Priester

Beiträge zum Thema Priester

Große Trauer: Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April verstorben. | Foto: Othmar Kolp
3

Alois Maria Attems-Heiligenkreuz
Galtür und Mathon trauern um langjährigen Pfarrer

Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April im 96. Lebensjahr verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am 14. April um 13.30 Uhr in Galtür statt. GALTÜR, MATHON. Am Karfreitag, 7. April 2023, verstarb Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, im 96. Lebensjahr und 70. Jahr seines Wirkens als Priester. Missionar, Pfarrer und Vogelbeobachter Alois Attems-Heiligenkreuz wuchs in Burg Feistritz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten nahmen an der Chrisammesse im Dom zu Sankt Jakob teil. | Foto: Cincelli/dibk.at
9

Gedanken
Bischof Glettler: „Priester Ermöglicher, nicht Verhinderer“

Rund 100 Priester, Diakone und PastoralassistentInnen haben an der Chrisammesse in Innsbruck mit Weihe der heiligen Öle teilgenommen. INNSBRUCK (dibk). Am Mittwoch, 13. April um 10 Uhr fand im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die diesjährige Chrisammesse statt. Zu diesem Festgottesdienst kamen rund 100 Priester, Diakone und Pastoralassistenten. Diözesanbischof Hermann Glettler stand dem gemeinsam zelebrierten Gottesdienst vor. Die Predigt stand unter dem Motto „Wo stehen wir als Priester?“. Drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Propst Florian Huber ist gebürtiger Langkampfener, seit 40 Jahren Priester und seit 2004 Propst im Dom St. Jakob in Innsbruck.

Propst Florian Huber seit 40 Jahren Priester
Propst Huber: "Ja, das ist ein Privileg"

Propst Florian Huber feiert am 30. Mai 2020 sein 40. Priesterjubiläum. Wir besuchten ihn im Dom zu St. Jakob. Sie sind seit 40 Jahren im Priesteramt. Ursprünglich wollten Sie aber Mathematik und Physik studieren. Wie kam der Wandel zur Theologie? Florian Huber: Seit meinem 10. Lebensjahr wollte ich Lehrer werden. Meine Entscheidung für Mathematik und Physik kam erst in der Maturaklasse. Ich habe schon im 1. Semester entdeckt, dass das nicht das Richtige ist. Neben meinem Studium habe ich als...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Zahlreiche Änderungen bei der Besetzung der Priester in den Pfarrgemeinden der Diözese.  | Foto: Pixabay

Gedanken
Veränderungen bei den Priestern in den Pfarrgemeinden

INNSBRUCK. Die Diözese Innsbruck gibt personelle Änderungen bei der Besetzung der Priester in den Pfarrgemeinden bekannt. Die Änderungen treten, sofern nicht anders vermerkt, mit 1. September 2020 in Kraft. Dekanat Lienz · Franz Troyer wird zusätzlich zu seinen derzeitigen Aufgaben Pfarrprovisor von Oberlienz. Dekanat Matrei in Osttirol · Fritz Kerschbaumer, derzeit Kooperator im SR Region Reutte, wird Kooperator im SR Matrei i.O.-Huben-Kals und im SR Prägraten-Virgen mit Schwerpunkt dort. ·...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pfarrer Cons. Benedikt Kössler ist im Alter von 84 Jahren verstorben. | Foto: Diozese Innsbruck/Bestattung Dellemann

Pfarrer Kössler im Alter von 84 Jahren verstorben

Seelsorger Cons. Benedikt Kössler aus Stanz bei Landeck verstarb am 14. Juni 2018, kurz vor seinem 60. Priesterjubiläum. STANZ. Vor ziemlich genau 60 Jahren wurde Kössler als 24-jähriger in Zams zum Priester geweiht. Die Primiz hatte Pfarrer Kössler in Stanz. Er war Kooperator in Zams, später Pfarrer in Ötztal Bahnhof. Er war maßgeblich beim Neubau der Kirche beteiligt und hat die Pfarre elf Jahre betreut. 1973 wechselte Pfarrer Kössler für 16 Jahre in die Pfarre Sölden im Ötztal. Sein weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Chrisammesse im Innsbrucker Dom zu St. Jakob  mit der Weihe der Heiligen Öle | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
2

Kothgasser bei Chrisammesse: Ein Blick auf Jesus genügt

Mehr als 100 Priester, Diakone und PfarrkuratorInnen feierten mit em. Erzbischof im Innsbrucker Dom Mit mehr als 100 Priestern, Diakonen und Pfarrkuratorinnen feierte der em. Erzbischof Alois Kothgasser die Chrisammesse im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Sehr launig eröffnete Kothgasser den Gottesdienst: „Diözesanadministrator Jakob Bürgler hat mich gebeten, diese Chrisam-Messe vorzustehen und die Ölweihen vorzunehmen. Die Italiener haben ein interessantes Sprichwort: ‚In mancanza dei cavalli...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.