Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Die Feuerwehr St. Pölten Stadt ist gut vorbereitet. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 6

St. Pölten, Pyhra, Wilhelmsburg
So steht es um unsere Feuerwehren

Viele opfern ihre Freizeit, um im Fall eines Brandes zur Stelle zu sein. Doch geht das auch im Arbeitsalltag? REGION. Die Sirene ertönt und schon kommen aus allen Richtungen die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr und sind auch gleich vor Ort beim Einsatz. Die BezirksBlätter erkundigten sich, wie die derzeitige Lage in der Region ist. Zur Arbeitszeit problematisch"Wir haben zu wenige Mitglieder. Vor allem vormittags kann es zu einem Problem werden – zu diesen Einsätzen können nur unsere...

Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra | Foto: LFS Pyhra
2

LFS Pyhra
Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra nach der Eröffnung des Schulzubaus PYHRA. Die Freude war groß – der traditionelle Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra fand am vergangenen Sonntag, dem 23. April 2023, in gewohnter Weise statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher fanden sich bereits um 10 Uhr zur Hl. Messe ein. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft - EINE SCHULE 3 FACHRICHTUNGEN“ – fanden Schulführungen, Modenschauen, Maschinenvorführungen und...

Führungskräfte, Ehrengäste und Übungsbeobachter überzeugten sich selbst von der professionellen Arbeitsweise der sechs Züge der 17. KHD-Bereitschaft. | Foto: BFKDO St. Pölten
2

Rund 350 Feuerwehrmitglieder übten Waldbrandeinsatz am Hegerberg

Nach fast drei Jahren ohne Bereitschaftsübung konnten am 22. April 2023 endlich wieder alle sechs KHD-Züge des Bezirkes St. Pölten bei der Bereitschaftsübung gemeinsam mit dem Führungsstab üben. REGION / ST. PÖLTEN (pa). Der fiktive Waldbrand beschäftige die rund 350 eingesetzten Einsatzkräfte über mehrere Stunden. Übungsannahme/Ausgangslage: Seit 21. April 2023, 21:00 Uhr, befinden sich die örtlichen Einsatzkräfte bei einem Waldbrand am Hegerberg im Einsatz. Vom Brand betroffen war...

Ein Birnenbaum in Pyhra. | Foto: noe.gv.at
Aktion 2

Holz, Bezirk St. Pölten
Naturdenkmäler in der Region entdecken

Holz bringt's, daher schützen Böheimkirchen, Pyhra, Wilhelmsburg und St. Pölten ihre Bäume. REGION. Nicht nur Gebäude, sondern auch seltene Lebensräume, Schluchten, Wasserfälle, Fundorte von Gesteinen und auch Bäume können ein Naturdenkmal sein. So gibt es auch in der Region einige Bäume, die unter Naturdenkmalschutz stehen. Besonders oder seltenNaturdenkmäler sind als solche gekennzeichnet. "Bei Naturdenkmälern handelt es sich gemäß NÖ Naturschutzgesetz um „Naturgebilde“, die von besonderen...

Bürgermeister Matthias Stadler, Foto-Jugendstaatsmeister Alexander Braun, Referentin der Fotoakademie St. Pölten Gerda Jaeggi, Musikschuldirektor Lukas Schönsgibl und Kulturamtsleiter Alfred Kellner  | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion 2

Musik- und Kunstschule St. Pölten
Foto-Staatsmeister Alexander Braun zu Besuch

Alexander Braun, der bereits im dritten Jahr die Foto Akademie der Musik- und Kunstschule St. Pölten besucht, räumt aktuell einen Preis nach dem anderen ab. ST. PÖLTEN (pa). Nachdem er bei einem der landesweit wichtigsten Fotografie Wettbewerbe den Titel des österreichischen Jugendstaatsmeisters 2022 ergattert hat, gewinnt er auch noch beim internationalen russisch-österreichischen Fotowettbewerb „FOTORUAT“ für Jugendliche den großartigen 1. Rang in der Sparte Kategorie „Ökologisch denken....

Petra Bracher, BGM. Günter Schaubach, Josef Pruckner, Anna Schoisengeier, Leopold und Margit Schoisengeier und Anton Hayden | Foto: Gde. Pyhra
Aktion 2

Pyhra, Personalia
Anna Schoisengeier feiert 80. Geburtstag

Grund zum Feiern gibt es in der Gemeinde Pyhra. PYHRA. Bürgermeister Günter Schaubach, Petra Bracher, Josef Pruckner, Leopold und Margit Schoisengeier und Anton Hayden gratulieren Anna Schoidengeier zu ihrem runden Geburtstag. Das könnte dich auch interessieren Herzlich willkommen, lieber Ferdinand Dorn! Befestigung der Radrouten Pyhra und Gerersdorf

Matthias Dorn mit Sohn Xaver, Veronika Dorn mit Sohn Ferdinand und Vzbgm. Erika Zeh | Foto: Gde. Pyhra

Pyhra, Personalia
Herzlich willkommen, lieber Ferdinand Dorn!

Die Gemeinde Pyhra darf sich über einen neuen Erdenbürger freuen. PYHRA. Vor Kurzem erblickte Ferdinand das Licht der Welt. Dies nahm Vizebürgermeisterin Erika Zeh zum Anlass und gratulierte den Eltern Matthias und Veronika Dorn und dem großen Bruder Xaver zur Geburt von Ferdinand. Das könnte dich auch interessieren Befestigung der Radrouten Pyhra und Gerersdorf Alles Gute zum 80. Geburtstag

Foto: Symbolfoto: Franziska Pfeiffer

Raum St. Pölten, Rad
Befestigung der Radrouten Pyhra und Gerersdorf

Im heurigen Straßenbauprogramm ist eine Ausbauoffensive von Radwegen im Stadtgebiet vorgesehen. ST. PÖLTEN (pa). In Zuge dieses Gesamtkonzeptes ist auch die Radweganbindung an das Gemeindegebiet Pyhra geplant. Die bestehenden Feldwege in der verlängerten Manderlagasse in Richtung Osten bis zur Gemeindegrenze Pyhra werden für die Nutzung eines Radweges asphaltiert. Mit der Umsetzung wurde die Firma Gebrüder Haider GmbH beauftragt. Auch ein Radzählsystem soll an diesem Radweg installiert werden....

Margit Hasenzagl, Oskar Mayer, Maria und Gottfried Bernhard, Bgm. Günter Schaubach, GR Johannes Büchinger, Stefan Zeller | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Jubiläum, 80. Geburtstag, Pyhra
Alles Gute zum 80. Geburtstag

Gratulation zum 80. Geburtstag von Gottfried Bernhard PYHRA. Gottfried Bernhard feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte Bürgermeister Günter Schaubach seitens der Marktgemeinde Pyhra herzlich. St. Pöltnerin bei Cheerleader WM in Orlando Verein MUT ist jetzt auch in St. Pölten aktiv

Waldwirtschaftslehrer Michael Postl, Direktor Josef Sieder, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Lena Kübel, Schüler Fabio Horatschek und Waldwirtschaftslehrer Bernhardt Obermayer-Böhm vor dem neuen Forstanhänger | Foto: Jürgen Mück
2

Pyhra
Neuer Forstanhänger mit Kran an Fachschule im Einsatz

Die professionelle Ausbildung im Bereich der Forstwirtschaft ist ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. Seit kurzem wird für die Bewirtschaftung des Schulwaldes ein Forstanhänger samt Kran zur effizienten Waldpflege eingesetzt. ST. PÖLTEN. „Mit dem neuen Forstanhänger lernen die Schülerinnen und Schüler im praktischen Unterricht den fachgerechten Einsatz zeitgemäßer Forsttechnik kennen. Die Bewirtschaftung des 73 Hektar großen Schulwaldes wird...

Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

Beim Frühjahrsputz im vergangenen Jahr packten vor allem die kleinen Böheimkirchnerinnen und Böheimkirchner mit an. | Foto: Marktgemeinde Böheimkirchen
6

Region St. Pölten
Gemeinsam gegen die Abfall-Flut

Verpackungsmüll landet auch im Jahr 2023 noch in der Natur und auf der Straße. Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, veranstalten die Gemeinden jährlich einen Frühjahrsputz. REGION. Sei es der Kaffeebecher, das Weckerl im Sackerl vom Bäcker am Bahnhof oder eine schnelle Zigarette, um seine Nerven zu beruhigen: all diese Dinge verursachen Müll. Oftmals landet dieser jedoch nicht in den davor vorgesehenen Behältern, sondern wird achtlos in der Natur oder auf dem Gehweg entsorgt. „Es liegt überall...

OSM Josef Kohzina, ausgezeichneter Josef Weichselbaum, BJM Christian Oberenzer, HRL Stellvertreter und JL Eichenbrunn Gerhard May, HRL Ofö. Wolfgang Rauscher, JL Pyhra Wolfgang Muth, JL Röhrabrunn Otto Mayer, JL Michelstetten Johann Schießer und Landtagsabgeordneter BGM Manfred Schulz. | Foto: Christine Kohzina
1

Niedrigste Alpenvereinshütte als Austragungsort
Pyhras Jäger luden zur Hegeschau auf den Buschberg

Pyhra:      Am vergangenen Wochenende wurde von der Jägerschaft des Hegeringes Pyhra zur Hege- und Trophäenschau in die niedrigste Alpenvereinshütte Österreichs, in die Buschberghütte, geladen. Der Hegeringleiter Oberförster Ing. Wolfgang Rauscher und sein Stellvertreter Gerhard May konnten neben etlichen verantwortungsbewussten und brauchtumspflegenden Jägerinnen und Jägern auch den Landtagsabgeordneten BGM Ing. Manfred Schulz, den Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und den...

Franz Dorn, Tanja Lechner mit Tochter Hanna und Vzbgm. Erika Zeh | Foto: Gde. Pyhra
Aktion

Personalia, Gemeinde Pyhra
Herzlich Willkommen, liebe Hanna Dorner

In Pyhra hat ein kleines Mädchen das Licht der Erde erblickt. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh nahm dies zum Anlass um Franz Dorn und Tanja Lechner zur Geburt ihrer Tochter Hanna zu gratulieren. Das könnte dich auch interessieren Ludwig Göbl feierte 70er LJ Projekte werden ausgezeichnet

Schülerin Alexandra Zechner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Caroline König, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold und Fachlehrerin Hermine Pritz präsentieren einen Teil der Ausstellung. | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Pyhra, St. Pölten Land
Ausstellung: Ressourcen schonen

Ausstellung zur Ressourcenschonung anlässlich des Welthauswirtschaftstages an Fachschule Pyhra gestaltet. PYHRA (pa). Angesichts der Zahlen und Fakten ist die Schonung der Ressourcen längst überfällig: Österreichs Haushalte produzieren jährlich fast 1,5 Millionen Tonnen Restmüll. Das sind rund 165 Kilogramm pro Person laut dem aktuellen Statusbericht der Abfallwirtschaft. Daher hat die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Fachschule Pyhra anlässlich des Welthauswirtschaftstages,...

St.Pölten:
1. Reihe: Anja Bauer, Matthias Fink, Johanna Fuchs, Johannes Baumgartner

2. Reihe: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner, MEP Alexander Bernhuber | Foto: LJ NÖ
3

Pyhra, Böheimkirchen, St. Pölten
LJ Projekte werden ausgezeichnet

Tag der Landjugend 2023 – "Begeisterung soits lebn". REGION (pa). Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue...

Franz Rafetzeder (Verkehrsverein Wieselburg), Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, VertreterInnen der LFS Pyhra, Johannes Schmuckenschlager (Präsident LK NÖ), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Schafranek

Wieselburg
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra erhält Auszeichnung

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Prämiert wurden dabei auch sechs “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe aus dem Bezirk St. Pölten-Land. PYHRA. „Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und Betriebe belegen den hohen Qualitätsanspruch unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern, die ihre erstklassigen...

Ein 71-Jähriger Radfahrer wurde von einem 84-Jährigen Autofahrer erfasst und verletzt. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Fahrerflucht in Gemeinde Pyhra

Von 84-Jähriger Autofahrer kollidiert mit Radfahrer: Laut der Landespolizeidirektion fuhr gestern Abend ein 71-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land mit einem Elektro-Fahrrad aus Richtung Pyhra kommend in Richtung Perschenegg durch das Ortsgebiet von Wald. St. PÖLTEN. Bei der Kreuzung mit der Straße "Am Eichberg" gab der 71-Jährige Radfahrer ein Handzeichen und wollte nach links in diese einbiegen. Der nachkommende Lenker eines Pkw, ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land...

ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, VizeBGM Erika Zeh, Jubilar Ludwig Göbl, GGR Michael Filz, GR Alexander Zeh | Foto: ÖAAB Pyhra-Wald

ÖAAB-Pyhra Wald, Marktgemeinde Pyhra
Ludwig Göbl feierte 70er

Der ÖAAB-Pyhra Wald gratulierte Ehrenobmann Ludwig Göbl zum 70. Geburtstag. PYHRA (pa). Ludwig Göbl war lange Jahre als Obmann des ÖAABs tätig und genießt nun schon seit Jahren seinen "Unruhestand". Göbl, der seit letztem Jahr Diakon der Pfarre Pyhra ist, ist auch ein engagiertes Mitglied der Perschlingtaler Sängerrunde und des Raiffeisen Musikvereins.

hintere Reihe: ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, GGR Michael Filz, GR Claus Schmitzer, VizeBGM Erika Zeh, GR Michaela Waxenegger, Elina Waxenegger, Bettina Kocevar, Selin Ratzinger
vordere Reihe: José und DJ Pokemon mit einigen begeisterten verkleideten Kindern
 | Foto:  ÖAAB Pyhra-Wald
Aktion 2

Kindermaskenball in Pyhra
Party und tolle Faschingskostüme (+Umfrage)

Die Ortsgruppe des ÖAAB Pyhra-Wald lud am Faschingssonntag zum Kindermaskenball ins Fahrastüberl. PYHRA (pa). Es leisteten viele verkleidete Erwachsene mit ihren kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Indianern sowie anderen kreativ verkleideten Kindern der Einladung Folge. Spiel, Spaß und Heiterkeit waren Programm und kindgerechte Spiele animierten zum Mitmachen. DJ Pokemon und José sorgten mit dem richtigen Musikmix für eine hervorragende Stimmung - kurz gesagt: der Kindermaskenball war ein voller...

Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Pyhra, Jubiläum, Feier
Zehnter Absolventenabend an der LFS Pyhra

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen folgten der Jubiläumseinladung, um einen unterhaltsamen Abend in der LFS Pyhra zu genießen PYHRA (pa). Zum 10. mal fand am Freitag, den 17. Februar, der schon traditionelle Absolventenabend nach einer zweijährigen Pause in der Kyrnberghalle der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Mario Karner, Obmann des Absolventenverbandes, führte Andreas Sternath, Geschäftsführer des Absolventenverbandes, die zahlreichen...

Bgm. Franz Haunold (Böheimkirchen), GR Lorenz Sterkl (Prinzersdorf), Bgm. Rainer Handlfinger (Ober-Grafendorf), Manuel Hammel (Magistrat St. Pölten), GR Ingrid Posch (Böheimkirchen)
im Hintergrund: Bgm. Günter Schaubach (Pyhra), Florian Kratochwil (con.sens) | Foto: NÖ.Regional/Wagner

St. Pölten
Fertige Planungen zum Radbasisnetz St. Pölten Umland

ST. PÖLTEN (pa). Die aktive Mobilität, also das Zufußgehen und Radfahren wird in Niederösterreich verstärkt gefördert. Zur Verbesserung der Radinfrastruktur für den Alltagsverkehr wurden die Planungen des gemeindeübergreifenden Radbasisnetzes rund um St. Pölten nun abgeschlossen. Das Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte der NÖ.Regional unterstützte die Gemeinden dabei im Planungsprozess und hilft auch weiterhin bei der Fördereinreichung zur Umsetzung der geplanten Radwege. "Umfragen zeigen: Gut 23...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.