Puch

Beiträge zum Thema Puch

Die neue Freizeitanglage mit Teichen und Spazierwegen ist jetzt eröffnet.
4

Seniorenwohnheim Puch eröffnet

Mit einem großen Festakt wurde gefeiert Bei Kaiserwetter lud die Gemeinde Puch zur Eröffnung des neuen Seniorenwohnheims und der angrenzenden neu gestalteten Freizeitanlage am Sonntag ein. Der Bürgermeister ist stolz auf dieses Prestigeprojekt der Gemeinde, dass mit Unterstützung von Daniel Porsche umgesetzt werden konnte. Mit großem Aufgebot spielten die Kapellen und Vereine des Ortes auf, in der Turnhalle gab es Mittags dann den festlichen Bieranstich und Manfred Baumann führte als launiger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Ein Nachbar löschte den Brand in Puch (bei Hallein) mit einem Pulverlöscher. | Foto: pixabay.com/Daniel1606
1

Puch: Nachbar löscht Brand in Wohnküche

Am Mittwochabend kam es in Puch bei Hallein zu einem Zimmerbrand. PUCH. Am 2. Mai brannte es um etwa 21.30 Uhr in einer Wohnküche. Ein Nachbar hörte die Sirene der Feuerwehr und wurde dadurch auf die Rauchentwicklung in der gegenüberliegenden Wohnung. Sofort begann er, das Feuer mit einem Pulverlöscher zu löschen. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Ursache ist noch nicht bekannt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer

Palmbuschen-Verkauf und Lebkuchen-Palmesel

Am Freitag, 23. März, findet von 14.00 - 18.00 Uhr der Verkauf von Palmbuschen, Tür- und Osterkränze im Pfarrzentrum Puch statt. Am Palmsonntag nach dem Gottesdienst gibt es Lebkuchen-Palmesel. Wann: 23.03.2018 14:00:00 bis 23.03.2018, 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein Vortrag der Veranstaltungsreihe "Demenzkoffer geht auf Reisen". | Foto: Salzburger Bildungswerk

Vergesslichkeit: Normal oder krank?

Am Freitag, 23. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Vergesslichkeit: Normal oder krank?" von Dr. Andreas Kaiser, Leiter des Universitätsinstituts für Klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik, im Pfarrzentrum statt. Wie viel Vergessen ist „normal“, ab wann sollte man an eine Behandlung denken? Das ist die Frage, um die es im Rahmen dieses Vortrages rund um die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns aus neuropsychologischer Sicht geht. Es werden typische Merkmale und mögliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Welche Gefahren gibt es? Welche Dosis ist sinnvoll? | Foto: Pixabay

Kindheit 4.0: Kinder in der digitalen Welt richtig begleiten

Am Freitag, 2. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Kindheit 4.0: Kinder in der digitalen Welt richtig begleiten" im Pfarrzentrum statt. Smartphone, Social Media & Co sind für unsere Kinder heute ganz selbstverständlich. Weil wir als Eltern und Lehrer selbst nicht so aufgewachsen sind, fehlen uns heute die passenden Konzepte, um unsere Kinder in dieser digitalen Welt richtig zu begleiten. Unsere Begleitung ist aber der Schlüssel, damit ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Elternverein der Volksschule Puch freut auf Ihren Besuch. | Foto: Pixabay

Flohmarkt des Elternvereins der Volksschule Puch

Am 17. März von 8.00 - 12.00 Uhr findet in der Turnhalle der Volksschule Puch der Flohmarkt des Elternvereins der Volksschule Puch statt. Neben kleinen Kostbarkeiten und preiswerten Schnäppchen ist für das leibliche Wohl der BesucherInnen gesorgt. Spenden für den Flohmarkt werden am 16. März von 15.00 - 18.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Puch entgegengenommen. Wann: 17.03.2018 08:00:00 bis 17.03.2018, 12:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Fantasie, Spiel und Spaß drinnen und draußen. | Foto: Pixabay

Kreativtage in den Semesterferien

iilo veranstaltet in den Semesterferien (12. - 15. Februar) für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren Kreativtage. Reise und spielerisches Gestalten mit einer Vielfalt an Materialien. Kurs von 9.00 - 13.00 Uhr, für Berufstätige auch ab 8.00 Uhr möglich. € 60,- für zwei Tage, € 100 für vier Tage incl. aller Materialien und kleiner Jause. Mindestanzahl: 12 Kinder. Achtung, die Teilnehmerzahl ist beschränkt! Anmeldung: Barbara Rinner, 0664/4529861, b.rinner@iilo.at oder Regina Lindner Wiesner,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bei Punsch am Feuer trotzte man der Kälte. | Foto: Stephanie Pucher
1 3

Den weihnachtlichen Gedanken leben

Im Flüchtlingshaus Puch wurde das "Adventfenster" enthüllt und ein besinnlicher Abend zelebriert. PUCH/OBERALM. Weihnachtszeit: Alle reden vom Familienkreis und vom Zurückziehen ins traute, kerzenerleuchtete Heim. Es gibt aber auch Menschen in der Mitte unserer Gesellschaft, die eben nicht bei ihrer Familie sein können, die keinen warmen Kachelofen und Duftlampen mit einer Auswahl an sieben verschiedenen Ölen haben. Umso wichtiger ist es, dass es Leute gibt, die auch diesen Menschen ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Adventmarkt

mit Tür- und Adventkranzverkauf, 1 Dezember 14.00 - 18.00 Uhr & 2. Dezember 8.00 - 16.30 Uhr Wann: 02.12.2017 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die CD ist ab Ende November im Fachhandel erhältlich. | Foto: Hans Hetz

„He lustig Buama auf vom Schlaf“

Am 1. Dezember findet um 19.30 Uhr die Präsentation der Weihnachts CD mit dem Titel „He lustig Buama auf vom Schlaf“ im Kirchenwirt statt. Die Puchwieser Sänger, die Stöckelhuabmusi und die Pongauer Geigenmusi haben neben traditionellen Musikstücken, Jodlern, Weihnachts – und Hirtenliedern auch einige neue und unveröffentlichte Titel auf ihre CD eingespielt. Die CD wird zum Nachhören sicher Freude und Entspannung für Alle bringen, die fernab vom vorweihnachtlichen Trubel, von stimmigen Weisen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Von der Vertreibung zur Ökumene

Am Donnerstag, 16. November, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Von der Vertreibung zur Ökumene. Die Folgen der Reformation in Salzburg" mit Elisabeth Mayer im Pfarrsaal statt. Wann: 16.11.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Bezirksblätter Salzburg
1

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen "fahrlässiger Tötung gegen Unbekannt"

PUCH BEI HALLEIN. Nach dem tödlichen Unfall vergangene Woche in der Bahnhaltestelle Puch bei Hallein, bei dem ein Kleinkind durch den Luftsog eines Güterzogs aus dem Wagen geschleudert wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen „fahrlässiger Tötung gegen Unbekannt“. Videoaufnahmen einer Überwachungskamera konnten sichergestellt werden, die den Unfallhergang zeigen. Die Ermittlungen laufen laut Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Barbara Fischer, derzeit noch. Auch das Verkehrsministerium hat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das erfolgreiche U7 Team des FC PUCH
4

U7 Fußballer beeindrucken alle

Läuft beim U7 Team des FC Puch! Unser U7 Team des FC Puch um die Trainer Manfred Wallner und Mario Höllbacher hat schon das 2. Turnier hintereinander gewonnen. Nach dem U7 Turnier in Oberalm haben Sie nun den Turniersieg in Abtenau nach Puch gebracht. Eine tolle Mannschaft haben wir hier in Puch. Wir gratulieren den Trainern und der Mannschaft. Die Trainer, Eltern und der ganze Verein des FC PUCH sind stolz auf unser U7 Team."

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Quehenberger

"Pucher Kindersachenbörse"

Die Pucher Kindersachenbörse findet am Samstag, 14. Oktober, von 8.00 - 12.00 Uhr in der Turnhalle Puch bei der Volksschule statt. Tischreservierung: Fr. Tiefenbacher 0650-6605335, Fr. Wimmer 0664-2440702. Preis pro Tisch € 10,-, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 14.10.2017 08:00:00 bis 14.10.2017, 12:00:00 Wo: Volksschule, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Franz Tiefenbacher, Hans Mayr und Allegra Frommer. | Foto: Neumayr/MMV
2

Neue Buslinie verbindet Nonntal mit Puch

Auf Initiative der Gemeinde Elsbethen wurde die neue Linie 165 ins Leben gerufen. ELSBETHEN (buk). Eine neue Regionalbuslinie hat nun der Salzburger Verkehrsverbund auf Initiative der Gemeinde Elsbethen ins Leben gerufen. Zum Schulbeginn hat der "165er" seinen Betrieb aufgenommen. Er verbindet den FH-Salzburg-Campus in Urstein über Elsbethen mit mit der Salzburger Akademiestraße. Zwölf Fahrten täglich Die Fahrzeiten konzentrieren sich auf die Morgen-, Mittags- und Nachmittagsstunden. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Es wird gebaut in Puch.
1

Neues Gemeindegebäude in Puch

PUCH (tru). "Im kommenden Jahr steht die Sanierung des Gemeindegebäudes an", teilt Ortschef Helmut Klose mit. In der Zeit des Umbaus werden die Mitarbeiter der Gemeinde in das alte Seniorenheim siedeln. "Wir rechnen mit einer Bauzeit von etwa einem Jahr", sagt Klose. Nachdem die Bauarbeiten abgeschlossen wurden, wird auch das alte Seniorenheim umgebaut. "Wir planen, dass die Bibliothek der Gemeinde dort künftig untergebracht wird. Und betreutes Wohnen", sagt Klose. Der Umbau des Seniorenheims...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Puchs Ortschef hat noch viele Pläne: Ich werde wieder kandidieren.

"Ich bin der Handwerker in der Politik"

Sie haben in der Gemeinde bereits viele Ideen umgesetzt - sind Sie mit diesen zufrieden? HELMUT KLOSE: Ich bin zufrieden mit der Umsetzung. Wichtig für unsere Gemeinde war sicherlich der Autobahnanschluss. Stolz bin ich auch auf das neue Seniorenheim. Wenn ich auf die 18 Jahre, seit denen ich Bürgermeister bin zurückdenke, kann ich sagen, dass 95 Prozent der Pläne umgesetzt wurden.    Welche Pläne haben Sie zukünftig für die Gemeinde Puch? Die Anlagen fertigstellen, die begonnen worden sind. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Einbruch in Puch

PUCH (tru). Unbekannte brachen in Puch in der Nacht zum 31. August ein. Ziel war eine Firma. Die Täter stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Auch Werkzeug wurde entwendet. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Der FC Hallein (am Ball Jasin Jahic) verlor das Derby.
2

Tennengauer Kicker im Hoch

Das vergangene Wochenende war für die meisten Tennengauer Vereine ein durchaus erfolgreiches. TENNENGAU (hm). Zwei Siege und eine Niederlage brachte die fünfte Runde der Salzburger Liga für die Tennengauer Vertreter. Nach seinen vier Treffern in der Partie gegen Union Hallein, entschied Mario Lürzer das Spiel gegen Altenmarkt fast im Alleingang. Er traf am Samstag beim 4:0 Erfolg von Golling dreimal. "Wir haben am Anfang zwar etwas Zeit gebraucht um ins Spiel zu kommen, dafür ist es dann aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Johann Thalmayr fährt bereits seit seiner Jugend Rennen.
5

Wo es im Renntempo zur Kaiserbuche geht

Seit 23 Jahren gibt es das Rennen auf den Haunsberg. Der MSC-Schlössl-Obmann ist von Beginn an dabei. NUSSDORF (buk). Eine abgesperrte Straße, zahlreiche Kurven und Steigungen und rund 140 Fahrer, die legal und so schnell wie möglich die Strecke zur Kaiserbuche bezwingen: Der Bergslalom des Motorsportclubs (MSC) Schlössl in Nußdorf steht am Sonntag, 3. September, auf dem Programm. "Einen besonderen Reiz macht es dabei aus, dass man als Fahrer – anders als auf der Rundstrecke – eigentlich nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Immer wider kommt es zu Verzögerungen auf der Autobahn, wenn  man Richtung Hallein fährt.

Statiker prüfen Unfallstelle bei Puch

PUCH (tru). Immer wieder kam es in den vergangenen Tagen zu Staus auf der Autobahn Richtung Villach. Im Abschnitt Ausfahrt Puch. "Derzeit untersuchen Statiker die Unfallstelle", weiß Puchs Ortschef Klose. Vor kurzem kam es zu einem tödlichen Unfall mit einem Lkw auf diesem Teilabschnitt der Autobahn. "Wann erneuert wird, das weiß man momentan noch nicht", sagt Klose. "Möglicherweise werden aber die Träger der Brücke ausgetauscht", vermutet der Bürgermeister. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Beim Lokalaugenschein im Bild von links DI Christian Struber (Präsident Hilfswerk Salzburg) mit den Hilfswerk Salzburg-Geschäftsführern Mag. Hermann Hagleitner und Mag. Daniela Gutschi, Soziallandesrat Dr. Heinrich Schellhorn und Bürgermeister Helmut Klose (Puch). | Foto: Neumayr
2

Arbeiten in Puch schreiten voran

Puch (tru). Flott gebaut wir in Puch. Das stellte Soziallandesrat Dr. Heinrich Schellhorn bei einem Lokalaugenschein vor Kurzem in Puch fest. Die neue Landesgeschäftsstelle vom Hilfswerk Salzburg beim Wissenspark Urstein wird zeitgerecht fertig gestellt. Bereits im Frühjahr 2018 soll das sechsstöckige Gebäude, das von der „Hilfswerk Salzburg Wohnen & Infrastruktur GmbH“ errichtet wird, bezogen werden können. Mit 12.000 Quadratmetern Nutzfläche entspricht dieser Bauteil der Fläche von 120...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
1 6

So schön ist Kindsein

Ferien brauchen die Kinder in Puch keine PUCH (tri). Im Pucher Kindergarten hält sich die Vorfreude auf die Ferien in Grenzen, denn den Kindern wird hier einige geboten. Da der Kindergarten bis auf drei Wochen auch während den Ferien besetzt ist, können die Kinder somit fast das ganze Jahr Spaß haben. Sechs Gruppen mit insgesamt 122 Kindern werden hier von siebzehn Kindergartenpädagoginnen betreut. "Die Gemeinde Puch fördert den Kindergarten enorm. Jede Gruppe wird von zwei Pädagoginnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels-pixabay
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Halleiner Landesstraße 28
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Motorradtreffen am Parkplatz Kirchenwirt, mit Ausfahrten in der Umgebung. Veranstalter: Kirchenwirt

Foto: TVB Puch
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Hotel & Gasthof zum Kirchenwirt
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Geheimtipp für Motorradfreunde! Beim jährlichen Treffen aller Liebhaber des Zweiradherstellers "Puch" können die Besucher beim Hotel Gasthof Kirchenwirt über 100 Oldtimer Modelle aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern bestaunen. Die Maschinen sind ganztag auch bei Ausfahrten in der Umgebung unterwegs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.