Puls 4

Beiträge zum Thema Puls 4

Bürgermeister Michael Ludwig empfing am Montag jene Klasse des Laaerberg Gymnasiums, die vom NÖ-Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen, Gottfried Waldhäusl, vor laufender Kamera verunglimpft wurde, im Rathaus. | Foto: C.Jobst/PID
6

Waldhäusl-Sager
Bürgermeister Ludwig empfing Schulklasse im Wiener Rathaus

Bürgermeister Michael Ludwig empfing am Montag nach den Semesterferien jene Klasse des Laaerberg Gymnasiums, die vom NÖ-Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen, Gottfried Waldhäusl, vor laufender Kamera verunglimpft wurde, im Rathaus. WIEN. Bei einem TV-Auftritt auf "Puls 4" sorgte niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Gottfried Waldhäusl (FPÖ) vor laufender Kamera für ein Eklat. Eine Schülerin des Wiener Gymnasiums am Laaerberg (Klasse 6a) hatte auf den Migrationshintergrund von sich und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Mitte - Alexandra Wachter - links Christoph Waltl - rechts Marie-Christine Waltl. Münchner Zoo - Mai 1991 | Foto: herbert Waltl
6

Ein Mail aus Mexiko
Mitvoten. Ein paar mehr Stimmen für eine Tiroler Journalistin.

Ein Mail aus Mexico.(21.2. 2021) Anlass war eben das kurze Mail aus Mexiko. Ihre Mutter, eine gute Bekannte, hat mir geschrieben. Ihre Tochter Alexandra ist für die ROMY nominiert. In der Kategorie "Moderatoren". Klar ich habe ihren Weg mitverfolgt. Von den Anfängen, über Tirol TV bis hin zu Puls 4. Ihren Papa habe ich gut gekannt. Ein Weggefährte in den ersten Hypo Marketing Tagen. Wo Marketing noch Werbung, bessere Reklame war. Jürgen Wachter war ein Vifzack, Vorarlberger, von der Uni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Die Idee stammt von Dietmar Grötz (rechts im Bild). Michael Stranger hat aus der Erfindung ein Produkt gemacht.
10

Wespenstich löste Erfindung aus

In der "PULS 4"-Show "2 Minuten 2 Millionen" zeigten drei Antheringer ihre innovativen "Dosenhüllen". ANTHERING (buk). Rund um den "Can Tuner" – ein Produkt, das aus Getränkedosen wiederverschließbare Behälter macht – haben die Antheringer Dietmar Grötz, Michael Stranger und Lukas Stranger ihr Unternehmen Metamor aufgebaut. In der "PULS 4"-Sendung "2 Minuten 2 Millionen", die immer dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, hat Grötz' Erfindung großen Anklang gefunden – auch, wenn es für einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2 6

Sisters Little Bakery in Wien

Wie oft kommt man schon dazu eine Torte für ein Schaufenster in der Wiener Mariahilferstrasse backen zu dürfen...oder mit TV Koch Oliver Hoffinger im Puls 4 Studio in Wien zu backen? Besonders wenn man keine große Konditorei in Wien führt sondern nur gern Cake Pops & Co mit der Schwester in der eigenen Küche in St. Lorenzen im Mürztal macht?! Wir hatten das Glück und durften beides erleben....zuerst eine schöne Torte für den Dr. Oetker Pop Up Store in Wien backen und dann einmal die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nina Gruber-Russ
4

GEDANKENBLASE - Auf Stimmenfang im Polit-Duell

Jetzt sind sie also wieder da, präsenter als je zuvor in den Medien und mit der klaren Absicht so viele Stimmen wie nur möglich, aus dem Meer der Unentschlossenen, zu fischen. Die Rede ist natürlich von den Kapitänen der österreichischen Polit-Flotte unter der Admiralität eines weiteren Fischers. Wortwitz oder Tatsache, nehmen wir es mal nicht so genau. Haben Sie in den letzten Tagen die ersten Duellier-Versuche gesehen? Ob auf Puls 4 das alte und neue Regierungsduo, oder im ORF die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Foto: PULS 4

"Ich erhole mich in Zwettl vom Stadtleben"

WIEN/ZWETTL. Vor vier Jahren ging der ehemalige Life Radio-Moderator zum Privatfernsehsender Puls 4. Sein Aufgabenbereich beim Fernsehen wächst ständig an. BezirksRundschau: Was schätzen Sie an Wien, was an Zwettl? Florian Danner: Reden wir zuerst von Zwettl. Wir versuchen jedes Wochenende nach Zwettl heimzufahren. Ich bin vor fünf Monaten Vater geworden und meine Eltern und Schwiegereltern wohnen in Zwettl beziehungsweise Kirchschlag. In Zwettl kann man sich vom Stadtleben gut erholen. Wenn es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.