Projekt 21

Beiträge zum Thema Projekt 21

Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner und Vorstandsdirektor Gerald Schneeberger MBA setzen das Projekt-21 fort. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
3

Sparkasse präsentiert das Projekt-21
Projekte für 422.000 Euro gefördert

Das Projekt-21 der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird im Jahr 2024 fortgesetzt: Nach dem Erfolg der gemeinnützigen Aktion der regionalen Sparkasse in den vergangenen zwei Jahren geht das Projekt-21 in die dritte Runde. BEZIRKE. Ab sofort können Vereine, Schulen, Gemeinden und Privatpersonen aus der Region für diese Initiative einreichen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Siegerprojekte. Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen stellt für das Projekt fünf Prozent des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: SMS Peuerbach

SMS Peuerbach
Neues LEGO-Robotik Konzept in der SMS Peuerbach

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat im Rahmen ihres gemeinnützigen „Projekt 21- für Menschen aus unserer Region“ einen Antrag der SMS Peuerbach um Unterstützung für das LEGO-Robotik Konzept der Schule mit 10.000 Euro bedacht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Da die SMS Peuerbach schon seit vier Jahren einen digitalen Schwerpunkt mit ECDL-Prüfungsschule und eigenem iPad für jede SchülerIn hat, wird auch in dieser Richtung das Schulkonzept erweitert. Die Vorstandsvorsitzende Michaela...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vorstandsdirektor Gerald Schneeberger, Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner mit den Jurymitgliedern Elisabeth Vogl (GF Schauer Agrotronic GmbH und Inhaberin Cafe - Konditorei Vogl), Helmut Fallmann (CEO Fabasoft AG), landwirtschaftlicher Direktvermarkter Matthias Mittermaier aus Neukirchen am Walde und Ferdinand Karer (Direktor Gymnasium Dachsberg), | Foto: Sparkasse EPW
2

Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
Sparkasse fördert gemeinnützige Projekte

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen fördert gemeinnützige Projekte in der Region. 15 innovative Projekte werden im Rahmen von „Projekt-21“ mit insgesamt 220.000 Euro unterstützt. BEZIRKE. Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem „Projekt-21“ im Herbst 2021 eine neue Initiative gestartet. Das gemeinnützige Engagement hat nun auch im zweiten Jahr seines Bestehens für ein sensationelles Interesse gesorgt: 56 Projekte wurden von Vereinen, Schulen, Gemeinden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige
Sparkasse EPW
2

15 innovative Projekte werden im Rahmen von Projekt-21 mit insgesamt 220.000,- Euro unterstützt

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem Projekt-21 im Herbst 2021 eine einzigartige neue Initiative gestartet. Das gemeinnützige Engagement der regionalen Sparkasse hat jetzt auch im zweiten Jahr seines Bestehens für ein sensationelles Interesse gesorgt: 56 Projekte wurden von Vereinen, Schulen, Gemeinden und Privatpersonen aus der Region eingereicht und haben die unabhängige Jury begeistert. Jetzt wurde über die förderungswürdigen Projekte entschieden: Insgesamt werden 15...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Der Jugendtreff in Hartkirchen wird ebenfalls von Projekt-21 gefördert: Anna Wimmer, Lena Roiter, Rainer Rathmayr, Hartkirchner Bürgermeister Wolfram Moshammer, Lara Roiter, Michaela Schwinghammer-Hausleithner (von links) | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
4

Sparkasse Projekt-21
Projekt-21 geht mit frischen Ideen in neue Runde

Die Gründungsidee der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen beinhaltet den Gedanken, die Gesellschaft zu unterstützen und den Wohlstand zu fördern. Mit dem Projekt-21, das nun in die zweite Runde geht, wird dieser Gedanke in Form von konkreten Projekten in der Region umgesetzt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Projekt-21 im Einzugsgebiet der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen wird fortgesetzt: Nach dem Erfolg zum Start der Aktion der regionalen Sparkasse im Herbst 2021 mit 61...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.