profit

Beiträge zum Thema profit

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der RegioL-Delegation, die den Innovationsanerkennungspreis Leader Österreich 2013 entgegennahm. | Foto: RegioL
6

Anerkennungspreis für das RegioL-Projekt "ProFiT"

RegioL Regionalmanagement Landeck hat mit Projekt "ProFiT – pro Familie im Tourismus" Anerkennungspreis gewonnen. FIEBERBRUNN/LANDECK. Der Innovationspreis Leader Österreich richtet sich an AkteurInnen in ländlichen Regionen Österreichs, die innovative und beispielhafte Projekte und Initiativen durchgeführt haben. Durch die Verleihung des Innovationspreises Leader Österreich wird die vielfältige und exzellente Arbeit in den Regionen gewürdigt. Am 13. November wurden beim LEADER FORUM 2013 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LT-Vizepräsident Anton Mattle: "Unser innovatives Projekt ProFiT ist ein Vorzeigemodell für ganz Tirol." | Foto: Archiv

„ProFiT“ Kinderbetreuung als Vorzeigemodell

„Wohin mit den Kindern in den Ferien: 12 Wochen geschlossen bei 5 Wochen Urlaub!“ – das war kürzlich das Thema der aktuellen Stunde im Tiroler Landtag. LANDECK. Im Rahmen des Projektes „Pro Familie im Tourismus - ProFiT“ wurde im Bezirk Landeck eine innovative Lösung gefunden. „Um den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht zu werden bieten wir in der Gemeinde Galtür schon seit Jahren eine Samstags- und Ferienbetreuung an“, berichtet Landtagsvizepräsident Toni Mattle und erklärt weiter:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kindergruppe: Ingrid Bürger, Nicole Wackernell, Bgm. Helmut Ladner, Waltraud Handle, Jacqueline Jäger (v. l.)
2

Hilfe bei der Kinderbetreuung

Interregprojekt zur Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf KAPPL (otko). Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten im Tourismus sind Frauen. Das Interregprojekt ProFit (pro Familie im Tourismus) soll zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf beitragen und vor allem die Rahmenbedingungen bei der Kinderbetreuung verbessern. Zusätzlich werden Beratungen über legale Arbeitsverhältnisse angeboten, da sich Schwarzarbeit nicht lohnt. Bisher wurden 310 Frauen über diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tourismus: Arbeitsplätze mit Zukunft?

Eine provokante Fragestellung, mit der sich Expert/innen aus unterschiedlichen Perspektiven am 15. Jänner in Zell am See beschäftigten Text & Foto: ProFiT (Pro Familie im Tourismus) ZELL AM SEE. "Frau & Arbeit" lud im Rahmen des Projektes ProFiT (Pro Familie im Tourismus) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Salzburg (Bezirksstelle Zell am See) zu einem Runden Tisch der besonderen Art. Der Einladung gefolgt sind: Mag. Werner Hörl (Romantikhotel, Zell am See), Rosemarie und Wolfang Leitner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LR P. Zoller-Frischauf: "2011 wurden rund 1,4 Millionen Euro an Förderungen vergeben!"
4

"Erhebung für FH ist nötig!"

LR Patrizia Zoller-Frischauf zog – nach viereinhalb Jahren in der Landesregierung – Bilanz in Landeck. LANDECK (Me.). Kinderbetreuung, Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftsförderungen und Fachhochschule. Um nur fünf Bereiche zu nennen, zu denen LR Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen ihres Bezirksbesuches unlängst Bilanz zog.Wie Frauen ihre Kinder erziehen, ist ihnen selbst überlassen. Jede Entscheidung ist richtig.P. Zoller-Frischauf, LR "Entscheidung respektieren" "Der Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
2 Themenfilme am 16. Mai im OHO | Foto: HungerMachtProfit

HUNGER.MACHT.PROFITE.5 - Filmtag zum Recht auf Nahrung im OHO

Gesellschafts- und wirtschaftspolitische Filme zur weltweiten Nahrungsproduktion und den strukturellen Ursachen von Hunger erreichen Kinoleinwände gewöhnlich selten. Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.5 wollen dem entgegenwirken und über das Medium Film informierte und differenzierte Diskussionen und Prozesse anstoßen oder unterstützen. Wir haben die VeranstalterInnen ins Burgenland eingeladen und greifen zwei Schwerpunktthemen heraus: "LoveMEATender" (Fleischkonsum, Klimakrise) und "Voices of...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Prachtvolle unberührte Natur, wie lange noch? Umweltschützer befürchten schwere Eingriffe in die "natürliche Arbeit" des Donauflusses
4

Macht Euch die Donau untertan?

Meinung zu Regulierungsplänen an der Donau Kaum ein Bibelvers wird heute so angefeindet wie dieser: „Macht Euch die Erde untertan!“. Was Menschen mit der Natur anrichten, geht auf keine Kuhhaut mehr. Wer die Kreuzfahrtschiffe gesehen hat, die sich durch Venedig zwängen, oder die jüngsten Schiffs-Katastrophen verfolgte, muss auch in Bezug auf die Schifffahrt skeptisch werden. Auch auf der Donau fahren schon lange Schiffe. Der Fluss wird aber auch immer mehr touristisches Top-Ziel. Nun ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zufriedene Kinder: Betreuerin Anna Ruetz, GF Ingrid Bürger, Waltraud Handle (regioL) und Bgm. LA Anton Mattle.
4

Kinderbetreuung hilft

Mit dem Projekt "ProFiT" werden Tourismusberufe für die Familien besser vereinbar. Das vom Regionalmanagement regioL initiierte Interregprojekt "ProFit" (Pro Familie und Tourismus) feierte kürzlich seine Halbzeit. Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten im Tourismus sind Frauen. Das Projekt ProFit soll zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf beitragen und vor allem die Rahmenbedingungen in Bezug auf die Kinderbetreuung verbessern. Zusätzlich werden im Rahmen von ProFiT...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.