Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
V.l.n.r.: Franz Glock, Nathalie Winnig, Michaela Gumprecht, Gernot Gruber und Sophia Bieber | Foto: Hainburger Jugend

Soziales
Hainburger Jugend übergibt Spende an Brucker Hilfswerk

Die Hainburger Jugend spendete den Erlös von 700 Euro vom Adventmarkt an das Hilfswerk Bruck. Die Übergabe verzögerte sich durch Corona.  HAINBURG/BRUCK. Beim Adventmarkt am Hauptplatz Hainburg übernahm die örtliche Jugend den traditionellen Punschstand. Mit dem Verkauf von Glühwein, Beeren- und Kinderpunsch konnten insgesamt 700 Euro für einen gemeinnützigen Verein im Bezirk Bruck gesammelt werden. Obmann-Stellvertreter Gernot Gruber berichtet: „Ohne Punschstand-Gäste und der tatkräftigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Feuerwehr Straßhof

Feuerwehrjugend sorgte für Defi

Feuerwehr Straßhof erweiterte die Ausrüstung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer mehr Feuerwehren beschaffen Ausrüstungsgegenstände für die medizinische Erstversorgung. So auch die Freiwillige Feuerwehr Straßhof. Mit den Einnahmen aus dem Punschstand der Feuerwehrjugend Straßhof wurde ein Defibrillator angeschafft. Das medizinische Gerät wird auch von Rotkreuz-First-Responder Daniel Kürner bei Einsätzen mitgeführt wird. First Responder sind Sanitäter, die bei medizinischen Notfällen zusätzlich zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roman Kriz, Peter Ackerl, David Asimus und Dominik Zillinger | Foto: privat
1

Reinerlös für die Jobwerkstatt Gänserndorf

Zum 20. Mal fand, nach der Mette am heiligen Abend, der Benefiz-Punschstand der Angerner Fussballer statt. Trotz eisiger Kälte kamen doch recht viele Besucher zur Christmette und diese ließen sich anschließend von den Kickern mit hausgemachtem Punsch, Glühwein und Kinderpunsch verwöhnen. Spieler und Organisator übergaben den Reinerlös von € 350,- an den Leiter der Jobwerkstatt Peter Ackerl, der diese Spende zur Betreung therapiebedürftiger Jugendlicher gut gebrauchen kann.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Wo können Jugendliche im Bezirk Weihnachten feiern?

Das Fest der Liebe und der gemeinsamen Zeit mit der Familie – klingt in der Theorie ja ganz gut... BEZIRK TULLN. In der Praxis ist das Weihnachtsfest im Kreise der Familie jedoch nicht für jeden mit Freude und Harmonie verbunden. Die Bezirksbblätter haben sich daher gefragt, wo die Jugendlichen im Bezirk außerhalb von zuhause Weihnachten feiern können. Heiliger Abend mal anders Als einziges Jugendzentrum hat Barbara Sündermann das "BOWZ" in Zeiselmauer auch am Heiligen Abend von 20:00 bis 22:00...

  • Tulln
  • Maria Beran
Sonja Steinmair von der Landjugend Ollersbach-Kirchstetten überreichte an Bürgermeister
Franz Wohlmuth einen Scheck in der Höhe von 500 Euro  für die Sanierung des Orgelsteigs. | Foto: Privat

Jahresausklang auf der neuen Orgelsteigbrücke

OLLERSBACH (mh). Die Feuerwehr Ollersbach öffnete ihren Punschstand am vergangenen Sonntag am Orgelsteig. Der Reinerlös kommt der Feuerwehrjugend zugute. "Bei wunderbarem Winterwetter lockten wärmende Getränke und kleine Speisen viele Gäste in den Wald zur Orgelsteigbrücke", freut sich Josef Bürgmayr. Die Holzbrücke wurde im Dezember unter der Leitung von Gemeinderat Gerhard Schabschneider und Lukas Schania von der Feuerwehr und freiwilligen Helfern neu errichtet. Die Materialkosten übernahm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Punsch bei der Pfarre Herz Mariä

Zum ersten Mal gibt es heuer eine Punschhütte bei der Pfarre Herz Mariä ÖFFNUNGSZEITEN Samstag 01. 12. 16 – 19 h Sonntag 02. 12. 10 – 12 h Samstag 08. 12. 10 – 12 h Samstag 08. 12. 16 – 19 h Sonntag 09. 12. 10 – 12 h Samstag 15. 12. 18 – 22 h Sonntag 16. 12. 10 – 12 h Samstag 22. 12. 16 – 19 h Sonntag 23. 12. 10 – 12 h Montag 24. 12. 21.30 – 23.30 h Gesegnete Weihnachte Der Erlös kommt der Jugendgruppe der Pfarre zu gute. Wo: Pfarre Herz Mariä Kirche, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.