Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Gesundes Frühstück als Start in den Tag | Foto: Kind sein in Kufstein

Kufsteiner Kinder können ab 6:45 Uhr in der Schule frühstücken

Ein Projekt der Initiative „Kind sein in Kufstein“ ermöglicht Volksschulkindern ein Frühstück in der Schule. KUFSTEIN. Für alle Eltern, die am Morgen Berge versetzen müssen, bietet das neue Pilotprojekt der Initiative „Kind sein in Kufstein“ Unterstützung: Ab sofort gibt es eine kostenlose Frühbetreuung mit Frühstück in allen Kufsteiner Volksschulen und in der Hans Henzinger Schule. Die Kinder werden von einer Betreuungsperson vor Unterrichtsbeginn von 6.45 Uhr bis 7.45 Uhr betreut....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die HTL-Schüler Alexander Exenberger, Thomas Koruga und Thomas Zangerl mit Bauausschuss-Obm.-Stv. Herbert Santer (links) und Baureferent Stefan Hohenauer (rechts). | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
2

HTL-Schüler präsentierten ihre Idee für eine neue Kufsteiner Volksschule

KUFSTEIN. Drei Schüler der Innsbrucker HTL für Bau und Design präsentierten Vertretern des Bauausschusses und Bauamtes am 2. Juni im Rathaus voller Stolz ihr Maturaprojekt. Der Kufsteiner Alexander Exenberger sowie seine Schulkollegen Thomas Koruga und Thomas Zangerl hatten es sich in Abstimmung mit dem Bauamt zur Aufgabe gemacht, eine Volksschule für das Kufsteiner Kasernenareal zu planen. In monatelanger Projektarbeit entstand ein Entwurf, der geprägt ist durch offene und vielseitig nutzbare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: A. Bichler
5

Kufsteiner Jugend für ein respektvolles Miteinander

Kreative Jugendaktion gibt positive Impulse für soziale Lebensgestaltung. KUFSTEIN. Im Sinne einer positiven Entwicklung der Gesellschaft setzten Schüler der HLW-Kufstein gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendzentrums und Unterstützung von KRG-Lehrer Klaus Weinger ein kreatives Zeichen in Form einer gemeinsamen Bildgestaltung. Die Arbeit setzt auf verbindende Eigenschaften wie Liebe und Respekt und fördert damit ein positives Gemeinschaftsgefühl. Die Jugendlichen errichteten zudem ein mobiles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Mühlberger
2

LEADER-Bewerbung soll gelingen

Vorhaben bei Diskussion und Workshop in Kössen weiter vertieft. KÖSSEN/KUFSTEIN (jom). Zwölf Gemeinden aus dem Planungsverbänden „Kufstein und Umgebung“ und „Untere Schranne-Kaiserwinkl“ arbeiten seit Juni an ihrer Bewerbung als LEADER-Region. Die Zeit drängt, denn bis Ende Oktober muss die gemeinsame Bewerbung für die Förderperiode 2014-2020 eingereicht werden. Am vergangenen Freitag waren die Bürger der zwölf Gemeinden eingeladen, nach Kössen zu kommen. Bei einer Veranstaltung in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
1 5

Tauben für den Weltfriedenstag

KUFSTEIN. Zum Weltfriedenstag (21. September) haben die 260 Schüler der Volksschule Kufstein-Zell ein tolles Projekt ausgearbeitet: Sie haben Friedenstauben und Plakate gebastelt und diese am 23. September vor dem Kufsteiner Rathaus präsentiert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
von links. Fr.Theresa Raffeiner, Pflegedienstleitung- Raffeiner Thomas, Leitung – Tagesgestaltung - Albert Stahl, Johanna Mur. | Foto: Stahl

Projekt: "Zeit schenken"

Im Rahmen des Projektes „Zeit schenken" in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Innsbruck haben sich Schülerinnen des Gymnasiums Kufstein bereit erklärt, einen Teil ihrer Zeit den Bewohnern zu widmen. Theresa Raffeiner und Johanna Mur leisteten von November 2013 – Mai 2014 wöchentlich zwei Stunden freiwilliges Engagement außerhalb des Unterrichtes und unterstützten unter der Leitung von Albert Stahl tatkräftig die Tagesgestaltung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Spitzenstätter

Adventprojekt: Kindergarten spendet 700 Euro

Die Kinder der Mäusegruppe aus dem Kindergarten Stadt in Kufstein hat in der Adventszeit ein Projekt gestartet, bei dem sie Lebkuchenkrippen gebacken und an die Eltern des Kindergartens verkauft haben. Am 18.Dezember wurden dann diese Spendengelder in der Höhe von insgesamt 700€ zu gleichen Teilen dem Flüchtlingsheim Kufstein und der Pfarre St. Vitus in Kufstein übergeben. Die Kinder des Kindergartens wollten damit auch ärmeren Kindern und Familien ein schönes Weihnachtsfest bescheren. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Veranstaltungstag – Kinder sowie Projektteam und Lehrer beim ersten Kennenlernspiel | Foto: Weingart
2

Sport als Integrationshilfe

Kurz vor Weihnachten erwartete einige Schüler der Volksschule Kufstein Stadt sowie der Hans Henzinger Schule (Sonderpädagogisches Zentrum) noch eine besondere Schulstunde: ein buntes Sport- und Spielprogramm in der gemeinsam genutzten Turnhalle der beiden Schulen zur Integration von Kindern mit und ohne Behinderung, organisiert von Studenten der FH Kufstein. KUFSTEIN. Fünf Studentinnen des Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement der Fachhochschule Kufstein Tirol führen im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Schülerprojekt für einen guten Zweck

Kufsteiner Schüler denken Erwachsen und weit über die Grenzen "Im Jahr 1971 gründeten einige jungen Ärzte in Paris die Organisation Médecins Sans Frontières (MSF), auf Deutsch Ärzte ohne Grenzen. Ihre Vision war eine Organisation zu schaffen, die sich erstmals auf medizinische Nothilfe spezialisiert und über nationale Grenzen hinweg Hilfe leistet. Kompetenz, Unabhängigkeit und Schnelligkeit sollten dabei wichtige Kriterien sein." Seit über 40 Jahren funktioniert diese humanitäre Bewegung......

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Die Lektoren der FH Kufstein beim heurigen Kurzfilmfestival im Funplexxx. | Foto: Haun

Kurzfilmfestival Prädikat:wertvoll

KUFSTEIN (flo). Am 20. November fand im Funplexxx Kufstein bereits zum siebten Mal das Kurzfilmfestival „Prädikat:wertvoll“ statt. Organisiert wurde dies vom Kufsteiner Studentenverein Genussmittel. Der Preis für den „besten Film“ und auch der „Zuschauerpreis“ gingen an den deutschen Kurzfilm „Der Philatelist“ von Jan-Gerrit Seyler. Wo: Funplexxx, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.