Pride

Beiträge zum Thema Pride

Rund 300 Menschen waren bei der Regenbogenparade in Mittersill mit dabei. | Foto: Heublumen Pinzgau
Aktion 10

Mittersill-Pride
Erste Pride im Oberpinzgau war ein buntes Spektakel

In der Stadtgemeinde Mittersill fand die allererste Pride statt. Neben Unken ist Mittersill nun die zweite Örtlichkeit im Pinzgau, wo eine Regenbogenparade abgehalten wurde. Rund 300 Menschen waren mit dabei und machten die Pride im Oberpinzgau zu einer vielfältigen Veranstaltung, die ein Zeichen gegen Hass und für Akzeptanz setzen möchte. MITTERSILL. Die allererste Pride (Regenbogenparade) in Mittersill ging vor Kurzem mit zahlreichen Gästen über die Bühne. Wie der Verein Heublumen LGBTQIA+...

Bunter als schwarz-blau“ – das war das Motto von NEOS und Landesparteivorsitzende Indra Collini auf der Pride in St. Pölten.  | Foto: Karl Stadler/NEOS
1 2

Politik
NEOS auf der Pride in St. Pölten

In der Landeshauptstadt St. Pölten fand zum zweiten Mal die Pride statt. Dabei zogen viele bunt bemalte Menschen vom Bahnhof zum Landtag, um die Vielfalt zu feiern und um für die  Grund- und Freiheitsrechte der LGBTQIA+ Community einzutreten. ST. PÖLTEN. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini nahm an der Pride teil, weil sie bewusst ein Zeichen setzen wollte. Akzeptanz und Toleranz „Wenn sich ÖVP und FPÖ mit Händen und Füßen dagegen wehren, vor dem Landtag heute die Regenbogen-Flagge zu...

1

Kommentar
Pride? Pride! Aber nicht nur im Juni

Ein Meer aus Regenbogenfahnen und bunte Menschen bei der "Pride Parade" – es sind oft diese Bilder, die im "Pride Month" Juni vielfach bedient und der breiten Bevölkerung gerne gezeigt werden. Das ist auch gut und wichtig, weil sie Aufmerksamkeit erzeugen und bei dem ein oder anderen das Bewusstsein schärfen. Aber sie dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, wie die Ist-Situation auch hierzulande  aussieht, wie oft Menschen ob ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer sexuellen Identität nach wie vor...

Vom Kirchturm in Unken hängt die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
1 Aktion 3

"Pride-Monat"
Vom Kirchturm in Unken hängt eine Regenbogenfahne

Eine Regenbogenfahne schmückt seit Sonntag den Kirchturm von Unken. Sie steht für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community. UNKEN. Seit Sonntag hängte eine große Regenbogenfahne vom Kirchturm in Unken. Dort weht sie für Vielfalt, Toleranz und insbesondere Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community im Wind. Für den Unkener Pfarrpriester Ernst Mühlbacher habe der Regenbogen zudem auch eine religiöse Bedeutung, die in diesem Zusammenhang sehr gut passe: "Zurückgehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.