Programm

Beiträge zum Thema Programm

Europa-Forum-Präsident Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundeskanzler a. D. Wolfgang Schüssel (v.l.)
3

„Rebooting Europe“
Ausblick auf das Europa-Forum Wachau 2024

„Rebooting Europe“ – so lautet der Titel des diesjährigen Europa-Forums Wachau, das am Donnerstag dieser Woche startet und bis zum Samstag, 22. Juni im Stift Göttweig stattfinden wird. NÖ. Dazu gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Martin Eichtinger, der Präsident des Europa-Forums Wachau, und Bundeskanzler a. D. Wolfgang Schüssel einen Ausblick auf das diesjährige Programm der traditionsreichen Veranstaltung auf dem Göttweiger Berg. Streitthema RenaturierungIm Rahmen der Pressekonferenz...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Barbara Schöneberger und Hans Sigl führen durch das Programm. | Foto: krivograd_orf-scaled

Rossatzbach
Die Starnacht bringt viel Musik in die Wachau

Die Prinzen, Chris Steger, Josh und Thorsteinn Einarsson stehen am 22. und 23. September in Rossatzbach auf der Bühne. ROSSATZBACH. Tobias Künzel, Sebastian Krumbiegel, Wolfgang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt, Mathias Dietrich und Alexander Zieme zelebrieren heuer ein königliches Jubiläum: „Die Prinzen“ stehen seit 30 Jahren auf der Bühne und zählen seit den 90er-Jahren zu den erfolgreichsten Bands Deutschlands. Mit „Millionär“, „Küssen verboten“ und „Du musst ein Schwein sein“ begeisterten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Schafhauser
14

Leute
Mautern eröffnet mit Bieranstich das Römerstadtfest

Mit dem Bieranstich, den Bürgermeister Heinrich Brustbauer heute persönlich durchführte, ist das zweitägige Römerstadtfest in Mautern eröffnet. Am Sonntag gibt es nach der Feldmesse einen Frühschoppen. MAUTERN. Ehrengast Bundesrätin Doris Berger-Grabner zeigte sich von der römischen Legion und der Millitärmusik beeindruckt. Leistungsschau des Bundesheers Am Samstag und Sonntag, jeweils um 14 und 16 Uhr werden das römische Katapult und Exerzierübungen gezeigt. Außerdem wird das Österreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
KLAR!-Managerin Elisa Besenbäck freut sich über die zahlreiche Teilnahme an der Schulung von BauhofmitarbeiterInnen aus den Gemeinden Mühldorf, Maria Laach, Weißenkirchen, Aggsbach und Hafnerbach. © KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling
 | Foto: KLAR

Wachau-Dunkelsteinerwald
Gemeinden arbeiten an Maßnahmen für den Klimaschutz

Achtzehn Gemeinden starten in die Umsetzungsphase der KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling. WACHAU. Unser Klima verändert sich – das KLAR! Förderprogramm unterstützt Gemeinden, mit den Folgen umzugehen. Das Management entwickelte mit dem Naturpark Jauerling-Wachau, der ARGE Dunkelsteinerwald und den Welterbegemeinden Wachau Projekte zur Klimawandelanpassung. Die kommenden zwei Jahre setzt der Verein diese um. Von Wald bis Starkregen Die KLAR-Region setzen Aktionen in fünf Bereichen: Land-...

  • Krems
  • Doris Necker

Niederösterreich
Größte Inklusionsparty s am 10. Juni in Krems

„Grenzenlos! Sei mittendrin, statt nur dabei“ – unter diesem Motto veranstaltet der Inklusionssportverein „Special Needs Krems-Wachau“ gemeinsam mit der Eventstage Krems am 10. Juni das größte Inklusionsfest Niederösterreichs. KREMS. „Dieses Fest der Inklusion stellt Menschen mit Behinderung dorthin, wo sie hingehören: in die Mitte unserer Gesellschaft. Inklusion, Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind mir ein großes Anliegen. Danke an alle Hauptberuflichen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Edmund Binder (1. v.l.) und Mathilde Stallegger (2. v.r.) freuten sich über das Interesse der Touristiker und Gastgeber aus der Region beim Naturpark-Infotag.  | Foto: npjw
5

Infotag
Naturpark Jauerling-Wachau hält über 50 Naturerlebnisse bereit

Pünktlich zum Saisonstart öffnete die Naturwerkstatt Jauerling beim Naturpark-Infotag ihre Türen für interessierte Touristiker und Gastgeber aus den Regionen Wachau und südliches Waldviertel. Durch Naturpark-Obmann Edmund Binder und Geschäftsführerin Mathilde Stallegger erhielten die Teilnehmer die neuesten Informationen aus erster Hand. Dabei wurde auch das Kernziel des Naturparks vorgestellt. MARIA LAACH. „Der Verein Naturpark Jauerling-Wachau hat sich zum Ziel gesetzt, in den Bereichen...

  • Melk
  • Sara Handl
Für das Nightlife am Wachauer Volksfest ist bestens gesorgt. | Foto: Florian Schulte
5

WACHAUER VOLKSFEST
Party und Nightlife am Wachauer Volksfest 2019

Das Feiern, Party machen und Nightlife kommt am Wachauer Volksfest 2019 nicht zu kurz. KREMS AN DER DONAU (mk). Für spannende Tage und Abende am WACHAUER VOLKSFEST von 22. August bis 1. September sorgt Franky Edlinger in Franky’s Almhütte. Bei Hannes Zwirner im Marquée und Martin Neger in seiner Caribbean Nights Bar und im Spritzer Paradies findest du die besten Musik Hits und die besten Drinks. Cocktail Specials und ProgrammCocktails um 5,- Euro die ganze Nacht und viele weitere Aktionen...

  • Krems
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.