Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Anna Schödlbauer
4

Verschönerungsverein
Der Internationale Wandertag in Mauerbach

Schon zur Tradition geworden ist der internationale Wandertag des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Mauerbach. MAUERBACH (pa). Ein wunderschöner Herbsttag kündigte sich an und zahlreiche eifrige Wanderinnen und Wanderer fanden sich beim Start bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mauerbach ein, um die zwei Strecken über 9 km und 14 km in Angriff zu nehmen. Schöne Wanderroute Die Routen führten zunächst von der Kartause Mauerbach am Hungerturm vorbei zur Einsiedelei, dann über den Wanderweg...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
4

Naturfreunde Purkersdorf
Mehrtagesfahrt ins Waldviertel

Unsere Naturfreundegruppe fuhr vom 1. bis 3. September ins Waldviertel und absolvierte dort ein umfangreiches Programm. Schon am Freitag besuchten wir die Sonnenwelt in Großschönau. Danach unternahmen wir eine Wanderung zum Sternzeichenpark. Nach dem Mittagessen nahmen wir am Alpakahof Sonnseitn in Bad Grosspertholz an einer Führung teil. Am Samstag erlebten wir ein weiteres Highlight, nämlich eine Führung durch den Bärenwald Arbesbach. Im Anschluss daran wanderten wir zum Stockzahn des...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Der Wienerwald hat viel zu bieten.
2

Urlaub daheim
Ein Rundgang durch die Region rund um Purkersdorf

REGION. Hat man einmal einen Wanderweg für sich entdeckt, bleibt man oft dabei. Doch es gibt immer wieder neue Wege mit neuen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. MauerbachIn Mauerbach werden in der Kartause Führungen angeboten, doch auch rund um die Ortschaft gibt es noch einiges zu sehen. "Das Goldbründl ist zum Beispiel ein Highlight der Wanderrunde, die bei der Kartause startet. Auch eine Kuhweide kann bei einem Rundgang durch Mauerbach entdeckt werden", weiß die leidenschaftliche...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Barbara Posch und Fritz Holzinger besuchen die Feihlerhöhe über die ein neuer "tut gut"-Rundwanderweg führt. Die beiden haben sich darum gekümmert. | Foto: Marlene Trenker
2

Gesunde Bewegung
Die Region ist am Wandern

Das Frühjahr kommt und neue Rundwanderwege in Purkersdorf und Gablitz erweitern das Angebot. REGION. Bewegung ist gesund. Und der Wienerwald eignet sich mit seinen vielen Wegen perfekt dafür. In drei Gemeinden, Pressbaum, Wolfsgraben und Mauerbach gibt es bereits "tut gut"-Wanderwege. Bald kommen noch zwei weitere hinzu, nämlich Purkersdorf und Gablitz. "Sie sollen als Ergänzung zum bereits großartigen Angebot dienen", erzählt Initiatorin Barbara Posch. Denn wichtig war ihr, dass es auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Per Pedes, mit dem Fahrrad und mit dem Auto bewegten sich 21 Mitglieder des Freundeskreises Bad Säckingen - Purkersdorf von Pressbaum auf den Pfalzberg mit dem Ziel der “Steinerhof”. | Foto: Boltz
3

Bad Säckingen - Purkersdorf
Ein goldener Herbsttag zum Wandern genutzt

Ein herrlicher Samstag im Herbst lud zur heurigen Herbstwanderung ein. PURKERSDORF (pa). Per Pedes, mit dem Fahrrad und mit dem Auto bewegten sich 21 Mitglieder des Freundeskreises Bad Säckingen - Purkersdorf von Pressbaum auf den Pfalzberg mit dem Ziel der “Steinerhof”. Bei Speis und Trank, serviert vom äußerst freundlichen Personal , wurde über Nostalgie und Zukunft unseres Vereines geplaudert. Auch das Thema Feier “25 Jahre Freundeskreis”, bei der wir Ende November 24 Bad Säckinger Freunde...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Naturfreunde Wanderung im NÖ Alpenvorland

Vom 3.-5.9.2021 fuhren wir ins Mostviertel und starteten gleich mit einer Wanderung durch das wunderschöne Mendlingtal. Weiter ging es dann zu den Ybbstaler Alpen beim Langlaufzentrum Hochreit, mit einer Erforschung des Naturschutzgebietes Leckermoos, wo wir den Spuren des Moorpfades folgten und das Hochmoor bewunderten. Am nächsten Tag war das Hochkar unser erstes Ziel. Nach der Fahrt über die Alpenstraße ging es mit dem Sessellift zur Bergstation. Dort begeisterte uns die 360 Grad Skytour mit...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Obmannstellvertreterin Elisabeth Mayer, Obmann Raimund Boltz, Wanderwart Walter Gölss und Obmannstellvertreter Markus Wolkerstorfer. | Foto: Freundeskreis Bad Säckinger
3

Region Purkersdorf
Eine Rundwanderung in den Glasgraben

Das schöne Wetter lässt auf motivierte Wanderer nicht lange warten. PURKERSDORF (pa). Eine völlig neue Wanderroute wählte diesmal der Obmann des Freundeskreises Bad-Säckingen Purkersdorf aus. Die erste Wanderung nach dem dritten Lockdown führte den Freundeskreis in den Purkersdorfer Glasgraben direkt neben die Lainzer Tiergartenmauer, wo Stadtrat Albrecht Oppitz sein Anwesen mit der Familie bewohnt. Nach einer zünftigen Jause führte seine Frau Daniela 17 Mitglieder des Vereines bei herrlichem...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
5

Naturfreunde Wanderung

Am 15. Mai 2021 gingen wir den Wiener Stadtwanderweg 3. Aufgrund der, nach wie vor gültigen Corona Schutzmaßnahmen blieben wir wieder in unmittelbarer Umgebung und unternahmen eine Wanderung im wunderschönen Wienerwald. Start und Ziel unserer Tour war im Schwarzenbergpark. Zum Glück war das Wetter weit besser als vorhergesagt und so machten sich 22 motivierte Naturfreunde auf den Weg durch die Schwarzenbergallee. In Kleingruppen wanderten wir zum Hameau (ehemaliges Holländerdörfl) und von dort...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Von diesem Punkt im Naturpark Purkersdorf gehen gleich Wanderwege. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 14

Region Purkersdorf
Das Wandern ist für alle was (mit Umfrage)

Seit Corona ist die Zeit an der frischen Luft wichtiger geworden. Egal, ob kurz oder lang – Hauptsache draußen. REGION PURKERSDORF. Die Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und nichts wie hinaus ins Grüne. Seit der Pandemie sieht man so viele Fußgänger wie noch nie auf den heimischen Rundwegen. Einige Routen aus der Region haben die Bezirksblätter für Sie getestet. Naturlehrpfad PurkersdorfDer Weg führt ab dem Zugang Kellerwiese etwa zwei Kilometer weiter bis zum Naturparkzentrum Deutschwald....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Alpenverein Edelweiss
3

Öffi-Wandertipp
Kleine Überschreitung des Troppbergs

Von der Haltestelle "Purkersdorf bei Wien Zentrum Bahnhof" marschieren wir über den Troppberg zum "Rekawinkel Bahnhof" und fahren von dort wieder gemütlich nach Hause. Der Troppberg ist ein vergleichsweise wenig erschlossener Gipfel, wobei sich das Weniger in erster Linie auf das Fehlen einer Gipfelhütte bezieht. Denn Aussichtswarten hatte er gleich drei zu bieten: eine uralte, eine angebaute, die inzwischen niedergerissen worden ist, und eine neue, moderne, so hoch in den Himmel gestreckt,...

  • St. Pölten
  • Bahn zum Berg
Foto: Alpenverein Edelweiss
3

Öffi-Wandertipp
Kleine Überschreitung des Troppbergs

Von der Haltestelle "Purkersdorf bei Wien Zentrum Bahnhof" marschieren wir über den Troppberg zum "Rekawinkel Bahnhof" und fahren von dort wieder gemütlich nach Hause. Der Troppberg ist ein vergleichsweise wenig erschlossener Gipfel, wobei sich das Weniger in erster Linie auf das Fehlen einer Gipfelhütte bezieht. Denn Aussichtswarten hatte er gleich drei zu bieten: eine uralte, eine angebaute, die inzwischen niedergerissen worden ist, und eine neue, moderne, so hoch in den Himmel gestreckt,...

  • Wien
  • Bahn zum Berg
Naturfreunde-Obmann Gerhard Heschl, Johann Bösendorfer und Kassierin Susanna Zrnka.
2

Generalversammlung
Naturfreunde feiern 2020 ihr 100-jähriges Bestehen

PURKERSDORF (bw). Obmann Gerhard Heschl von den Purkersdorfer Naturfreunden hält seine 160 Vereinsmitglieder auf Trab. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag konnte er auf zahlreiche Aktivitäten verweisen: "Wir haben im Jänner eine Winterwanderung im Schnee gemacht, sind im Februar durch die Lobau gegangen und haben im März den Tierpark Haag besucht." Höhepunkte des Jahres waren Wanderungen am Semmeringer Bahnweg und entlang der 1. Wiener Hochquellwasserleitung. Nächstes Jahr, wenn die...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Chormädels erklimmen Dürrenstein | Foto: Foto: zVg

Chorsmädels machen Berg unsicher

PRESSBAUM. Bei herrlichem Herbstwetter stiegen ein paar "Chormädls" aus Pressbaum am vergangenen Wochenende auf die Ybbstalerhütte bei Lunz am See. Nach einer Übernachtung erklommen dann auch zwei von Mädels den Gipfel des Dürrenstein.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Im idyllischen Irenental wartet ein toller Kletterpark auf Actionbegeisterte. | Foto: Kletterpark Purkersdorf
2

Ausflugsziele vor der Haustüre

Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? Wir haben beliebtete Ausflugsziele in der Region für Sie zusammengestellt, damit im Sommer keine Langeweile aufkommt. REGION PURKERSDORF (bri). Sommerzeit ist Ferienzeit! Das Angebot an Aktivitäten in der Region ist reichlich und es ist garantiert für Jeden etwas dabei. Sport, Kultur, Action und jede Menge Spaß findet man von Pressbaum bis nach Mauerbach. Die Bezirksblätter haben für Sie das Angebot unter die Lupe genommen. Action, Kutur...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
2

Neues Buch: Das Wiental entdecken

Reisejournalistin und Autorin Anita Ericson verfasste einen spannenden Ausflugsführer über ihre Heimat das Wiental. PURKERSDORF (bri). Anita Ericson war jahrelang für das "Reisemagazin" als Journalistin tätig und arbeitet nach wie vor freiberuflich für Verlage. Doch selbst wenn sie in all den Jahren als berufliche "Globetrotterin" ein paar mal die Erde umrundete und weltweite Traumziele hautnah erlebt hat, schlug ihr Herz stets für ihre Heimat Purkersdorf. Heute hat die Ur-Purkersdorferin ihren...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Überblick
4 33

Purkersdorf bei Wien

Naturpark Purkersdorf. Anreise: von Wien Westbahnhof sind es keine 30 Minuten bis Purkersdorf-Zentrum (mit ÖBB ab Purkersdorf/Sanatorium 2,20 Euro für Jahreskartenbesitzer) Wegbeschreibung: alles Waldwege, kurzer Abschnitt auf Forststraße. Die kurze Strecke neben dem Wienfluß bietet Abkühlung für 2- und 4 Beiner. Bis zum "Blätterdach" eventuell noch mit Kinderwagen möglich. Einkehr: in der Fußgeherzone von Purkersdorf beim Bahnhof. Vom Bahnhof rechts unter der Brücke durch, ist schon der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel

Fit mach mit

Am Nationalfeiertag wird in Purkersdorf unter dem Motto "Fit mach mit - Gemeinsam gesund bewegen" mit der ganzen Familie gewandert. Start ist um 9 Uhr am Hauptplatz.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.