Punschstand

Beiträge zum Thema Punschstand

Heißen Punsch gibt es am Enkplatz heuer bis zum 23. Jänner. | Foto: Wittmann
Aktion 4

Genuss in Simmering
Punschen am Enkplatz heuer länger möglich

Den Punschstand am Enkplatz gibt es seit 20 Jahren. Jetzt darf er erstmals bis Ende Jänner geöffnet bleiben. WIEN/SIMMERING. Gab es am Anfang nur vier unterschiedliche Punschsorten, so kann man heute zwischen 15 verschiedenen auswählen: Nach über 20 Jahren im Geschäft ist Andrea Wittmann, die Besitzerin des Punschstandls am Enkplatz, ein Profi und weiß, wie sie ihren Kunden unter anderem auch eine schöne Vorweihnachtszeit bescheren kann. Die Vorbereitungen laufen jedoch nicht nur in den Herbst-...

Stimmungsvoll wird es wohl auch heuer am Spittelberg – nur alles ein bisschen anders. | Foto: Podolsky
1

Advent im siebten Bezirk 2020
So wird der Weihnachtsmarkt am Spittelberg heuer

Weniger Standln, mehr Ordner, Maskenpflicht am Klo: Diese Regeln gelten am Neubauer Christkindlmarkt.  NEUBAU. Die gute Nachricht zuerst: Auch heuer muss man am Neubau nicht auf Adventflair, Punsch und Maroni verzichten – der Markt am Spittelberg findet statt. Die weniger gute: Natürlich sind dort während der Corona-Pandemie diverse Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. „Am Spittelberg haben wir eine spezielle Situation, weil der Markt in einem geschützten historischen Ensemble stattfindet, in dem...

Wie schmecken Punsch und Glühwein am Weihnachtsmarkt am Stephansdom? Elisabeth und Yvonne machen den Test
2

bz-Punschtest
Teil 3 - Weihnachtsmarkt am Stephansplatz (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch und Glühwein? Auswahl gibt es genug - doch welcher Markt schneidet im bz-Test am besten ab? WIEN. Im dritten Teil unserer Serie geht es für unsere Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter auf den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz. Direkt unter dem Stephansdom testet Yvonne einen Apfelpunsch und Elisabeth wieder einen roten Glühwein. Video: So schmecken Punsch und Glühwein Die Auswahl an Punschständen am Stephansplatz ist...

Auf dem Weg zu einer Weihnachtsfeier hab ich eine Unterbrechung eingelegt, um einen Blick auf das weihnachtlich geschmückte Rathaus und den Christkindlmarkt zu werfen
8 17 3

Vorweihnachtliches (nachgereicht)

So allerlei hat mich daran gehindert, vor Weihnachten und in den vergangenen Tagen aktuelle Beiträge zu liefern. Das versuche ich jetzt ein wenig aufzuholen.

Für den guten Zweck: Christopher Seiler schenkt in der Vorgartenstraße Punsch aus.
1 9

Christopher Seiler punscht für den guten Zweck

Der "Seiler und Speer"-Star unterstütze zusammen mit der Leopoldstädter Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger den Punschstand des Pensionistenklubs in der Vorgartenstraße. Der Erlös kommt dem Integrationshaus zu Gute. LEOPOLDSTADT. Punsch gehört zur Weihnachtszeit, wie die Geschenke unter den Baum. Doch zu Weihnachten steht nicht nur das Nehmen, sondern auch das Geben im Vordergrund. Deswegen haben die Wiener Pensionistenklubs karitative Punschstände organisiert, deren Erlös einem guten Zweck...

Mit dabei: Vadim Garbuzov, Kathrin Menzinger und Willi Gabalier. | Foto: Frederick Nilsson
14

Zum Adventbeginn: Promis spendeten Geschenke für Tierheime

Bis 24.12. kann jeder beim Gourmet-Adventstand Tierfutter für bedürftige Vierbeiner geben. WIEN. Anlässlich des Adventbeginns wurden Promis von der Katzenfuttermarke Gourmet eingeladen, Geschenke für Tierheime zu überreichen. Als Treffpunkt dafür wurde der Gourmet-Adventstand in der Mariahilfer Str. 36 (Do&Co) auserkoren.  Die prominenten Katzenbesitzer Kathrin Menzinger, Maggie Entenfellner, Sasa Schwarzjirg, Vadim Garbuzov, Willi Gabalier und Yvonne Rueff wissen was es bedeutet, in der...

Anzeige

Charity Punsch der ÖVP Simmering

Punschtrinken für einen guten Zweck! Der Reinerlös kommt den Kindern des Klosters St. Raphael, sowie dem karitativen Verein "D`nassn Füass" zugute! Wo: Punschstand der Gaststätte Pistauer Wann: 29.11.2014 15:00:00 bis 29.11.2014, 22:00:00 Wo: Simmeringer Platz, Simmeringer Platz, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Maroni und Punsch jetzt bei Albern

Ab Dienstag, dem 25. November, gibt es in der Landwehrstraße 6 vor dem Eingang 2 des Huma Einkaufsparks Weihnachtsstimmung: köstliche Maroni und Punsch wird hier angeboten. Einfach kosten kommen!

2 47

Advent in Wien

Hannes Hochmuth spazierte durch die Adventmärkte – und schoss zahlreiche Fotos. Einfach weihnachtlich! Ein Punschgedicht eines unbekannten Autors hat Hannes Hochmuth ebenfalls an die Redaktion geschickt: Prost!  ….. Punsch – Rundgang - Wien   Im Winter find ich keine Ruh, Bevor ich nicht was Gutes tu! Es gibt viel Not auf dieser Welt, Am besten hilft man da mit Geld. Nicht mit dem Zahlschein auf der Bank, Es gibt was Bess´res, Gott sei Dank. Damit das Helfen mich auch freut, Hab ich für einen...

Simmeringer Punschstand der Woche

Sonja Bauernhofer (FP) lädt am 12. und 20.12. von 15 bis 18 Uhr zum karitativen Punschen am Polkorabplatz. Für die Musik sorgt die KuK Regimentskapelle IR 4. Der Erlös geht ans Simmeringer Kloster St. Raphael.

9 27

Adventopening am Hofferplatz

Am 29. Nobember 2012 auf Einladung aller Unternehmer des Einkaufsstraßenvereins an deren KundInnen konnte man sich bei stimmungsvollerer Musik, Gulaschsuppe, Bier und Punsch auf die Adventzeit eingestimmten.

V.l.n.r.: Sabine (li) und Brigitte (re) genießen am Simmeringer Platz einen warmen Schlummertrunk bei Standlerin Ewelina. "Unsere Spezialität ist der Uhudlerglühwein." Für diese Simmeringer Besonderheit reisen die Leute von weit an!
2

Simmeringer Rarität: Uhudlerglühwein

Klein aber wirklich fein macht sich der Punsch-Markt am Simmeringer Platz aus. Drei dampfende Schanken laden zum vorweihnachtlichen Glühen ein. Eines der Standl'n wird von Ewelina geführt: "Ich mache das schon das dritte Jahr." Die fesche Standlerin verkauft neben Beeren-, Kinder- und anderen Punsch- und Glühweinträumen auch leckere Lebkuchen, Speckbrote, Aufstrich- und Blunzenbrote. Top Spezialität Doch bei Ewelina gibt es nicht nur die wienweit üblichen Heißgetränke. Der Stand kann mit einer...

Punsch trinken fürs Frauenhaus

Am Samstag, dem 11.12., und Sonntag, dem 12.12., jeweils von 16 bis 20 Uhr schenken Gemeinderätin Eva-Maria Hatzl und Nationalrätin Christine Lapp im Hof vom Hopfen und Malz in der Kaiser Ebersdorfer Straße Ecke Schmidgunstgasse Punsch aus. Der Reinerlös kommt dem Frauenhaus zu Gute. Diese Aktion findet von den Simmeringer SPÖ Frauen statt. Wann: 12.12.2010 16:00:00 bis 12.12.2010, 20:00:00 Wo: Hopfen und Malz, Kaiserebersdorferstraße, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Charity-Punsch

Am 11. Dezember kann man ab 17 Uhr in der Geiselbergstraße 27-31 Punsch für einen guten Zweck trinken. Der Reinerlös kommt MS-kranken Kindern zu Gute. Wann: 11.12.2010 17:00:00 Wo: Geiselbergstraße 27-31, Geiselbergstraße 27-31, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Simmeringer Platz: Karitativer Punsch

Am Simmeringer Platz gibt’s Punsch zum guten Zweck. Am 4. und 5.12. schenkt Nationalrätin Christine Lapp von 16 bis 20 Uhr aus. Wann: 04.12.2010 16:00:00 bis 05.12.2010, 20:00:00 Wo: Simmeringer Platz, Simmeringer Platz, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.