Rückgang

Beiträge zum Thema Rückgang

Im Bezirk Gmünd gab es mit einem Minus von 7,3 Prozent niederösterreichweit den größten prozentuellen Rückgang der Arbeitslosigkeit innerhalb eines Jahres.  | Foto: AMS
2

Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd niederösterreichweit am stärksten gesunken

Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt in Gmünd mit 6,1 Prozent unter dem NÖ-Durchschnitt von 6,7 Prozent . BEZIRK GMÜND. „Ende September waren beim AMS Gmünd 922 Personen arbeitslos gemeldet, um 8,7 Prozent weniger als im Vormonat und um 7,3 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres“, so AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Ableidinger. Dies bedeutet niederösterreichweit den größten prozentuellen Rückgang innerhalb eines Jahres. Insgesamt 126 Menschen ohne Job weniger Die nicht...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit um 14,9 Prozent im Bezirk Gmünd ist stärker als der Landestrend. | Foto: AMS Gmünd

700 Gmünder weniger arbeitslos als vor zehn Jahren

BEZIRK GMÜND (red). Das AMS Gmünd freut sich über die derzeitige Arbeitsmarktsituation. Wie gut diese ist, zeigt ein Rückblick: Im März 2019 waren stolze 700 Personen weniger arbeitslos als im März 2009. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd hat sich im März auch gegenüber dem Vormonat deutlich reduziert. Aufgrund der milden Witterung konnten saisonal vorgemerkte Arbeitsuchende bereits vorzeitig ihre Beschäftigung im Bauhaupt- und -nebengewerbe wieder aufnehmen. „Ende März 2019 waren beim AMS...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
NRin Elisabeth Pfurtscheller freut sich über die positive Entwicklung am Außerferner Arbeitsmarkt. | Foto: Simonis

Arbeitslosigkeit im September weiter gesunken

BEZIRK REUTTE. Kürzlich wurden die aktuellen Arbeitsmarktdaten für September 2018 veröffentlicht. Mit einem Rückgang von 16 Prozent (2.693 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol, wie bereits in den vergangenen Monaten, österreichweit mit Abstand an der Spitze. ÖVP Nationalrätin Liesi Pfurtscheller freut sich über diese anhaltend positive Entwicklung, die sich besonders auch im Außerfern bemerkbar macht: „Im Bezirk Reutte ist die Arbeitslosigkeit mit 20,2 %, nach Kitzbühel und Lienz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte erneut stark rückläufig

REUTTE (eha). Auch im Februar weist der Arbeitsmarkt im Bezirk Reutte hervorragende Zahlen auf. Mit „nur“ 352 Jobsuchenden lag die Arbeitslosigkeit Ende Februar um 114 Personen oder 24,5 % niedriger als noch ein Jahr zuvor, was den niedrigsten Wert für diesen Monat seit dem Jahr 1980 widerspiegelt. Damit liegt der Rückgang bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk sogar weit über dem Tirol-Schnitt und ganz klar auf dem ersten Platz.  „Der Grund für die deutliche Abnahme an Arbeitslosen ist einerseits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Arichv

Arbeitsmarkt: Trend ist weiter erfreulich

REUTTE (eha). Die aktuelle Arbeitslosenstatistik aus dem Monat September bescheinigen Tirol und insbesondere dem Bezirk Reutte ausgezeichnete Zahlen. Der Abbau der Arbeitslosigkeit setzt sich kontinuierlich fort, was laut AMS Leiter Klaus Witting an der guten Witterungssituation liegt, und die Hotel- und Gastronomiebetriebe noch weitgehend geöffnet haben. "Erfreulich ist zudem, dass in den Büroberufen wieder spürbar mehr offene Stellen gemeldet wurden, wovon speziell die AbgängerInnen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LA Alois Margreiter ist Bürgermeister von Breitenbach und erfreut über den Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Tiroler Volkspartei

VP-Margreiter: „Arbeitslosigkeit im Bezirk Kufstein um 13 Prozent gesunken“

BEZIRK. Am 2. Juni wurden die aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Mai 2016 veröffentlicht. Mit einem Rückgang von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol wie bereits in den letzten Monaten österreichweit mit Abstand an der Spitze. VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Alois Margreiter freut sich über diese anhaltend positive Entwicklung, die sich mit einem Rückgang um 13 Prozent auch im Bezirk Kufstein bemerkbar macht. „Innovative Unternehmen, fleißige Arbeitnehmer und eine guter Branchenmix...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.