LEADER-Bewerbung soll gelingen

Foto: Mühlberger
2Bilder

KÖSSEN/KUFSTEIN (jom). Zwölf Gemeinden aus dem Planungsverbänden „Kufstein und Umgebung“ und „Untere Schranne-Kaiserwinkl“ arbeiten seit Juni an ihrer Bewerbung als LEADER-Region. Die Zeit drängt, denn bis Ende Oktober muss die gemeinsame Bewerbung für die Förderperiode 2014-2020 eingereicht werden.

Am vergangenen Freitag waren die Bürger der zwölf Gemeinden eingeladen, nach Kössen zu kommen. Bei einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle wurde über alle bisherigen Arbeiten und Ergebnisse detailliert informiert. Jeder kann sich einbringen, so der einhellige Tenor.

In vier Themengruppen, deren Inhalte Wertschöpfung, Gemeinwohl, natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe und Investition in Wachstum und Beschäftigung waren, wurde nun in Kössen bei den Workshops weiter gearbeitet. Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden waren anwesend.

Was ist LEADER: LEADER ist ein EU-gefördertes Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes. LEADER steht für einen Entwicklungsansatz, der die Besonderheiten der Region nutzt, um Mithilfe innovativer Projekte starke Impulse für nachhaltige Entwicklung geben.

Um über diese Fördermittel verfügen zu können, muss sich die lokale Aktionsgruppe einem bundesweiten Auswahlverfahren stellen, in dem vor allem

- die Qualtität der vorgelegten Gebietsstrategie,
- die Schlüssigkeit des Wirkunsmodells, auf dem die Strategie beruht,
- die Zusammensetzung der lokalen Partnerschaften und die Kompetenz, die sie in sich vereinigt,
- ein fundierter Finanzplan

bewertet werden, so der Sprecher Bürgermeister Martin Krumschnabel aus Kufstein. Die Entscheidung bzw. Auswahl der Leaderregionen ist voraussichtlich im Mai 2015 durch eine Jury unter dem Vorsitz des Lebensministerium.

Foto: Mühlberger
Foto: Mühlberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.