Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich (Mitte) und die Kursleiterinnen Aline Ortner, Viktoria Resch, Margit Cornelius, Anita Hafner, Ingrid Jagenbrein, Judith Baumgartner, Sarah Juschicz , Karin Leidenfrost , Veronika Sewald und Rosa Mayer | Foto: A. Ortner
3

Neues Kursprogramm
Familienzentrum Bruck startet in den Frühling

Das neue Kursprogramm für die ganze Familie dreht sich um die Themen Kreativität, Bewegung, Schwangerschaft, Gesundheit und Kindererziehung.  BRUCK/LEITHA. Das Familienzentrum Bruck startet fünf Monate nach seiner Eröffnung im Herbst bereits ins zweite Semester. Im kommenden Frühling steht ein buntes Programm für die ganze Familie bereit. "Besonders freuen wir uns in diesem Semester auf die zahlreichen Kreativworkshops für Kinder und Erwachsene", erzählt Bildungsstadträtin Lisa Miletich.  Für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Als Treffpunkt für Eltern und Kinder bietet der Familienbund ein Programm für Groß und Klein. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Programm Frühling/Sommer 2023
Treffpunkt für Eltern und Kinder in Pregarten

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer Programm des Familienbundzentrums Lichtblick in Pregarten. Als Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. PREGARTEN. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Breites ES-Angebot in Kirchdorf. | Foto: Kogler

ES Kirchdorf
Neues Programm der Kirchdorfer Erwachsenenschule

KIRCHDORF. Aktuell erschienen ist das neue Programm für Winter/Frühling 2023 der Erwachsenenschule Kirchdorf. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches und buntes Kursangebot unter dem Motto „Kreativ, kulinarisch und fit in den Frühling". Das gedruckte Programm liegt bei der Gemeinde, bei der Raiffeisenbank und einigen Geschäften im Gemeindegebiet auf. Teilnehmen kann Jedermann/-frau, auch über Gemeindegrenzen hinweg. Anmeldungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp und telefonisch (0664/1750984)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Familienverein Grünschnabel hat ein buntes Frühlingsprogramm geplant. | Foto: Grünschnabel Wels & Wels-Land

Wels & Wels-Land
Grünschnabel startet mit Frühlingsaktivitäten durch

Nach den vergangenen zwei Jahren Pandemie startet der Grünen-nahe Familienverein Grünschnabel mit seinen Aktivitäten in den Frühling. Termine der Ausflüge: 20. März, 1. Mai und 14. Mai. WELS, WELS-LAND. „Wir wollen den Kindern echte Erlebnisse in der Natur bieten, ihre Freude an der Bewegung wecken und das Bewusstsein für die Umwelt schärfen“, so Marina Wetzlmaier vom Grünschnabel-Organisationsteam. Außerdem solle auch den Eltern ein Umweltbewusstsein vermittelt werden. Und da das Motto des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Regionalberaterin Mag. Sabine Kromoser, BA und Arbeitskreisleiterin Claudia Weinbrenner. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Stadt Amstetten
Gesunde Gemeinde startet in den Frühling

Die mentale Gesundheit steht im Frühjahr im Fokus. Das sind die kommenden Veranstaltungen der Gesunden Gemeinde Amstetten. STADT AMSTETTEN. „Wir richten heuer aufgrund der Pandemie den Fokus auf die mentale Gesundheit“, erklärt Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde und Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner. „Wir möchten alle Altersgruppen mit unserem Angebot erreichen. Wichtig ist uns auch in den Ortsteilen ein abwechslungsreiches Programm anzubieten“, so Weinbrenner. Start am 24....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbundzentrum Aspach
Das neue Frühlings- und Sommerprogramm ist da

In den Familienbundzentren wird Nachhaltigkeit künftig ein Schwerpunkt sein. Für Aspach steht jetzt das neue Frühlings- und Sommerprogramm. ASPACH. Kinder und Eltern der Gemeinde Aspach dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen: Unter dem Motto "Natürlich Familie" wird der Schwerpunkt des OÖ Familienbundes auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Schwerpunkt "Nachhaltigkeit"Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in Zukunft als "Green Events" durchgeführt: So...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Pfarrer MMag. Michael Wüger, Musikvereinsobmann Bernd Tiess, Kapellmeister Markus Pöttschacher, Petra Schilling, Kapellmeister Leopold Linshalm und Bgm. Matthias Weghofer zeigten sich gut gelaunt. | Foto: zVg

Frühlingserwachen mit dem MV Wiesen

WIESEN. Begeistert waren die Besucher des diesjährigen Frühjahrskonzertes von den Darbietungen des Musikvereines Wiesen. Das abwechslungsreiche Programm lockte wieder zahlreiche Musikbegeisterte in die Mehrzweckhalle Wiesen. Geboten wurde von den Musikerinnen und Musikeren, sowie den beiden Kapellmeistern Markus Pöttschacher und Leopold Linshalm ein qualitativ hochwertiges Programm.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: privat

Frühlingsradeln zur Mostbaumblüte

KEMATEN. Auf Radwegen (Route circa 45 km) zum Mostheurigen Binder/St. Johann und zurück geht es am Sonntag, 23. April. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Parkplatz beim Zentrum Kem.art. Weitere Infos und Anmeldung bei Ferdinand Wagner: 0664 739 129 78

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neues Programm erschienen

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben erschienen. Neben diversen Spielgruppen für Kinder im Alter von 0-6 Jahren (neu ab März: integrative Spielgruppe), Babymassage, verschiedene Kreativnachmittage für Groß & Klein und interessanten Vorträgen und Workshops, finden natürlich auch wieder viele neue Programmpunkte wie Kids Wing Tsun-Workshops, Kinderyoga, Kochkurse für Groß & Klein u. v. m. statt. Einfach auf www.ekiz-uttendorf.at online ansehen oder unter...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Feststimmung bei Kaiserwetter am Brixlegger Herrnhausplatz | Foto: Brixlegger Wirtschaft
3

Frühlingserwachen in Brixlegg

Genuss & Unterhaltung für Groß und Klein BRIXLEGG. In Brixlegg rührt sich was: Das Frühlingserwachen der Brixlegger Wirtschaft am Samstag, 7. Mai war ein buntes Fest für Groß und Klein. Der Brixlegger Bauernmarkt sowie der Frühlings- & Schmankerlmarkt sorgten für tolle Marktstimmung. Eine große Tafel zog sich durch das Dorfzentrum, für gute Unterhaltung der Kinder sorgten Zauberer, Kinderschminken, Hupfburg und ein Bobby Car Rennen. In diesem Rahmen wurden auch die Preise des großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim großen Kalvarienbergfest wird von 9. bis 27. März der Frühling eingeleitet. | Foto: BV17

Vorfreude auf das Kalvarienbergfest

Von 9. bis 27. März findet wieder das große Kunst- und Kulturfest rund um den Sankt Bartholomäus-Platz statt. HERNALS/WÄHRING. In Hernals startet man auch in diesem Jahr mit dem Kalvarienbergfest in den Frühling. Von 9. bis 27. März können Besucher nach Ostergeschenken stöbern und ein abwechslungsreiches Programm genießen. Von Workshops und Kinderprogramm über Seniorennachmittage bis hin zu Live-Musikprogramm – auf der großen Bühne ist für jeden etwas dabei. Das neue Kalvarienbergfest bietet...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Foto: Volkshochschule Haag

Kursangebot: Haager tanzen ins neue Jahr

HAAG. Die ersten Volkshochschulkurse in diesem Jahr warten in Haag auf Teilnehmer. Gerade Tanzbegeisterte werden dabei auf ihre Kosten kommen. So startet ein Salsakurs für Anfänger und Fortgeschrittene am Montag, 18. Jänner. Der Kurs "Dance for Kids" beginnt am Dienstag, 19. Jänner, um 15:30 Uhr. Anmeldung im Stadtamt unter 07434 424 23 19 oder unter: volkshochschule@haag.gv.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„19 - Uhr Literatur"

Eine Stunde lang wird Ihnen von Eva Maria Gintsberg Literatur vom Feinsten ans Ohr gelegt. Literarische Mundfreuden in ungezwungener Atmosphäre & bei einem guten Glas Wein. Viel Vergnügen! Wann: 19.03.2015 19:00:00 Wo: Gittas Wohnen & Lifestyle, Unterer Stadtpl. 31, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Entlang der Moststraße kann man den wunderbaren Ausblick genießen. | Foto: weinfranz.at

Auf in den Mostfrühling!

MOSTSTRASSE. An die 300.000 blühenden Birnbäume verwandeln Ende April das Land an der Moststraße in ein duftig weißes Blütenmeer. Dieses bezaubernde Naturschauspiel will freilich auch gefeiert werden. Bis Juni finden etwa 100 Veranstaltungen statt, bei denen sich fast alles um den Most dreht. Im Mostfrühling laden die Gemeinden, Wirte und Ausflugsziele entlang der 200 Kilometer langen Moststraße zu einem verlockenden Festreigen. Der Bogen spannt sich von Mostverkostungen über kulinarische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.