prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

Die Musiker*innen der Expan Trios bilden einen roten Faden um die Instrumente Zither und Hackbrett | Foto: Ensemble NeuRaum

Lokales
"prima la musica" mit letztem Konzert vor der Sommerpause

Prima la musica mit letztem Konzert vor der Sommerpause am Mittwoch 14.07.2021 um 19:00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt/Blauer Saal KLAGENFURT. Junge Nachwuchstalente, die von einer Jury beim "Prima la musica" Wettbewerb ausgesucht werden, musizieren gemeinsam mit Profis, heuer den EXPAN Trios. Es stehen sechs Uraufführungen der Trios am Programm, bei welchen immer Hackbrett oder Zither dabei sind. „prima la musica“ hat sich österreichweit als musikalischer Spitzenwettbewerb einerseits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Simon Gasteiger aus Brixen holte sich den 2. Preis. | Foto: LMS Brixental
3

Prima la Musica
LMS Brixental räumte beim Bundeswettbewerb ab

BRIXEN/ELLMAU/KLAGENFURT (jos). Kürzlich wurde der Bundeswettbewerb von Prima la Musica in Klagenfurt ausgetragen. Die Schüler der Landesmusikschule Brixental konnten folgende Ergebnisse erzielen: 2. Preis: Soraya Freysinger, Ellmau, Solo Flöte, Altersgruppe II2. Preis: Simon Gasteiger, Brixen, Solo Schlagwerk, Altersgruppe II3. Preis: Jakob Egger, Brixen, Solo Horn, Altersgruppe II

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Florentina Eberharter erspielte sich beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt einen 3. Preis. | Foto: LMS Wörgl
2

Bundeswettbewerb
Wörgler Musikschüler feiern Erfolge bei "prima la musica"

Ein 2. Preis und ein 3. Preis: Tolle Erfolge für Schülerinnen der Landesmusikschule Wörgl beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Klagenfurt. WÖRGL (red). Zwei Schülerinnen der Landesmusikschule Wörgl zeigten beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ sehr gute musikalische Leistungen. Stattgefunden hat dieser Bundesländervergleich unter den besten Musikschülern vom 25. Mai bis 2. Juni in Klagenfurt. Die beim Landeswettbewerb in Meran schon mit einem 1. Preis ausgezeichnete junge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Raphael mit seinen Eltern Heinz und Simone Koch und seinem Lehrer Elmar Berger vor dem Kondervatorium in Klagenfurt. | Foto: KK
4

Musikalische Bildung
Erfolge bei "Prima la musica"

Erzherzog Johann-Musikschule Wies beim Bundesbewerb "Prima la musica" WIES. "Prima la musica" ist ein Wettbewerb im Bereich der klassischen Musik, der von den Musikschulen aller österreichischen Bundesländer und Südtirol veranstaltet wird. Die Finalisten aller Landeswettbewerbe traten heuer Ende Mai beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt an und wurden von einer strengen Jury bewertet. Erfolge für Musikschule in Wies Lili Cserhalmi (Waldhorn) aus Gleinstätten und Raphael Koch (Schlagzeug) aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bernhard Öhlböck, Tuba und Luca Lavuri, Korrepetition | Foto: Musikschule Tulln

Tullner Musikschüler: Einfach prima!

KLAGENFURT / TULLN (pa). Schüler der Musikschule Tulln haben beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Prima la Musica" Stockerlplätze erzielt. Bernhard Öhlböck hat Gold in der Altersstufe I errungen, Dominik Hager Silber in der Altersstufe III+. Wir gratulieren herzlichst!

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
1. Preis beim Bundeswettbewerb "prima la musica": Fabio Öttl (Mi.) mit R. Ennemoser und Korrepetitorin Juliane Sailer. | Foto: Patscheider
4

Landesmusikschule Landeck
Hervorragende Erfolge beim Bundeswettbewerb „prima la musica“

LANDECK/KLAGENFURT. Vier junge Musiktalente aus dem Bezirk Landeck zeigten beim Bundeswettbewerb "prima la musica" Höchstleistungen. LMS Landeck hervorragend präsentiert Vier SchülerInnen der Landesmusikschule (LMS) Landeck konnten sich über den Landeswettbewerb zum Bundeswettbewerb "Prima la musica", der vom 25. Mai bis zum 02. Juni 2019 in Klagenfurt stattfand, qualifizieren. "Hier konnten sie mit hervorragenden Leistungen die LMS Landeck österreichweit präsentieren", berichtet Direktor Luis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.