Puchheimer Au

Beiträge zum Thema Puchheimer Au

Der Umweltausschuss veranstaltet wieder einen Sensenmähkurs. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Mein Attnang-Puchheim
Sensenmähkurs in der Puchheimer Au

Am Samstag, 7. Juni 2025, findet von 7 bis 15 Uhr ein Sensenmähkurs beim Baumkreis in der Puchheimer Au statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Kurs bietet Interessierten die Möglichkeit, das traditionelle Handwerk des Sensenmähens zu erlernen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen. Utensilien wie Sensen werden bereitgestellt. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt und kostet 30 Euro pro Person. Anmeldung bis 30. Mai (11 Uhr) unter hemetsberger@attnang-puchheim.ooe.gv.at oder Tel. 07674/615-266.

Waldsalomonsiegel
37 17 22

🌼NATURJUWEL🌳 PUCHHEIMER AU
Die zarten BLÜTEN🌸 des FRÜHLINGS....

...FASZINIEREN mich jedes Jahr  und ein SPAZIERGANG in der NATUR wird zum ERLEBNIS. Bei näherer Betrachtung ist jede einzelne Wiesenblume SCHÖNER als all die gezüchteten Blumen in den Geschäften. Diese Zartheit, die Farben-Formen-ihr Aussehen  sind EINZIGARTIG. Viele haben auch heilende Kräfte für uns Menschen und im FRÜHLING bereitet ihr ANBLICK einfach nur FREUDE.  Heute war es wieder besonders SCHÖN im Naherholungsgebiet der ATTNANGER AU.

Der Lehrpfad in der Puchheimer Au soll erneuert werden.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

In Attnang-Puchheim
Ideen für neuen Lehrpfad in der Puchheimer Au gesucht

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim will den Lehrpfad in der Puchheimer Au modernisieren und lädt zur offenen Ideensammlung ins Stadtamt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Der Umweltausschuss will den Lehrpfad in der Puchheimer Au auf neue, moderne Beine stellen. Dafür werden Interessierte, Wanderer, Spaziergänger und Liebhaber der Puchheimer Au gesucht, die sich am Entwicklungskonzept beteiligen wollen. Ein erstes unverbindliches Treffen, um Ideen zu sammeln und Wünsche einfließen zu lassen, findet am...

Die Gemeinde Attnang-Puchheim lädt am 3. Juni zu einer Führung durch die unter Naturschutz stehende Teichlandschaft in der Puchheimer Au ein.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Naturschutzgebiet Attnang-Puchheim
Führung durch die Puchheimer Au

Die Gemeinde Attnang-Puchheim lädt am 3. Juni zu einer Führung durch die unter Naturschutz stehende Teichlandschaft in der Puchheimer Au ein. Teilnehmer bekommen an diesem Tag ausnahmsweise die Gelegenheit, die eingezäunten Bereiche des Gebiets zu besuchen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Mitarbeiter des Büros "blattfisch" informieren dabei über die angesiedelte Flora und Fauna. Weiters geht es um die Neu- und Weiteransiedlung bedrohter Arten. Treffpunkt für die Führung ist der Schlosshof Puchheim um 17.30...

Die Enten fühlen sich wohl am Teich
der PUCHHEIMER AU

BASILIKA 
MARIA PUCHHEIM
31 17 26

Auf der Suche nach dem Frühling
BLÜTEN-BLUMEN-KNOSPEN-SONNE.....🌼FRÜHLING🌱

Es ist momentan eine Freude, dass ERWACHEN der Natur zu beobachten. Die Sträucher und Bäume zeigen ihre zarten Knospen, die ersten Frühlingsblumen recken ihre Köpfchen aus der Erde der Bärlauch wächst und verbreitet seinen Knoblauchgeruch. Käfer und Spinnen krabbelten emsig am Boden. So manche Biene traute sich ihr Winterquartier zu verlassen und  Schmetterlinge umschwirren bereits die zarten Frühlingsblumen.  Begleitet vom Gesang der Vögel und der wärmenden Sonne war es heute wieder ein...

32 16 7

Attnang Puchheim *PUCHHEIMER AU*
Schon früh sprießt heuer der 🌱BÄRLAUCH ...

....und es duftet wieder ordentlich nach Knoblauch in der PUCHHEIMER AU. Bevor der Winter am Wochenende wieder zurück kehrt bin ich heute früh gleich los, um die ersten zarten Blätter des Bärlauch zu sammeln. Noch ist es etwas mühsam, aber es lohnt sich. BÄRLAUCH, das Wildgemüse ist ein wahrer "KRAFTSPENDER" und "UR-GESUND". Er ist reich an ätherischen Ölen, den Mineralstoffen Magnesium, Eisen Sulfiden/Salzen und Vitamin C. Wie auch der Knoblauch enthält Bärlauch Allicin, welches...

35 15 10

MANDARINENTEN
🦆GESCHNATTER🐤......

.....gab es gestern Abend am Teich in der "Puchheimer AU" /  Attnang Puchheim. Besonders lieb fand ich zwei hübschen Mandarinenten-Erpel, die sich, gar nicht scheu, von mir ablichten ließen. Diese Entenvögel die zu den Glanzenten gehören sind exzellente Flieger die ihre Freiheit lieben und in Baumhöhlen brüten. Sie ernähren sich von Samen, Nüssen, Bucheckern, Eicheln, Insekten, Schnecken und kleinen Wassergetier. Mit ihren scharfen Krallen klettern sie geschickt in den Bäumen. Das Weibchen legt...

Natur- und Artenschutz wird in der Puchheimer Au gelebt. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
1

Naturjuwel
Puchheimer Au wird zum Naturschutzgebiet

Das Naturjuwel in Attnang-Puchheim soll eine neue Heimat für bedrohte Arten werden. ATTNANG-PUCHHEIM. In der Puchheimer Au befindet sich eine weitläufige Teichlandschaft, die ein besonderes Ökosystem beherbergt und eine Schutzzone für gefährdete Arten aus Tier- und Pflanzenwelt ist. Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim erhebt das dort ausgewiesene Landschaftsschutzgebiet nun zum Naturschutzgebiet. In einem langfristig angelegten Projekt mit dem Land Oberösterreich wurde das Potential für den...

29 16 3

BÄRLAUCH
FRISCHER geht`s nicht....

...wenn in der Puchheimer Au  Bärlauch gesammelt und daraus gleich ein gutes, gesundes  "SÜPPCHEN" zubereitet wird. Abseits der Wege, habe ich mein Plätzchen, wo ich mich schon jedes Jahr auf die ersten Vitamine, aus der Natur freue. Heute hat es mich leider etwas eingeregnet und auch einige Schneeflocken sind vom Himmel gewirbelt, aber für eine Bärlauch Suppe hat meine Ausbeute gereicht.  Den Knoblauch-Duft nehme ich gerne in Kauf...😉 MAHLZEIT und  lasst euch EUER Mittagessen schmecken. ...

30 18 5

PUCHHEIMER AU
Wer da nicht *SCHMUNZELN* muss, ist selber schuld...

...dachte ich mir, als ich heute am Weg, zum Bärlauch pflücken, an dieser, eher außergewöhnlichen KATZE vorbei kam... Da hat jemand HUMOR und das liebe, bunte Katzer`l am Baumstumpf platziert. In Zeiten wie DIESEN ist es einfach SCHÖN, mit einem Lächeln daran vorbei zu gehen. FALLS SIE ENTLAUFEN IST, KANN MAN SIE IN DER PUCHHEIMER AU in der Nähe des PARK`S, bei der Holzbrücke/ Fa. Spitz ,SUCHEN..... (kleiner Scherz)

Blausternchen trifft Bärlauch
33 15 22

PUCHHEIMER AU
BÄRLAUCH und MEHR....

Jedes Jahr freu ich mich auf den schmackhaften Bärlauch, der sich in den letzten, warmen Tagen, den Weg durch das Laub gebannt hat UND sich wie ein Teppich über die Puchheimer Au legt. Das "ERNTEN" ist wohl noch etwas mühsam, aber es lohnt sich. Die Wallfahrtbasilika Maria Puchheim, die sich so herrlich im Teich spiegelt,  ein hübsches Mandarinentchen, dass ihre Runden gedreht hat, und die ersten Frühlingsblumen, musste ich natürlich auch fotografisch festhalten. So ein Spaziergang ist  ...

1 1 14

Winterwunderland

Ein wunderschöner Nachmittag in der verschneiten Puchheimer Au mit ein paar Sonnenstrahlen im Gebüsch und "Himmelblau" lacht mich an. Besser geht´  s nicht!

Dieser Anblick hat mich gerührt. GEDENKEN an ...???
46 28 27

PUCHHEIMER AU/ Attnang Puchheim
Einen herbstlichen "NOVEMBER- Spaziergang" für die SEELE.....

....hatte ich heute Vormittag wieder einmal in der Puchheimer Au, bei herrlichem Sonnenschein. Ich bin immer wieder  begeistert, von dieser fast unberührten Natur, dem Teich mit den bunten Enten,  unterhalb der herrlichen Wallfahrt-Basilika Maria Puchheim. Der Weg entlang der Ager, birgt auch viele Motive, an denen man fast nicht vorbei gehen kann. Würde mich freuen, wenn ihr mich bildlich begleitet und euch das ein oder andere Motiv gefällt. Ich wünsche euch ALLEN einen FREUDIGEN und SONNIGEN...

Hilfe, wer schnappt den da gleich zu?...haha. Willkommen in der "WILDNIS"
45 23 34

Puchheimer Au
In der "WILDNIS" unterweg`s

"Bärlauchsalz" stand noch auf meinem Menüzettel... Darum ging`s gestern noch einmal in die Puchheimer Au. Da musste ich aber etwas länger suchen um noch kleine zarte, kleine Blätter zu finden. Den die Blätter sind schon sehr groß und die Blüten-Knospen des Bärlauch sind schon im kommen. Da hab ich dann gleich einige gesammelt um daraus  eingelegte Knospen bzw.*Bärlauchkapern* zu machen.  Natürlich wurde aus dem Vorhaben nur Bärlauch zu holen NIX. Dieses weitläufige Gebiet der Au bietet so...

Die Natur erwacht zu neuem Leben und das nennt man FRÜHLING
43 47 19

Ein frühlings-hafter Palmsonntag ...

....mit gut gelaunten Menschen, die die Sonne genossen haben.  Es ist eine Freude, wie so ein sonniger Tag gleich die Lebensgeister weckt und gute Laune aufkommt. Auch die ersten Blümchen haben ihre  die Köpfchen ins strahlende Licht gestreckt . Diese musste ich natürlich zahlreich fotografieren. Ein rundum herrlicher Tag.

Foto: Stadtgemeinde

Partnerlauf und Nordic Walking

ATTNANG-PUCHHEIM. Am Samstag, 7. Mai, findet im herrlichen Ambiente des Schlosshofes und der Puchheimer Au die immer beliebter werdende Veranstaltung „Partnerlauf & Nordic Walking“ der Gesunden Gemeinde Attnang-Puchheim statt. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss zur Absolvierung der 6,3 km langen Strecke. Paarweise kann gelaufen oder gewalkt werden. Heuer können erstmals auch Einzelpersonen daran teilnehmen. Neu ist auch, dass es nun eine eigene Jugendwertung geben wird. Sowohl bei den Läufern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.