Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Marilu Hochgerner, Anneliese Hochgerner, Stephan Schober, Ernst und Dagmar Schwanzer und Ernst Schwanzer jun. | Foto: privat

Freibad Pyhra: Mehrheit für Wiedereröffnung

PYHRA (red). Am 21. August fand in den Wahllokalen der Marktgemeinde Pyhra die Volksbefragung zum Thema "Sanierung und Erhalt des Freibades" statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,6 Prozent. 61,7 Prozent der Wähler stimmen mit Ja, 38,3 mit Nein. "Wir - die überparteiliche Bürgerinitiative Pro Freibad Pyhra - freuen uns sehr über dieses Ergebnis und sind nun gespannt welche Schritte nach diesem klaren Signal aus der Bevölkerung seitens der Gemeinde gesetzt werden. Die Wünsche und das klare Ja zum...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anneliese Hochgerner, Coralie Hochgerner, Marilu Hochgerner und Dagmar Schwanzer mit dem derzeitigen "Freibad". | Foto: privat

Pyhra: Volksbefragung zur Freibad-Wiedereröffnung ist fixiert

PYHRA (red). Am Sonntag 21. August ist es soweit: Die Volksbefragung zum Thema "Wiedereröffnung des Freibades Pyhra" findet in den Wahllokalen der Marktgemeinde statt. Für die aktuelle Saison hat die Initiative Pro Freibad Pyhra einfach eine blaue Tonne zum Freibad gemacht. Ernst gemeint ist das natürlich nicht, aber Aufmerksamkeit ist garantiert.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Pro Freibad Pyhra: Initiative sammelt Unterschriften für Volksbefragung

PYHRA (red). "Liebe Freibadfreunde", heißt es in einem E-Mail, das kürzlich in der Redaktion einlangte. "Jetzt könnt ihr etwas tun!" Die Initiative Pro Freibad Pyhra sammelt noch bis Freitag in der Trafik Schober (vis a vis der Mittelschule) Unterschriften für den Erhalt des Bades in Pyhra. Mit den Unterschriften soll bei der Gemeinde ein Initiativantrag auf Durchführung einer Volksbefragung eingebracht werden. "Das Echo aus der Bevölkerung ist gigantisch", sagt Ernst Schwanzer, einer der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Komitee sammelte für die Durchführung einer Volksbefragung Unterschriften und überbrachte dieser der Gemeinde.
1 3

Windpark Pyhra: Verweigerung der Volksbefragung war rechtswidrig

Landesverwaltungsgericht gab Windpark-Gegnern recht. Komitee Zukunft Lebensqualität zieht Antrag auf Durchführung einer Befragung zurück. PYHRA (jg). Die Bescheide des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes, mit denen eine Volksbefragung in Pyhra zum damals geplanten Windpark verweigert wurden, sind laut dem Landesverwaltungsgericht Niederösterreich rechtswidrig, wie das Komitte Zukunft Lebensqualität mitteilt. Fehlen eines "bestimmten Begehrens" Im Februar 2014 sammelten die Gegner der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die möglichen Windräder scheinen Geschichte. Die Gemeinderäte haben beschlossen, keine Änderung der Flächenwidmung vorzunehmen. | Foto: Fotomontage/Komitee Zukunft Lebensqualität

Windpark Pyhra: "Die Angelegenheit ist erledigt"

PYHRA (jg). Unterschriftenaktion, Antrag auf Volksbefragung, Demonstration vor dem Landhaus und nun beschäftigte sich gar der Bürgeranwalt mit dem Windpark Pyhra. Doch der Kampf der Gegner der möglichen Windräder am Amerlingkogel scheint ein Ende zu haben. Denn nach dem Rückzug des Verbunds, der als möglicher Betreiber mit der Gemeinde einen Partnerschaftsvertrag geschlossen hatte, ist der Windpark auch für die Gemeinderäte kein Thema mehr. In einem Schreiben an den Bürgeranwalt, das den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 27

Windpark Pyhra: Bürger forderten lautstark Antworten

ST. PÖLTEN (jg). "Pyhra raus aus Windkraftzone!" und "Demokratie, wir wollen sie!" skandierten 200 Bürger auf ihrem Weg über die Neue Herrengasse im St. Pöltner Regierungsviertel zum Landhaus. Mit Ratschen und Trillerpfeifen ausgerüstet, verliehen sie ihren Forderungen lautstark Ausdruck. "Wir sind hier, um ein demokratisches Grundrecht einzufordern", verkündete Andreas Pospischil vom Bürgerkomitee Zukunft-Lebensqualität. Den Demonstranten ging es demnach um Mitsprache und um Antworten: Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

Bürgermeister weist Kritik punkto Mitsprache zurück

PYHRA (jg). "Wir wollen das nicht auf die lange Bank schieben", sagt Werner Schmitzer, Bürgermeister der Marktgemeinde Pyhra, anlässlich des Initiativantrags zur Durchführung einer Volksbefragung über den Bau von Windkraftanlagen in der Marktgemeinde. Auch einzelne Ängste und Sorgen bezeichnet er im Gespräch mit den Bezirksblättern als nachvollziehbar. Dass er die Mitsprache der Bürger dahingehend von vornherein ausschließen wollte, weist Schmitzer hingegen zurück. Entscheidung zu gegebener...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Windpark Pyhra: Bürger erzwingen Volksbefragung

PYHRA (jg). 550 Unterschriften sammelten die Mitglieder des Komitees "Zukunft Lebensqualität" allein am vergangenen Wochenende. Mit diesen im Gepäck versammelten sich die Bürger vor dem Gemeindeamt in Pyhra, um einen Initiativantrag zur Durchführung einer Volksbefragung an die Gemeinde zu übergeben. Konkret geht es den Windkraftgegnern um folgende Frage: "Soll der Gemeinderat der Marktgemeinde Pyhra die Umwidmung von Flächen im Sinne der VO über ein sektorales Raumordnungsprogramm über die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.