Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

2 1 3

NIKOLAUS ???
Nikolo darf sich erst vor den Kindern verkleiden !!!!?????

in welcher Welt leben wir nun schon??? Die Vermummten welche auf den Straßen umherlaufen sind oft schrecklicher für die kleinen Kinder und auch für Erwachsene. Die Psychologen die solche Empfehlungen abgeben haben wohl nichts anderes zu tun als Ängste in kleinen Kinder zu interpretieren. Wenn der Nikolo nach der Gabenverteilung seine Verkleidung ablegt  wäre das vielleicht schon mehr ein Grund ihnen die Realität nahezubringen. Schreckliche Emojis sind oft lustig für die KLEINEN nur Psychologen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Immer mehr psychische Probleme bei Kinder und Jugendlichen

Angststörungen, Panikattacken, Essstörungen, Internetsucht, Depression, psychosomatische Beschwerden, Schulangst. In Österreich ist ein dramatischer Anstieg von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen. Dem gegenüber stehen jedoch kaum ganzheitliche Behandlungskonzepte. Anstelle fachlicher Diagnose ist das Kind verhaltensauffällig, so meist die vorschnelle Erklärung und schnell werden dann meist nur Pädagogen eingesetzt. Krankheitswertige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • TZA Therapiezentrum für Autismus

Immer mehr psychische Probleme bei Kinder und Jugendlichen

Angststörungen, Panikattacken, Essstörungen, Internetsucht, Depression, psychosomatische Beschwerden, Schulangst. In Österreich ist ein dramatischer Anstieg von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen. Dem gegenüber stehen jedoch kaum ganzheitliche Behandlungskonzepte. Anstelle fachlicher Diagnose ist das Kind verhaltensauffällig, so meist die vorschnelle Erklärung und schnell werden dann meist nur Pädagogen eingesetzt. Krankheitswertige...

  • Perg
  • People NPO

ADHS oder doch was anderes?

Häufig wird ADHS bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert, die vielleicht unter anderen Problemen leiden. Ein Teil hat eigentlich Entwicklungsverzögerungen oder autistische Wahrnehmungsstörungen, andere haben Legasthenie, Probleme mit dem Gehör, dem Gesichtssinn oder psychomotorische Störungen. Manche Kinder haben ADHS und Autismus gemischt. Damit es noch verwirrender wird bringen wir Begriffe wie oppositionelles Trotzverhalten oder Störung des Sozialverhaltens ein. In allen Bereichen finden...

  • Perg
  • People NPO

"Kleine Leute- große Gefühle". Vortrag Entwicklungspsychologie - Kindergartenkinder

Interessanter Vortrag für alle, die mit Kindern leben und arbeiten! Am 15.5.2012 um 19.00 Uhr im Kindergarten der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen: Kindergartenkinder sind in ihrem Gefühlsausdruck und Verhalten sehr unterschiedlich. Aber was genau drücken sie eigentlich mit ihren lauten und leisen Signalen aus? Warum reagieren verschiedene Kinder auf dieselben Situationen so verschieden? Welche Gefühle und Bedürfnisse liegen den verschiedenen Verhaltensweisen zu Grunde? Und wie können...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Susanne Rautenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.