Purbach

Beiträge zum Thema Purbach

An die 900 Besucherinnen und Besucher feierten am Summerside Purbach. | Foto: Stefan Schneider
39

Jugenclub Purbach
Summerside mit tollem Comeback nach langer Pause

Nach langer Pause konnte in diesem Jahr in Purbach wieder gefeiert werden. Der Jugendclub Purbach lud zum Summerside am Festplatz gleich beim See. PURBACH. An die 900 Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag beim Summerside bei ausgelassener Stimmung. Egal ob an der Karibik Bar, der Beach Bar oder der Spritzeria, an allen Ständen konnten die Gäste kühle Getränke genießen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten mehrere DJ's, wie "Danerio", "Vinorate", "2Unknown" oder "Febration". Essen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Plakatpräsentation der Grünen (v. li.): Landesgeschäftsführer Michael Bacher, Margit Paul-Kientzl (Winden am See), Rosemarie Grosz (Breitenbrunn), Landessprecherin Regina Petrik, Rainer Fussenegger (Neusiedl am See) und Niki Brunäcker (Purbach) | Foto: Grüne
6

Kampagne der Grünen
„Wir bringen ein Stück Klimaglück in die Gemeinden“

Mit einer Plakatpräsentation – gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt Umgebung – starteten die Grünen die Intensivphase des Gemeinderatswahlkampfes. NEUSIEDL AM SEE. Inhaltlicher Schwerpunkt des Grünen-Wahlkampfes ist – wenig verwunderlich – der Klimaschutz. „Wir bringen mit dem, was wir in den Gemeinden tun, was wir bewirken und worauf wir schauen, ein Stück Klimaglück in die Gemeinden“, sagt Landessprecherin Regina Petrik.  Dieses...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Leithabergschule gewinnt den Burgenländischen Umweltpreis in der Kategorie Volksschulen. | Foto: Tscheinig
7

Burgenländischer Umweltpreis
Leithabergschule gewinnt in der Kategorie Volksschulen

Eine Schulphilosophie die übliche Schulfächer mit zusätzlichen Aspekten, wie Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit verbindet. So präsentiert sich die Leithabergschule in Purbach am Neusiedler See. PURBACH. Für ihr Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit bekam die Leithabergschule am 23. Juni 2022 den Burgenländischen Umweltpreis in der Kategorie Volksschulen überreicht.  Umweltthemen als GründungsgedankenDie Privatschule wurde auf den Säulen Naturverbundenheit, Kreativität und Achtsamkeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Musikverein Purbach an der Spitze des Festumzugs. | Foto: Stefan Schneider
Video 59

Historisches Kostümfest
Stadtgemeinde Purbach lud zu Zeitreise ins 16. Jahrhundert

Nach langer Abstinenz konnte heuer wieder unter dem Motto "Purbach zur Zeit der Türkenbelagerung" gefeiert werden. Den Besuchern wurde im Zentrum der Stadtgemeinde ein unterhaltsames Programm geboten und das Fest wurde zu einem Erlebnis für Jung und Alt.   PURBACH. Eine Stadt aufgebaut wie eine Festung. So präsentiert sich Purbach, wenn man durch die historischen Türkentore schreitet und plötzlich ins 16. Jahrhundert zurückversetzt wird. Das Kopfsteinpflaster der Hauptgasse führte die Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Respekt pur: „Du bist anders? Kein Problem - wir auch!" | Foto: NM Purbach
3

Orte des Respekts 2022
Projekt "Respekt Pur" vom Schulzentrum Purbach nominiert

Das Projekt "Respekt Pur" eine Initiative vom Schulzentrum Purbach wurde für "Österreichs Orte des Respekts 2022" nominiert. Vom 24. August bis zum 14. September kann für das Projekt online abgestimmt werden. PURBACH. Die zivilgesellschaftliche Initiative Respekt.net stellt wieder die „Orte des Respekts“ in den Mittelpunkt. Österreichweit wurden Initiativen, Organisationen und Personen gesucht, die täglich ihren Beitrag für ein respektvolles Miteinander und Zusammenleben leisten. Anders sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das Auto überschlug sich | Foto: FF Purbach
6

Alkoholisiert ohne Führerschein unterwegs
Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Purbach verletzt

Heute Früh wurden zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Purbach am Neusiedler See (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) verletzt.  PURBACH. Heute gegen 02.00 Uhr früh fuhr ein 19-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW und einem ebenfalls 19-jährigen Mann als Beifahrer am Radweg von Breitenbrunn in Richtung Purbach. Laut Angaben des Lenkers wollte ein Reh den Radweg überqueren. Beim Versuch auszuweichen überschlug sich der PKW und kam in einem Weingarten auf dem Dach zu liegen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Die Leithabergschule in Purbach ist stolzer Träger des Burgenländischen Umweltpreises in der Kategorie ‚Volksschulen‘. | Foto: Landesmedien
2

Purbach
Burgenländischer Umweltpreis 2022 für Leithabergschule

Am 23. Juni wurde im Pöttschinger Meierhof der Burgenländische Umweltpreis vergeben. Die Leithabergschule in Purbach am Neusiedler See hat den ersten Platz in der Kategorie Volksschulen gewonnen. PÖTTSCHING / PURBACH. Seit 1991 vergibt die burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Nach der Kirche begann die feierliche Frohnleichnahmprozession. | Foto: Wolfgang M. Schwiedrzik
114

Bildergalerie von der Veranstaltung
Frohleichnahmprozession in Purbach

In Purbach wurden am Donnerstag, 16. Juni wieder feierliche Fronleichnamsprozessionen abgehalten. PURBACH. Zu Fronleichnam organisierte die Pfarre von Purbach am Neusiedler See eine Prozession zu vier verschiedenen, wunderschön geschmückten Altären. Gemeinsam wurde gesungen, gebetet und gefeiert. Gefeiert wurde zuerst der Gottesdienst, dann folgten die Prozessionen, begleitet von Ministrantinnen und Ministranten, Musikerinnen und Musikern, Erstkommunion-Kindern, Trachten und zahlreichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Mit viel Einsatz und Können schnitzte Willi Höllisch die Tafeln | Foto: Christine Draganitsch
2

Purbach
Schwere Sachbeschädigung am Kreuzweg

Am Osterwochenende wurden am Kreuzweg in Purbach zwei Heiligenfiguren beschädigt. Von den Tätern fehlt derzeit jede Spur, die Polizeiinspektion Purbach ermittelt. PURBACH. Derzeit unbekannte Täter beschädigten zwischen Ostersonntag und Ostermontagmorgen am „Mariahilfer Kreuzweg“ bei der Station „Jesus stirbt am Kreuz“ zwei Heiligenfiguren aus Holz. Die Figur der heiligen Maria wurde mit weißem Flüssigwachs übergossen und die Figur des heiligen Johannes wurde aus der Verankerung gerissen. Durch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
16 verschiedene Winzer boten ihre Weine zum verkosten an. | Foto: Sandra Koeune
21

Bildergalerie Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Wine Opening in Purbach

Zum Auftakt des monatlichen Kellergassen-Heurigen in Purbach öffneten 16 Purbacher Winzer am vergangenen Wochenende ihre historischen Keller und Weingüter beim Wine-Opening. PURBACH. Begleitet wurde die Veranstaltung von den örtlichen Gastronomen, die ihre kulinarischen Köstlichkeiten anboten. Bis 22 Uhr hatten die Gäste die Möglichkeit die Vielfalt des burgenländischen Weines zu kosten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Stefan Mang konnte mit seinen Fotos die Jury überzeugen. | Foto: Stefan Mang
3

Austrian Wedding Award
Gold und Bronze für Fotograf Stefan Mang

Der Purbacher Fotograf Stefan Mang gewinnt beim Austrian Wedding Award, dem Oskar in der Hochzeitsbranche gleich zwei Preise. In der Kategorie Fotografie Ambiente erreichte Mang den ersten Platz und in der Kategorie Fotografie - Brautpaarportrait Bronze. PURBACH. Rund 34.000-mal wurde 2021 in Österreich geheiratet. Die besten Dienstleister der Hochzeitsbranche wurden beim Austrian Wedding Award (AWA) geehrt. Die Fachjury hat dieses Jahr rund 800 Projekte, aufgeteilt in 32 Kategorien, aus ganz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
4

Purbach
Familie sucht verzweifelt nach zwei Kater

Innerhalb von zwei Monaten hat eine Familie in Purbach ihre zwei Kater verloren und ist nun auf der verzweifelten Suche nach den Stubentigern. Kater Carlo wurde zuletzt am 7. November gesehen, Kater Morpheus verschwand am 2. Jänner. PURBACH. Eine Familie in Purbach sucht nach ihren zwei Kater, die innerhalb von zwei Monaten, spurlos verschwunden sind. „Ich mache mir große Sorgen, denn beide Kater sind immer verlässlich nach Hause gekommen. Kater Carlo haben wir bereits seit zehn Jahren und er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Der gemessene Höchstwert lag bei 204 km/h | Foto: Symbolfoto/Pixabay
1

Anzeige
Raser überholte Zivilstreife in Purbach

Ein PKW-Lenker aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung wurde von einer Zivilstreife angehalten und angezeigt PURBACH. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Fahrzeuglenker am Sonntagabend auf der B 50 von Neusiedl am See kommend in Richtung Eisenstadt. Dabei überholte er im Gemeindegebiet von Purbach mit weit überhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Burgenland. Höchstwert 204 km/h "Die höchstgemessene Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Nachfahrt auf der Freilandstraße...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Johannes Mezgolits (Bgm. Donnerskirchen), Thomas Steiner (Bgm. Eisenstadt), Altbürgermeister Richard Hermann, 2. Vizebürgermeister Rainer Opitz, der neue Bürgermeister von Purbach Martin Horak, NR Christoph Zarits und Stefan Bubich (Geschäftsführer de Gemeindebundes)
  | Foto: ÖVP Burgenland

Bürgermeisterwechsel in Purbach
Martin Horak löst Richard Hermann ab

In Purbach gibt es einen Bürgermeisterwechsel. Wie bereits angekündigt löst Martin Horak Richard Hermann (beide ÖVP) im Amt als Bürgermeister ab. PURBACH. Mit 20. Dezember hat Richard Hermann sein Amt als Bürgermeister von Purbach zurückgelegt. Der Gemeinderat wählte Martin Horak mit 13 Stimmen zum Bürgermeister. Rainer Opitz wurde zum 2. Vizebürgermeister gewählt. "Eine liebens- und lebenswerte Gemeinde""Mit Martin Horak bekommt Purbach einen verlässlichen Bürgermeister, der bereits seit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Ewald Metzl konnte mit seinem Rauschebart die Kinder als echter Nikolo überzeugen. | Foto: Ewald Metzl
4

Schutzpatron der Seefahrer
Die Licht- und Schattenseite des Nikolo

Der heilige Nikolaus, der den Kindern am 6. Dezember Geschenke bringt, war in der Antike ein Streiter für Christus - im guten wie im schlechten Sinne. Autoren Ingrid Schramm und Andrea Glatzer GATTENDORF.  "Wer ist der echte Nikolo?" Diese fundamentale Frage stellte sich vor einigen Jahren in Gattendorf.  Als ein Nikolo mit einem aufgeklebten Bart bei einer Veranstaltung auftrat, pirschte sich ein Kind an ihn heran und zupfte ihn am Bart. Der falsche Bart erregte Zweifel in dem Kind.  "Ah, du...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

Skatepark
Rampe aus Eisenstadt steht jetzt in Purbach

PURBACH. In Eisenstadt wurde in der Nähe vom E_Cube ein neuer Skatepark eröffnet. Die alten Rampen wurden übergeben und stehen jetzt den Skatern in Purbach zur Verfügung. "Der Purbacher Bürgermeister Richard Hermann und Vize Martin Horak haben die Chance sofort erkannt, sind wegen den gebrauchten Geräten an mich herangetreten und haben sich die Skategeräte sofort für ihre Jugendlichen gesichert. Ich wünsche den Purbachern viel Freude damit", erklärt Bürgermeister Thomas Steiner.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ziel ist es, die Kinder weder zu über- noch zu unterfordern. | Foto: Leithabergschule

Leithabergschule Purbach
"Die Kinder können viel voneinander lernen."

Seit September 2019 gibt es in Purbach eine offen-reformpädagogische Privatschule für Kinder im Pflichtschulalter. 43 SchülerInnen besuchen die Leithabergschule in altersgemischten Gruppen. Die Kinder sind in drei verschiedene Gruppen aufgeteilt, jeweils drei Schulstufen werden gemeinsam unterrichtet. PURBACH. „Der Vorteil ist, dass die jüngeren Kinder von den Älteren lernen können. Aber auch für die älteren Kinder gibt es Vorteile: Da sie bereits Gelerntes den Jüngeren erklären, festigt sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Bürgermeisterwahl in Purbach
Martin Horak löst Richard Hermann ab

Richard Hermann wird sein Amt als Bürgermeister von Purbach mit 20. Dezember zurücklegen. Deshalb wird eine Bürgermeisterwahl notwendig, die durch den Gemeinderat erfolgt. Martin Horak wurde in der ÖVP-Mitgliederversammlung einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert. PURBACH. Beim Stadtparteitag in Purbach wurden die Weichen für eine neue Ära gesetzt. Rund 20 Jahre lang war Richard Hermann Bürgermeister der Stadtgemeinde. Diese Funktion wird er mit 20. Dezember zurücklegen. Die Wahl des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
In Rust waren zahlreiche Gäste unterwegs | Foto: Sandra Koeune
27

Bildergalerie Eisenstadt Umgebung
Martiniloben mit Sicherheitskonzepten

Am Wochenende fand in mehreren Ortschaften im Bezirk das traditionelle Martiniloben statt. Aufgrund der hohen Coronazahlen waren die Kontrollen sehr streng und die geltenden Covid-Regelungen wurden kontrolliert. EISENSTADT. Bei Kaiserwetter verkosteten die Gäste im Burgenland beim Martiniloben bereits am vergangenen Wochenende den burgenländischen Wein in mehreren Ortschaften im Bezirk Eisenstadt Umgebung. Zahlreiche Gäste sind nach Mörbisch, Rust und Purbach gekommen um durch die verschiedenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Hubert Bleich, Martin Horak und Ing. Richard Herrmann starten das 60plusTaxi in Purbach | Foto: WKB

Verein Mobiles Burgenland
60plusTaxi in Purbach

Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Stadtgemeinde Purbach sind mittlerweile 104 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt. EISENSTADT. Die Stadtgemeinde Purbach führt die Aktion „60plusTaxi“ ein. Diese Aktion wird vom „Verein Mobiles Burgenland“ mit Sitz in der Wirtschaftskammer Burgenland organisiert. Ziel ist es ältere Menschen mobiler zu machen. „Tatsächlich kann nur jemand am heutigen Gesellschaftsleben teilnehmen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Kinder der Volksschule Schützen pflanzten zum 25-Jahr-Jubiläum einen von neun Bäumen für die Mitgliedsgemeinden am Gelände des Reinhaltungsverbands. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

25 Jahr-Jubiläum
Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer

Seit 25 Jahren gibt es den Reinhaltungsverband Neusiedler See-Westufer. Der im Jahr 1996 als Körperschaft öffentlichen Rechts gegründete Verband besteht aus den neun Mitgliedsgemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Mörbisch, Oggau, Oslip, Purbach, Rust, Schützen am Gebirge und Winden am See und feierte nun sein Jubiläum. NORDBURGENLAND. Sein 25 Jahr-Gründungsjubiläum feierte der Reinhaltungsverband Neusiedler See-Westufer am Freitag, im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Freiwilligen Helfer trafen sich am Samstag in Purbach. | Foto: Andrea Grabenhofer
2

Gegen "Verbuschen"
Freiwillige kümmerten sich um Purbacher Trockenrasen

Am 9. Oktober trafen sich engagierte Helfer mit Zwicker, Motorsäge und Motorsense, um ein Stück Trockenrasen am Purbacher "Rosenberg" zu pflegen. PURBACH. Freiwillige Helfer kümmerten sich um den Purbacher Trockenrasen, um ein "Verbuschen" des artenreichen Lebensraumes zu verhindern. Mit seiner Fülle an Pflanzenarten und seiner großen Insektenvielfalt stellt der Purbacher Rosenberg ein einzigartiges Naturjuwel da. Um den Trockenrasen mit seiner großen Artenvielfalt zu erhalten, sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Manfred Horvath
  • 7. September 2024 um 12:00
  • Kellergasse
  • Purbach

Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in Purbach

Sterz ist fürs Herz! Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. Vom Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buchweizenmehl, mit Gurkensalat, Rahmsuppe, Kaffee, Apfelmus oder Milch genossen, wie auch immer, da leuchten die Augen der Burgenländer/innen. Rund um diese Festivals werden zahlreiche Gastronomen in ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten. So wird der ganze September zu einem kulinarischen Sterz-Highlight.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.