Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Die kürzlich abgehaltene Versammlung der REA stand im Zeichen von freudigen Rückblicken und strategischen Ausblicken. | Foto: REA
2

REA Vollversammlung
Arbeit für starke Region geht weiter

Vor kurzem fand die diesjährige Vollversammlung der Regionalentwicklung Außerfern (REA) statt, in der wichtige Entscheidungen getroffen und die Leistungen des vergangenen Jahres reflektiert wurden. REUTTE (eha). Mit 52 Mitgliedern, darunter 37 Gemeinden des Außerferns, Tourismusverbände, Sozialpartner, Banken, Unternehmen und Privatpersonen, ist die REA eine bedeutende Institution für die Region. Die Geschäftsführerin Lena Schröcker präsentierte beeindruckende Zahlen: Im Jahr 2023 hat die REA...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei der Vollversammlung des TVB Kufsteinerland konnte über ein positives Tourismusjahr 2023 geblickt werden. | Foto: Nimpf
9

Vollversammlung
So viele Kulturreisende im Kufsteinerland wie noch nie

Der TVB Kufsteinerland berichtet bei der Vollversammlung über ein Nächtigungsplus und kann so viele Kulturreisende wie noch nie verzeichnen. Außerdem wurde die Ortstaxen-Erhöhung aufgeschoben und die "Stimme der Burg" wird international zu sehen sein. KUFSTEIN. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Kufsteinerland, am Donnerstagabend im Kultur Quartier Kufstein, konnte TVB-Obmann Georg Hörhager gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair von einem erfolgreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Kommando wurde neu gewählt. Erstmals gibt es zwei Frauen in einer Kommandofunktion. | Foto: FF Rohrbach
5

Rohrbach im Mühlkreis
Feuerwehrer blickten zurück und wählten neues Kommando

Anfang März fand die 149. Vollversammlung der Feuerwehr Rohrbach im Veranstaltungsaal der Raiffeisenbank statt. Hier wurde unter anderem auf das Jahr 2022 zurückgeblickt, aber in diesem Zuge wurde auch das neue Kommando gewählt. ROHRBACH-BERG. 14.317 Stunden waren die Kameraden der Feuerwehr im Vorjahr insgesamt tätig. Umgerechnet auf einen achtstündigen Arbeitstag wären dies fast 1.790 Arbeitstage. Das ergab die Bilanz der Vollversammlung der Feuerwehr Rohrbach, deren Leitung heuer wieder...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Rückblick und Vorschau gab es bei der Versammlung der Theatergruppe Behamberg. | Foto: Franz Putz

Neuwahl
Jahreshauptversammlung von „Theater in Behamberg“

Am 2. Februar hielt die Theatergruppe Behamberg ihre heurige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Gasthaus Grillnberger am Wachtberg ab. BEHAMBERG. Intendant Bernhard Grillnberger konnte dazu viele Mitglieder begrüßen. Nach den Berichten der Kassiererin und der Schriftführerin gab es vom Intendanten auch noch einen Rückblick auf das letzte Jahr mit dem erfolgreichen Stück „Mord im Orientexpress“. Bei diesen Stück hatte Anne Seyrlehner die Regie inne und sie bedankte sich ebenfalls für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Über ein ereignisreiches Feuerwehrjahr 2022 zog die FF St. Martin bei der jährlichen Vollversammlung Bilanz.  | Foto: Foto: FF St. Martin
3

Vollversammlung
St. Martiner blicken auf erfolgreiches Feuerwehrjahr zurück

Über ein ereignisreiches Feuerwehrjahr 2022 zog die FF St. Martin bei der jährlichen Vollversammlung Bilanz. Neben dem Rückblick auf die Einsätze und der erfolgreichen Weltmeistertitelverteidigung stand die Neuwahl des Kommandos auf der Tagesordnung. ST. MARTIN. Das Einsatzjahr der FF St. Martin konnte bei ihrer Vollversammlung mit 79 Einsätzen und insgesamt 1.191 Einsatzstunden beziffert werden. 480 Veranstaltungen und Übungen wurden zum Wohl der St. Martiner Bevölkerung abgehalten. Neben den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gernot Riedel berichtete auch über die Nächtigungsstatistik. | Foto: Kogler
3

TVB St. Johann - Vollversammlung
"1 Million Nächtigungen aktuell ausser Reichweite"

TVB-St. Johann-GF Gernot Riedel über fehlende Betten, "Multi-Krisen" und Chancen für die Region. ST. JOHANN. Rück- und Ausblicke zur touristischen Situation der Region St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf gab TVB-GF Gernot Riedel bei der Vollversammlung. Riedel ging dabei insbesondere auch auf die Betten- und Nächtigungsentwicklung ein. "Bis 2019 lagen wir bei rund 1 Million Nächtigungen, 2019/20 gab's noch 761.000 (erstes Coronajahr), 2020/21 stürzten wir auf 440.000 ab; 2021/22 werden es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Josef Grander bei der Vollversammlung. | Foto: Kogler
Aktion 2

TVB St. Johann - Vollversammlung
Passable Saisonen, krisenhafte Entwicklung - mit UMFRAGE

Rück- und Ausblick von Josef Grander, Obmann des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann. ST. JOHANN. Rückschau und Blick in die Zukunft – Josef Grander, Obmann des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf, eröffnete die Vollversammlung im Kaisersaal in St. Johann. "Ein holpriger Start im Zeichen von Corona, dann ein recht passabler Winter, gefolgt von einem Sommer im Regelbetrieb in herkömmlicher Konkurrenzsituation", so bewertete Grander die jüngste touristische Vergangenheit....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Hurnaus führte durch die Vollversammlung in Vertretung von Kommandant Martin Wakolbinger. | Foto: Feuerwehr Rohrbach

Vollversammlung Feuerwehr Rohrbach
12.406 Stunden im Einsatz für die Sicherheit

Am 7. Oktober fand im Veranstaltungssaal der Raiffeisen Rohrbach die insgesamt 148. Vollversammlung der Feuerwehr Rohrbach statt, bei der unter anderem auf das Jahr 2021 zurückgeblickt wurde.  ROHRBACH-BERG. 12.406 Stunden waren die Kameraden der Feuerwehr Rohrbach im Vorjahr insgesamt tätig. Umgerechnet auf einen achtstündigen Arbeitstage ergeben sich darauf 1.551 Arbeitstage, die die Einsaztkräfte freiwillig und unentgeltlich für die Sicherheit der Bevölkerung in Rohrbach-Berg und darüber...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bgm. Erich Rippl, BFK Josef Kaiser, HLM Johann Wörgetter und OBM Hans Dieter Linnerth, HBI Johann Schinwald, OBI Bernahrd Karrer
3

Feuerwehrwesen
Rückblick bei Vollversammlung der FF Lengau

LENGAU. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lengau wurde über die vergangenen zwei Jahre Bilanz gezogen, welche von der Corona-Pandemie geprägt waren. Die Herausforderung war immer, die Corona-Regeln im Blick zu behalten und umzusetzen. Im Jahr 2020 wurden 32 Einsätze abgearbeitet, dafür wurden 232 Stunden aufgewendet. 2021 waren die Feuerwehrmänner und -frauen bei 27 Einsätzen 239 Stunden im Einsatz. In den zwei Jahren wurden 32 Übungen und Schulungen abgehalten. Ein besonderer...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Feuerwehr-Jugend bei der 157. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns in der Stadthalle Enns
 | Foto: Team Fotokerschi/Mader
28

Bilanz 2021
Feuerwehr Enns: Sinkendes Schiff, brennende Häuser und Sturm

Am 18. März 2022 fand die 157. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns statt. ENNS. "Eine besondere Wertschätzung für unsere Tätigkeit zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Bundesrates a. D.. Gottfried Kneifel und Bürgermeister a. D. Franz Stefan Karlinger sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr", sagt Kommandant Alfred Stummer. Sinkendes Schiff, abgedeckte Dächer Stummer berichtete über ein ereignisreiches Jahr, das viele Herausforderungen mit sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Obmann Adrian Siller (r.) mit Christoph Gleirscher, der heuer anstelle von Klaus Kindl als 1. Obmann-Stellvertreter in den Vorstand aufgerückt ist. | Foto: Kainz
2

Stubai
TVB fährt auf Sicht

Wie sich der TVB Stubai durch die turbulenten Zeiten der Pandemie kämpft, zeigte sich bei der heurigen Vollversammlung. NEUSTIFT. Der Ansturm zur diesjährigen Vollversammlung des TVB Stubai, die am Donnerstag im Neustifter Freizeitzentrum abgehalten wurde, hielt sich in Grenzen. Für all jene, welche die schlanke Tagesordnung nicht hinter dem Ofen hervorlockte, hier eine kleine Nachlese. Gleich vorweg: Die Stimmung ist gut bzw. blicken die Verantwortlichen trotz der Erschwernisse der vergangenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Franz Baier, Johannes Lengauer, Erich Priewasser, Sarah Gruber, Franz Gaisbauer, Alois Moser, Christian Feichtenschlager und Hermann Feichtenschlager. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Feuerwehrwesen
Rückblick und Ehrungen bei der Vollversammlung der FF Außerleiten

Die Vollversammlung der Feuerwehr Außerleiten fand am 19. August 2021 im Gasthaus Stempfer in Höhnhart statt. HÖHNHART. Neben den eigenen Kameraden konnte Kommandant Christian Feichtenschlager als Ehrengäste Bürgermeister Erich Priewasser, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Baier und dessen Stellvertreter Hermann Feichtenschlager begrüßen.   Im Anschluss berichteten die Kommandomitglieder über die Tätigkeiten, Einsätze und Übungen der Feuerwehr sowie von den geplanten Tätigkeiten im neuen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
TVB-Direktor Martin Ebster und TVB-Obmann Josef Chodakowsky bei der Vollversammlung im Arlberg WellCom. | Foto: Siegele
6

Vollversammlung TVB St. Anton a. A.
Trotz turbulenten Zeiten zuversichtlich in die Zukunft schauen

ST. ANTON (sica). Bei der Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg wurde auf herausfordernde Zeiten zurückgeschaut, aber auch zuversichtlich in die Zukunft geblickt. Unter anderem soll der Sommertourismus noch stärker forciert werden - Grundsteine dafür seien bereits gelegt worden. Vollversammlung mit SicherheitskonzeptIn der WM-Halle des Arlberg WellCom fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg statt. Bei der mit einem beeindruckenden Sicherheitskonzept...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
158

Bilanz
Feuerwehr Bezirk Steyr-Land blickte auf 2019 zurück

STEYR-LAND. Am 04. März 2020 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2019 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Kommerzialrat Ing. Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordnete Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Rückblick & Ehrungen
Vollversammlung der Feuerwehr Reichraming

Zum 125-Jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming, fand am 01. März 2019 die Vollversammlung statt. REICHRAMING. Der Einladung folgten auch zahlreiche Ehrengäste darunter Bgm. Reinhold Haslinger, Bezirkskommandant Wolfang Mayr und unser Abschnittskommandant Dip. Ing. Martin Scharrer. Mit den aufgebrachten Leistungen vom vergangenen Jahr 2018 konnte wieder ein großer Dienst für die Allgemeinheit erbracht werden. Aufgrund der großen Trockenheit des vergangenen Sommers entfiel ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser, Bgm. Franz Zehentner, Kdt. Josef Knauseder, Pfarrer Konsistorialrat Mag. Josef Pawula, Pfarrgemeinderatsobmann Franz Salzlechner, Bezirkshauptmann Mag. Dr. Georg Wojak
1

6000 Stunden und 33 Einsätze ehrenamtlicher Tätigkeit der FF Siegertshaft-Kirchberg

Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg am 15. Jänner 2017 im Gasthaus Stockinger in Siegertshaft konnte Kommandant Knauseder Bürgermeister Zehentner, Bezirkshauptmann Mag. Dr. Georg Wojak, Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser sowie dessen Vorgänger Alois Wengler als Ehrengäste begrüßen. Die Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg hat im abgelaufenen Jahr 6.000 Stunden an ehrenamtlicher Tätigkeit geleistet und wurde zu 33 Hilfeleistungen gerufen. Der Großteil der...

  • Braunau
  • FF Siegertshaft-Kirchberg

FF. Aspach hielt Vollversammlung ab - Rückblick ins Jahr 2013

Am 08. März hat die Freiwillige Feuerwehr Aspach ihre Vollversammlung abgehalten. Es wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013 gezogen. 63 Kameraden folgten der Einladung des Kommandos und wurden von den Berichten der Funktionäre beeindruckt. Insgesamt 74 Einsätze wurden von der FF Aspach 2013 bewältigt. Es geht hier klar hervor, dass es ohne Freiwilligenarbeit nicht tragbar wäre, einen solchen Aufwand zu bewältigen. Zusätzlich zu den Einsatzstunden kommen noch Ausbildung (ca. 800 Stunden),...

  • Braunau
  • Franz Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.