Purbach

Beiträge zum Thema Purbach

Heimtprimiz von Priester Zoltan Csiki, dem ehemaligen Pastoralpraktikant und Diakon der Gemeinden Schützen, Donnerskirchen, Purbach und Breitenbrunn. | Foto: Pfarre Schützen am Gebirge
5

Heimatprimiz
Seelsorgeraum "Hildegard von Bingen" auf Rumänienreise

Auf nach Rumänien hieß es für den Seelsorge "Hildegard von Bingen" bestehend aus den Gemeinden, Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Purbach und Breitenbrunn. Ein ganzer Bus voll mit Pfarrangehörigen ließ sich die Heimatprimiz von Neupriester Zoltan Csiki nicht entgehen. BEZIRK/DITRAU. Zoltan Csiki, seines Zeichens ehemaliger Pastoralpraktikant und Diakon des Seelsorgeraums, wurde beim Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus, in der Dom- und Stadtpfarrkirche zum heiligen Martin in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
So oder so ähnlich soll die Kinderkrippe in Purbach bald aussehen.  | Foto: plusminusnull Architektur

Ortsreportage Purbach
Gemeinde Purbach bekommt eigene Kinderkrippe

Heißbegehrt sind oftmals die Plätze in Kinderkrippen in der Umgebung. Für viele Kinder der Gemeinde Purbach bleibt oft nur der Weg nach Donnerskirchen. Eine eigene Kinderkrippe für die Stadtgemeinde Purbach soll jetzt innerhalb eines Jahre umgesetzt werden.  PURBACH. Bei der Gemeinderatssitzung vom 5. Juli 2023 wurde der Beschluss zur Umsetzung einer Kinderkrippe, in den Räumlichkeiten des alten Kindergartens der Stadtgemeinde einstimmig gefasst. Die Demonstration des Projekts habe auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Weniger Autos in der Kellergasse Purbach wünschen sich die Grünen.  | Foto: Stefan Schneider

Ortsreportage Purbach
Fahrverbot in der Kellergasse wird ausgeweitet

Die Kellergasse in Purbach soll zur autofreien Zone werden. Einziges Manko: die Verhandlungen dafür finden frühestens im Frühling 2024 statt.  PURBACH. Derzeit darf man die Kellergasse in Purbach von Mai bis September in der Zeit von 12:00 bis 24:00 Uhr nicht befahren. Bei der Gemeinderatssitzung vom 24. Mai stellten die Grünen Purbach nun den Antrag zur Ausweitung des Fahrverbots in der Kellergasse von 1. April bis 30. November. Täglich von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr soll die Straße zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Iris Weissenbäck mit ihrem neuen Fahrrad und Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michi Knopf (Radwelt Michi Knopf) und dem Purbacher Bürgermeister Harald Neumayer (v.l.n.r.).
 | Foto: LMS

Gewinnspiel
Iris Weissenbäck aus Purbach freut sich über neues Fahrrad

Iris Weissenbäck aus Purbach hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Die junge Purbacherin ging bei einem Gewinnspiel als Siegerin hervor und darf sich nun über ein neues Fahrrad freuen.  PURBACH/MATTERSBURG. An der Schulsportinitiative URFIT nehmen im gesamten Burgenland rund 60 Schulen teil. Die Stunden finden zusätzlich zum Turnunterricht in der Regel im Rahmen der Nachmittagsbetreuung statt. Mit den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Maurizios Fischhalle in Eisenstadt holte sich gleich den zweiten Platz im Burgenland. | Foto: Maurizios Fischhalle
3

Fallstaff Guide
Hier ist das beste "Streetfood" des Bezirks zu finden

Im "Falstaff Streetfoodguide" werden die besten Adressen für die unkomplizierte aber meist alltägliche Kulinarik auf höchstem Niveau abgelichtet. Mit ihren kreativen Burger-Kreationen überzeugt im Burgenland 2023 vor allem das "Neu Neusiedler". Platz zwei geht an Maurizios Fischhalle in Eisenstadt.  BEZIRK. Das Feinschmecker Magazin "Falstaff", bringt jährlich auch einen Guide für das beste das beste Streetfood heraus. Egal ob Klassiker, wie Leberkäse, Pizza und Kebab, oder Internationales, wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Voller Einsatz auf der Airtrack – jede Menge Sprünge waren angesagt. | Foto: Sportunion Burgenland
3

Sportlich
200 Kinder beim Action Day im Schulzentrum in Purbach

Die Sportunion veranstaltete am Sportplatz der Volks- und Mittelschule Purbach einen Action Day. Insgesamt 200 Kinder zeigten ihr Können bei den verschiedenen Stationen.  PURBACH. Einen actionday für sich ganz allein. Darauf freuten sich die rund 200 Kinder der Volksschule und Mittelschule Purbach. Der Vormittag wurde zu einem actionreichen Sportfest, bei dem die Kinder rund 10 Bewegungsstationen ausprobieren und sich so richtig auspowern konnten. Bei einer Verlosung konnten die Kinder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Patrik Hierner, Geschäftsführer Tourismusverband Nordburgenland, Andrea Grabenhofer, Naturparkkoordinatorin, Helmut Hareter, Naturparkobmann und Bürgermeister von Breitenbrunn

 | Foto: Welterbe Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge
2

Neue Naturparkzeitung
Das Leithagebirge hat so einige Schmankerl

Das Leithagebirge ist zwar klein, hat aber dennoch einiges zu bieten. In Kooperation mit dem Tourismusverband Burgenland wurde nun eine neue Naturparkzeitung präsentiert. Mit dabei die Gemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden und Jois.  LEITHAGEBIRGE. Natur, Kultur, Schilf, Kirsche und Wein – die neue Zeitung des Welterbe Naturparks Neusiedler See -Leithagebirge entstand in Kooperation mit dem Tourismusverband Nordburgenland und informiert über vielfältigste Erlebnisse am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Chorensemble PurGes | Foto: Hans Egermann
1 8

Chorkonzert
1. Konzert des Chorensembles Formation PurGes

Am letzten Sonntag dem 4. Juni 2023 lud das Purbacher Chorensemble Formation PurGes zu seinem ersten Konzert im Pfarrstadl in Purbach am Neusiedlersee ein. PURBACH. Der Chor unter der Leitung von Martin Moser-Schäfer durfte sich am vergangenen Sonntag über zahlreiche BesucherInnen freuen. Von Titeln wie "Griechischer Wein" bis "Shallow" war alles dabei. Unterstützt wurde der Chor von einer speziell für diesen Auftritt gebildeten Band. Ebenfalls wurde das extra neu für das 750-Jahr-Jubiläum der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Ohr
Klassenlehrerin Sigrid Weiss und Lkw-Lenker Richy Eloe mit den Kindern der 3b Klasse der Volksschule Purbach. | Foto: WKB
3

Verkehrssicherheit
Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Purbach

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Purbach. PURBACH. In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll den Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Zwei Tage Zeltfest in Purbach wurden wieder zum Spektakel. Viele Bilder vom Weinfass Race und von den Partynächten.  | Foto: Ohr/Gmeiner
Video 159

Bildergalerie und Video
Das war das Zeltfest des Musikverein Purbach

Von 27. bis 28. Mai lud der Musikverein Purbach zum bereits 32. Mal zum Musikanten-Zeltfest ein. Neben Gastkapellen aus Oberösterreich und der Steiermark, durften sich die zahlreichen Gäste über viel Blasmusik und Partystimmung in den Abendstunden freuen. Das mittlerweile traditionelle Weinfass-Rennen zog wieder hunderte Besucher an. PURBACH. Zu Pfingsten wurde Purbach wieder zum Mekka für alle Blasmusik-Liebhaber und Zeltfest-Geher. Im großen Festzelt am Purbacher Festplatz direkt am See...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Von 27. bis 28. Mai lädt der Musikverein Purbach wieder zum traditionellen Zeltfest zu Pfingsten ein.  | Foto: Musikverein Purbach
3

Von 27. bis 28. Mai
Großes Musikanten-Zeltfest des Musikverein Purbach

Von 27. bis 28. Mai ist es wieder soweit. Zum bereits 32. Mal lädt der Musikverein Purbach zum Musikanten-Zeltfest zu Pfingsten ein.  PURBACH. Traditionell zu Pfingsten wird Purbach zum Mekka für alle Blasmusik-Liebhaber und Zeltfest-Geher. Im großen Festzelt am Purbacher Festplatz direkt am See sorgen Blasmusikgruppen für Böhmische Musik vom Feinsten und Partybands am Abend für die richtige Stimmung im Zelt. Mit dem Musikverein Neumarkt im Mühlkreis und der Bergkapelle Fohnsdorf sind auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Birgit Braunstein hat sich mit ihrem Weingut in Purbach der Biodynamie und Kreislaufwirtschaft verschrieben.  | Foto: Weingut Braunstein
5

Biodynamie
Familienweingut Braunstein vereint Mensch und Natur

Im Familienweingut Braunstein in Purbach wird auf die Verbindung zwischen Mensch und Natur geachtet. Der biodynamische Betrieb setzt daher auf eine Kreislaufwirschaft bei der Arbeit in den Weingärten.  PURBACH. Das Familienweingut von Birgit Braunstein befindet sich direkt in Purbach am Neusiedler See. Das Leithagebirge hinter Purbach bietet mit Schiefer, Muschelkalk und kristallinem Quarz die perfekte Basis für großartige Weine. Der 20 Hektar große Weinbau ist Demeter-zertifiziert und wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Haubenkoch Max Stiegl aus Purbach, Bürgermeister Gerhard Zapfl (Nickelsdorf), Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech (Bezirk Neusiedl am See), Intendant Ewald Tatar (Nova Rock Festival) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Geschäftsführer Wolfgang Werderits (Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH) (v.l.) bei der Präsentation des heurigen Nova Rock Festivals 2023 im Gut Purbach | Foto: Kathrin Haider
Aktion 9

Shuttle und Burgenland Arena
Neuerungen am 17. Nova Rock in Nickelsdorf

In der Zeit vom 7. bis 10. Juni 2023 steht mit dem bereits „17. Nova Rock Festival“ auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf ein Mega-Event auf dem Programm. PURBACH/NICKELSDORF. Intendant Ewald Tatar stellte im Gut Purbach heute gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ulrike Zschech, Bezirkshauptfrau von Neusiedl am See, Wolfgang Werderits, Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB GmbH), Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, und Hausherr, Haubenkoch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der 13-jährige Tobias aus Purbach plant eine große Weltreise. | Foto: Martina Janoschek
1 2

Spendenaktion
13-Jähriger Purbacher will trotz Rollstuhl auf Weltreise

Der 13-jährige Rollstuhlfahrer Tobias aus Purbach scheut kein Abenteuer. Daher plant der junge nun eine Weltreise, die sich jedoch mit einem Rolli recht schwierig darstellt. Über die Webseite "gofundme.com" werden nun Spenden gesammelt, damit sein Traum in Erfüllung geht.  PURBACH. Reisen ist Tobi's große Leidenschaft und er hat auch schon immer von einer Weltreise geträumt. Nun soll dieser große Traum in Erfüllung gehen. Besser ist aber, Tobi stellt seinen großen Traum selbst vor: Hallo, ich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Am 14. Mai 2023 um 18 Uhr erklingen in der Stadtpfarrkirche Purbach Konzertklassiker von Haydn bis Mozart.  | Foto: Kulturverein Purbach

Konzerterlebnis
Symphonieorchester des Haydn Kons kommt nach Purbach

In der Pfarrkirche Purbach wird es am 14. Mai wieder Klassisch. Mit dem Symphonieorchester des Joseph Haydn Konservatorium erklingen Klänge von Haydn bis Mozart. PURBACH. Das 50 MusikerInnen umfassende Symphonieorchester des Joseph Haydn Konservatorium spielt Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Antonin Dvorak, Gustav Mahler und v.a. Mit dabei ist erstmals ein Chor des Konservatoriums, der aus Mozarts „Apollo und Hyazinth“ Lieder begleiten wird. Als Solist konnte der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das junge Barteam in der Schirmbar sorgte für kalte Getränke beim "Ice Break" in Purbach.  | Foto: Anna Gmeiner
11

Bildergalerie
Das war das "Ice Break" der Volkstanzgruppe Purbach

Mit dem "Ice Break" startet die Volkstanzgruppe Purbach mittlerweile traditionell in die Festival Saison. Unter der Schirmbar gab's kalte Getränke und Musik von DJ Philthy. PURBACH. Die Volkstanzgruppe Purbach lud am Samstag zum "Ice Break" am Festplatz direkt am See. Bei Cocktails, Longdrinks und Shots wurde die tolle Stimmung zum echten Erlebnis. Musikalisch sorgte DJ Philthy für die richtige Party-Stimmung. Lediglich der Wettergott hat gegen Ende etwas gegen die Atmosphäre beim Fest. ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bürgermeister Harald Neumayer, Winzerin Birgit Braunstein, LK-Präsdient Nikolaus Berlakovich und Geschäftsführerin von Green Care Österreich Nicole Prop mit der offiziellen Gartenhof Plakette.  | Foto: Stefan Schneider
3

Projekt Green Care
Erster Gartenhof im Burgenland kommt aus Purbach

Die Erholungsmöglichkeit am Gartenhof liegt zur Zeit hoch im Kurs. Mit dem Familienweingut Birgit Braunstein aus Purbach hat das Burgenland nun den ersten Gartenhof als zertifizierten Green Care Betrieb. PURBACH. Das Familienweingut Braunstein wurde im Juli 2022 zum Gartenhof zertifiziert. Der Betrieb ist somit der zweite Gartenhof in Österreich und der erste im Burgenland. Zweiter zertifizierter Green Care Betrieb im Burgenland ist die Ökopädagogische Landwirtschaft der St. Martins Therme &...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In Purbach beteiligten sich 45 Kinder an der Aktion.  | Foto: Pfarre Purbach
1 6

Brauchtum zu Ostern
Ratschenkinder übernehmen Rolle der Kirchenglocken

Jedes Jahr zur selben Zeit ziehen die unzähligen Ratschenkinder durch die Gassen der Ortschaften im Bezirk. Schließlich fliegen, nach einem alten Volksglauben am GRündonenrstag die Glocken nach Rom. Am Karfreitag und Karsamstag übernehmen daher die Ratschen das läuten.  BEZIRK. Die Glocken und die Orgeln der Kirchen schweigen ab dem Gloria des Abendgottesdienstes am Gründonnerstag bis zum Gloria der Osternachtsliturgie. Nach dem Volksglauben fliegen die Glocken nach Rom und kehren erst zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Max Stiegl steckt künftig seine Energie nur noch ins Gut Purbach.  | Foto: G. Wasserbauer

Ende für mehrere Projekte
Max Stiegl legt künftig Fokus auf Gut Purbach

Max Stiegl beendet mehrere Projekte in Wien und Niederösterreich und konzertiert sich künftig nur noch auf das Gut Purbach. Das teilte der Gastronom in einem Video auf Facebook mit.  PURBACH. Erst im Oktober des vergangenen Jahres eröffnete der Starkoch Max Stiegl sein Lokal "Stanko + Tito" am Spittelberg in Wien. Am Montag, den 3. April teilte Stiegl auf Facebook mit, dass das Lokal bald Geschichte sei. Auch das Projekt mit dem Knappenhof am Schneeberg ist erst seit kurzem Thema. Nun...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen war die Teilnahme and er Aktion groß. | Foto: Eisenstadt
6

Saubere Umwelt
Flurreinigungen im Bezirk Eisenstadt und Umgebung

Bevor der Frühling noch so richtig in die Gänge kommt, steht in vielen Gemeinden im Bezirk Eisenstadt und Umgebung die Flurreinigung in den Ortschaften und den umliegenden Wäldern und Wiesen an. BEZIRK. In vielen Gemeinden ist die jährliche Flurreinigung Tradition. Im Frühjahr wird dabei die Flur von Müll befreit. Die Aktion dient dazu, die Ortschaften sauber zu halten und beim Aufsammeln von achtlos weggeworfenem Müll Bewusstsein zu schaffen. Der Umgang mit der Umwelt steht dabei im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Da alle Amphibienarten ausnahmslos auf der Roten Liste stehen und die Bestände überall stark gefährdet sind, zählt jedes Tier und jeder Meter Zaun! | Foto: Sabine König
2

Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge
Neuer Schutzzaun für Amphibien

Zwischen zwischen Donnerskirchen und Purbach wurden die Schutzmaßnahmen für Laubfröche und Teichmolche erweitert. DONNERSKICHEN / PURBACH. Laubfrosch oder Teichmolch. Der erste Weg nach dem Erwachen aus der Winterstarre führt sie an Teiche und Tümpel, wo sie eifrig für Nachwuchs sorgen. Um das Wasser zu erreichen müssen sie aber fast immer eine Straße überqueren – und das endet für die meisten der kleinen Hüpfer tödlich. Schutzzaun entlang der B50Im Bezirk Eisenstadt gibt es mehrere betreute...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die attraktive 36-Jährige in Handschellen. Rechts Staranwalt Dr. Rudolf Mayer. | Foto: Heigl
2

Bezirke Eisenstadt/Neusiedl
Aus Liebe zum Ex wegen 151,6 kg Drogen angeklagt

Die Liebe war schuld, dass eine unbescholtene zweifache Mutter in zwielichtige Drogen-Geschäfte hineingezogen wurde. Von ihrem inzwischen im Gefängnis sitzenden serbischen Ex-Lover. Verantwortlich für Indoor-Produktion und Verkauf von satten 151,6 Kilogramm Cannabis. Ihre Mittäterschaft brachte die attraktive Frau nun vor das Landesgericht Eisenstadt - und ins Gefängnis. BEZIRKE EISENSTADT UND NEUSIEDL AM SEE. In Handschellen aus der U-Haft-Zelle in den Saal 7 vorgeführt wurde die 36-jährige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gernot Heigl
Kooperative Spiele in der Natur sind fixe Bestandteile des Stundenplans . | Foto: kindundkamera.at

Leithabergschule Purbach
Zu Besuch im Offenen Klassenzimmer

Voller Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Leithabergschule am Freitag, 10. Februar am 'Tag des Offenen Klassenzimmers' ihren Eltern, was sie im ersten Halbjahr erarbeitet haben. PURBACH. Die Leithabergschule wurde 2019 gegründet und 2021 wurde ihr erstmals das vorübergehende Öffentlichkeitsrecht verliehen. Derzeit besuchen 45 Kinder in drei Mehrstufenklassen bis zur 9. Schulstufe die Schule in freier Trägerschaft in Purbach am Neusiedlersee. Einblick ins SchulgeschehenBeim Tag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Zu Fasching kann dieses Jahr wieder in vollem Ausmaß gefeiert werden. | Foto: Archiv
Aktion 3

Bezirk Eisenstadt
Faschingsfeste und wo sie zu finden sind

Mit dem Faschingsdienstag rückt der Höhepunkts der Narrenzeit immer näher. Egal ob Faschingsumzug oder Kränzchen: im Bezirk ist für jeden etwas dabei.  BEZIRK. Das Ende der Faschingszeit rückt immer näher und der Höhepunkt mit dem Faschingsdienstag steht noch bevor. Die RegionalMedien Burgenland haben die verschiedenen Veranstaltungen im Bezirk zusammengefasst.  NeufeldEin Trachtengschnas wartet in Neufeld auf Interessierte. ÖVP - Trachtengschnas in Neufeld EisenstadtDie Landeshauptstadt hat zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Manfred Horvath
  • 7. September 2024 um 12:00
  • Kellergasse
  • Purbach

Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in Purbach

Sterz ist fürs Herz! Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. Vom Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buchweizenmehl, mit Gurkensalat, Rahmsuppe, Kaffee, Apfelmus oder Milch genossen, wie auch immer, da leuchten die Augen der Burgenländer/innen. Rund um diese Festivals werden zahlreiche Gastronomen in ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten. So wird der ganze September zu einem kulinarischen Sterz-Highlight.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.