Pseudokrupp

Beiträge zum Thema Pseudokrupp

Auch bei harmlos wirkenden Erkältungen ist ein Besuch beim Kinderarzt ratsam. | Foto: Foto:

Bei Husten zum Arzt

Pseudokrupp: Vorallem Kinder sind von der bakteriellen Infektionen betroffen. von Peter Ehrenberger Nicht jeder Husten ist eine simple Erkältung: Wenn die Symptome vorallem nachts deutlich schlimmer werden, mitunter auch Atemnot auftritt, könnte ein Pseudokrupp-Anfall der Verursacher sein. "Solche Erkrankungen treten vor allem bei Kindern zwischen ein und fünf Jahren auf", sagt Dr. Cem Kirecci. In diesem Alter ist der Kehlkopf noch relativ eng. "Jungen erkranken daran öfter als Mädchen", so...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Wolfgang Raus ist Allgemeinmediziner in Wels | Foto: privat

Ärztetipp: Bellender Husten und Atemnot

Bei einer Kehlkopfentzündung geht man von einer Entzündung des Kehlkopfes und meist auch der Bronchien und der Luftröhre aus. Sie wird auch Pseudokrupp genannt. Dagegen kommt der echte Krupp, auch Diphterie genannt, der durch die gleichnamigen Bakterien verursacht wird, heutzutage fast nicht mehr vor. Hauptsächlich von Pseudokrupp betroffen sind Kinder in den ersten drei Lebensjahren, eine Erkrankung über 6 Jahre ist sehr selten, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Die Ursache für den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.