Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gebt Golling den Meilenstein zurück! Eigentlich müssten die Bauarbeiten beim Gollinger Kreisverkehr schon abgeschlossen sein, doch das Projekt hat sich um einen Monat verzögert. Aber das Warten sind die Gollinger schon gewöhnt, immerhin ist das Provisorium ganze neun Jahre gestanden - es war einfach kein Geld vom Land da. Nachdem „Gefahr im Verzug“ wegen der tiefen Spurrillen herrschte, musste allerdings doch etwas unternommen werden. Und weil die Gollinger nun schon so lange warten, soll der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Viel Haarspray und eine Dauerwelle Der Friseurladen von Josef Bachauer wird in Hallein wirklich fehlen. Der 83-Jährige und seine Tochter Christa Armano (60) gingen am Freitag gemeinsam in den Ruhestand. Die zwei waren nicht so sehr für „neumodisches Zeug“ bekannt - die vorwiegend älteren Damen und Herren kamen bevorzugt für die Dauerwelle und zum Spitzen schneiden - man ging hin wegen Bachauers Schmäh. Eine Kostprobe? Michael Neureiter, der schon als Schulbub zu Bachauer kam, meinte an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Puff, the magic dragon „Was? Der Drache ist weg?“ Bestürzt hat WKS-Bezirksstellenleiter SR Max Klappacher auf einen Anruf der Bezirksblatt-Redaktion reagiert, weil die Energie-Bronzeplatte „Der Erddrache erwacht“ im Pflaster des Schöndorferplatzes unauffindbar war. Er gehört mit sieben Platten und vier Steinen zur „Energiespirale“, die die positiven Kräfte in Hallein bündeln soll. Wenn ein Teil fehlen würde, wäre das also nicht nur wegen der 10.500 Euro (davon 5.250 Euro „LEADER+“-Förderung),...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein zu schöner Tag um zu strafen Zwei bewaffnete Polizisten mit drei Hunden traf man am Sonntag gegen 9.30 Uhr am Oberalmer Almerbergweg. Spaziergänger tuschelten: Suchen sie einen Verbrecher? Eine Hanfplantage? Oder - noch schlimmer: Kontrollieren sie die Leinenpflicht? Schnell wurden die eigenen Hunde herbeigepfiffen, Leinen hervorgekramt, man schielte skeptisch zu den Staatsdienern. Doch man blickte in entspannte Gesichter. „Guten Morgen!“, grüßten die Beamten, ließen sich die Sonne ins...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Augen auf in der Fußgängerzone! Da ist also der Halleiner Bürgermeister die Fußgängerzone hinunter gefahren (sogar kurz gegen die Einbahn), um nicht noch später als eh schon passiert zu einer Feier (nein, nicht Feuer) zu kommen. Mit gelbroter Rundumkennleuchte am Dach. So heißt das orange Warnlicht im Fachjargon. Darf er das? In Österreich regelt das die Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung. Man lernt daraus: Als oberster Chef der Feuerwehr steht Bgm. Christian Stöckl ein solches Licht im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein großes Lob für die Kinderfreunde Eine der besten Ferienprogramme im Tennengau ist der „Spielbus“ der Kinderfreunde. Hier lernen Kinder einander kennen und es bilden sich Freundschaften, egal welcher Nation man angehört. Der gratis Bus fährt zu Orten, wo viele Kinder vermutet werden, im Gepäck hat er viel Lustiges dabei, samt professionellem Betreuerteam. Die Kinder bekommen sogar ein gratis Frühstück. In der heutigen Zeit des Sparens ist das schon etwas Besonderes. Besonders herausragend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Allein unter den Florianijungs „Ui, jetzt kommen sie! Das ist echt cool. Ich freu‘ mich jedes Mal wie ein kleines Kind“. In solch ansteckende Begeisterung wurde Peter Gubisch, Geschäftsführer der Schlotterer Sonnenschutzsysteme GmbH in Adnet, von den eintreffenden Feuerwehrmännern versetzt, die zur Großübung bei ihm anrückten. Und bevor jetzt Emanzen wieder schreien, dass das FeuerwehrLEUTE oder -männer UND -frauen, Feuerwehrmänninnen oder wasauchimmer heißt: Nein, es heißt in dem Fall wirklich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Lieber gut gelaunt als wahnsinnig Ob man Cannabis legalisieren soll, steht immer wieder zur Diskussion. Darüber kann man sicher streiten. Unverständlich ist aber, dass kranke Menschen in unserer Gesellschaft von der Pharmaindustrie oft mit Medikamenten versorgt werden, die z. B. Geisteskrankheiten als häufige Nebenwirkungen haben, denen aber der Zugang zu Cannabis fast unmöglich gemacht wird. Dabei wäre wahrscheinlich fast jedem die dem Cannabis attestierte Nebenwirkung „Euphorie“ lieber als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ja, sapperlott, meine Herren! „He, Peda, håst a oane für mi?“, stupste Scheffaus Ortschef Josef Aschauer seinen Krispler Bürgermeisterkollegen Peter Fuschlberger an, der Zigarette rauchend am Gelände des Müllentsorgungsfachbetriebs von Johann Struber in Kuchl stand. Natürlich hatte der Peter eine übrig für den Josef. Kurz zuvor hatten beide an einer Betriebsbesichtigung von Struber Entsorgung teilgenommen und sich über Abfalltrennung informiert. Aber was taten Aschauer und Fuschlberger, nachdem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Lächeln und einmal hochheben, bitte! "Hallo, ich bin die Uschi!“ So wurde man von Ursula Strauss bei der Pressekonferenz zum Film „Roter Schnee“ in Golling begrüßt. Keine Spur von Starallüren. Auch Robert Atzorn ist ein sympathischer Zeitgenosse, ebenso wie die Produzenten. Und geduldig waren sie. Als Redakteur ist man regelmäßig froh, hinter und nicht vor der Kamera zu stehen. „Frau Strauss, hierhin!“, „Lächeln!“, „Herr Atzorn dahin!“, „Nein, hierhin!“, „LÄÄÄÄCHELN!“, „Herr Atzorn, heben Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Walter Reschreiter, quo vadis? „Nachdem wir uns schon im Vorfeld immer wieder ein bisserl gematcht haben ... Auf gute Zusammenarbeit!“, betonte Bgm. LAbg. Christian Stöckl nach der Angelobung Walter Reschreiters als neuen Zweiten Vizebürgermeister durch die stv. Bezirkshauptfrau Ulrike Dengg. Reschreiter meinte: „Auch ich will eine konstruktive Zusammenarbeit!“ Sollte das also das Ende der Streitigkeiten zwischen den beiden sein? Ganz vermag man es nicht zu glauben. Der einstige Quereinsteiger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Karten haben es echt gewusst! Die „Operation Stöckl-, sorry, Kopfsteinpflaster“ wird nun tatsächlich angegangen. Bgm. LAbg. Christian Stöckl hat bei einem Lokalaugenschein wieder einmal klar gemacht, „dass die Situation unzufriedenstellend ist“. Leider, leider, leider, leider konnte aber keine der fünf Testflächen, die im vergangenen Herbst in der Altstadt angebracht wurden, überzeugen: Kein einziges Fugenmaterial hat den Winter ohne Risse überstanden. An dieser Stelle gibt es einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Hosen bitte oben lassen! „Jetzt müssen die Hosen herunter und das Pflaster muss gemacht werden!“ Mit diesen Worten fordert der Halleiner SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter von Bgm. Stöckl die Sanierung des Altstadtpflasters noch in diesem Sommer. Zwar ist, auch wenn „Hosen runter“ in bestimmten Situationen auf jeden Fall seinen Reiz hat, beim Altstadtpflaster „Ärmel hoch(krempeln)“ die bessere Lösung, aber lange sollte die Sanierung der Pflasterflächen tatsächlich nicht mehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Was wir Innsbruck voraus haben Als erste Region Österreichs besitzt der Tennengau bis Mitte Juni durch die Bank mit LED ausgeleuchtete Bushaltestellen dank innovativster Solartechnologie. Damit zeigt sich der Regionalverband Tennengau, nach Projekten wie der ARGE Straßenerhaltung, der Mitarbeitermobilität oder dem Gästeticket, wieder einmal als Vorreiter in Sachen Innovation, Mobilität und Umweltschutz. Dass die bei diesem jüngsten Projekt auf den Buswartehäuschen zur Energiegewinnung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein Lichtblick im Massensystem Abtenaus Bgm. Johann Quehenberger will unbedingt seine Volksschule Radochsberg neu bauen - und zwar vor der Sanierung der Hauptschule. Der Grund ist ein finanzieller: 1,5 Millionen kostet die Volks-, 14 Millionen Euro (plus 2, 5 Millionen Einrichtungskosten) die Hauptschule. „Es geht momentan finanziell einfach nicht, die Hauptschule zuerst zu sanieren“, meint der Ortschef. Außerdem sei die Baufälligkeit der Radochsbergschule weit schlimmer, die Hauptschule zwar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Schon ganz schön blöd eigentlich Es ist wohl schon zu lange her, dass es in Hallein ein Hochwasser gegeben hat. Oder wie sonst ist es zu erklären, dass nicht einmal 100 Leute bei der Hochwasserschutz-Information von Bgm. Stöckl anwesend waren? Zur Erinnerung: 2002 machte ein „Jahrhunderthochwasser“ Hallein zum Katastrophengebiet. Die Wassermassen richteten einen Schaden von 4,2 Millionen Euro an und es gab ein Todesopfer. Und zehn Jahre später ist alles vergessen? Wie kann es da sein, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Will haben (warum auch immer)! Hallein bekommt also einen Eislaufplatz, obwohl der diesen Namen nicht verdient, weil das, was da kommen soll, mit Eis rein gar nichts zu tun hat. Eher müsste man Plastikfahrplatz sagen. Das klingt aber nach Müllkippe. Und der Leberkäse heißt ja auch nicht Nitratpökelsalz-Fettschwarte. Also belassen wir es dabei. Wenn man der Bezirksblätter-Abstimmung glauben darf, finden 60 Prozent Plastikeis unsexy. Vielleicht ist es das auch. Aber wer weiß das schon, der noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Weiß die eine Hand, was die andere tut? Na, das ging aber schnell! In der vergangenen Woche stand noch im Bezirksblatt, dass Halleins SPÖ-Vizebürgermeister Alois Rettensteiner „selbstverständlich im Amt bleibt und daran wird sich auch sicher nichts ändern“. Die Zweite Landtagspräsidentin Gudrun Mosler-Törnström (SPÖ) hatte diese Information der Bezirksblatt-Redaktion gegeben und ihre Bezeichnung für Rettensteiner als Vizebürgermeister „außer Dienst“ als Scherz hingestellt. Und heute berichten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Drei Tage bessere Luft für viel Geld Tempo 100 auf der A 10 wirkt, hat der Umweltschutzbeauftragte Alexander Kranabetter herausgefunden. Im April 2005 wurde das fixe Tempo 100 veranlasst, 2008 wurde der „Lufthunderter“ mit einer flexiblen Steuerung durch Überkopfanzeiger versehen. Das flexible Limit hat die Salzburger 4,5 Millionen Euro gekostet. Mit dem Resultat, dass der Feinstaub davon recht unbeeindruckt blieb: 2003 wurden an der A 10-Messstelle in Hallein vier Überschreitungstage gemessen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Eine Rose für die Männerwelt Männer machen Frauen zu Sexobjekten. Sagen die „Badgirls“ rund um SPÖ-LAbg. Niki Solarz. Männer sind gemein, weil sie, wenn Frauen in die Chefetage wollen, eine „gläserne Decke“ einziehen und bumm ... haut sich „frau“ den Kopf an. Sagen die ÖVP-Frauen und der ÖGB. Männer missbrauchen und schlagen Frauen. Sagt „Jugend Eine Welt“. Männer sind fies, weil sie ihren Frauen keine Blumen (mehr) schenken. Deshalb tun es Gott sei Dank die ÖBB. Männer nehmen Frauen nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die zwei Seiten einer jeden Statistik Ach, du Schreck. Genau 261, 10 % Eheschließungen weniger, gab es 2011 im Tennengau als 2010. Damit bilden wir das Schlusslicht in Salzburg. Aber sieht man sich die Statistik an, dann sind die Österreicher generell Heiratsmuffel. Wien-Wieden führt die Negativliste überhaupt mit -31 % an! Heiratsfans muss man suchen, es gibt sie aber: Judenburg (+23,3 %), Wien-Simmering (+20,8 %). Wir haben in unserer Umfrage heute um ein Plädoyer fürs Heiraten gebeten. Was...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wenn schon Übel, dann das geringere "Wer nicht kämpft, hat schon verloren“, befand die Bürgerinitiative gegen die 380 kV-Leitung und demonstrierte am Samstag in Bad Vigaun für das Erdkabel. Ursprünglich angedacht um 10.00 Uhr im „Rosshag beim Sunnseitnbankerl“ wurde die Demonstration am Abend vorher plötzlich auf 10.30 Uhr auf den Dorfplatz verlegt. Recht kurzfristig - und für viele vielleicht ZU kurz, um gegen die, wie es am Flyer heißt, „umweltzerstörerischen Monstermasten“ zu protestieren....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wie die rosa Axt im Adneter Walde Laut einer Erhebung des österreichischen Gemeindebundes will fast keiner mehr den Bürgermeisterberuf ergreifen. Doch der Albtraumjob schlechthin ist wohl, Projektleiter für die 380-kV-Salzburg-Leitung zu sein. Recht machen kann man es hier gar keinem. Deshalb darf man ein bisserl Mitgefühl und Verständnis für Wolfgang Hafner aufbringen. Wohlgemerkt: Darf man, muss man aber nicht. Denn dass der partout nicht einsehen will, dass es eine Unart ist, Vermesser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Sturm Andrea lebt mitten unter uns! Der Sturm „Andrea“ hat in Westösterreich ganz schön gewütet: Schnee- und Verkehrschaos, umgestürzte Bäume, Lawinen, Stromausfälle. Der Tennengau kam glücklicherweise glimpflich davon, die Pongauer und Pinzgauer hatten da schon mehr zu kämpfen. Hallein und Umgebung hingegen freut sich: Vor der eigenen Haustüre bleibt das Schneeschaufeln erspart, dafür liegt auf den Bergen ringsum herrlicher Pulverschnee. So macht der Winter Spaß! Über den Sturm freuen darf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.