Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Die St. Pöltnerin Sandra Langer ist im Hundesport sehr erfolgreich. | Foto: Langer
Aktion 7

Tiere-NÖ
Auf den Hund gekommen: Beste Freunde auf vier Pfoten

In unserem zweiten Teil der Tierserie "Tierisch gut" dreht sich diese Woche alles um den Hund. ST. PÖLTEN/ PYHRA. "Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe seit 20 Jahren Hunde. Aktuell habe ich vier Border Collies und einen Terrier", erzählt die St. Pöltnerin Sandra Langer. Ihre Hündin Emely war ihr erster eigener. "Sie ist gegenüber geboren", lacht sie. Fad wird der St. Pöltnerin auf keinen Fall: Denn sie ist im Hundesport sehr erfolgreich. Ein gutes Team"Wir erleben zusammen sehr viel",...

Leopold und Monika Fischer, Franz Grasberger, Maria Kern, Aloisia Grasberger, Bgm. Günter Schaubach, MBA, Oskar Mayer, Herbert Hochgerner | Foto: Gde. Pyhra
Aktion

Pyhra, Personalia
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

Der Tag der Eheschließung ist ein ganz besonderer Tag. Dieser wird gebührend jedes Jahr gefeiert. Und ist es dann eine Diamantene Hochzeit ist die Freude umso größer. Bürgermeister Günter Schaubach gratuliert dem Ehepaar Grasberger recht herzlichst. PYHRA. In Pyhra gibt es allen Grund zum Feiern: Aloisia und Franz Grasberger feiern ihren 60. Hochzeitstag. Leopold und Monika Fischer, Maria Kern, Bgm. Günter Schaubach, Oskar Mayer und Herbert Hochgerner gratulieren dem Ehepaar. Das könnte dich...

Manuel Loiskandl, Brigitte Pfeiffer mit Sohn Ludwig, Vzbgm. Erika Zeh. | Foto: Marktgemeinde Pyhra
3

Personalia 2023
Alle Geburten aus der Gemeinde Pyhra auf einen Blick

Hier findest du alle uns zugesandten Gratulationen zu den Geburten aus der Gemeinde Pyhra ab April 2023. Viel Spaß, beim Durchklicken. PYHRA. Es ist immer eine große Freude, wenn in Pyhra neue Erdenbürger begrüßt werden dürfen. Allen frischgebackenen Eltern alles gute! Geburt von Ludwig Pfeiffer (August) Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratuliert den frisch gebackenen Eltern Manuel Loiskandl und Brigitte Pfeiffer zu ihrem Sohn Ludwig. Geburt von  Josef Quintus Figl (Juni) Vizebürgermeisterin...

Lustige Gemeinschaftsspiele fördern die Zusammenarbeit der Kinder & Jugendlichen | Foto: Lichtblickhof
3

Pyhra
Gemeinsam stark: Erfolgreiche Jugendwoche auf dem Lichtblickhof

Therapiewoche für Kinder und Jugendliche mit Neurofibromatose sowie gesunde Geschwisterkinder WALD/PYHRA. Auch heuer wieder heißt der Lichtblickhof 13 begeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren bei der NF  (Neurofibromatose) Jugendwoche willkommen. Diese Veranstaltung, organisiert vom Verein NF Kinder, bietet den jungen Teilnehmenden nicht nur eine unvergessliche Zeit, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu knüpfen und persönliche...

Bürgermeister Günter Schaubach präsentierte dem Gemeinderat das Siegerprojekt. | Foto: Vanessa Huber
4

Pyhra
8 Millionen für das neue Amtshaus

Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde der Plan für das neue Kinder- und Gemeindezentrum vorgestellt. PYHRA. Vor rund einem halben Jahr startete die Marktgemeinde einen Architekten-Wettbewerb, um sich ein neues Amtshaus planen zu lassen. Insgesamt reichten ganze 47 Architekturbüros ihre Vorschläge für das Bauprojekt ein. Die Fachjury, die alle Projekte prüfte, bestand aus drei Architekten und zwei Gemeindevertretern. Nach zwei anstrengenden Begutachtungstagen stand ein schließlich Sieger...

Unter dem Motto „Bauernbrot – unser Brot“ beschäftigten sich die Schüler Martin Bichinger, Fabio Horatschek und Sebastian Petuely mit der Herstellung und verkaufsfördernden Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Sales Promotion“.  | Foto: BZ Pyhra
3

Projekt „Sales Promotion“
„Bauernbrot – unser Brot“ und vieles mehr!

Unter dem Motto „Bauernbrot – unser Brot“ beschäftigten sich die Schüler Martin Bichinger, Fabio Horatschek und Sebastian Petuely mit der Herstellung und verkaufsfördernden Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Sales Promotion“. Ein Projekt mit Nachhaltigkeit – „Seit diesem Projekt backe ich selbst zuhause und für Freunde Bauernbrot, ja, es kommt gut an“, freut sich Martin Bichinger Schüler 2 LMT Klasse. PYHRA. „Mit Liebe zur Natur“ Katja Hollaus und Lena Kübel „Die Kräuter wachsen in meinem...

Auch wenn die meisten Bewohnerinnen und Bewohner vom Pyhra erstmal den Sommer genießen wollen, ist Bürgermeister Günter Schaubauch mit seinen Gedanken schon einen Schritt weiter. | Foto: Marktgemeinde Pyhra / Huber (Fotomontage)
Aktion 2

Pyhra
Ein Weihnachtsstern kommt selten günstig und allein

Während der Großteil der Menschen sich fragt, wie sie am besten die Hitze überstehen, kauft Gemeinderat bereits Weihnachtsdekoration um mehrere tausend Euro an. PYHRA. „36 Grad und es wird noch heißer“, sang ein mehr oder weniger bekanntes Pop-Duo bereits vor vielen Jahren. Ganz im Sinne der Musiker treiben auch die aktuellen Temperaturen den Bewohnerinnen und Bewohnern der Marktgemeinde Pyhra die Schweißperlen auf die Stirn. Kein Wunder also, dass diese sich wohl Großteils Gedanken um Sommer,...

Edin Alic vom Naturfreunde Kanuclub St. Pölten stellt sich dem Wasser.  | Foto: Naturfreunde St. Pölten
6

St. Pölten Stadt, St. Pölten Land
Volle Action gibt's in St. Pölten

Im Urlaub kann's schon zugehen: Das hat St. Pölten und St. Pölten Land an Sport für Urlauber zu bieten. ST. PÖLTEN/REGION. Ob Regen oder Sonnenschein – in der Region lässt sich jeder freie Tag aktiv gestalten. Ins Wasser gegen StrömungVon mäßiger Strömung bis zum leichten Wildwasser geht es beim Kanuclub St. Pölten. "Wir trainieren wöchentlich beim gemeinsamen Paddeln im Mühlbach", erzählt Günter Felbek, Referent beim Kanusport der Naturfreunde. "Für Interessenten haben wir Schnuppertrainings,...

Sieger der Einzelwertung 
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Waldkönigin Natalie, Johanna Buchner (FJ Wieselburg), Sebastian Teufl (LFS Hohenlehen), Elias Krendl (LFS Pyhra) und Direktor Leo Klaffner
 | Foto: Jürgen Mück
3

Landwirtschaftliche Fachschule
Schüler glänzen bei Waldarbeitswettbewerb

Bergbauernschule Hohenlehen dominiert den 33. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich. Beim Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen vergangene Woche an der Bergbauernschule Hohenlehen 43 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen an den Start. PYHRA. Bei dem Wettbewerb zeigten sich die Jugendlichen aus dem Ybbstal in Bestform und sicherten sich jeweils Gold in der Teamwertung der Burschen unter 17 Jahre und über 17 Jahre. An...

Hannes Ambichl, Daniela Sieder, Heidi Ratzinger, Maria Hasenzagl, Karin Bruckner, Bgm. Günter Schaubach, Christa Pukschitz, Franz Ambichl | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Gratulation zum 80. Geburtstag

Die Marktgemeinde Pyhra gratuliert herzlich zum Geburtstag. PYHRA. Maria Hasenzagl feierte ihren 80. Geburtstag. Dazu gratulierte Bürgermeister Günter Schaubach herzlich seitens der Marktgemeinde Pyhra. Zeichenwettbewerb ‚Was will ich einmal werden‘ 1.100 Kinder liefen für das Caritas LaufWunder 2023

GR Claus Schmitzer, Bettina Kocevar, VizeBGM Erika Zeh, Erika Mihaly, ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, Monsignore Markus Heinz, GR Michaela Waxenegger, GGR Michael Filz mit einigen teilnehmenden Kindern und Eltern | Foto:  ÖAAB Pyhra-Wald
3

Mit spannenden Rahmenprogramm
Lesepicknicks des ÖAAB Pyhra-Wald

Erika Mihaliy zog mit ihren vorgelesenen kindgerechten Geschichten alle Kinder in ihren Bann. Es wurde ein ansprechendes Rahmenprogramm geboten: eine Leselounge, einige Spielestationen, ein Rätselpass und die einladende kulinarische Verpflegung rundeten das Programm ab. Am Freitag, 2. Juni 2023, wurde vom ÖAAB Pyhra-Wald im Pfarrgarten in Pyhra ein Lesepicknick veranstaltet, welches bei den jungen Besucherinnen und Besuchern und ihren Begleitpersonen großen Anklang fand. ÖAAB-Obmann Franz...

2

Landwirtschaftliche Fachschule
Medaillenregen und das „Goldene Stanitzel“

Kyrnberger Käsespezialitäten und Speiseeiskreationen wurden im Rahmen der Messe Land & Forst in Wieselburg bei der Käseprämierung „Kasermandl in Gold 2023“ und der Speiseeisprämierung „Goldenes Stanitzel 2023“ mit zahlreichen Medaillen prämiert. PYHRA. Neun Medaillen bestätigen die hohe Qualität der Kyrnberger Milch- und Käseprodukte. Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusatzstoffen in höchster Qualität sind eine wichtige Grundlage für hochwertige Produkte und das macht sich bezahlt, Gold für...

4:29

"Unser Boden - Unser Leben"
In Pyhra hilft ein Wildholzrechen

Bäche sind etwas Schönes, wenn sie nicht für Überflutungen sorgen: Ein Wildholzrechen kann Abhilfe schaffen. PYHRA. "Wir befinden uns hier am Heubachgraben im Bereich der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra. Der Heubachgraben ist ein Wildbach, der in die Perschling hineinfließt", erzählt Christian Amberger von der Wildbach- und Lawinenverbauung. Pyhra ist besondersPyhra ist eine flächenmäßig große Gemeinde und eine besondere Gemeinde: "Pyhra liegt im Einzugsgebiet dreier Flüsse. Das ist...

Foto (v.l.n.r.) AUVA-Präventionsexperte Herbert Stifter, Schülerin Hannah Lampl, Schülerin Amelie Huber und Waldwirtschaftslehrer Bernhardt Obermayer-Böhm
 | Foto: Jürgen Mück
3

Fachschule Pyhra
Zeitgemäße Forsttechnik machen die Waldarbeit sicherer

Spannungssimulator der Fachschule Pyhra im Praxiseinsatz bei Messe Wieselburg. Im Rahmen der Wieselburger Messe präsentiert die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra (LFS) in Zusammenarbeit mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) den sogenannten Spannungssimulator. PYHRA.  Dabei handelt es sich um ein spezielles Gerät, in das Baumstämme hydraulisch eingespannt werden, um das Schneiden mit der Motorsäge praxisnah zu üben. Dem interessierten Publikum wird die fachgerechte...

Es gibt neue Stühle! | Foto: EMS Pyhra

St. Pölten
Neue Möbel für die EMS Pyhra

Große Freude in der EMS Pyhra: Orange, gelb, rot und apfelgrün leuchten die neuen Schulmöbel. PYHRA. Nach einer fast zweijährigen Planungs- und Vorbereitungszeit inclusive Ausmalen des Schulgebäudes wurden Mitte Mai die Sitznischen, Sofas, Tische und Sessel für die Pausenräume geliefert und montiert. Die Neugestaltung des Schulhauses ist somit abgeschlossen. Herr Bürgermeister Günter Schaubach, Frau Vizebürgermeisterin Erika Zeh und Leiterstellvertreterin Tanja Kerschner probierten gemeinsam...

Schüler und Schülerinnen der Europamittelschule (EMS) Pyhra bauen Nützlingshotels und Nistkästen für die Gemeinde | Foto: EMS Pyhra

Europamittelschule
Schüler aus Pyhra leisten Beitrag zum Artenschutz

In Kooperation mit der "Natur im Garten": Schüler und Schülerinnen der Europamittelschule (EMS) Pyhra bauen Nützlingshotels und Nistkästen für die Gemeinde. PYHRA. In Kooperation mit der "Natur im Garten"-Beauftragten Vizebürgermeisterin Erika Zeh und der ökologischen Grünraumpflegerin Theresia Kogler, fertigten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Werkunterricht Nützlingshotels und Nistkästen an. Im Unterricht angefertigt Durchgeführt wurde das Projekt vom Werklehrer Leopold Heigl-Auer,...

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt
SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Unfall in Pyhra
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt PYHRA. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr 22. Mai 2023, gegen 16.10 Uhr, einen Traktor auf im Gemeindegebiet von Pyhra, aus Richtung Oberzwischenbrunn kommend in Richtung Egelsee. Er wollte die Kreuzung mit der in gerader Richtung übersetzen. In einer Kreuzung kam es zum Unfall Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land ein Motorrad auf aus Richtung...

78

Eine lange Partynacht in Sankt Pölten
Maitanz 2.0 der Landjugend Pyhra

Am 13. Mai 2023 fand in Pyhra der von der Landjugend veranstaltete Maitanz 2.0 statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher machten die Party zu einem vollen Erfolg und sorgten für die gute Unterhaltung.  ST.PÖLTEN. Es wurde heftig das Tanzbein geschwungen. Für Top Stimmung wurde gesorgtDie DJs Intoxicated sorgten für die musikalische Umrahmung und ließen es mit ihren Beats ordentlich krachen.  Jacquline Freistetter, Johanna Schindele und Viktoria Franke hatten eine "fetzen Gaude" und genossen...

Heute morgen kam es in Pyhra zu einem schrecklichen Unfall: Eine 71-jährige Frau soll von einem Baum erschlagen und tödlich verletzt worden sein. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com

St. Pölten Land
Tödlicher Unfall im Gemeindegebiet Pyhra

Dienstag Vormittag kam es zu einem tödlichen Unfall in Phyra. PYHRA. Informationen zu Folge soll eine 71-jährige von einem Baum erschlagen worden sein.  Das ist passiert Die Frau soll demnach in ihrem Garten beim setzen von Jungbäumen von einem 20 Meter hohen Baum aus dem Nachbargarten erschlagen worden sein. Die Landespolizeidienststelle NÖ (LPD) informiert: "Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen."

Wilhelmsburg: Andreas Murhammer hat den Sprung bereits ins kühle Nass gewagt. | Foto: Murhammer
Aktion 2

Schwimmen im Sommer
Die Badesaison ist in St. Pölten eröffnet

Wir kommen dem Sommer immer näher: Das beweist die Eröffnung der Frei-bäder der Region. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN- LAND. "Die Badesaison in der Naturbadeanlage Pyhra ist eröffnet", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach und eröffnete die Saison mit einem Sprung ins kühle Nass, bewaffnet mit Flossen, Taucherbrille und Schnorchel. Naturbadeanlage PyhraDas Wasser der Naturbadeanlage wird nicht wie in den Freibädern mit chemischen Zusätzen desinfiziert. Die 3.300 Kubikmeter Wasser werden alle 48...

 Die Nach­bar­feuer­wehr Pyhra-Perersdorf feierte ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: FF Pyhra-Markt
22

Freiwillige Feuerwehr Pyhra
Tag der Feuer­wehren mit Fahr­zeug­segnung

Der heutige Florianitag war ein ganz besonderer für die Kameraden Feuerwehr Pyhra. Die Nach­bar­feuer­wehr Pyhra-Perersdorf feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass konnte Kommandant Stefan Haubenwallner zahlreiche Ehrengäste, darunter die Abgeordnete zum National­rat Michaela Steinacker und Florian Bachinger von der BH St. Pölten begrüßen. PYHRA / NÖ (pa). In der Feld­messe betonte Markus Heinz das Motto "Anpacken und Vertrauen" wesentliche Merkmale des Feuer­wehr­wesens sind. Im...

Landjugend Schulsprengel BZ Pyhra organisierte einen Tanz-Grundkurs. | Foto: BZ Pyhra
Aktion 2

Tanzliebelei - Deine Tanzschule
In Pyhra wird das Tanzbein geschwungen

Der Landjugend Schulsprengel BZ Pyhra organisierte gemeinsam mit „Tanzliebelei - Deine Tanzschule“ im April 2023 einen Grundkurs. PYHRA. An drei Terminen brachte Tanzlehrerin Carina Steindl den Teilnehmer:innen die Grundschritte von Rumba, Chachacha, Dicofox, Wiener Walzer und Polka bei. Der Tanzkurs war ein bunter Farbklecks in der Freizeitgestaltung der Internatsschüler:innen, die sich bereits auf einen Aufbaukurs im kommenden Schuljahr freuen. Das könnte dich auch interessieren...

Redewettbewerb | Foto: BZ Pyhra

Gemeinde Pyhra
Bildungszentrum Pyhra räumt beim Redewettbewerb ab

Der Schulsprengel Bildungszentrum Pyhra hielt im April 2023 einen Redewettbewerb in der Kategorie vorbereitete Rede ab. PHYRA. Die drei besten Rednerinnen waren Sonja Leputsch mit dem Thema Schule, Julia Bauer mit dem Thema Feminismus und Sophia Schmid mit dem Thema Klimawandel. Sie wurden zum Landjugend Gebietsentscheid entsandt. Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Rednerinnen und freuen uns besonders mit Sonja Leputsch, die beim Landesentscheid Reden den 3. Platz erreichte. Das könnte dich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.