Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Das selbst erzeugte Speiseeis wird ausschließlich als Dessert in der Schule angeboten. 
Es erfreuen sich nicht nur die Schüler*innen sondern auch Lehrer*innen und Bedienstete 
über die kühle Erfrischung. | Foto: LFS Pyhra

Pyhra
Goldenes Stanitzel 2024- Speiseeis mit vier Medaillen prämiert

„Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts im 2. Jahrgang stellten die Schüler*innen verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her.“ so Fachlehrerin Ing. Martina Sieder PYHRA. „Alle vier eingereichten Eissorten, darunter das schmackhafte Haselnusseis, das fruchtige Heidelbeer-Joghurt sowie Mango-Joghurt-Eis als auch das erfrischende...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vorne sitzend: Carmen Reisinger, Natalie Bareis, Aurelia Böck, Melanie Kapidzic
Stehend: Martin Rogenhofer, Claudia Schuhmann, Martina Pölzl-Zeilinger, Manuela Spendelhofer, Martina Sieder
Hinten sitzend: Alina Gedl, Marie Priesching, Angelina Bertl, Katharina Emsenhuber, Jakob Marchart | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra, St. Pölten Land
Die Käsekenner: "Alles Easy Cheesy"

Neun Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik der LFS Pyhra absolvierten die Prüfung zum diplomierten Käsekenner beziehungsweise zur diplomierten Käsekennerin. PYHRA. Nach einer umfangreichen Ausbildung überzeugte sich die Prüfungskommission - Prüfungsvorsitzende Claudia Schuhmann, Abteilungsvorständin der Fachrichtung, Martin Rogenhofer, Leiter des Lebensmitteltechnologischen Zentrums in Wieselburg und Martina Pölzl-Zeilinger von...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Käseprämierung „Kasermandl in Gold“ 2024 | Foto: LFS Pyhra

Käseprämierung „Kasermandl in Gold“ 2024
8 Medaillien für die LFS Pyhra

Das Käsereiteam der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra darf sich auch heuer wieder über zahlreiche Medaillen bei der Käseprämierung „Kasermandl in Gold 2024“ in Wieselburg freuen. PYHRA. Acht Medaillen bestätigen die hohe Qualität der Kyrnberger Milch- und Käseprodukte. Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusatzstoffen in höchster Qualität sind für Molkereimeister Herbert Zeilinger eine wichtige Grundlage für hochwertige Produkte und das macht sich bezahlt, Gold für Pfirsich-Marille-Joghurt (100...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei den Community-Rides sind alle willkommen.
 | Foto: Sebastian Mihaly
3

Rad, Bezirk St. Pölten
Steil bergauf und dann umso schneller bergab

Mit dem Rad sicher am Berg unterwegs sein: Die Singletrails der Region laden zum Sporteln ein. REGION. Der Berg ruft und lockt so manchen auf den Drahtesel. Die BezirksBlätter haben sich informiert, was vor der ersten Ausfahrt zu beachten ist. Die richtige AusrüstungGrundvoraussetzung fürs Mountainbiken ist eine adäquate Ausrüstung, informiert Sebastian Mihaly von der Mountainbike-Initiative St. Pölten. Dazu zählt neben einem fahrtüchtigen Mountainbike die Schutzausrüstung, "vor allem ein Helm,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Schülerin Christina Kuntner, Schülerin Lena Steiner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold, Schülerin Julia Bauer und Schülerin Alexandra Herzog | Foto: Jürgen Mück

Pyhra
Premiere für Ausbildung Tagesbetreuung an Fachschule Pyhra

Seit diesem Schuljahr wird an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Pyhra und Obersiebenbrunn die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen angeboten. PYHRA. An der Fachschule Pyhra haben bereits zwölf Schülerinnen diesen Lehrgang samt Praktikum abgeschlossen und können somit in niederösterreichischen Tagesbetreuungsstätten beruflich tätig werden. „Neben der Landwirtschaftlichen Ausbildung erwerben die Schülerinnen und Schüler mit der Ausbildung zur Tagesbetreuerin...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Franz Gunacker, P. Maximilian – Stift Göttweig, Harald Schrittwieser , Bgm. Günter Schaubach, Jonny Neidhart, P. Pirmin – Stift Göttweig, Fritz Hahn, Ivan Gabrovec, Gerhard Buchinger, Direktor Josef Sieder, Jürgen Erber, Andreas Maier | Foto: Bernhard Herzberger

Bezirk St. Pölten Land
Spatenstich für Brauhalle in der LFS Pyhra

Die Landwirtschaftsschule in Pyhra wird die erste Schule ihrer Art sein, die auch eine Brauerei auf ihrem Gelände haben wird. PYHRA. Durch die Errichtung der Brauhalle für die St. Pöltner Braugenossenschaft „Spitzenbier“ ergeben sich für beide Seiten sinnvolle Synergien. So können die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik die Brautechnologie kennenlernen. Dies ist ein wesentlicher Baustein für das Berufsbild Lebensmitteltechniker. Und die Braugenossenschaft...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Johannes Daxböck, Eduard Kotzmaier, Bürgermeister Günter Schaubach, Christian Amberger, Bauamtsleiter Reinhard Nunzer | Foto: Mkt.Gde Pyhra

Pyhra, St. Pölten Land
Hochwasserschutz am Wiedenbach fertig gestellt

Im Zuge des umfassenden Hochwasserschutz-Programmes der Marktgemeinde Pyhra mit der Wildbachverbauung konnte die nächste Bauetappe abgeschlossen werden. PYHRA. Der Wiedenbach, ein linksufriger Zubringer zur Perschling in Heuberg, wurde jetzt hochwassersicher gemacht. Sektionsleiter Christian Amberger und Gebietsbauleiter Eduard Kotzmaier betonen, dass Pyhra insbesondere in den Jahren 2009, 2014, 2016 und 2017 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Zum umfassenden Schutz der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Obmann der Güterwegegemeinschaft Franz Kickinger, Christina Fuchsluger, MSc von der NÖ Agrarbezirksbehörde, Bürgermeister Günter Schaubach, Geschäftsführendergemeinderat Johannes Fuchs. | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Pyhra, St. Pölten Land
Der Güterweg „Anzenschacher“ ist fertig

Fertigstellung des Güterweges „Anzenschacher“ in der Perschenegg bei Pyhra. PYHRA. Dieser wurde 2020 begonnen zu sanieren, da dieser schon sehr desolat war. Saniert wurde die zwei Kilometer lange Strecke auf zwei Etappen. Die Gesamtkosten in der Höhe von 660.000 Euro - aufgeteilt auf 65 Prozet Land NÖ (50 Prozent Land NÖ, 50 Prozent EU – Entwicklung ländlicher Raum), 15 Prozent Interessenten und 20 Prozent Gemeinde. Objekte zu „Kinder des Krieges“ gesucht Museum am Dom: Dauerausstellung und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
stehend: Hubert Maierhofer, GGR Monika Fischer, Bgm. Günter Schaubach, Gottfried Büchinger, Veronika Büchinger, Oskar Mayer
 sitzend: Karl und Elisabeth Grundböck | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Goldene Hochzeit, Gemeinde Pyhra
Alles Gute zu 50. Ehejahren

Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Elisabeth und Karl Grundböck PYHRA. 50 Ehejahre gehören schon gefeiert. Darum wurde Elisabeth und Karl Grundböck herzlich seitens der Marktgemeinde Pyhra gratuliert. Workshops in der Sportmittelschule Ab Mai heißt es: Ab ins kühle Nass

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vzbgm. Erika Zeh, Julia Miklauschina mit Sohn Florian und Christoph Miklauschina | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Herzliche Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Florian Miklauschina PYHRA. Zur Geburt von Florian wurde den Eltern Julia und Christoph Miklauschina seitens der Marktgemeinde Pyhra herzlich gratuliert. LFS öffnete ihre Türen Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra feierte Jubiläum

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gratulation allen die Geburtstag feiern. | Foto: pixabay.com
Aktion 10

Personalia Pyhra im Jahr 2024
Die Geburtstagskinder auf einen Blick

Hier findest du alle uns zugesandten Gratulationen zu den Geburtstagen aus der Gemeinde Pyhra ab Jänner 2024. Viel Spaß, beim Durchklicken. PYHRA. Es ist immer eine große Freude, wenn in Pyhra jemand seinen Geburtstag feiert. Allen Geburstagskindern alles Gute! Geburtstag von Elfriede Hasenzagl (Juni) Gratulation zum 80. Geburtstag. Geburtstag von Monika Sailer (Mai) Gratulation zum 80. Geburtstag. Geburtstag von Hubert Maierhofer (April) Gratulation zum 80. Geburtstag. Geburtstag von Margarete...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Siegereherung | Foto: Jürgen Mück
2

Pyhra, St. Pölten Land
Österreichs Champions der Tierbeurteilung gekürt

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra wurde zum sechsten Mal der bundesweite Tierbeurteilungs-Bewerb der Landwirtschaftsschulen veranstaltet. PYHRA. Dabei gingen 36 Teams von 26 Landwirtschaftsschulen aus ganz Österreich mit über 144 Schülerinnen und Schülern an den Start, die ihr Wissen rund um die praktische Rinderzucht eindrucksvoll unter Beweis stellten. Die Siegerehrung fand im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. Niederösterreich war mit den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ungewollt rückt die Pfarre Pyhra in die Öffentlichkeit: Schaubach habe nach eigener Aussage 40.000 Euro für Renovierungen gespendet. Dies sei der Zugewinn, der sich aufgrund der Bauklassenerhöhung seines Grundstücks ergab, welches er an einen Bauträger verkauft habe. | Foto: Pfarre Pyhra
4

Causa Pyhra
Pfarre bestätigt 40.000 Euro Spende für Renovierung

Seit den Vorwürfen der NEOS sind alle Augen auf die Gemeinde Pyhra gerichtet. Konkret geht es um ein Grundstück, welches Bürgermeister Günter Schaubach gekauft, umgewidmet und eineinhalb Jahre später mit Gewinn verkauft haben soll. (Es gilt die Unschuldsvermutung) Den Zugewinn in der Höhe von 40.000 Euro habe er nach eigenen Angaben 1:1 an die Pfarre Pyhra für Renovierungsarbeiten gespendet. Dies bestätigt nun die Pfarre auf Anfrage der BezirksBlätter St. Pölten. PYHRA. Monsignore Markus Heinz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

NEOS Pyhra
Offener Brief an Bürgermeister Günter Schaubach

„Nach Grafenwörth hat es nun auch Pyhra mit fragwürdigen Immobiliendeals des Bürgermeisters in die Schlagzeilen geschafft. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die ihre Kontrollfunktion wirklich ernst nehmen, könnten dies nicht unkommentiert lassen“, sind sich die NEOS in Pyhra sicher und wandten sich im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag mit einem offenen Brief an Bürgermeister Günter Schaubach sowie an den Gemeinderat. Die Gemeinderatssitzung wurde am Nachmittag abgesagt. PYHRA. „Um...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Causa Gemeinde Pyhra, Grundstücksdeal
Gemeinderatssitzung abgesagt

Am 11. März, 19:00 Uhr, hätte eigentlich die Gemeinderatssitzung der Gemeinde Pyhra stattfinden sollen. Spannend vor allem deshalb, weil man wissen möchte: Wie geht's jetzt, nach den Vorwürfen der NEOS, Bürgermeister Günter Schaubauch hätte ein Grundstück verkauft, um Profit zu machen, weiter?  PYHRA. „Gemeinderatssitzung abgesagt“, lautet die Information ein paar Stunden vor der Gemeinderatssitzung in Pyhra. Vor ein paar Tagen noch legten die NEOS VP-Bürgermeister Günter Schaubach den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
VPNÖ-Landesgeschäftsführer und Klubobmann der VPWN BR Matthias Zauner. | Foto: ÖVP Klub

Bedarf von Aufklärung
ÖVP äußert sich zur aktuellen Causa Pyhra

„Engagement hunderter Bürgermeister darf nicht durch Einzelfälle schlecht gemacht werden.“ ST. PÖLTEN. „Täglich leisten hunderte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie tausende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte hervorragende Arbeit für ihre Gemeinden. Dieses Engagement darf nicht durch Einzelfälle schlecht gemacht werden“, VPNÖ-Landesgeschäftsführer BR Matthias Zauner. In einer Gemeinde werden jährlich unzählige Entscheidungen durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister sowie die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
GR Franz Ambichl, Bgm. Günter Schaubach, Stefan und Hannelore Feichtinger, Oskar Mayer und Margit Hasenzagl | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Alles Gute zum 80. Geburtstag

Gratulation zum 80. Geburtstag von Stefan Feichtinger. PYHRA. Stefan Feichtinger feierte seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierte Bürgermeister Günter Schaubach herzlich seitens der Marktgemeinde. Plakataktion Hilfswerk NÖ in St. Pölten Stephan Schmid ist 1. Ninja-Meister

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Amberger (v.l.n.r.) am Groß-Aggschussgraben in Hofstetten | Foto: WLF
3

Bezirk St. Pölten Land
So steht es um die Wildbachverbauung im Bezirk

Aktuelle Schutzwasserbauliche Projekte und Planungen der Wildbachverbauung im Bezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN. Auch im abgelaufenen Jahr wurden von der Wildbachverbauung im Bezirk St. Pölten wieder etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet. Sektionsleiter Christian Amberger erläutert, dass im ersten Halbjahr die Bauarbeiten am Redtenbach in Frankenfels fertig gestellt wurden. Im Schutz einer mächtigen Geschieberückhaltesperre und einer neuen Gerinneeindeckung sollte dieser...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Verena Reischer und die Hunde Freddy und Wilma lieben die Weihnachtszeit. | Foto: Vanessa Huber
7

Region St. Pölten
Wie der Bezirk die ruhige Weihnachtszeit verbringt

REGION. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und der Duft von frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange und Heiligabend ist nicht mehr weit. Und weil die Weihnachtszeit bekanntlich auch die schönste Zeit des Jahres ist, haben wir uns im Bezirk umgehört, wie die Menschen diese besonderen Tage am liebsten verbringen. Weißes WunderlandAuch wenn es vor allem in den letzten Wochen besonders kalt und eisig war, so kann ein Spaziergang im Weißen trotzdem etwas...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Bgm. Günter Schaubach, Anna und Erich Kaider
 | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Ein Hoch auf 60 Ehejahre

Gratulation zur Diamantenen Hochzeit von Anna und Erich Kaider. PYHRA. Anna und Erich Kaider feierten die Diamantene Hochzeit. Dazu gratulierte Bürgermeister Günter Schaubach herzlich seitens der Marktgemeinde Pyhra. Adventmarkt: Es weihnachtet in Neidling Vorweihnachtliche Grüße für das Rathaus St. Pölten

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sektionsleiter Christian Amberger (rechts) mit Vorarbeiter Herbert Gerstl am Wiedenbach | Foto:  WLV

Marktgemeinde Pyhra
Hochwasserschutz am Wiedenbach gestartet

Im Zuge des umfassenden Hochwasserschutz-Programmes der Marktgemeinde Pyhra mit der Wildbachverbauung wurde die nächste Bauetappe gestartet. PYHRA. Der Wiedenbach, ein linksufriger Zubringer zur Perschling in Heuberg, wird jetzt hochwassersicher gemacht. Sektionsleiter Christian Amberger, der sich bei einem Lokalaugenschein ein Bild vom Beginn der Bauarbeiten machte, betont, dass Pyhra insbesondere in den Jahren 2009, 2014, 2016 und 2017 von schweren Hochwasserereignissen heimgesucht wurde. Zum...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vzbgm. Erika Zeh, Adel Süket mit Sohn Zalan, Otto Boros mit Tochter Laura | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Herzliche Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Zalan Boros PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratulierte herzliche den Eltern Adel Sürket und Otto Boros zur Geburt des Sohnes Zalan. Langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt Christbäume für Firmen und Institutionen werden aufgestellt

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.