Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Zum Monatsende herrscht oft Ebbe in der Geldbörse. | Foto: Foto: AdobeStock/G. Maierhofer
3

Soziale Probleme in der Gesellschaft
Wenn der Einkauf zur Herausforderung wird

Inflation, Teuerungen und steigende Preise sorgen für sozialen Teufelskreis. Wie gehen die Kärntner damit um? KLAGENFURT/KÄRNTEN. Wir haben bei mehreren Kärntner Familien nachgefragt, wie sie mit den Teuerungen und Preissteigerungen bei gewissen Lebensmitteln umgehen. Greifen die Kärntner deshalb nun vermehrt zu günstigeren Produkten oder Eigenmarken? Wird auch mal weniger eingekauft oder versucht, möglichst nachhaltig zu kaufen? Große HerausforderungJulia Pirker ist mit ihrer fünfköpfigen...

Für viele Radfahrer gleicht die Fahrt oft einem Hindernislauf. Der VCÖ sammelt derzeit Problemstellen.  | Foto: Radlobby Kärnten
3

Klagenfurt
Einwohner kritisieren mangelhafte Radinfrastruktur

Mehr als 100.000 Kärntner fahren mehrmals die Woche mit dem Fahrrad. Vielerorts gibt es für Radfahrer aber Probleme im Straßenverkehr. Gerade jetzt im Frühling nimmt der Radverkehr wieder deutlich zu. Die Mobilitätsorganisation VCÖ möchte nun gemeinsam mit der Bevölkerung aufzeigen, wo es Problemstellen für den Radverkehr gibt. Diese können bis Anfang Mai in eine Online-Karte eingetragen werden. „Wir haben die Aktion aufgrund der Feiertage bis 4. Mai verlängert. Bis dahin kann man noch...

Die Kirschblüten stehen im Europahaus wieder in voller Blüte – da sind die Probleme rund um Budget und Hallenbad glatt vergessen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hanami
Kirschenblüten verwandeln Klagenfurt auf magische Weise

Kirschblütenpracht in Klagenfurt: Der Innenhof des Europahauses präsentiert sich von seiner schönsten Seite. Die Zierkirschen stehen Anfang April wieder in Hochblüte. KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Ein Budget soll erst im Sommer präsentiert werden – wie hoch das Minus ausfällt, darüber wird das Tuch des Schweigens gelegt. Die Posse um das Hallenbad will partout nicht enden. Schöner die Kirschen nicht strahlen...Bei so vielen Negativschlagzeilen ist ein...

Zu dick und dazu kommen noch psychische Belastungen: Immer mehr jungen Burschen sind für den Grundwehrdienst nicht geeignet. | Foto: Bundesheer
3

Untauglichkeitsdilemma
Militärchef und ein Kinderarzt sprechen Klartext

Auf einem hohen Niveau haben sich die Zahlen bei jungen Kärntnern eingependelt, die untauglich sind. MeinBezirk wollten von Brigadier Philipp Eder wissen, warum immer mehr junge Burschen den Grundwehrdienst in Kärnten nicht wahrnehmen können. Der Klagenfurter Kinderarzt Martin Kuttnig sieht die Gründe für die Untauglichkeit fast täglich in seiner Praxis. KÄRNTEN. Für den obersten Kommandanten des Bundesheeres, Brigadier Philipp Eder, ist die Untauglichkeit in erster Linie „kein Problem des...

Alle Stadtteile sind freigegeben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/eplisterra

Update Trinkwasser
Alle Stadtteile wurden freigegeben

Es gibt gute Nachrichten für ganz Klagenfurt. Nach wochenlangen Problemen mit dem Trinkwasser gab es jetzt die Freigabe für alle Stadtteile. KLAGENFURT. Nach umfassenden Maßnahmen der Stadtwerke Klagenfurt und über 1.500 Probeentnahmen in den vergangenen vier Wochen, konnte heute, Freitag auch der letzte Abschnitt im Westen der Landeshauptstadt freigegeben werden. Ursachenforschung geht weiter Wie Bürgermeister Christian Scheider jetzt via Social-Media bekanntgab, verfügen ab sofort wieder alle...

Krisenpflegeeltern übernehmen Kinder für eine kurze Zeit. Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern sind immer schwerer zu finden. | Foto: Fotolia/Wavebreakme
3

Pflegeeltern
Ein zartes Auffangnetz für Kinder droht zu zerbrechen

Krisenpflegeeltern in der Krise:  Die Techelsbergerin Birgitta Eder-Krakolinig und Birgit und Horst Kandutsch aus Klagenfurt schildern ihre Erfahrungen als Krisenpflegeeltern. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ein gerade einmal 1,5 Jahre altes Mädchen befindet sich zurzeit in der Obhut von Krisenpflegeelternteil Birgitta Eder-Krakolinig. Für diese kleinen Kinder gibt es in Krisen oft nur zwei Optionen: Entweder sie werden im Krankenhaus betreut oder ergattern einen der Plätze der Krisenpflegeeltern....

Nachrichten und Bewertungen wie diese liest man immer öfters auf sozialen Medien. Doch wieso? | Foto: Screenshot Facebook

Lieferando Zustellungsprobleme
Wenn das Essen nicht kommt

In den sozialen Medien vernimmt man vermehrt, dass das bestellte Essen ohne Vorwarnung storniert wird. Übrig bleiben hungrige Kunden und verärgerte Restaurants.  KLAGENFURT. "Könnte ich 0 Sterne geben, würde ich es tun. Habe eine 50-Euro-Bestellung aufgegeben. Alles toll, alles bestätigt. Nach 50 Minuten Wartezeit wurde die Bestellung plötzlich storniert." Auf Nachfrage bei dem betroffenen Restaurant, welches diese Nachricht erhalten hat, gab es eine ernüchternde Antwort. "Ja, das kommt öfters...

Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Um 100.000 Euro wird Lendhafen saniert, sobald die Witterungsbedingungen es zulassen. Mittelfristig soll auch die Lendschifffahrt in neuer Form reaktiviert werden. | Foto: KK/Schöffmann

Frühjahrsputz für den Lendhafen

Stadt investiert 100.000 Euro und startet, sobald Wetter es zulässt. LENDHAFEN (vep). Die Sanierung des Lendhafens steht kurz bevor: Sobald die Witterungsbedigungen es zulassen, will die Stadt Klagenfurt Hand anlegen. 100.000 Euro werden aus dem laufenden Budget von den involvierten Referaten Tiefbau, Satdtgarten und Entsorgung insgesamt investiert. "Zunächst erfolgt der Abbruch der Stocksportschießanlage", informiert StR Frank Frey, der das Projekt referatsübergreifend koordiniert. Ein neuer...

Bierdosen uvm. fischen Stadtgarten-Mitarbeiter verstärkt heraus | Foto: KK/Hatheyer
2

Lendhafen kommt noch nicht zur Ruhe

Nach wie vor herrsche laut Anrainern Unruhe, Streetworker und langfristige Konzepte sollen helfen. FPÖ fordert zudem ein Alkoholverbot. LENDHAFEN (vep). Vergangene Woche berichteten wir in unserer Zeitung über ein neues Konzept, das den Lendhafen aufwerten und zum City Beach machen soll. "Solche Initiativen sind wichtig, auch dadurch könnte sich die derzeitige Situation im Lendhafen entspannen", sagt Stadtrat Markus Geiger. Damit spricht er auf die derzeitige "Ballermann"-Problematik an, die...

Die Anrainerinnen Karin Göschl und Olga Berger sind verzweifelt: "Betrunkene liegen in der Früh oft hier im Hauseingang." | Foto: Polzer
2

Heiligengeistplatz erneut Krawall-Hotspot

Schon im Vorjahr klagten Anrainer über pöbelnde Teenies, nun nehmen die Probleme wieder zu. HEILIGENGEISTPLATZ. Jugendliche, die auf offener Straße einen Joint rauchen, Passanten anpöbeln und in aller Früh in den Hausnischen Sex haben: Darüber klagen Anrainer am Heiligengeistplatz derzeit wieder verstärkt. Der zentrale Platz kommt scheinbar nicht zur Ruhe, schon im November berichtete die WOCHE über eine Jugendgruppe, die rund um den "Heiligen" für Wirbel sorgte. "Ich bin im Stauderhaus groß...

Nächste Haltestelle: Chaos

Die Sommerferien sind fast zur Hälfte vorbei und in vier Wochen soll bereits der überarbeite Busplan in Kraft treten, doch bis dato gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass dieser Termin steht. Weiteres verschlechterten einige Ereignisse in den letzten Tag das Bild des öffentlichen Verkehrs in Klagenfurt. Die letzte Woche hat gezeigt, dass der öffentliche Verkehr in Klagenfurt ein gewaltiges Problem hat. Überfüllte Busse am Tag und in der Nacht, sowie Verspätungen von über 10 Minuten warne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.