Pucher-Areal

Beiträge zum Thema Pucher-Areal

In der Stadtgemeinde wurde eine Sondergemeinderatssitzung zur Causa "Pucher-Areal" abgehalten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Projekt Rathaus-NEU
Mattersburger Gemeinderat hielt Sondersitzung ab

Wie die „Wiener Zeitung“ im Mai berichtete, verdienten Immobilieninvestoren mit den ehemaligen „Pucher-Gründen“ in Mattersburg in kurzer Zeit durch den Kauf und Verkauf des Grundstücks Millionen. Seither laufen in der Stadtgemeinde Mattersburg die Telefone heiß und im Gemeinderat wurde eine Sondersitzung abgehalten. MATTERSBURG. Auf einer Fläche von 10.500 Quadratmetern sollten ein neues Rathaus, die Polizei, ein Hotel, Gastronomie, Geschäfts - und Wohnflächen ihren Platz finden. Nach dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Auf dem "Pucher-Areal" in der Michael Koch-Straße sollte das neue Stadtviertel mit dem neuen Rathaus, Wohnungen, Gastronomie und vieles mehr entstehen.  | Foto: Jennifer Flechl
4

Causa "Pucher-Areal"
Stadtgemeinde Mattersburg hält an Transparenz fest

Wie die „Wiener Zeitung“ berichtete, verdienten Immobilieninvestoren mit den ehemaligen „Pucher-Gründen“ in Mattersburg in kurzer Zeit durch den Kauf und Verkauf des Grundstücks Millionen. Seither laufen in der Stadtgemeinde Mattersburg die Telefone heiß, weswegen es Bürgermeisterin Claudia Schlager wichtig ist, die häufigsten Fragen auch öffentlich zu beantworten. MATTERSBURG. Seit der Veröffentlichung eines Medienberichts der „Wiener Zeitung“ in der Vorwoche rund um das „Pucher-Areal“ in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Pucher-Grundstück in der Michael Koch Straße sorgt erneut für Aufregung. | Foto: Johann Gallis
4

Mattersburg
Stadtgemeinde pausiert den Rathausbau am Pucher-Areal

Wie die „Wiener Zeitung“ am Montag berichtete, verdienten Immobilieninvestoren mit den ehemaligen „Pucher-Gründen“ in Mattersburg in kurzer Zeit durch den Kauf und Verkauf des Grundstücks Millionen. Nun schaltet sich auch Landeshauptmann Doskozil ein und die Stadtgemeinde Mattersburg hat das geplante Bauprojekt pausiert. MATTERSBURG. Wie die „Wiener Zeitung“ am Montag berichtete, verdienten der Wiener Immobilienentwickler Gerhard Aigner mit den ehemaligen „Pucher-Gründen“ in Mattersburg in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Auf dem "Pucher-Areal" in der Michael Koch-Straße soll das neue Stadtviertel entstehen. Der Teilbebauungsplan dazu wurde kürzlich beschlossen. | Foto: Jennifer Flechl
6

Mattersburg
So sieht der Teilbebauungsplan für das "Pucher-Areal" aus

In Mattersburg wurde Ende Dezember der Teilbebauungsplan für das "Pucher-Areal" in der Michael Koch-Straße beschlossen. Die RegionalMedien Burgenland haben den Plan für euch unter die Lupe genommen. Auf dem Areal sollen neben dem neuen Rathaus eine Polizeistation, Geschäfte und Wohnnutzung mit großzügigen Grün- und Freiflächen seinen Platz finden. MATTERSBURG. Kurz nach Weihnachten wurde der Teilbebauungsplan für das "Pucher-Areal" in der Michael Koch-Straße von der SPÖ beschlossen. FPÖ, GRÜNE...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Stadtrat Thomas Haffer (ÖVP), Gemeinderat Peter Pregl (FPÖ) und Ersatzgemeinderat Klaus Jelinek (GRÜNE) sind gegen das Bauprojekt am Pucher-Areal | Foto: ÖVP Mattersburg

Trotz Widerstand
SPÖ beschloss Teilbebauungsplan für Pucher-Areal

Der Teilbebauungsplan für das Pucher-Areal in der Michael Koch Straße ist seit gestern Abend beschlossene Sache. MATTERSBURG. Am gestrigen Donnerstag Abend wurde von der SPÖ der Teilbebauungsplan für das "Pucher Areal" in Mattersburg beschlossen. Alexander Dworschak, Sprecher der Bürgerinitiative Lebenswertes Mattersburg dazu: "Üblicherweise startet man mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. Dieser Beschluss ist das Gegenteil, es ist kein guter Jahresausklang für Mattersburg." Opposition ist...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
„Stoppt den Teilbebauungsplan“ forderte die Bürgerinitiative bei der Aktion am vergangenen Freitag. | Foto: Bürgerinitiative Mattersburg
3

"Überdimensionale" Größe
Ballon-Aktion vor dem Pucher-Areal in Mattersburg

Die Ballon-Aktion am vergangenen Freitag vor dem Pucher-Areal soll die "überdimensionale" Größe zeigen, in der gebaut werden soll. MATTERSBURG. Vor dem „Pucher-Areal“ in der Mattersburger Innenstadt sind am Freitag, den 1. Dezember Ballontrauben auf bis zu 20 Meter gestiegen. Mit der Aktion wollte die Bürgerinitiative Mattersburg zeigen, wie hoch laut dem vorliegenden Teilbebauungsplan die Gebäude an dieser Stelle werden. Mit sechs Geschoßen wären sie fast zweieinhalb mal so hoch wie die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.