Programm

Beiträge zum Thema Programm

Dieses motivierte Team ist bereit für den Sommer. | Foto: MeinBezirk.at
2

Sport, Traditon, Kultur und Kulinarik
"Der Sommer und Du" in Villach

Am Dienstag, dem 23. April, begrüßte Bürgermeister Günther Albel und das Team rund um das Sommerprogramm die Medienvertreter, um über die heurigen Pläne und Veranstaltungen der Stadt Villach zu sprechen. VILLACH. Trotz niedriger Temperaturen und Schnee ließ es sich die Stadt nicht nehmen, ein wenig "Sommerfeeling" zu versprühen und in der geplanten Pressekonferenz das heurige Sommerprogramm vorzustellen. Mit dem Slogan "Der Sommer und Du" setzt die Stadt auf viele große und kleine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Bei der Eröffnung mit dabei: Schulklassen 3c + 4b der Khevenhüllerschule Villach | Foto: Stadt Villach/Kompan
1 5

Ostern in der Innenstadt
Bis Karsamstag lädt der Ostermarkt zum Stöbern ein

Am Donnerstag, den 21. März wurde der Ostermarkt in der Innenstadt offiziell eröffnet. Bis Samstag, den 30. März hat der Markt seine Pforten in Villach geöffnet. VILLACH. Der Markt bietet nicht nur eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und kreativen Osterartikeln, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten, welche bei keiner Osterjause fehlen dürfen. Die Eröffnung des Ostermarkts fand am Donnerstag, den 21. März am Rathausplatz mit den Vertretern der Stadt Villach, Pfarrer Dr. Richard Pirker...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer wieder neue Kampagnen: Das Stadtmarketing muss Flexibilität zeigen. | Foto: Screenshot Innsbruck Marketing, Foto: Czingulszki, Collage: Kinigadner
Aktion 2

Bernhard Vettorazzi im Interview
"Innsbruck Marketing muss der Regisseur der Stadt sein"

Bernhard Vettorazzi leitet seit vielen Jahren das Innsbruck Marketing. Er ist für die Positionierung der Stadt im In- und Ausland verantwortlich und muss den Spagat zwischen Einheimischen, Touristen und Wirtschaft schaffen. Nicht immer geht die Rechnung auf. Die letzte Kampagne "Die Stadt gehört dir" musste auf Kritik der Wirtschaft wieder abgesetzt werden. Als Fehler empfindet Vettorazzi das nicht, aber doch muss seiner Ansicht nach die Aufgabe des Stadtmarketings neu gedacht werden. 12 Fragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Veranstalter mit Bürgermeister Hannes Dolleschall und Skudo. | Foto: Verderber

Beach findet Stadt
Eine Woche am Strand in Judenburg

Von 1. bis 7. Juli wird bei "Beach findet Stadt" ein buntes Programm geboten. JUDENBURG. Nur die wichtigste Zutat fehlt noch, sonst liegt alles bereit. Rund 90 Kubikmeter Sand werden noch diese Woche angeliefert und in die am Hauptplatz vorbereitete, überdimensionale Kiste gefüllt. Diese ist rund 12 x 20 Meter groß und bietet somit genügend Platz für die lange ersehnte Neuauflage von „Beach findet Stadt“. Unterstützung „Das wird eine super Woche“, ist sich Bürgermeister Hannes Dolleschall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Manfred Lenger und Vize Andreas Themel (l.) stellten das Programm vor. | Foto: Verderber

Spielberg
Viele Veranstaltungen zum Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde Spielberg zur Stadt erhoben. Zum Geburtstag gibt es den ganzen Sommer über eine Fülle von Events. SPIELBERG. Die Stadt Spielberg wird heuer zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es ein buntes Jubiläumsprogramm, das am Freitag vorgestellt wurde. "Es gibt viele Aktivitäten und Feiern für alle Altersgruppen", freut sich Bürgermeister Manfred Lenger. Gefeiert wird den ganzen Sommer über. Start Der Startschuss erfolgt von 14. bis 16. Juni mit einem Dreierpack. Nach einem Fest...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Aktionsforum

Am Donnerstag zieht Demo durch die Amstettner Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Das "Aktionsforum Mehrwert" organisiert am Donnerstag, 28. Februar, eine Demonstration für mehr soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde durch die Amstettner Innenstadt. Start ist um 18 Uhr am Hauptplatz. "Wir laden Menschen ein, mit ihrer Teilnahme ein Zeichen zu setzen für eine Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen unabhängig ihrer Herkunft gewahrt und geachtet wird", formulieren die Veranstalter ihr Anliegen. "Wir treten auch ein für soziale Fairness", heißt es von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

Der "Mostviertler Advent" lockt in den Schulpark in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der ganz besondere Adventmarkt inmitten der Stadt lädt vom 7. bis 9. Dezember in den Amstettner Schulpark. Auf die Besucher warten Kunsthandwerk, Brauchtum und regionaler Genuss. Das Rahmenprogramm im Schulpark bietet heuer so einiges: Musikalische Einlagen von Blech4tlBrass, eine Meditation in der Stadtpfarrkirche, eine Führung durch den Schulpark mit seinen Denkmälern, das Gesangsensemble "The Voices" oder das Abschlusskonzert von „zwo3wir“. Besonders den kleinen Besuchern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde
3

Die Stadt Amstetten öffnet die Türen und stellt sich vor

STADT AMSTETTEN. Zum Blick hinter die Kulissen einer modernen Stadtverwaltung lädt die Stadtgemeinde Amstetten am Freitag, 7. September. Beim Tag der offenen Tür von 9 bis 16 Uhr haben alle Interessierte die Möglichkeit, die Aufgabenbereiche der Stadtgemeinde näher kennenzulernen. Aber nicht nur das Rathaus, sondern auch die Zentralkläranlage, der Bau- und Wirtschaftshof Amstetten, der neue Kindergarten bzw. die Volksschule in Allersdorf, der Brunnen Wassering, das Jugendzentrum A-Toll, das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christoph Krakauer

120 Jahre Stadt Amstetten: Musik und Fotos zum Jubiläum

STADT AMSTETTEN. Vor 120 Jahren fanden die offiziellen Feiern zur Erhebung Amstettens zur Stadt und zur Eröffnung des Rathauses statt. Aus diesem Anlass lädt die Stadtgemeinde am Donnerstag, 6. September, ab 18 Uhr zur Eröffnung der Rathausgalerie-Ausstellung „Amstetten im Bild – damals und jetzt“. Historische Fotos aus dem Stadtarchiv werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Im Zuge der Vernissage wird auch das Amstetten-Fotoprojekt von Starfotograf Stefan Dokoupil vorgestellt. Ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kunst und Krempel in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 16. September, lädt Organisator Michael Fuchsluger von 7 bis 13 Uhr zum Flohmarkt "Kunst & Krempel" in der Waidhofner Fußgängerzone. Es ist der vierte und damit letzte Termin im heurigen Jahr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Jugendzentrum lädt zum Tag der offenen Tür in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 2. Juni, findet ab 13 Uhr ein Tag der offenen Tür im Jugendzentrum A-Toll in Amstetten statt. Von 14 bis 18 Uhr finden unter anderem Hip-Hop/Street-Dance-Workshops statt. Von 19 bis 22 Uhr ist ein Konzert mit „almost unplugged“ und „Deram“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtmarketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger bringt italienisches Flair in die Innenstadt. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid
1

Neu: Italienischer Markt lockt zum Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. Von 4. bis 6. Mai steht die Innenstadt ganz im Zeichen Italiens, wenn sich der Amstettner Hauptplatz in einen „Mercato Italiano“ verwandelt. Die Amstetten Marketing GmbH lädt Standbetreiber von Südtirol bis Sizilien ein, die alles im Gepäck haben, was ihre Heimat so genussvoll macht. Typische Produkte aus den Top-Regionen Italiens wie Parmesan aus Umbrien, frische Oliven aus Kalabrien, Mandelgebäck aus Sizilien oder Schafskäse aus Sardinien laden bei italienischem Flair zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefanie Auer und Maria Ettlinger. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid
1

Stände, Küchen, Trucks: Street Food Market lädt an drei Tagen auf den Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. "Von 9. bis 11. Juni 2017 verwandelt sich der Amstettner Hauptplatz zur einzigartigen Kulisse für das Beste, was die Street Food-Szene aus Europa zu bieten hat", verspricht die Amstetten Marketing GmbH. Das Stadtmarketing bringt den Trend "Street Food" für drei Tage in die Stadt. Das Motto lautet: „Quality First“ - es geht um Kochen mit Leidenschaft, Kreativität und aus Liebe zu den Geschmacksnerven. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Food Entertainment Group“ werden rund...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vizebürgermeister Christoph Kaufmann und Familienreferentin Uschi Klee präsentierten gemeinsam mit „Peterle“ das neue Programm | Foto: IKM/Hofer

Aktuelle Ausgabe des Familienkalenders erschienen

Bis Ende April über 180 Veranstaltungen auf einen Blick. Soeben ist die aktuelle Ausgabe des Innsbrucker Familienkalenders erschienen, die in diesen Tagen an alle Innsbrucker Kinder zwischen vier und zehn Jahren versandt wird. Von Mitte Februar bis Ende April bieten Institutionen, Organisationen, Vereine und Privatpersonen in der Stadt 182 ausgewählte Kinder-, Jugend- und Familienveranstaltungen, darunter 60 kostenlose. Idealer Freizeitbegleiter für die ganze Familie „Für viele Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bis März zu sehen: E. Maier, R. Namjesky, C. Rassl, U. Königsberger-Ludwig bei der Eröffnung von „Magie der Farben“ im Rathaus. | Foto: Stadt

Gute "Aussicht": 100 Veranstaltungen warten auf die Amstettner

Kulturabteilung präsentierte Veranstaltungsreigen für das heurige Jahr STADT AMSTETTEN. "Es herrschte eine grandiose Stimmung", erzählt Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig über den F13-Ball. Der Ball für den guten Zweck, der stets an einem Freitag, den 13. veranstaltet wird, war ein erster kleiner Höhepunkte des Amstettner Veranstaltungsjahres. Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten präsentierte nun das weitere Jahresprogramm mit vielversprechenden und abwechslungsreichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Treffen der Kulturen: Bunte Frauen fördern Verständnis

STADT AMSTETTEN. Die Frauenplattform „Bunte Frauen“ möchte das Kennenlernen, Verständnis und Sensibilität für andere Kulturen vorantreiben. 
Dazu wird am Mittwoch, 7. Dezember, von 17 bis 20 Uhr ein „Vorweihnachtlicher Spieleabend“ im Rathaussaal veranstaltet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshilfe

Die Volkshilfe lädt zu Herbstterminen

STADT AMSTETTEN. Das heurige Herbstprogramm der Volkshilfe Amstetten ist in erster Linie auf Unterhaltung der älteren Generationen ausgerichtet. Es startet am Mittwoch, 7. September, um 14 Uhr mit einem geselligen Nachmittag mit Hannes Steinlesberger, der mit Liedern und Witz für gute Laune sorgt. Am Freitag, 16. September, veranstaltet die Volkshilfe einen Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Jubiläum der Sozialstation in der Ybbsstraße in Amstetten. Am Mittwoch, 5. Oktober, findet das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Groß-Enzersdorfer Höfefest am 11. September

GROSS ENZERSDORF. Am Sonntag, 11. September, geht bereits das 6. Höfefest mit Kunst, Kulinarik und Kultur über die Bühne. Großherzige Höfebesitzer öffnen ihre Türen. Über 500 Begeisterte haben ein vielfältiges Programm vorbereitet. Verborgene und junge Talente aus Gr.Enzersdorf werden gemeinsam mit Freunden und künstlerischen Gästen unterhalten. Diverse Schmankerln stillen den Gusto, Hunger und Durst. Kommen Sie vorbei und treffen Sie viele Bekannte beim Höfefest. Beginn ist ab 10 Uhr. Das...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Amstettner Pflastersound geht in die dritte Runde

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 22. Juli, gibt es in der Amstettner Innenstadt "Pflastersound" zu hören. Der "Amstettner Freundeskreis" lädt alle Fans junger heimischer Musik zum Zuhören und Mitfeiern ein. Um 19 Uhr startet das Spektakel im Stehachterl mit Acoustic Industry und Bang goes the Innocence um 20 Uhr. Um 21 Uhr folgen im Fischlmayrgassl (Exel, Udo, RiWE, Stehachterl) am Hauptplatz Evil Olive und um 22 Uhr Christoph Pachucki. Das Finale steigt in der Rockbar, wo ab 23 Uhr Eastwood Haze...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Besonderer Spaziergang durch Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Samstag, 19. September, präsentiert Niederösterreich gestalte(n) von 10:30 bis 19:00 Uhr den Stadt-Spaziergang in Waidhofen. Eine interessante Route mit über 25 Stationen lädt zu einer Stadterkundung der ganz speziellen Art ein. Der Waidhofner Stadt-Spaziergang bietet eine tolle Möglichkeit, die architektonischen, geschichtlichen und kulturellen Hotspots dieser wunderbaren Stadt an einem Tag ganz nach Lust und Laune mit allen Sinnen zu erfahren. Auch den Kindern sind viele lustige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Beim einem Spaziergang Waidhofen entdecken

Ein besonderer Spaziergang wird zur spannenden Reise durch Waidhofen "Niederösterreich GESTALTE(N)" initiiert bereits zum fünften Mal den Stadt-Spaziergang, und diesmal geht es nach Waidhofen. Die Eröffnung findet am Samstag, 19. September, um 10:30 Uhr am Oberen Stadtplatz statt. Die Veranstaltung dauert bis 19 Uhr. "Sie werden begeistert sein, was Waidhofen alles zu bieten hat, das nicht sofort auf den ersten Blick ersichtlich ist“, freut sich auch Bürgermeister Werner Krammer über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Hofer, Dieter Funke, Markus Brandstetter und Andreas Gruber wollen unter anderem junge Amstettner in der Stadt halten.

ÖVP will in Amstetten "nicht alles anders, aber vieles besser" machen

„Ich möchte in Amstetten nicht alles anders machen, aber vieles besser“, mit diesen Worten präsentierte Dieter Funke als Spitzenkandidat der Amstettner Volkspartei nun sein Team aus 80 Kandidaten in der ehemaligen Viehversteigerungshalle in Amstetten. Als prominente Unterstützer waren, neben den rund 200 anwesenden Besuchern, unter anderem Landtagspräsident Johann Heuras, Nationalrat Andreas Hanger und Funkes Vorgänger NR a.D. Günter Kössl anwesend. Als zentrale Anliegen des VP-Programms nannte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.