Purbach

Beiträge zum Thema Purbach

In Kleinhöflein waren fünf Gruppen unterwegs. | Foto: Pfarre Kleinhöflein
1 8

Zum 70. Mal
Sternsinger waren im Bezirk Eisenstadt unterwegs

Bereits zum 70. Mal sind die Sternsingerinnen und Sternsinger in ihren bunten Gewändern im ganzen Land unterwegs. Im heurigen Jahr wird für Starthilfen für Jugendliche in Guatemala gesammelt. Auch im Bezirk Eisenstadt waren viele Kiner und Jugendliche fleißig. Die Aktion läuft noch bis 7. Jänner.  BEZIRK EISENSTADT. Die gesammelten Spenden gehen an 500 Projekte der Dreikönigsaktion, die heuer Guatemala als ihr Beispielland ausgesucht hat. Mit den Spenden werden Bildungs- und Ernährungsprojekte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Ortsvinothek in Purbach wir nun doch weitergeführt. | Foto: Haus am Kellerplatz

Ende gut, alles gut
Haus am Kellerplatz in Purbach wird weitergeführt

Nach vielen Diskussionen rund um das Haus am Kellerplatz in Purbach wird die Vinothek nun doch weitergeführt. Bürgermeister Harald Neumayer (SPÖ) hatte angekündigt das Haus mit Jahresende zu schließen, da die Gemeinde nicht mehr für die Kosten aufkommen wollte. Mit Josef Wallner wurde nun aber ein neuer Pächter gefunden.  PURBACH. Die Schließung der Vinothek sorgte in der rund 3000 Einwohner Gemeinde für gespaltene Lager unter den Fraktionen. Von Seiten der SPÖ wollte man die Kosten für das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
v.l.n.r.: Samara Sanchez Pöll und Claus Kiss aus Eisenstadt, Ingrid Urban aus Purbach und Angelika Mayer aus Neufeld. | Foto: Sabine Jandl-Jobst

Gemeinsam Freude schenken
Grüne Bezirksgruppe backt Kekse für den guten Zweck

Die Grünen des Bezirks Eisenstadt starteten eine besondere Weihnachtsaktion. Keksebacken mit geflüchteten und obdachlosen Menschen stand am Programm. EISENSTADT. Der Duft von frisch gebackenen Keksen durchströmte das Haus Franziskus in Eisenstadt. Weihnachtsaktion der Grünen Bezirksgruppe Eisenstadt im heurigen Jahr wurde mit geflüchteten und obdachlosen Menschen fleißig ausgestochen und gebacken. Angelika Mayer, Gemeinderätin in Neufeld freut sich: "Es war eine win-win Aktion mit vielen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die üppigen Regenfälle im November bringen Erholung für den Neusiedler See und die Lacken im Seewinkel.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Tiefstständen
Neusiedler See und Lacken im Seewinkel erholen sich

Der Neusiedler See hat ein weiteres schweres Jahr hinter sich. Die Diskussionen rund um Zuleitung und mögliche Austrocknung rissen nicht ab. Zum Jahresende hat sich der Steppensee aber wieder erholt und schreibt positive Zahlen. Die Lacken im Seewinkel profitieren ebenfalls von den Regenfällen im November.  NEUSIEDLER SEE. So weit weg vom Tiefstand aus dem letzten Jahr war der Wasserstand des Neusiedler Sees zuletzt im Jahr 2021. Nach den Rekordtiefstwerten Anfang des Jahres, hat sich der See...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Gibt es für die Purbacher Ortsvinothek doch noch ein "Happy End"? | Foto: Stefan Schneider
2

Ortsvereinigung will übernehmen
Neue Hoffnung für die Purbacher Ortsvinothek?

Wie berichtet will die SPÖ Purbach unter Bürgermeister Harald Neumayer das "Haus am Kellerplatz" in Purbach mit Jahresende schließen. Der Verein „Purbacher Ortsvereinigung für Dorferhaltung, Kunst und Kultur“ bestrebt nun eine Weiterführung der Vinothek der Stadtgemeinde.  PURBACH. Die Diskussionen um die Ortsvinothek in Purbach reißen nicht ab. Laut Angaben der SPÖ Purbach seien die hohen Erhaltungskosten, in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro auf Dauer des Bestehens, Grund für die nahende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ende für das Haus am Kellerplatz: Die Ortsvinothek in Purbach schließt mit Jahresende. | Foto: Haus am Kellerplatz

Jetzt ist es fix
Vinothek in Purbach schließt mit Jahresende

Vergangenen Freitag trafen sich Winzer und Gemeinde erneut, um über den Fortbestand der Ortsvinothek in Purbach zu diskutieren. Die Entscheidung ist nun gefallen, mit Jahresende soll die Ortsvinothek schließen. PURBACH. Einst ein altes Feuerwehrhaus und für 1,2 Millionen Euro aufwändig umgebaut, bildet das "Haus am Kellerplatz" in Purbach den Treffpunkt für Tourismus und Weinliebhaber. Mit Jahresende schließt die Vinothek nun. Seitens der SPÖ wolle man die Kosten für die Erhaltung der Vinohek...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bianca Babanitz konnte in Italien einen Sieg feiern.  | Foto: Sassofotografie.it

Springreiten
Bianca Babanitz siegt im Finale der Jungpferde

Vom 17. bis 19. November 2023 fand das Internationale Springturnier von Gorla Minore statt. Mit am Start Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee.  Mit einer starken Leistung sicherte sie sich den Sieg im Finale der Jungpferde beim CSIYH1* über 1,35 Meter. PURBACH. Babanitz setzte dabei auf ihren 7-jährigen Hengst Cantinoso. Das Duo überzeugte nicht nur im Finale und holte sich den Sieg, sondern zeigte auch im Wettbewerb über 1,30 Meter eine solide Leistung und belegte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Eisenstadt starten in die heurige Saison.  | Foto: Katharina Zachs
Video 8

Adventmärkte 2023
Es weihnachtet wieder sehr im Bezirk Eisenstadt

Sind die Martinifeierlichkeiten erst einmal beendet steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Der Geruch von Glühwein, heißem Punsch und Maroni liegt bereits Ende November im Bezirk Eisenstadt Umgebung in der Luft. Die RegionalMedien Burgenland haben die schönsten Märkte und Punschstände zusammengefasst. BEZIRK EISENSTADT. Mitte November kehrt die Adventszeit ins Burgenland ein. Und auch im Bezirk Eisenstadt und Umgebung wird es bereits ab dem 17. November weihnachtlich. Neben zahlreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Alain Weissgerber wurde im Gault & Millau Restaurantguide zum Koch des Jahres 2024 gekürt.  | Foto: Taubenkobel
4

Gault & Millau Restaurantguide
Koch des Jahres kommt aus Schützen am Gebirge

Der Taubenkobel in Schützen am Gebirge gilt seit jeher als Top-Adresse für Feinschmecker. Im Gault & Millau Restaurantguide 2024 darf sich das Spitzenlokal nicht nur über vier Hauben und 18,5 von 20 Punkten freuen, Chef Alain Weissgerber wurde außerdem zum Koch des Jahres 2024 ausgezeichnet.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE/PURBACH/WIMPASSING. Die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann, geht an den Küchenchef des Taubenkobel in Schützen am Gebirge – Alain Weissgerber. Mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
NR-Abg Christoph Zarits, Wirtschaftsbund-Organisationsreferent Florian Schober, Alexandra Braunstein, WK-Präsident Andreas Wirth, Carina Lehner, Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hans Lackner | Foto: Wirtschaftsbund

Tradition
Wirtschaftsbund traf sich zum Ganslessen in Purbach

PURBACH. Am 9. November 2023 fand im Restaurant Braunstein in Purbach am Neusiedler See wieder das traditionelle Ganslessen des Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt statt. Gemeinsam mit fast 100 Gästen durfte Bezirksobmann Hans Lackner in diesem Jahr auch den neuen Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland Andreas Wirth begrüßen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Lager zwischen SPÖ und ÖVP sind gespalten. Droht der Ortsvinothek in Purbach die Schließung? | Foto: Haus am Kellerplatz

SPÖ gegen ÖVP
Droht dem Haus am Kellerplatz in Purbach die Schließung?

Perfekt gelegen und bestückt mit den besten Weinen der Region. So präsentiert sich das "Haus am Kellerplatz" in Purbach. Nun steht jedoch die Schließung der Vinothek im Herzen der Stadtgemeinde im Raum. Die Lager zwischen SPÖ, ÖVP und den Winzern sind gespalten.  PURBACH. Mehr als 350 Weine können in der Vinothek in Purbach verkostet und natürlich auch gekauft werden. Perfekt temperiert kommen 64 Weine aus der innovativen Verkostanlage, genannt Enomatic-System. Was aus dem alten, leerstehenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bianca Babanitz konnte in Italien gute Leistungen einfahren.  | Foto: Bianca Babanitz

In San Giovanni
Top-Ergebnisse Für Bianca Babanitz bei Springturnier

Das Horses Riviera Resort in San Giovanni in Marignano, Italien, war drei Wochen lang der Austragungsort eines aufregenden internationalen Springturniers - der Autumn Tour 2023. Die burgenländischen Springreiterin Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee nahmen die Reise auf sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen. PURBACH. Mit ihrem Pferd Cantinoso erreichte Babanitz den 17. Platz im CSI2* Grand Prix über 135 cm. Im CSIYH über 135 cm belegte sie den 9. Platz in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Was kochen bei einem Blackout? Haubenkoch Max Stiegl und der Bevölkerungsschutz Burgenland luden zum Notfallkochen nach Purbach.
(v.r.) Bürgermeister Harald Neumayer, Landesrat Heinrich Dorner, Herbert Wagner, Präsident des Bevölkerungsschutzes und Haubenkoch Max Stiegl.  | Foto: Stefan Schneider
Video 9

Notfallkochen in Purbach
Rechtzeitig vorbereiten auf mögliches Blackout

Mit "Notfallkochen - Kochen ohne Strom" bietet der Haubenkoch Max Stiegl Kochkurse an, bei denen Bevorratung und Notfallvorsorge im Fokus stehen. Gekocht wird ausschließlich ohne Elektrizität. Beim ersten Termin in Purbach ging es jedenfalls heiß her.  PURBACH. Im Fall eines Blackouts steht man als öffentliche Einrichtung vor großen Herausforderungen, nichts funktioniert mehr: Kein Licht, keine Kommunikation, kaum Mobilität und vor allem kein warmes Essen. Mit der Aktion wolle man der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die burgenländische Weinkönigin Hanna I eröffnete das Martiniloben in Purbach.
53

Martiniloben 2023
Purbacher Winzer öffneten wieder ihre Kellertüren

Wenn nur mehr die letzten Trauben an den Reben hängen und die Blätter sich langsam verfärben, dann dauert es nicht mehr lange, bis der erste Jungwein bereit zu verkosten ist. Bei einer Fülle an Weinfesten, Weinwanderungen durch die Rieden und Verkosten direkt bei den Winzer:innen zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. PURBACH. Am 4. November war es soweit, 17 Kellertüren wurden geöffnet, für das diesjähriges Martiniloben in Purbach. Der junge Wein, der bis zu dienen Zeitpunkt reifen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Schützens Bürgermeister Roman Zehetbauer, Christian Sagartz, Bettina Pauschenwein und Johannes Mezgolits, Bürgermeister von Donnerskirchen.  | Foto: Volkspartei Burgenland
2

In Schützen am Gebirge
Auf Du und Du mit Christian Sagartz (ÖVP)

Christian Sagartz, zurzeit auf Burgenland-Tour, machte Halt in Schützen am Gebirge, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ganz unter dem Motto: "Reden wir darüber, in welche Richtung sich das Burgenland entwickeln soll." SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Am Freitag, den 20. Oktober, fand in Schützen am Gebirge das Burgenland-Gespräch von ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Purbach am See und Schützen am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Zum 95er alles Gute. Kapellmeister Michael Halverson, Obmann Stellvertreter Johann Ohr, Stabführer Christian Schüller, Robert Karner und Rebecca Halverson.  | Foto: Musikverein Purbach

Musikverein Purbach
Ehrenobmann OSR Josef Mayer feiert 95. Geburtstag

PURBACH. Der Ehrenobmann des Musikverein Purbach Oberschulrat Josef Mayer feierte vor kurzem seinen 95. Geburtstag. Der Gründungsobmann des Vereins der Stadtgemeinde wurde von den Musikern mit einem Überraschungsständchen gratuliert. In Vertretung von Obmann Raphael Lang, gratulierten Kapellmeister Michael Halverson, Obmann Stellvertreter Johann Ohr, Stabführer Christian Schüller, Robert Karner und Rebecca Halverson.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Team der Leithabergschule Purbach und der Diakonie de La Tour feiert die gemeinsame Zusammenarbeit. | Foto: Diakonie de La Tour
5

Purbach am Neusiedler See
Diakonie de La Tour neuer Träger der Leithabergschule

Vor mittlerweile vier Jahren wurde die Leithabergschule in Purbach am Neusiedler See von drei Müttern gegründet. Seit September 2023 hat die Diakonie de La Tour die Trägerschaft der Schule übernommen. Nun ist es Ziel, den Schulstandort bestmöglich weiterzuentwickeln. PURBACH. Drei Mütter hatten die Vision, einen Ort zu schaffen, an dem die angeborene Neugierde und Lernlust der Kinder aufrecht erhalten bleibt und gründeten im Frühjahr 2019 die Leithabergschule. Der Zugang zum Lernen regte das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Der Austrotherm XPS-Standort in Purbach/Neusiedler See ging beim Wettbewerb "Fabrik des Jahres" in der Kategorie "Green Factory" als Sieger hervor. 
 | Foto: Austrotherm
2

Purbacher Dämmstoff-Produzent
Austrotherm produziert am nachhaltigsten

Österreichs einziger XPS-Dämmstoff-Produzent "Austrotherm" wurde beim Wettbewerb "Fabrik des Jahres" als nachhaltigste Produktion in der Kategorie "Green Factory" ausgezeichnet.  PURBACH. Anfang Oktober wurde der PS-Standort in Purbach am Neusiedler See von Fraunhofer Austria und dem Industriemagazin zeichneten beim Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ in Vorarlberg als Sieger in der Kategorie „Green Factory“ ausgezeichnet. Der zum 13. Mal durchgeführte Produktionswettbewerb beurteilt die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Nikolas Brunäcker, Grüne Burgenland, Laura Ozlberger, Grüne Niederösterreich sowie Ömer Öztas, Grüne Wien. | Foto: Grüne Wien

Für alle unter 26
Grüne Jugend fordert einheitliches Öffi-Ticket

Für Studierende in Wien, Niederösterreich und Burgenland gibt es derzeit – mit Ausnahme des Klimatickets – kein einfaches, günstiges Öffi-Ticket. Das "Ticket-Chaos" soll nun vereinfacht werden, fordern die Grünen Jugendvertreter.  BEZIRK/PURBACH. In Wien seien vier Tickets pro Jahr notwendig, die insgesamt 209 Euro kosten. In Niederösterreich und dem Burgenland gebe es überhaupt kein einheitliches Ticket, sondern nur Monatskarten, die auf einer bestimmten Strecke gelten, so die Grünen. ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bei der Prozession ging es durch Loretto.  | Foto: Pfarre Purbach

20 Jahre schwarze Madonna
Wallfahrt nach Loretto mit Jubiläumsprozession

Die Wallfahrt nach Loretto hat in Purbach eine lange Tradition. LORETTO/PURBACH. Alljährlich führte die die Wallfahrt zahlreiche Purbacher nach Loretto. Heuer bereits zum 378 Mal, wie die Pfarre schreibt. Anfang 1645 wütete in Purbach die Pest. Zum Dank der Überlebenden, gelobte man eine jährliche Wallfahrt nach Loretto durchzuführen.  20 Jahre JubiläumIm Zuge der heurigen Wallfahrt wurde auch ein Jubiläum gefeiert. Seit 2003 steht in der Basilika Loretto eine handgeschnitzte Madonna des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Große Abschnittsübung in der Firma Austrotherm in Purbach | Foto: Bernhard Pölzl
7

Simulierter Großeinsatz
Abschnittübung forderte Feuerwehren in Purbach

Die Firma Austrotherm öffnete für die Abschnittsübung des Abschnittes 1 des Bezriksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung am vergangenen Freitag ihre Tore. Acht Feuerwehren mit insgesamt rund 70 Feuerwehrmitgliedern nahmen an dieser Übung teil. PURBACH. Die Feuerwehren, die Sondereinsatzgruppe des Roten Kreuzes (RK) und Einsatzkräfte des Arbeitersamariterbundes (ASBÖ) mussten sich einem anspruchsvollen Einsatzszenario stellen. Zum einen mussten die Einsatzkräfte einen brennenden LKW auf dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
(v.l.n.r.): ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Harald Neumayer und Volksschuldirektorin Elisabeth Pichl mit Volksschulkindern in Purbach. | Foto: ARBÖ Burgenland

"Sicher zur Schule“
Neue Warnwesten für Volksschulkinder in Purbach

Noch sicherer zur Schule geht es künftig für die 33 Taferlklassler der Volksschule Purbach. Sie erhielten erhielten von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ARBÖ-Präsident Peter Rezar sowie Bürgermeister Harald Neumayer reflektierende Kinderwarnwesten. PURBACH. „Wer auf der Straße sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Ich bedanke mich beim ARBÖ für diese wichtige Initiative. Dies ist ein wertvoller Beitrag, um die Sicherheit am Schulweg für unsere Erstklässler noch weiter zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Buchpräsentation am 22. September in Purbach.  | Foto: Kunst und Kulturverein Purbach
2

Buchpräsentation in Purbach
Christoph Frühwirth mit seinen neuen Krimi

Eine Leiche am Christtag, noch dazu vor der Pfarrkirche im schönen Purbach. Da kann Bruder Benedikt nicht anders, als den Geschehnissen selbst auf den Grund zu gehen. Christoph Frühwirth präsentiert sein neues Buch "Bruder Benedikt und die schöne Leich" am 22. September im Pfarrstadl Purbach. PURBACH. Als ehemaliger Gefängnisseelsorger kennt Bruder Benedikt das Rotlichtmilieu im zweiten Wiener Gemeindebezirk nur zu gut. Wie kein anderer vermag er es, in die tiefschwarzen Seelen seiner Schäfchen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Gewinnerin Christine Hagenhofer mit Miriam Fuchs, Sponsoring & Eventmanagement Mercedes-Benz Österreich | Foto: Christian Houdek
3

Fahrtechnik
Christine Hagenhofer ist Burgenlands "beste" Autofahrerin

Das diesjährige "She's Mercedes Lady Day" Finale – Österreichs größte Verkehrssicherheitsaktion für Frauen – wurde am Samstag, den 9. September 2023, im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf ausgetragen. Unter 50 Finalistinnen konnte Christine Hagenhofer aus Purbach als beste Burgenländerin durchsetzen.  PURBACH/TESSDORF. Über 2500 Frauen hatten sich für die heurige Ausgabe des "She's Mercedes Lady Day" angemeldet. 600 Autofahrerinnen wurden schließlich für den Wettbewerb ausgelost und konnten –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Manfred Horvath
  • 7. September 2024 um 12:00
  • Kellergasse
  • Purbach

Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in Purbach

Sterz ist fürs Herz! Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. Vom Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buchweizenmehl, mit Gurkensalat, Rahmsuppe, Kaffee, Apfelmus oder Milch genossen, wie auch immer, da leuchten die Augen der Burgenländer/innen. Rund um diese Festivals werden zahlreiche Gastronomen in ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten. So wird der ganze September zu einem kulinarischen Sterz-Highlight.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.