Punsch

Beiträge zum Thema Punsch

Martina Kerschbaumer, Referatsleiterin EPU des SWV NÖ, KommR Thomas Schaden, Präsident des SWV NÖ, KommRin Monika Retl, Vizepräsidentin des SWV NÖ und Bezirksvorsitzende des SWV Wiener Neustadt, Martina Schaden, KommR Hans Wolfenstein, KommRin Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ und NAbg. Petra Tanzler. | Foto: SPÖ

„Kinderarmut abschaffen“
Punschen für den guten Zweck

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Wiener Neustadt hat am ersten Adventwochenende mit einem Punschstand in der Wiener Straße Spenden gesammelt. Der Erlös von rund 800 Euro kommt der Volkshilfe-Initiative „Kinderarmut abschaffen“ zugute. WIENER NEUSTADT(Red.). In der Vorweihnachtszeit steht vor der SPÖ-Bezirksorganisation Wiener Neustadt der Punschstand des SWV, der von allen befreundeten Organisationen genutzt wird. „Wir haben mit dem ersten Adventwochenende den Anfang gemacht und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angela Meister setzt ein Zeichen gegen Armut und Vereinsamung. | Foto: Edith Ertl

Charity-Punsch in Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. Die SPÖ Laßnitzhöhe lädt am 30. und 31. Dezember für den guten Zweck zum Charity-Punsch. Ortsparteivorsitzende GR Angela Meister und ihr Team stellen sich am Freitag ab 14:00 Uhr und am Samstag ab 10:00 am Parkplatz vom Unimarkt in den Dienst der guten Sache. Mit dem Erlös werden Einkaufsgutscheine finanziert, die an bedürftige Familien mit Kindern gehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die SPÖ Jugend samt Fraktionsspitzen punschte für den guten Zweck. | Foto: SPÖ Währing
2

Kutschkermarkt Währing
SPÖ Jugend punschte für einen guten Zweck

Bei der SPÖ Jugend, Junge Generation (JG) gab es letztens weihnachtliche Heißgetränke für den guten Zweck. Bei einem Punschstand am Kutschkermarkt kamen 200 Euro für die Volkshilfe zusammen. WIEN/WÄHRING. Gesellige Runde hieß es zuletzt am Kutschkermarkt: Unter dem Motto “Wir halten vor allem auch in kalten Zeiten zusammen“ sammelte die Junge Generation (JG) der SPÖ Währing am 17. Dezember Spenden für die Volkshilfe Wien. Zwischen Christbaumkäufen und vorweihnachtlichem Einkaufsstress sorgte...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: SPÖ Mistelbach
2

Wolkersdorf
SPÖ Frauen gehen auf einen Punsch

WOLKERSDORF. Die Vorsitzende der SPÖ Frauenorganisation Wolkersdorf und Umgebung, Marion Bleyer, lud zum Punschtrinken beim Volkshaus ein. Viele Gäste folgten, trotz Schneefall, der Einladung. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Bezirk Mistelbach, Claudia Musil, eine Abordnung der Mistelbacher SPÖ Bezirksfrauen, sowie der Obmann des Volkshauses Wolkersdorf, Horst Holzer, haben den köstlichen Punsch und Glühwein verkostet. Spende für die Behandlungskosten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Elke Takacs, Edith Friedrich, Silvia Kumpan-Takacs, Jürgen Maschl, Sonja Sestak, Christiane Amsüss | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Adventszeit
Mit köstlichen Heißgetränken Spenden für den SOMA sammeln

„Punschen für den guten Zweck“, so lautete das Motto der Punschhütte der SPÖ Bezirksorganisation am Schwadorfer Hauptplatz. SCHWADORF. Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl freute sich, einerseits, dass endlich wieder vorweihnachtliche Zusammenkünfte möglich sind anderseits, dass dabei Geld für den guten Zwecke gesammelt werden konnte. Viele Funktionäre, Bürgermeister sowie Betriebsräte und Vorsitzende vieler Partnerorganisationen der Sozialdemokraten folgten der Einladung des Vorsitzenden und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Scheibbser SPÖ sammelte für die Frauenhäuser. | Foto: Roland Mayr

SPÖ
Die Sozialdemokraten luden zum Charity-Punsch in Scheibbs

Die SPÖ lud zum Charity-Punsch im Red Point in Scheibbs und sammelte Spenden für die Frauenhäuser. SCHEIBBS. Melanie Zvonik, Andreas Danner, Hans Huber, Barbara Schagerl, Christine Mendl, Elisabeth Kastner, Ulli Essl und Rosa Wögerer von der Scheibbser SPÖ schenkten Punsch aus. Spende für die Frauenhäuser Die freiwilligen Spenden werden den Frauenhäuser in Niederösterreich zur Verfügung gestellt. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andrea Kahofer. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Drei Buchstaben mit zwei Bedeutungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Sektion Mühlfeld lädt zu "Punsch und Plaudern", zu "Maroni und Miteinander" und zu "(Brat-)Kartoffeln und Kontakt". Gemeinsam mit SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer soll es vorweihnachtlich werden. Wo? Bei der Stocksportanlage beim Schützenhaus in der Ramplacher-Straße 3. 29. November 17-20 Uhr 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: A. Pitterle

Hainfeld: Junge Sozialdemokraten schenkten Punsch aus

HAINFELD. Die Junge Generation der SPÖ Hainfeld übernahm einen Punschstanddienst des Roten Kreuz. Bürgermeister Albert Pitterle, Lydia Pitterle, Gemeinderat Peter Sperl, Melanie Mitterer, Thomas Schweiger und Vorsitzender Hansi Sperl genossen die aufkommende Weihnachtsstimmung.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Spende übergaben SPÖ-Ortsvorsitzender Andreas Haadl (3.v.l.) und Vizebürgermeister Rudolf Ploy (2.v.r.) an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe

SPÖ übergab 500 Euro Erlös
Rauchwarter tranken Punsch für gute Zwecke

Das Einschalten der Christbaumbeleuchtung im Dorf verband die SPÖ Rauchwart mit einer Benefiz-Aktion. Beim Punschtrinken kamen Spenden von 500 Euro zusammen. Die Volkshilfe stellt das Geld bedürftigen Familien im Bezirk Güssing zum Kauf eines Christbaums zur Verfügung. Vizebürgermeister Rudolf Ploy, SPÖ-Ortsvorsitzender Andreas Haadl und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst freuten sich über das Spendenergebnis.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ St. Valentin

SPÖ St. Valentin sammelte für Sonderschule

ST. VALENTIN. Das SPÖ Team der Sektion 2 organisierte einen Punschstand vor dem RED in St. Valentin. Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute. Dabei verkaufte die Sektionsobfrau Stadträtin Andrea Prohaska und ihre Mannschaft Beerenpunsch, Glühwein, Kekse, Käsebrote und selbst gebastelte Weihnachtsgestecke. „Wenn ich jedes Jahr sehe, wie sinnvoll der Reinerlös anschließend verwendet wird und welche Freude wir damit bereiten, stellen wir uns immer wieder gern einen ganzen Tag hierher, um...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Treff ma uns

DIETMANNS. Die SPÖ Dietmanns veranstaltet den traditionellen Glühweinstand am Donnerstag den 7 Dezember 2017 ab 16 Uhr.  Statt findet dieser vor dem Parkeingang. Frei unter dem Motto " Treff ma uns, unterhalt ma uns". Auf ihr kommen freut sich die SPÖ Dietmanns. Wann: 07.12.2017 16:00:00 Wo: Schulgasse, Schulgasse 13-15, 3813 Alt-Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Von links: Andreas Köppel, Jürgen Schabhüttl, Rene Stern, Robert und Doris Brünner sowie Verena Dunst | Foto: SPÖ
2

Inzenhof: Punschtrinken für einen karitativen Zweck

Die SPÖ Inzenhof mit Bürgermeister Jürgen Schabhüttl und Vizebürgermeister Andreas Köppel an der Spitze lud zu einem Punschstand. Der Reinerlös des Umtrunks wird einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt. Der Einladung folgten unter anderem Familienlandesrätin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ Tulln
7

SPÖ-Punschstand hat wieder geöffnet!

TULLN (red). Alle Bürger der Stadtgemeinde Tulln sind herzlich zum SPÖ-Punschstand vor dem SPÖ-Servicebüro in der Bahnhofstrasse 34 in Tulln eingeladen. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr Bedürftigen oder in Not geratenen Mitbürgern zugute oder wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Mit einem Teil des Reinerlöses des Punschstandes 2015 wurden 500 € an den SOMA-Markt in Tulln als Unterstützung für den Ankauf eines Kühlwagens gespendet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kris Feyertag, Daniel Gürtler, Patricia Gatter, Juliana Geischläger und Lukas Grammer

Sozialistische Jugend schenkt heißen Punsch aus

TULLN. Am Samstag, dem 20. Dezember 2014 hieß es wieder "Roter Punsch gegen soziale Kälte" beim Punschstand der Sozialistischen Jugend Bezirk Tulln. Bei Punsch, Glühwein und Aufstrichbroten konnte ein gemütlicher Abend verbracht werden. Die Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zugute. Ein großes Dankeschön ergeht an die SPÖ Tulln, die uns den Punschstand zur Verfügung stellte.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
STR Harald Wimmer, Carina Herzog, Simon Wolfsberger, Sabrina Herzog, Larissa Meyer, Gerhard Weghaupt, Siegfried Wolfsberger, Vbgm. Hubert Herzog | Foto: SP

Punschstand noch bis 21. geöffnet

SPÖ-Punschstand für Bedürftige oder in Not geratene Mitbürger TULLN. SP-Vize Hubert Herzog und weitere Vertreter der SPÖ-Tulln haben Ende November die Eröffnung des SPÖ-Punschstandes vorgenommen. Beim SPÖ-Punschstand gibt es selbstgemachten roten Punsch (2 Euro), weißen Glühwein (2 Euro) und Kinderpunsch (1,50 Euro), sowie selbstgemachte Aufstrichbrote (1 Euro). Geöffnet ist noch bis 21. Dezember (jeweils von Donnerstag bis Samstag von 16.00 bis 20.00 Uhr) vor dem SPÖ-Servicebüro in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Punsch trinken für den guten Zweck

TULLN. TULLN. Die Bezirksorganisation der SPÖ unter LA Vizebürgermeister Günter Kraft schenkt auch dieses Jahr wieder heißen Punsch aus. Wann? Donnerstag bis Samstag, jeweils von 16 bis 20 Uhr. Wo? Tulln, Bahnhofstraße 34. Unterstützen auch Sie das Unterfangen, denn „der gesamte Erlös wird für eine gute Sache aufgewendet“, informiert Günter Kraft.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Punschstand im Gressenbauerheim

Zur Einstimmung in die besinnliche Zeit des Jahres laden wir Sie herzlich zum Punschstand ein! Genießen Sie hausgemachten Punsch und Schmankerl! Wann: 30.11.2012 18:00:00 Wo: Gressenbauerheim, Bahnhofstraße, 4591 Leonstein auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Gerold Gassenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.