MANDARINENTEN
🦆GESCHNATTER🐤......

- hochgeladen von Elisabeth Staudinger
.....gab es gestern Abend am Teich
in der "Puchheimer AU" / Attnang Puchheim.
Besonders lieb fand ich zwei hübschen Mandarinenten-Erpel,
die sich, gar nicht scheu, von mir ablichten ließen.
Diese Entenvögel die zu den Glanzenten gehören
sind exzellente Flieger
die ihre Freiheit lieben und in Baumhöhlen brüten.
Sie ernähren sich von Samen, Nüssen, Bucheckern, Eicheln, Insekten,
Schnecken und kleinen Wassergetier.
Mit ihren scharfen Krallen klettern sie geschickt in den Bäumen.
Das Weibchen legt nur 9-12 Eier, wenn sie brüten will.
Der Erpel bewacht sie.
Ursprünglich kommen sie aus Ostasien, Japan und dem Amurgebiet.
1745 kam die Rasse nach Europa und sie wurden als Ziervögel gehalten.
1834 gelang in Europa die erste erfolgreiche Brut.
Inzwischen leben mehr Tiere in Freiheit/Europa
als in ihren Herkunftsländern. Da sind vom Aussterben bedroht.
Das FEDERKLEID dieser Glanzenten glitzert metallisch
in den schönsten Farben
Sie * FASZINIEREN* mich immer wieder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.