Programm

Beiträge zum Thema Programm

Bei der Seniorenweihnachtsfeier 2023 | Foto: privat

Fröhliche Weihnachtsfeier der Gasterner Senioren

Die Weihnachtsfeier für Senioren und Pensionisten der Marktgemeinde Gastern wurde von Darbietungen der Musikschule, der Volksschule und von der Singgemeinschaft Gastern umrahmt. GASTERN. Durch das Programm führte Rainer Winkelbauer. Bürgermeister Roland Datler berichtete über das Gemeindegeschehen im Jahr 2023 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2024. Bundesrätin Viktoria Hutter bezog in ihren Worten Stellung zu aktuellen Themen. Margareta Korherr rundete das Programm mit Gedichten ab. Pfarrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Seniorentreffs in Kirchdorf. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf - Seniorentreff
Viel los im Kirchdorfer Seniorentreff

Seniorentreff mit Muttertagsfeier, Sommerpause und vielen Programmangeboten. KIRCHDORF. Anfang Mai fand die Muttertagsfeier im Seniorentreff statt. "Wir danken dem Duo Moped für die Musik und der Gemeinde, die uns leckere Kuchen von der Bäckerei Linsinger spendierte", so Evelyn Fuchs. Vor der Sommerpause wird noch zur Gartenfeier im Winterstellergarten am 6. Juni ab 14 Uhr eingeladen. Ab Herbst findet der Seniorentreff immer jeden ersten Montag im Monat – Ausnahme Oktober – statt. Start des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Mittwoch, den 4. Oktober dreht sich im Amtshaus alles um Senioren. | Foto: iStock

Bezirksseniorenmesse lockt mit Vorträgen und Tipps

Am 4. Oktober findet in der Bezirksvorstehung von 11 bis 18 Uhr die Wiedner Seniorenmesse statt. Der Eintritt ist frei. WIEDEN. Am Mittwoch, 4. Oktober, stehen ältere Bezirksbewohner im Mittelpunkt. Von 11 bis 18 Uhr lädt die Bezirksvorstehung in der Favoritenstraße 18 zur kostenlosen Wiedner Messe für Senioren. Neben Vorträgen zu Themen rund um Gesundheit und Sicherheit lockt ein Glücksrad mit Preisen. Bereits um 11:30 Uhr startet die Messe mit dem Vortrag „Individuelle Pflege und Betreuung...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: privat

Haager Senioren feiern am Faschingdienstag

HAAG. Am Faschingsdienstag, 28. Februar, ist in Stadt Haag einiges los. Ab 14 Uhr veranstalten in der Mostviertelhalle Seniorenbund und Pensionistenverband einen Faschingskehraus unter dem Motto „Wir geben das Letzte“. Nicht nur die älteren Semester sondern alle Haager sind dazu herzlichst eingeladen. Es erwartet die Besucher lockere Moderation mit Witzen und Sketches, Line-Dance und Chorauftritt, unterhaltsame Glücks- und Gewinnspiele mit schönen Preisen und flotte Stimmungs- und Tanzmusik mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Besinnlich: Im Haus Margareten hält die Weihnachtsstimmung mit etlichen Veranstaltungen Einzug. | Foto: Machowetz

So feiern Margaretens Senioren den Advent

Das Pensionistenwohnhaus in der Arbeitergasse hat einiges vorbereitet. MARGARETEN. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und nicht nur auf den Christkindlmärkten herrscht reges Treiben. Auch den Senioren im Bezirk wird im Haus Margareten mit einem dichten Programm das Warten auf das Christkind verkürzt. So bietet am Montag, den 12. Dezember, Plamen Stojanov mit seinem Team ab 15 Uhr ein weihnachtliches Musikprogramm. Geboten wird neben Klassik und Operettenlieder auch das eine oder...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Beim großen Kalvarienbergfest wird von 9. bis 27. März der Frühling eingeleitet. | Foto: BV17

Vorfreude auf das Kalvarienbergfest

Von 9. bis 27. März findet wieder das große Kunst- und Kulturfest rund um den Sankt Bartholomäus-Platz statt. HERNALS/WÄHRING. In Hernals startet man auch in diesem Jahr mit dem Kalvarienbergfest in den Frühling. Von 9. bis 27. März können Besucher nach Ostergeschenken stöbern und ein abwechslungsreiches Programm genießen. Von Workshops und Kinderprogramm über Seniorennachmittage bis hin zu Live-Musikprogramm – auf der großen Bühne ist für jeden etwas dabei. Das neue Kalvarienbergfest bietet...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Foto: privat
2

Die Zistersdorfer Senioren feierten

In der Pfarrkirche Zistersdorf fand die Heilige Messe der Senioren der Ortsgruppe Zistersdorf statt. Anschließend gab es das Schnitzelessen im Gh. Kammerer. Obfrau Helene Marchtrenker konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen und Obfraustellvertreterin Waltraude Pribitzer stellte das Jahresprogramm für 2016 vor. Bereits im Herbst besuchten die Senioren der Ortsgruppe Zistersdorf, Eichhorn, Gr.Inzersdorf und Spannberg Budapest mit den Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage gab es ein abwechslungsreiches...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
3

Bezirk ist der Vorreiter in puncto Familienfreundlichkeit

Vier Kufsteier Gemeinden erhielten das Zertifikat "Familienfreundlich". BEZIRK (mel). Vergangene Woche hat Familienministerin Sophie Karmasin gemeinsam mit Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer im Congress Innsbruck 90 Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre Einwohner ausgezeichnet. Von den neun zertifizierten Tiroler Gemeinden sind vier aus dem Bezirk Kufstein: Die Stadtgemeinden Kufstein und Wörgl sowie Reith...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von Klettern bis Handball: Kinder können am 7. Mai Sportarten ausprobieren. | Foto: Kletterhalle

Großes Bezirkssportfest am 7. Mai

NEUBAU. Klettern, Tanzen, Tischtennis: Beim Bezirkssportfest am 7. Mai dreht sich in Neubau alles um Bewegung. Lokale Vereine laden Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren unterschiedlicher Sportarten ein. Nordic Walking für Senioren Für Senioren gibt es eine Life-Lounge und Nordic-Walking-Runden. Zusätzlich warten am Siebensternplatz ein Info-Café mit gesunden Snacks, ein Fit-Check-Bus und ein Glücksrad. „Es freut mich, dass sich neben dem offiziellen Programm auch etliche Vereine aus dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Lustig war es im Nadlingerhof mit Christine Gobi und den Senioren aus Vorderweißenbach und Neustadtl, hier die Obmänner Richard Ganglberger und Leopold Frank. | Foto: privat

Bunter Nachmittag mit dem Seniorenbund Neustadtl

Den Bunten Nachmittag, der zuletzt am Nadlingerhof vom Seniorenbund Neustadtl veranstaltet wurde, besuchten 78 Senioren, darunter acht Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe Vorderweißenbach. Alle genossen das von den Gästen aus dem Mühlviertel gespendete Freibier. Museumswirtin Christine Gobi trug zum Gaudium des Publikums verschiedene in Neustadtl erlebte Ereignisse in witziger Form vor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alt-Bgm. Johann „Neiffl“ Simair, die amtierende Bgm. Brigitte Lackner und Alt-Bgm. Leo Schlechter. | Foto: Foto: ersiBILD
4

Seniorenbund St. Ulrich: Martin Unterrainer mit neuem Team

ST. ULRICH (bp). Eigentlich wollte Martin Unterrainer die Obmannschaft anlässlich der fälligen Generalversammlung in andere Hände geben, da er auch Bezirksobmann des Tiroler Seniorenbundes ist. Das frühe Ableben des designierten Nachfolgers und mehrfachen Funktionärs Walter Mitterweißacher machten seine Pläne für die Nuaracher Senioren jedoch zunichte. So entschied er sich nochmals zur Wahl anzutreten. „Um die vielen Aufgaben im Ort und im Bezirk bewältigen zu können, habe ich mich schon seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Senioren | Foto: GW20 Foto

Spannender Herbst für 50plus

193 Veranstaltungen werden für Menschen über 50 von September bis Dezember geboten. „Damit liegt Klagenfurt bei den städtischen Seniorenangeboten in Österreich im Spitzenfeld“, sagte Bgm. Christian Scheider bei der Vorstellung des Senioren-Herbstprogramms. Die Stadt will sich daher auch um den Titel als „seniorenfreundlichste Stadt“ bewerben. Man setzt auf Bewährtes wie Bewegungsveranstaltungen oder Handyschulungen, hat aber auch Neuerungen wie etwa ein Backkurs für Opas oder Omas mit ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.