Puch

Beiträge zum Thema Puch

0:40

Sehenswürdig
Ein Schloss steht mitten im Ortszentrum

Der vierkantige, unscheinbare Bau befindet sich mitten im Ortszentrum und war einmal "Schloss Puchstein". Auch heute noch ist es bewohnt.  Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Alkotest ergab laut Polizei einen Wert von 1,98 Promille. | Foto: BRS

Puch
Betrunkener LKW-Fahrer fiel beim Tanken auf

In der Nacht kontrollierten Polizisten laut Eigenangaben schwerpunktmäßig den Verkehr im Bezirk Hallein und der Stadt Salzburg. Dabei kam es zu 44 Anzeigen, einige davon im Tennengau. PUCH. Gegen Mitternacht kontrollierten die Polizisten laut Eigenangbane auf einer Tankstelle in der Gemeinde Puch-Urstein ein Schwerfahrzeug, wobei sich offenbar herausstellte, dass der LKW nicht lärmarm war und somit gegen das Nachtfahrverbot verstieß. Außerdem beging der 38-jährige Lenker sieben schwerwiegende...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bereits 3.000 ukrainische Flüchtlinge wurden in Salzburg regisiriert. | Foto: Johanna Janisch
1 2

Ukraine-Krise
Zweiter Standort für Flüchtlingsquartier fixiert

Salzburgs Hilfsbereitschaft für Menschen aus der Ukraine, die vom Krieg flüchten mussten, hält ungebrochen an. In Puch wird das Land ein weiteres Hotel auf Zeit zu einem Quartier für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Wegen einer Offensive Russlands geht  das Land von mehr Vertriebenen aus, die in Salzburg Schutz suchen. In Wals-Siezenheim  gibt es eigene Schulklassen für Flüchtlingskinder. SALZBURG. Fast 2000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Salzburg angekommen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Gerinne neben der Salzach sind ein Biber-Paradies.

Biber an Salzach und Königsseeache
Biberbauten entlang der Treppelwege

Wie schon mehrmals berichtet, sind zahlreiche Biber besonders entlang der Salzach und der Königsseeache aktiv. Eine Menge gefällter und angenagter Bäume sowie Baumstümpfe sind beidseitig der Treppelwege zu sehen, zahlreiche Biberbauten zieren die Bachgerinne. Die Biber sind nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) der EU streng geschützt und dürfen weder gefangen noch getötet werden. HALLEIN/PUCH. Puchs Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) weist auf das Haftungsthema hin, wenn fallende Bäume...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die NMS im Schloss Goldenstein ist äußerst beliebt.

NMS Goldenstein
Kosten gerecht aufteilen

PUCH. Die Neue Mittelschule im Schloss Goldenstein in Elsbethen ist für die Schüler des Ortes besonders interessant. „Während höchstens 10 Kinder die Neue Mittelschule in Hallein-Neualm besuchen, sind es in Goldenstein schon rund 45 aus unserer Gemeinde“, so Bürgermeister Helmut Klose. Daher wollen neben der Trägergemeinde Elsbethen auch Puch und Oberalm entsprechend mitreden und gestalten. Laut Helmut Klose soll künftig von 16 auf acht Klassen reduziert werden, „denn diese große Klassenanzahl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der Verlauf der geplanten Erdgasleitung durch den Tennengau. | Foto: Salzburg AG

Energie
Neue Erdgasleitung von Puch nach Hallein in Planung

Eine unterirdische Erdgasleitung soll von der Hochdruckregelstation in Puch bis nach Hallein führen, Kritik kommt von den Grünen. TENNENGAU. Das Gasleitungsprojekt im Tennengau ist Teil einer bundesländerübergreifenden Maßnahme, die vom Regelzonenführer AGGM (Austrian Gas Grid Management) und der E-Control vorgeschrieben und mit der die Salzburg Netz GmbH beauftragt wurde. Grüne Kritik an Projekt Aktuell verfügen der Tennengau, Pongau und Pinzgau nur über eine Anspeisung des Gasnetzes. Derzeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wenn der Vater mit dem Sohn: Thomas und Johann Wintersteller präsentieren ihre zehn Puch-Maschinen. | Foto: TVB Puch
3

Pucher Puchtreffen
Wieder brummten die Motoren in Puch

Die Pucher lieben ihre Puch-Maschinen und zeigen sie beim Pucher Puchtreffen auch gerne her. Die Organisatoren Kirchenwirt Christian Rettenbacher und Thomas Wintersteller haben es wieder getan: Blitzblank polierte Maschinen glänzten in der morgendlichen Sonne vor dem Gasthof Kirchenwirt, wo sich viele Liebhaber der Marke Puch zum Treffen und zum Austausch eingefunden haben. Tobias, Andreas und Sebastian Schnöll sind dabei wohl die eifrigsten Sammler. Gemeinsam haben sie insgesamt über 40...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Biber leisten ganze Arbeit.
2

250 Biber in Salzburg
Biber an der Salzach leisten ganze Arbeit

Die Biber sind streng geschützt, verursachen aber Schäden entlang der Flüsse. PCUH. In Salzburgs Gewässern leben rund 250 Biber, vor 40 Jahren waren sie an den Bächen und Flüssen fast verschwunden. Nun wächst die Population wieder und vor allem entlang der Salzach im Augebiet Urstein und Hallein sieht man die von den Tieren angenagten und gefällten Bäume, die teilweise zu kunstvollen Staudämmen aufgebaut werden. Landesrat Josef Schwaiger möchte dem Biber Plätze zur Gestaltung überlassen, aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Kreuzung Schulstraße bekommt eine Ampelanlage.

Puch erhält Verkehrsampel
Baubeginn für Kreuzungsbereich

Die Kreuzung Landesstraße-Schulstraße-Klausweg wird sicherer gemacht. Der geplante Kreisverkehr kann aus Platzgründen nicht umgesetzt werden, stattdessen wird nun eine Ampelanlage errichtet. PUCH (jw). Es geht hier um ein Gesamtkonzept, das sich von der Bäckerei Pföss bis zu den Firmen Milupa bzw. Gittis erstreckt. Wie Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP) betont, konnte mit den Grundeigentümern vertraglich alles geregelt werden und auch die Finanzierung ist gesichert. Es geht mit dem Land nur noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
"Die Kinder brauchen den Sport und auch den persönlichen Kontakt."
Video 2

Puch
Stiller Protest der Nachwuchskicker für Lockerungen im Sport

Sportvereine wollen unter Auflagen trainieren und fordern Erleichterungen, in Puch bei Hallein kamen Nachwuchskicker zum stillen Protest zusammen. PUCH BEI HALLLEIN. 15 Minuten lang standen die Nachwuchskicker des FC Puch regungslos auf jenem Feld, auf dem sie bis vor einem Jahr noch Fußball spielen konnten. Als Teil einer landesweiten Protestaktion wollte der FC Puch auf die Situation der Kinder und Jugendlichen aufmerksam machen: Seit einem Jahr läuft nichts mehr wie gewohnt, sogar das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein Foto aus besseren Tagen. Getanzt wird trotzdem. | Foto: Christine Perhab

Puch
Pensionisten schwingen über WhatsApp das Tanzbein

Per WhatsApp lädt der Pensionistenverband Puch zum Indoortanz ein. PUCH BEI HALLEIN. Mit dem Pensionistenverband auch zu Hause beschwingt: Da das Tanzen in der Gruppe wegen der Corona-Maßnahmen zur Zeit nicht möglich ist, kommen Tanzvideos per WhatsApp in die Tanzgruppe Puch. Wöchentlich versendet die Tanzleiterin Christine Perhab Videos mit Tanzanleitung an ihre tanzfreudigen Damen und Herren. Fit bleiben, auch daheim "Zugegeben, das macht nicht ganz so viel Spaß wie in der Gruppe, aber es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Pfarrkirche Puch im Lichtermeer. | Foto: Arno Stockinger
4

Hallein, Puch
Kirchen im Tennengau strahlten in neuem Licht

Am Vorabend zu Allerheiligen fand in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die Nacht der 1.000 Lichter statt.  SALZBURG/TENNENGAU. Zu Allerheiligen musste heuer einiges ausfallen und geändert werden. Die Nacht der 1.000 Lichter, am 31.10. konnte allerdings unter bestimmten Vorkehrungen in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg umgesetzt werden „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, dass auch unter den erschwerten Bedingungen in ganz Österreich Lichter erstrahlen. Vielen jungen Menschen ist die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Hilfsbereitschaft der Tennengauer ist normalerweise groß. | Foto: Hans Ripa/Unsplash
2

Caritas Haussammlung
Tennengauer Haussammler erhoffen sich geöffnete Türen und Herzen

Die Caritas Haussammlung startet ab März. PUCH. Die im März stattfindende Caritas Haussammlung blickt bereits auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Rund 3.100 ehrenamtliche Haussammler aus 216 Pfarren in Salzburg und Tirol gehen ab 1. März 2020 wieder von Tür zu Tür und sammeln Spenden für Menschen in Not in der Region. Die Spenden sind auch steuerlich absetzbar. Reisenzein hat das soziale Engagement gepacktMaria Reisenzein aus Puch ist pensionierte Kindergartenpädagogin, Mutter dreier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Gratulation an Thomas Skotnik, Sebastian Bernsteiner, Daniela Müller, (Petra Skotnik – Leiterin Einsatzgruppe), Robert Müller, Bettina Graspeuntner, Christian Graspeuntner (v.l.)
 | Foto: Erwin Bernsteiner

Einsatzgruppe Puch
Die Berg- und Naturwacht bekommt Verstärkung

Die Berg- und Naturwacht Einsatzgruppe Puch freut sich im neuen Jahr über sechs neue Mitglieder.  PUCH. Sechs neue Wacheorgane haben nach Absolvierung der umfangreichen Ausbildung nun die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Berg- und Naturwacht begrüßt: Thomas Skotnik, Sebastian Bernsteiner, Daniela Müller, Robert Müller, Bettina Graspeuntner und Christian Graspeuntner. Aufgaben der EinsatzgruppeDie Berg- und Naturwacht kümmert sich um alle Belange, die den Naturschutz betreffen. Ihre Mitglieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Barbara Gerber
6

Hubertusmesse
Die Hubertusmesse auf der Schönalm in Puch

PUCH. Rund um den 3. November, dem Gedenktag des heiligen Hubertus, der als Schutzpatron der Jäger und Forstleute verehrt wird, lädt die Pucher Jägerschaft seit 23 Jahren alljährlich auf die Schönalm zur Hubertusmesse. Dort steht die Hubertuskapelle auf der Alm der Familie Hofstätter vom Schönbauergut im Hinterwiestal. Gemauert aus Stein, mit Fichtenholz erbaut und auf dem Lärchenschindeldach ein kleiner Glockenturm, alles in Handarbeit von den Pucher Jägern selbst erbaut, so empfing die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Symbolbild: Pixabay

ASFINAG-Info
Neubau der A10 Almbrücke bei Hallein beginnt

Drei Nachtsperren der Tauernautobahn erwarten Autofahrer ab Dienstag, 10. September.  PUCH, HALLEIN. Die im Zuge der Generalerneuerung der A 10 zwischen Puch/Urstein und Hallein gesprengte Almbrücke wird ab morgen Dienstag, 10. September neu errichtet. Für das Einheben von 70 Tonnen schweren Stahlträgern mit bis zu 40 Metern Länge wird die Tauernautobahn drei Nächte hintereinander auf beiden Richtungsfahrbahnen gesperrt. Aktuell läuft der gesamte Verkehr im Baustellenabschnitt auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
<f>Organisator Kirchenwirt</f> Christian Rettenbacher. | Foto: Barbara Gerber
2 1 3

In Puch trafen sich heiße Motoren der Marke Puch

PUCH. Der Fahrtwind brachte kaum Abkühlung: Rund 100 Maschinen trotzten dennoch den heißen Temperaturen und fanden sich kürzlich zum Puch-Treffen in Puch ein. Organisator und Kirchenwirt Christian Rettenbacher, der mit seinem Cousin Thomas Wintersteller das Puchtreffen bereits zum 17. Mal ausrichtete, freuten sich über die vielen begeisterten Puchfahrer in der gleichnamigen Tennengauer Gemeinde, die allerdings nichts mit der Namensgebung der Kultmaschinen zu tun hat. Die weiteste Anreise hatte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: pixabay

Polizeimeldung
Dieb von Seniorenwohnhaus sitzt jetzt in Puch-Urstein

Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Eben, konnten gestern mehrere Diebstähle in einem Seniorenwohnhaus in St. Johann geklärt werden. Der Dieb wurde in die Justizanstalt Puch-Urstein gebracht. EBEN, PUCH. Nachdem in den letzten Wochen mehrere Bargeldbeträge im vierstelligen Bereich verschwunden waren, wurde eine Diebesfalle gelegt. Im Zuge der Überwachung konnte ein Mitarbeiter des Seniorenwohnhauses ausgeforscht werden. Er hatte Zugang zu den Tresorschlüsseln der Bewohner. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Susanne Bernegger-Flintsch | Foto: andrea struijk-debus
1 2

Fastengruppe in Hallein
Gemeinsam die "Leichtigkeit des Seins" spüren

Susanne Bernegger-Flintsch wohnt in Puch und ist ausgebildete Heilpraktikerin, Energetikerin sowie studierte Homöopathin. In der Stadtapotheke Hallein veranstaltet sie als Fasten- und Gesundheitstrainerin Gruppentreffen. PUCH, HALLEIN. Vor 22 Jahren kam Susanne Bernegger-Flintsch, auch bekannt als "Nana", zum ersten Mal in Berührung mit dem Fasten. Von da an lies es sie nicht mehr los. Sie war fasziniert, was man durch Verzicht alles im Körper bewegen kann.  Gründe zu fastenDie Expertin selbst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Ich Puch kam es zu einem Einschleichdiebstahl, während die 89-jährige "Oma" im Garten saß.  | Foto: BBL

Einschleichdiebstahl in Puch
Dieb durchsucht Haus während 89-Jährige im Garten sitzt

PUCH. Am 16. Oktober kam es in Puch zu einem Einschleichdiebstahl in einem Wohnhaus in Puch. Ein 54-Jähriger verließ um 12.15 Uhr das Haus. Als er um 16.45 Uhr zurück kam, standen Läden und Kästen in sämtlichen Räumen offen. Gegenstände lagen auf dem Boden. Gestohlen wurde Schmuck und eine Taschenuhr. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.  Als der 54-Jährige das Haus verließ, saß seine 89-jährige Mama im Garten. Sie sah, wie gegen 12.30 Uhr ein Mann das Haus durch die Haustüre verließ....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Bei Lenkerkontrollen der Polizei wurde bei einem 29-Jährigen Cannabiskraut sichergestellt. | Foto: Symbolfoto BBL

Über 75 Gramm Cannabis: 29-jähriger Salzburger festgenommen

PUCH. Am Abend des 22. Julis wurde bei Lenker- und Verkehrskontrollen der Polizei ein 29-jähriger Salzburger angehalten. Die Beamten nahmen Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug wahr. Bei einer freiwilligen Nachschau wurden 75,5 Gramm Cannabis gefunden. Der 29-Jährige wurde auf die Polizeiinspektion Hallein gebracht, wo ein Spengelarzt seine Fahruntüchtigkeit feststellte. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Die Pucher Feuerwehrleute kennen sich jetzt aus mit Elektroautos. | Foto: Öamtc
2

Pucher Feuerwehrleute für Einsätze an Elektroautos geschult

Einsatz jederzeit erwartbar PUCH (kra). Elektroautos (E-Autos) erfreuen sich steigender Beliebtheit. In Salzburg sind mittlerweile bereits 1.300 rein strombetriebene Fahrzeuge und 1.800 Hybridautos zugelassen. Österreichweit gibt es 14.600 E-Autos und 31.400 Hybridfahrzeuge und die Tendenz ist stark steigend. Mit richtiger Ausrüstung kein Problem Bei Unfällen mit Elektroautos  müssen die Einsatzkräfte andere Sicherheitsrisiken in Betracht ziehen, als bei spritbetriebenen. Deshalb gibt es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar

Puch Urstein - Ferienbetreuung vom Hilfswerk ganztags

Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren während der Ferien KinderVilla Puch-Urstein Termine 06. bis 31. August 2018 Montag bis Freitag von 07.30 und 16.00 Uhr Tageweise buchbar! Ort KinderVilla Puch-Urstein Wissenspark Urstein Süd 19/1/1 - 5412 Puch bei Hallein Betreuungszeiten und Kosten: 07.30–13.00 Uhr Euro 8,00 (Euro 7,00 mit Sbg Familienpass) 13.00–16.00 Uhr Euro 6,00 (Euro 5,00 mit Sbg Familienpass) 07.30–16.00 Uhr Euro 12,00 (Euro 10,00 mit Sbg Familienpass)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels-pixabay
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Halleiner Landesstraße 28
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Motorradtreffen am Parkplatz Kirchenwirt, mit Ausfahrten in der Umgebung. Veranstalter: Kirchenwirt

Foto: TVB Puch
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Hotel & Gasthof zum Kirchenwirt
  • Puch

22. Pucher Puch & Motorradtreffen

Geheimtipp für Motorradfreunde! Beim jährlichen Treffen aller Liebhaber des Zweiradherstellers "Puch" können die Besucher beim Hotel Gasthof Kirchenwirt über 100 Oldtimer Modelle aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern bestaunen. Die Maschinen sind ganztag auch bei Ausfahrten in der Umgebung unterwegs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.