Querflöte

Beiträge zum Thema Querflöte

Herzliche Gratulation den Mädchen und Burschen zu den tollen Erfolgen beim Musikwettbewerb prima la musica in Ossiach!
31

prima la musica
Musikalische Erfolge in Ossiach

Die Carinthische Musikakademie (CMA) in Ossiach war auch heuer wieder Austragungsstätte für den Musikwettbewerb prima la musica. Unter den 290 teilnehmenden Mädchen und Burschen waren auch fünf Solist:innen und sieben Ensembles aus der Musikschule Wolfsberg. Viktoria Zarfl (Akkordeon, Altersgruppe A) wurde von der Jury mit einem 1.Preis bewertet. Über einen 2.Preis kann sich Martin Kopp (Akkordeon, AG I) freuen. Paul Weinberger (Akkordeon, AG I) erreichte in seiner Altersgruppe die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Livia und Viktoria | Foto: Musikschule der Korneuburger Musikfreunde
3

Musikschule Korneuburg
Matinee im Zeichen der Holzbläser

In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde durften die Holzbläser ihr Können im Rahmen einer Matinee unter Beweis stellen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Block- und Querflötisten und Klarinetisten der Klassen Melanie Rottenberger-Zinner und Adolf Vasicek spielten Stücke von Russischen Tanz über Rock Time, Aura Lee, Scherzo bis hin zu Stücken von Ignaz Pleyel und Johann Sebastian Bach. Die Fans applaudierten tüchtig und im Anschluss gab es eine kleine kulinarische Stärkung für die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Haben nun endlich ihr neues Programm "Neue Normalität" Live präsentieren können, 4 auf dem Holzweg. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Europasaal Weiz
Zurück zur neuen Normalität

Nach vielen Verschiebungen war es nun endlich soweit. Im Europasaal Weiz präsentierten "4 auf dem Holzweg" ihr neues Programm. Es trägt den Titel "Neue Normalität". Dazu gehören Titel von Carl Nielsen (Der Kreisel, Der Hampelmann oder der Puppenmarsch), der Gold und Silber Walzer von Franz Lehar sowie Melodien von George Gershwin (Summertime, The Man i love, 'Swonderful). Alles dargebracht von "4 auf dem Holzweg" in ihrer unnachahmlicher Art auf den unterschiedlichsten Blasinstrumenten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Privat

Blasmusikverband
Gold für Flötistin aus Labuch

Die aus Labuch stammende Flötistin Valentina Ober hat das Musikerleistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverband in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Corona-bedingt wurde die Prüfung vom Juli des Vorjahres auf Ende März 2021 verschoben. Die Prüfung fand am Johann-Josef-Fux Konservatorium statt.   Valentina nahm bereits am 11. März 2020, mit ihrem Trio "Knusperholz", bestehend aus Maria Peritsch (Klarinette), Johanna Ofner (Querflöte) und Valentina Ober (Querflöte), in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sophia Stürzenbecher (Flöte, Klasse Kathrin Weinberger) musizierte in der Altersgruppe IVplus (17 bis 19 Jahre). Sie darf sich über einen ausgezeichneten Erfolg und das Prädikat Gold freuen. Außerdem wurde sie zur Landessiegerin in der Kategorie Flöte/AG IVplus gekürt.
6

Prima la musica - Kategorie PLUS
Musikalische Erfolge aus dem Lavanttal

Unter strengster Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19-Regeln konnten an drei verschiedenen Orten in Kärnten die Bewerbe für die Kategorien prima la musica PLUS stattfinden. Aus dem Lavanttal waren drei Schüler in diesen hochkarätigen Kategorien vertreten. Martin Dreier (Schlagwerk, Klasse Walter Schildberger) musizierte in der Altersgruppe IIIplus (14 bis 16 Jahre) und wurde mit einem sehr guten Erfolg (Prädikat Silber) ausgezeichnet. Hemma Raas (Flöte, Klasse Kevin Seah) trat in derselben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
105

Konzert der Großen und Kleinen – FOTOS und VIDEO

TAUFKIRCHEN. Auch heuer fand wieder das Konzert der Musikschule Taufkirchen an der Pram statt. Schauplatz war der Mehrzwecksaal des Bilger-Breustedt Schulzentrums. Unter der Leitung von Martina Parzer präsentierten die Kinder der musikalischen Früherziehung bis hin zu den Jugendlichen, die mit weihnachtlichen Klarinetten- und Saxophon Klängen bezauberten, ihre Darbietungen. Die Musiker und Musikerinnen ernteten vom bestens gelaunten Publikum großen Applaus. Wo: Bilger-Breustedt Schulzentrum,...

  • Schärding
  • BR SD
Walter Auer
2

"Alles Flöte" in der CMA

Die Sommerkurse der CMA beginnen mit dem Kurs "Alles Flöte" am 5. Juli. Mehr als 50 Teilnehmer/innen werden in verschiedenen Altersgruppen – von den Kinds bis zu den Master Class Studenten und erwachsenen Flötenfans von einem Dozententeam unter der Leitung von Walter Auer, Soloflötist der Wiener Philharmoniker teilnehmen. Ein volles Flötenhaus sozusagen! Die Kurse starten mit einem Eröffnungskonzert am Samstag, 5. Juli um 19.30 Uhr, das von den Carinthian Flutes (Querflötenorchester mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Gitarren- und Flötenmusik

Marion Stinglmayr und Heidrun Fröhlich-Koppensteiner, beide als Pädagoginnen an der LMS Marchtrenk tätig, gestalten mit befreundeten Kolleginnen eine spannende musikalische Reise quer durch die Jahrhunderte. Duo Giocante und Gitarrenquartett Amandi Wann: 25.05.2014 19:00:00 Wo: Alte Pfarrkirche, Welser Str. 15, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.