Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

BI Michael Zöchling, VzBgm a.D. Maria Hinterhofer, BR Gerald Gaupmann, Bgm Günter Schaubach, VzBgm Erika Zeh, GR Michaela Waxenegger, V René Janisch. | Foto: Gde. Pyhra

Gemeinde Pyhra
13. Waldinger Advent fand am Sonntag statt

Am Sonntag, dem 20.11. fand, nach coronabedingter Pause, zum 13. mal der Waldinger Advent beim Feuerwehrhaus statt. PYHRA. Unter winterlichen Bedingungen konnten bereits am Vormittag zahlreiche Besucher willkommen heißen. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Günter Schaubach, Vizebürgermeisterin Erika Zeh sowie Politiker und hochrangige Feuerwehrfunktionäre besuchten die Veranstaltung. Neben dem Verkauf von Adventskränzen, Türkränzen und sonstigen weihnachtlichen Bastelsachen...

Nachhaltiges Dirndl aus Adelsdorf bei Pyrha: LAbg. Doris Schmidl, Schneiderin Sabine Lechner und Volkskultur Niederösterreich-Chefin Manuela Göll. | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Nadja Meister

St. Pölten
Nachhaltiges Dirndl aus Pyhra wurden ausgezeichnet

Am Montag, 14. November 2022 wurden im idyllischen Schloss Kreisbach in Wilhelmsburg die Preisträger des zweiten Wettbewerbs nachhaltig.DIRNDL ausgezeichnet. Das Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit auch bei Dirndl und Tracht eine aktuelle und wichtige Rolle spielt. ST. PÖLTEN (pa). 33 Teilnehmerinnen haben 44 Modelle eingereicht. Im Sommer begutachtete eine hochkarätige Fachjury die Dirndl. Bewertet wurden der kreative und ressourcenschonende Umgang mit Materialien sowie die Fertigung entlang...

Foto: Josef Vorlaufer
Aktion 3

Straßenmeisterei, Winterdienst, Raum St. Pölten
Der Winter kann kommen

Die Straßenmeistereien sind schon für den ersten Schneefall vorbereitet. Im Winter heißt es: Immer bereit sein. REGION. Die Tage werden kühler, die Vorbereitungen für den Winterdienst laufen auf Hochtouren. "Der Betreuungsbereich der Straßenmeisterei Pottenbrunn umfasst insgesamt 246 Kilometer Landesstraßen in den Städten St. Pölten und Wilhelmsburg sowie in den Gemeinden Böheimkirchen, Pyhra, Kapelln, Perschling, Kasten, Stössing und Michelbach", informiert Stefan Handschuh von der...

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Nach zweijähriger Pause führt die Freiwillige Feuerwehr Wald (Pyhra) heuer wieder den traditionellen Adventmarkt beim Feuerwehrhaus durch. Die Veranstaltung findet am 20. November 2022 statt. Der Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Ab 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Höhepunkt, wie auch in den vergangenen Jahren, ist der Perchtenlauf der "Tonach Teixln". Dieser findet um 17 Uhr statt. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und...

Freude in Pyhra. | Foto: Pyhra

Pyhra
Zubau Naturbad: 100 Quadratmeter mehr Platz

Die Badesaison 2021 hat gezeigt, dass der Gastro-Bereich in der Pyhringer Naturbadeanlage sehr gut angenommen wird. PYHRA. Aus diesem Grund fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung am 07.12.2021 den Beschluss zur Erweiterung des Gastrobereiches der Naturbadeanlage. Konkret erweitert wurde das Buffet auf der Südseite um einen Saal mit ca. 100 Quadratmeter in massiver Bauweise. Damit die Gäste besser verpflegt werden können, wurde die Küche, angepasst auf die Saalgröße, vergrößert. Für genügend...

Verena Bittmann Geschäftsführung Stv. Verein e.motion/Lichtblickhof, Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Nicole Prop Green Care Österreich-Geschäftsführerin. | Foto: Asanger Photography

NÖ / Wien
Lichtblickhof gewinnt LE-Projektwettbewerb 2022

Green Care auf der Überholspur, Preisverleihung durch Bundesminister Norbert Totschnig. Der Lichtblickhof  ist – sowohl in Wien als auch in Steinbach bei Pyhra - ein echter "Greencare"-Bauernhof und das mitten in der Stadt. WIEN / PYHRA. Der zertifizierte Green Care-Betrieb "Lichtblickhof" des Vereins "e.motion" in Wien hat am 19. Oktober 2022 den LE-Projektwettbewerb 2022 in der Kategorie Regionalentwicklung gewonnen. 48 Best Practice Projekte wurden eingereicht, sieben Projekte waren in der...

VizeBGM Erika Zeh, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jugendgemeinderat Alexander Zeh | Foto: Gde. Pyhra

2022 - 2024
Pyhra ist "NÖ Jugendpartnergemeinde"

Die Marktgemeinde Pyhra erhielt die Auszeichnung "NÖ Jugendpartnergemeinde 2022 bis 2024". PYHRA. Diese Auszeichnung wurde Pyhra verliehen, da die Anliegen und die Interessen der jungen Gemeindebürger stets im Blickfeld stehen, sei es durch Unterstützung von Jugendlichen oder Vereinen, die ihren Focus auf die Jugendarbeit legen oder Durchführung von Projekten für Jugendliche durch die Marktgemeinde Pyhra. "Pyhra zeichnet sich durch die gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen aus....

Bgm. Günter Schaubach mit den Mitarbeitern des Bauhofes Daniel Koberger, Theresia Kogler, Christian Schlucker, Andreas Zeilerbauer und Natur im Garten-Beauftragte Vizebgm. Erika Zeh.
  | Foto: Gde. Pyhra

"Natur im Garten"
Tree-Running in Pyhra

Die Initiative „Natur im Garten“ hat am 26. März 2022 zum virtuellen Lauf „Tree Running“ aufgerufen. PYHRA. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Pyhra konnten 36 Jungbaum-Setzlinge für die Gemeinde erlaufen. Die Bäume wurden nun – zur idealen Pflanzzeit – von „Natur im Garten“ an die Gemeinde übergeben und im Gemeindegebiet durch unsere zertifizierten Grünraumpfleger gepflanzt. Bei diesen Setzlingen handelt es sich um Wildapfelbaum, Hainbuche und Schlehen. Wir bedanken uns bei allen...

Foto: Pfarre Pyhra
3

Pyhra
Auf den Spuren von Pyhra

In einer spannenden Zeitreise wird die interessante Geschichte von Pyhra unter die Lupe genommen. PYHRA. Kriege, Belagerungen oder die Pest – die Gemeinde hat schon so einiges in der Vergangenheit überstanden. Bereits 1058 wurde der Ortsname urkundlich belegt. Er geht auf das mittelhochdeutsche Wort „pirche“ zurück, was so viel wie Birke heißt. Die Pfarre Pyhras wurde nur einige Jahre später, nämlich 1077, gegründet. „Es gibt sehr vieles aus der Gemeinde zu erzählen“, so Ortskennerin Karin...

Auch in diesem Schuljahr organisierten Lehrer und Schüler der EMS das Sozialprojekt „Blumen für Afrika“. | Foto: EMS Pyhra

Pyhra
Einzigartiges Sozialprojekt an der EMS

Auch in diesem Schuljahr organisierten Lehrer und Schüler der EMS das Sozialprojekt „Blumen für Afrika“. PYHRA. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von schönen Blumensträußen, die unter Mitwirkung von Frau Theresia Kogler, einer gelernten Floristin, hergestellt wurden, erhalten Kinder in Nigeria eine fundierte Schulbildung, welche ihnen sonst nicht möglich wäre. Zusätzlich werden jährlich auch über Mag. Dr. Emeka Emekaroha, dem Gründer der One Heart Foundation und Priester der Pfarren Ober-Grafendorf...

Sportlich unterwegs: Vizebürgermeisterin Erika Zeh, Bürgermeister Günter Schaubach und GGR Johannes Fuchs. | Foto: Gemeinde Pyhra

Pyhra
Fertigstellung des Perschling-Begleitwegs

PYHRA (pa). In einem insgesamt 5 Jahres-Projekt mit mehreren Abschnitten wurde der Perschling-Begleitweg von Heuberg bis zur Ortsgrenze Böheimkirchen saniert und somit ein durchgehender Weg für Fußgeher, Radfahrer und landwirtschaftliche Fahrzeuge errichtet. Auf den bisherigen Feldweg wurde mit KRC-Material ein Unterbau und ein Bankett hergestellt und mit einer Spritzdecke eine gut befahrbare Oberfläche geschaffen. Nun konnte endlich das letzte Teilstück zur Ortsgrenze der Nachbargemeinde...

Wunderschöne Herbstimpressionen an der EMS Pyhra | Foto: Gemeinde Pyhra

Europa – Mittelschule Pyhra
Vorschau auf einen "goldenen Herbst"

PYHRA (pa). Direktorin Helga Fischer und Vizebürgermeisterin Erika Zeh überzeugten sich von den tollen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der EMS Pyhra im Unterrichtsfach „Kreatives Gestalten“. Unter professioneller Anleitung der gelernten Floristin Theresia Kogler und unter Assistenz einer Fachlehrerin gestalteten die Schüler der 4. Klassen wunderschöne Kürbis–Gestecke.

Foto: Gemeinde Pyhra

Pyhra
Simone Schneider ist die neue Direktorin der VS Pyhra

PYHRA. Als Oberschulrätin Eva Weiländer 2018 in den wohlverdienten Ruhestand trat, wurde Simone Schneider mit der provisorischen Leitung der Volksschule Pyhra betraut. Im Schuldienst ist sie seit 2001, und 2011 wurde sie nach ihrer Karenzzeit an die VS Pyhra versetzt. Im letzten Schuljahr bekam Sie noch die beiden Standorte VS Fahrafeld und VS Michelbach dazu. Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2022 wurde Simone Schneider zur Direktorin der VS Pyhra mit Mitbetrauung der VS Fahrafeld und VS Michelbach...

GGR Monika Fischer, Margarete Schwarz, Petra Bracher, Vzbgm. a.D. Maria Hinterhofer, Sabine Lechner, Anna Lechner, Theresia Pasteiner, Herta Büchinger, Maria Hofegger, Vzbgm. Erika Zeh. | Foto: privat

Dirndlgwandsonntag
Pyhringer Damen präsentieren ihre Trachten

PYHRA. Im Rahmen des Dirndlgwandsonntags zeigten sich die Pyhringer Damen in ihren schönsten Trachten. Dabei waren Monika Fischer, Margarete Schwarz, Petra Bracher, Maria Hinterhofer, Sabine Lechner, Anna Lechner, Theresia Pasteiner, Herta Büchinger, Maria Hofegger und Vizebürgermeisterin Erika Zeh.

Stefan Poschmaier mit Sohn Felix, Valentina Poschmaier, Vzbgm. Erika Zeh, Anna Vallant mit Sohn Jonas. | Foto: Gemeinde Pyhra

Pyhra
Zwillings-Zuwachs bei Familie Poschmaier-Vallant

PYHRA. Über doppeltes Elternglück dürfen sich Stefan Poschmaier und Anna Vallant freuen. Vor Kurzem hießen sie ihre Zwillingssöhne Felix und Jonas willkommen. Jetzt hat Tochter Valentina Poschmaier also gleich zwei kleine Brüder! Vizebürgermeisterin Erika Zeh stattete der jungen Familie einen Besuch ab und gratulierte recht herzlich.

Hatten Spaß: Manuela Riener und Silvio Kupsch | Foto: Heimo Huber (6)
6

Leute aus Pyhra
Megafest am Feuerwehrgelände

Vergangenes Wochenende war in Pyhra bei St. Pölten der Bär los: Grund dafür war das Feuerwehrfest. PYHRA(hh).  In der Gemeinde Pyhra blieb vergangenes Wochenende kein Stein auf dem anderen. Ursache dafür war das dreitägige Feuerwehrfest, wo hunderte durstige Mäuler auftauchten. Zum Essen gab es unter anderem ein Kistenbratl, ein Grillhenderl, ein Schnitzerl oder ein Gemüselaibchen. Sehr beliebt war am Sonntag "der Meter Gespritze", der von einem Kellner gleich 20 Mal verkauft wurde. Was macht...

Annemarie Leitner, Michael Bernscherer, Claudia Schuhmann, Thomas Zuber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Rosina Neuhold und Abteilungsleiter Helmuth Sturm | Foto: Jürgen Mück

Bildung
Neue Abteilungsvorstände an der LFS Pyhra besetzt

LR Teschl-Hofmeister: Stärkung der qualifizierten und zukunftsorientierten Bildungsarbeit PYHRA (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johannes Heuras überreichten vor Kurzem die Ernennungsdekrete an drei Abteilungsvorstände der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. An der LFS Pyhra wurden die Bereiche Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Lebensmitteltechnik neu besetzt. „Mit Beginn des Schuljahres übernehmen die neuen...

Gratulation
Achzigmal um die Erde gereist

PYHRA. Grund zur Freude: Helmut Spanseiler feierte vor Kurzem seinen achzigsten Geburtstag. Bürgermeister Günter Schaubach und Gemeinderat Franz Ambichl gratulierten ihm herzlich. Auch ein paar Präsente wurden dem Pyhringer überreicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.