Pubertät

Beiträge zum Thema Pubertät

Die Elternbildung hilft bei Fragen in der Erziehung von jungen bis hin zu älteren Kindern.  | Foto: Reese. peopleimages.com

Gratis Elternbildungsreihe
Von Liebe & Sex bis hin zum "digitalen Kind"

Das Kinderschutzzentrum DELFI Villach, Bahnhofplatz 6/1, lädt im Zuge der Elternbildungsreihe zu einigen kostenlosen Vorträgen. Es ist keine Anmeldung notwendig, einfach vorbeikommen, Beginn immer um 18 Uhr. 15. Mai: „Mein digitales Kind. Geschlecht, Schutz & Selbstbild im Netz“. Wie können Eltern bewusst begleiten, statt zu verbieten? Wie lehre ich meinem Kind einen starken und selbstbestimmten Umgang mit der digitalen Welt? 10Plus Jahre. 20. Mai: Der Schlüssel zu starken Kindern. Wie fördert...

Hautgrieß, vorallem in der Jugend ein Thema. | Foto: Foto: vchal/shutterstock.com

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

Foto: Thomas Hude
6

Pubertät
Das war wirklich ein wirklich “kooles” Konzert!

Die "Soulbrothers" Wolfgang Unterlercher und Dominik Werginz fanden einen humor- und respektvollen Zugang zur Pubertät. Im Klagenfurter Volxhaus gab es kürzlich eine echte Premiere: Das "Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen" hatte im Rahmen der Reihe "Treffpunkt Pubertät" zum ersten "Keep-Kool-Konzert" der Welt eingeladen. Wolfgang Unterlercher und Dominik Werginz begeisterten das Publikum mit einem entspannten Mutmach-Konzert. Mit ausgewählten Liedern über das Erwachsenwerden,...

5

Elternbildung
Video-Tipps für die ganze Familie!

Es ist ein sehr ehrgeiziges und ambitioniertes Projekt des Familienreferates Kärnten: In Zusammenarbeit mit den Elternbildungsträgern in Kärnten werden Kurzvideos zu den verschiedensten Erziehungsthemen produziert (siehe Link unten). Auch das Katholische Familienwerk unterstützte das Projekt mit Dr. Günther Nagele von der Aids-Hilfe, gleichzeitig Experte mit viel Präventionsarbeit in den Schulen. "Erste Liebe" lautete das Thema und beschäftigte sich mit dem so wichtigen Bereich der...

3

Jugendliche auf ihrem Weg begleiten...
Dr. Günther Nagele hielt zwei imposante Vorträge im Rahmen von "Familienfreitag-Online".

Dr. Günther Nagele ist ein interessanter Mann: Leiter der Aidshilfe, Lebens- und Sozialberater und sehr oft verständnisvoller Begleiter von Jugendlichen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Am Familienfreitag-Online des Familienreferates Kärnten am 21.5. hielt er im Auftrag des Katholischen Familienwerks zwei Vorträge, wie man als Eltern die Kinder in einer entscheidenden Phase ihres Lebens begleiten kann: dem Kennenlernen der Sexualität. "Nehmen Sie Jugendliche immer ernst und bieten Sie ihnen...

14

Pubertät
Pubertät ist, wenn man trotzdem lacht...

Er entwickelt sich schon jetzt zum Erfolg: Der "Treffpunkt Pubertät", organisiert vom Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen, dem Katholischen Familienwerk und der Plattform Prävention, geht in Lokale in den verschiedenen Klagenfurter Stadtteilen. Diesmal war man in der heimeligen Bodega in Waidmannsdorf zu Gast, wo der Clown, Coach und Motivationstrainer Wolfgang Ruppnig die Pubertät einmal von der lustigen Seite betrachtete. Er riet den zahlreich erschienen Eltern, sich wieder...

BUCH TIPP: Angelika Lanzerath / Petra Krivy – "Die Hundeschule - Mein Hund im Flegelalter"
Die Pubertät beim Hund gut überstehen

BUCH TIPP: Angelika Lanzerath / Petra Krivy – "Die Hundeschule - Mein Hund im Flegelalter" Da bekanntermaßen auch Hunde ins Flegelalter kommen, brauchen Hundehalter Tipps, um diese Zeit gut zu überstehen. Fast jeder Hundebesitzer kennt den Moment, wenn der Hund die Kommandos plötzlich scheinbar wieder „vergisst“. Die Autorinnen geben einen Überblick über typische Probleme und den Umgang damit. Durch Basisinformationen bezüglich der Verhaltensbiologie des Hundes sowie einem Alltagstraining lässt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Workshop: Autismus und Pubertät

Eltern- und Fachkräfteworkshop zum Thema "Autismus und Pubertät/Sexualität Die Phase der Pubertät ist allgemein eine herausfordernde Lebensphase für Eltern, Betroffene und PädagogInnen. Bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen gestaltet sich diese Zeit oftmals als besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Im Workshop sollen konkret folgende Themen behandelt werden, damit die Bewältigung dieser Aufgabe gut gelingen kann: 1. Allgemeine Einführung in das Thema „Pubertät“: Was verändert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Inklusion Kärnten

Kräuterspatz Workshop "Der Mond ist weiblich"

In dieser Workshopserie geht es vorrangig um Frauenthemen. In vielen Sprachen ist der Mond weiblich, wie z.B. im Italienischen: „la luna“. Der Mond bringt alles ins Fließen und steht für Regularitäten. In meinem Workshop „Der Mond ist weiblich“ geht es um Themen, welche sowohl die junge Frau, die auf dem Weg zum „Erwachsensein“ ist, die Frau, die zur Mutter wird und schlussendlich, die Themen der weisen Frau, die schon viele Erfahrungen der Veränderung des Körpers in ihrem Leben gemacht hat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Fit für die Pubertät

Die Herausforderungen, mit denen wir Eltern von Jugendlichen in der Phase der Pubertät konfrontiert sind, sind für beide Seiten schmerzhaft und kompliziert. Wie können wir den unumgänglichen Auseinandersetzungen begegnen? Wie schaffen wir es, die Beziehungen zu den Jugendlichen dabei aufrecht erhalten? Und mehr noch: Wie ist es möglich, die Konflikte in dieser Entwicklungsphase als Geschenk und Herausforderung zu sehen, an denen wir gemeinsam mit unseren Kindern wachsen können? Abendvortrag und...

Pubertät als Chance!

Das Katholische Familienwerk lädt zu einem Vortrag für Eltern von Jugendlichen. Inhalte: Informationen über die Entwicklung von Pubertät, Weiterentwicklung einer guten Eltern-Kind-Beziehung, Vorbeugen und Erkennen von Gefahren und Risiken, wie können Eltern mit Pubertätsproblemen umgehen u.v.m. Leitung: Mag.a Petra Pöschl-Lubei, Sozialpädagogin, Diplom-Lebensberaterin, Erwachsenenbildnerin Termin 27. April 2017, 18.30 Uhr Ort: Klagenfurt a. Ws, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Anmeldung:...

Begrüßten die Referentin Karin Kaiser-Rottensteiner: Hubert Otto Novak, Sandra Dreier und Otto Sucher (v. l.) | Foto: KK

Pubertät ist nicht einfach

Karin Kaiser-Rottensteiner referierte zum Thema in Poggersdorf. POGGERSDORF. "Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen, schwierig zu werden." Passender hätte der Titel des Vortrages von Expertin Karin Kaiser-Rottensteiner gar nicht sein können. Auf Einladung des Teams Otto Sucher referierte sie in Poggersdorf. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Institut für Bildung und Beratung (IBB).

2

Pobertät

Pubertät ist keine Krankheit oder Pubertät ist ein Thema Die zertifizierte Fachtrainerin Catrin Müller hat sich der Jugend verschrieben. Das beweist sie mit ihrem ersten Sachbuch „PRO PUBERTÄT – Beziehungen führen mit Haltung, Herz und Hirn“, das gerade im Wieser Verlag erschienen ist. Die aus München stammende Wahlkärntnerin kommt eigentlich aus der Medienbranche und berät heute sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche. Nicht selten ist die Pubertät ihr Schwerpunktthema. Da ihr die...

Pubertät - spannende Zeit für Eltern und Jugendliche

Seminarinhalte: Informationen über die Entwicklung von Pubertät, Weiterentwicklung einer guten Eltern-Kind-Beziehung, Vorbeugen und Erkennen von Gefahren und Risiken, wie können Eltern mit Pubertätsproblemen umgehen. Veranstalter: Katholisches Familienwerk Leitung: Mag, Petra Pöschl-Lubei, Sozialpädagogin, Diplom-Lebensberaterin, Erwachsenenbildnerin Termin: 28. November, 09.00-16.30 Uhr Kosten: € 20.-/Person, € 30.-/Elternpaar Ort: Klagenfurt a. Ws, Diözesanhaus, Caritas-Lebensberatung,...

Pubertät - spannende Zeit für Eltern und Jugendliche!

Ein Seminar für alle Eltern, die ihr Kind in einer schwierigen Zeit unterstützen möchten, wenn vertraute Erziehungsmethoden nicht mehr funktionieren. Seminarinhalte: Informationen über die Entwicklung von Pubertät, Weiterentwicklung einer guten Eltern-Kind-Beziehung, Vorbeugen und Erkennen von Gefahren und Risiken, was brauchen Kinder/Jugendliche in dieser Zeit, um selbständige Erwachsene zu werden, wie können Eltern mit Pubertätsproblemen umgehen...u.v.m. Leitung: Mag, Petra Pöschl-Lubei,...

Die Pubertät genießen - das geht wirklich!

Wenn herkömmliche Erziehungsstile nicht mehr funktionieren und es nicht mehr reicht, zu sagen: Das ist richtig für Dich und Das ist falsch für Dich, braucht es Alternativen: Neue Handlungs- und Kommunikationsweisen, die zu dem Herzensziel führen, das die meisten Eltern (und übrigens auch Jugendliche) in sich tragen: eine lebenslange, liebe- und respektvolle Beziehung miteinander führen zu können. In diesem Workshop des Katholischen Familienwerks kann man sich Ideen anhören und prüfen, welche...

Pubertät-Sprechstunde – damit die Liebe bleibt!

Für Eltern (mit oder ohne Jugendliche) haben wir diese kostenfreie Pubertätsprechstunde eingerichtet. Wer also nach Lösungen für Konflikte, Fragen und Herausforderungen sucht, kann hier eine zirka 30-Minütige Beratung in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung ist sinnvoll, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Veranstalter: Katholisches Familienwerk und Familienservice der Landeshauptstadt Klagenfurt a.Ws. Leitung: Catrin Müller, Familiencoach, Lebens- und Sozialberaterin, Kinder- und...

Und auch so bitter kalt

Klassenzimmerstück für Erwachsene mit Sarah Kühl Malina vergöttert ihre große Schwester Lucinda, denn Lucinda zeigt ihr das Leben. Das echte Leben, das für die Mutigen und wirklich Lebendigen. Sie hat auf alle Fragen eine Antwort und kann wunderbare Geschichten erzählen. Aber Lucinda spielt mit der Macht. Mit der Macht über Menschen und über ihr eigenes Leben. Der Roman von Lara Schützsack beschreibt aus der Perspektive der jüngeren Schwester, wie sich Lucinda durch die Verweigerung zu essen,...

Eine treffende Grafik von DI. Katharina Binder

Damit die Liebe bleibt!

Katholisches Familienwerk und Familienservice Klagenfurt starten wieder einen „Schwerpunkt Pubertät“. Bereits vor 9 Jahren wurde der beliebte Treffpunkt Pubertät in Klagenfurt ins Leben gerufen und kann immer wieder mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Programm aufwarten. Damit soll in dieser für Familien schwierigen und spannenden Zeit Hilfe und Unterstützung angeboten werden. „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ lautet ein berühmter Spruch und so ist es auch...

MOMO und die Herren der Zeit-Spar-Kasse

Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren! Premiere des Theaterstückes des Jugendensambles "young-freaky-friday-people" von time for kids - gemeinsam wachsen. Regie: Beatrix Erlacher-Heinzl Mitwirkende: Moritz Fill in der Rolle von MOMO, Marlene Pöllauer, Tobias Felsberger, Lorena Perisutti, Anna Stainer, Viktoria Smole, Julia Kaspurz Ein Theaterexperiment - die Darsteller befinden sich während des Stückes durch auf der Bühne. Es gibt keine Kulisse und fast keine Requisiten - die Schauspieler müssen...

2

FamiliJa / Flattach: "Achterbahn Pubertät", Di 27.03.2012, 19.30 Uhr

Achterbahn Pubertät Pubertät bedeutet eine spannende Entdeckungs- und Entwicklungsreise für Jugendliche und Eltern. Sie bedeutet aber auch Streit und Tränen in der Familie. An diesem Abend wollen wir uns speziell mit den entwicklungsbedingten Veränderungen der Pubertät sowie der entsprechenden Begleitung beschäftigen. Als Referentin begrüßt sie Mag.a Christina Valentini-Strojnik, Klinische und Gesundheitspsychologin. Wann? Dienstag, 27. März 2012, 19.30 Uhr Wo? Flattach, Fraganter Wirt Kosten:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.