Programm

Beiträge zum Thema Programm

Katharina Werner aus Ternberg startete 2018 als eine von zehn Fellows im ersten Jahrgang von Teach For Austria in Oberösterreich an der NMS Ennsleite in Steyr.  | Foto: Teach For Austria/David Blacher

Teach for Austria
Ternbergerin unterstützt Schüler mit schlechteren Startbedingungen

34 Jungakademiker, sogenannte Teach For Austria Fellows, unterstützen in diesem Schuljahr in Oberösterreich wieder Schüler mit schlechteren Startbedingungen dabei, erfolgreiche Bildungswege einzuschlagen. Darunter auch Katharina Werner aus Ternberg. LINZ, TERNBERG. 2050: Jedes Kind hat die Chance auf ein gutes Leben - egal, wie viel Geld oder Bildung seine Eltern haben. Das ist die Vision der gemeinnützigen Organisation Teach For Austria. Pädagogen sind ein wichtiger Schlüssel, um dorthin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Eva Gütlinger hat den "bildungsfreiraum" gegründet. | Foto: bildungsfreiraum

Bildungsfreiraum
Neue Coaching-Kurse zur persönlichen Weiterbildung

Das "bildungsfreiraum" in Linz bietet ab 18. Oktober wieder neue Kurse an. LINZ. Im "bildungsfreiraum" in Linz wird das Angebot an Coaching, Seminaren und Lehrgängen stark ausgebaut. Die neuen Kurse starten ab 18. Oktober. Ein ganzes Team an Lebens- und Sozialberaterinnen bietet unter der Leitung von Eva Gütlinger Coaching sowie Seminare an. Krisen überwindenSeit 16 Jahren bietet Eva Gütlinger in ihrer Praxis im "freiraum" Coaching und Aufstellungen an, um Menschen auf ihrem Weg zu stärken und...

  • Linz
  • Carina Köck
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt zum Besuch der Familienbundzentren ein. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

Neu: 6500 Kurstermine für Familien in OÖ

Im Herbst-Winter-Semester können sich Eltern und Kinder auf über 6500 Kurstermine in den 23 Familienbundzentren in Oberösterreich freuen. OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt ein, im neuen Programm zu stöbern: „Unser Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Aber es ist auch für größere Buben und Mädchen sowie für Eltern und Großeltern einiges dabei. Eine Mischung aus Sport, Kultur, Kreativität, Bildung und Beratung ist uns dabei sehr wichtig....

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Vest Traun

Trauner Stadtimage aufpoliert

Die Erfolgsgeschichte des Trauner Kulturunternehmens Vest (Schloss Traun, Spinnerei) setzt sich fort. TRAUN (ros). Trotz gleichbleibenden Budgets gibt es in den beiden Trauner Kulturhäusern Spinnerei und Schloss Traun jährlich steigende Besucherzahlen. Alleine im letzten Jahr gab es in der Spinnerei eine Besuchersteigerung von zwanzig Prozent. Im Schloss Traun hält sich die Zahl der Gäste auf gleich hohem Niveau. In Summe besuchten mehr als 40.000 Menschen die Kulturveranstaltungen der seit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

OÖ Familienbund präsentiert Programm für Herbst/Winter

Rechtzeitig zu Schulbeginn starten auch die 22 Familienbundzentren in Oberösterreich wieder durch. Über 4.500 Veranstaltungen, Workshops und Kurse sowie mehr als 2.500 Spielgruppentermine warten im nächsten Halbjahr auf Eltern und Kinder. „Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben und wir Eltern wollen sie immer in besten Händen wissen. Deshalb legen wir in unseren Einrichtungen großen Wert auf Qualität. Unsere Kinderbetreuerinnen sind top ausgebildet und unser Angebot ist optimal auf die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.