Rabattmarke

Beiträge zum Thema Rabattmarke

Umweltgemeinderat Peter Stangl von der ÖVP (links), Direktor Franz Aichinger (rechts) und Fachlehrer Thomas Schrammel (3.v.l. hinten) mit den fleißigen Schülerinnen und Schülern. | Foto: LFS Warth
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Putzen für die Natur WARTH. Die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der LFS Warth schwärmten erneut zur Flurreinigung aus und trugen so zum Umweltschutz bei. Neuer Obmann für Wirtschaftsverein NEUNKIRCHEN. Mit Thomas Osterbauer wurde ein neuer Obmann für den Verein aktive Wirtschaft gewählt. Osterbauer: "Wir wollen die Neunerl (Rabattmarke für Neunkirchen – Anm. d. Red.) forcieren." Tankstellen-Ruine ist...

Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) präsentierten die App für das "digitale Bonbon". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Vorteilstage
Das "Ternitzer Bonbon" versüßt den Einkauf seit 17 Jahren

2008 wurde die Rabattmarke "Bonbon Ternitz" eingeführt. Ziel der Aktion war es, die Kaufkraft in Ternitz zu halten. Ein Konzept, das sich bewährt hat. TERNITZ. Mittlerweile ist das Ternitzer Bonbon – egal ob analog oder via Handy-App – aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Das spiegelt auch die große Anzahl der Bonbon-Sammlerinnen und Bonbon-Sammler wider. 53 Ternitzer Betriebe stehen hinter dem Bonbon"Derzeit haben wir 53 Bonbon-Betriebe in Ternitz. Ab einem Einkauf von 10 Euro erhalten...

Foto: Santrucek
Video 6

Ternitz
Hauk trällerte Lieder zum wandelnden "Bonbon" +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein wandelndes "Bonbon", zwei Missionen. Erstens: die Ternitzer Einkäufer auf das digitale Bonbon hinweisen und zweitens: 500 Punschkrapfen unter die Leute zu bringen. Jetzt wissen wir alle, was Gernot Zottl macht, wenn er nicht als Stadtamtsdirektor mit Ternitzer Amtsgeschäften zu tun hat: er spaziert als oranges "Bonbon Ternitz" durch die Einkaufsstraßen. Zumindest war das am 8. und 9. April der Fall. Da bewarb er nämlich die Smartphone-App für die digitale Treuemarke...

Werben fürs Doppel-Bonbon: "Bonbon" Gernot Zottl, Stadtvize Christian Samwald, Uschi Reiterer und Bettina Ziegler.

Ternitz
Doppelbonbon-Aktion bis 27. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtmarketing Ternitz dankt allen seinen treuen Kunden. Die Ternitzer Bonbon-Aktion gibt es seit über 10 Jahren. Mit der alljährlichen "Doppelbonbon-Aktion" werden die fleißigen Sammler belohnt. Eigentlich findet die Ternitzer Doppelbonbon-Aktion rund um das Stadtfest statt. Doch dieses Jahr ist vieles anders (Coronavirus). Alle größeren Veranstaltungen wurden abgesagt. Die Doppelbonbon-Aktion erfreut dennoch auch heuer bis 27. Juni 2020. So funktioniert's In jedem der...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Die eifrigsten Bonbon-Sammler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Siegeszug der Rabattmarke namens "Ternitzer Bonbon" ist unbestritten. Entsprechend viele Ternitzer sammeln bei ihren Einkäufen in ausgewiesenen Bonbon-Betrieben im Stadtgebiet ihre Rabattmarken. Die fleißigsten Sammler des "Ternitzer Bonbons" wurden neulich im Herrenhaus Ternitz belohnt. 80 glückliche Bonbon-Freunde Rund 80 Ternitzer folgten der Einladung und ließen sich von der EventGastro Ternitz bei Klaviermusik kulinarisch verwöhnen. Die fleißigsten Sammler  wurden...

Bürgermeister-Sekretärin Andrea Dostal hat das Trio schon komplett.

Stadtmarketing Ternitz feiert
Alle schneiden die "lebenden Bonbons" aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Rabattmarke "Bonbon Ternitz" feiert heuer das zehnjährige Jubiläum (die BB berichteten laufend). In den vergangenen Bezirksblätter-Ausgaben waren die drei neuen, wandelnden Bonbons zum Ausschneiden und sammeln. Wer eine Karte mit den drei "lebenden Bonbons" Günter Daxböck, Vizebgm. Christian Samwald und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl beim Stadtmarketing-Büro nimmt an einem Gewinnspiel zum Bonbon-Jubiläum teil.

Foto: Stadtmarketing Ternitz
4

Bonbon Ternitz
Stadtmarketing Ternitz sucht die glücklichen Gewinner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz feiert das zehnjährige Jubiläum seiner Rabattmarke "Ternitzer Bonbon" (die BB berichteten). Gleichzeitig wird der Einlösung der 60.000 Bonuskarte entgegen gefiebert. Und auch ein Gewinnspiel versüßt den Kunden der Ternitzer Betriebe die Herbstzeit. Denn es besteht eine dreifache Gewinnchance: "Erstens mit der Einlösung der 60.000 Bonuscard, zweitens durch die Teilnahme am Bezirksblätter Starschnitt-Gewinnspiel und drittens durch Sichtung eines lebenden Bonbons", so...

Foto: Stadtmarketing Ternitz
4

Sammeln und gewinnen
Bonbon-Sammelfieber: Wer löst die 60.000 Karte ein?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ganz Ternitz feiert das 10jährige Bestehen des Bonbon Ternitz und fiebert gleichzeitig der Einlösung der 60.000 Bonuskarte entgegen, aber auch ein Gewinnspiel versüßt den Kunden der Ternitzer Betriebe die Herbstzeit. Dreifache Gewinnchancen Derzeit besteht die dreifache Gewinnchance, erstens mit der Einlösung der 60.000 Bonuscard, zweitens durch die Teilnahme am Bezirksblätter Starschnitt-Gewinnspiel und drittens durch Sichtung eines lebenden Bonbons. Denn sollte Ihnen ein...

Foto: Stadtmarketing Ternitz

Das "Bonbon Ternitz" feiert das Zehnjährige
"Mehrfache Gewinnchancen mit dem Ternitzer Bonbon"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Rabattmarke "Bonbon Ternitz" feiert das zehnjährige Jubiläum (die Bezirksblätter berichteten). Fleißige Bonbon Ternitz-Sammler werden in diesen Wochen daher gleich mehrfach belohnt. "Wenn man auf den Ternitzer Straßen ein 'lebendiges Bonbon' sichtet, lohnt es sich gleich zweimal. Einerseits werden teilbeklebte Bonuskarten verteilt, andererseits gibt es kleine Geschenke für jeden, der ihnen begegnet. Und auch in den Bezirksblättern lohnt es sich genau zu...

Foto: Stadtmarketing Ternitz

Zahl der Woche
29 Millionen Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Rabattmarke "Bonbon Ternitz" feiert heuer das zehnjährige Jubiläum. Mittlerweile wurden nahezu 60.000 Bonuscards der Rabattmarken-Aktion eingelöst. "Was bedeutet, dass rund 29 Millionen Euro in Ternitz ausgegeben wurden. Rund 230 Arbeitsplätze konnten so im Ort gehalten werden", skizziert Stadtmarketing Ternitz-Geschäftsführer Gernot Zottl.

17

Die "Ternitzer Bonbons" sammeln und gewinnen
Die Ternitzer Bonbons gehen um

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit zehn Jahren begleitet die Rabattmarke "Bonbon Ternitz" die Kunden der "Bonbon-Betriebe". Derzeit sind 53 Betriebe bei der Rabattmarken-Sammelaktion dabei. Am Wochenende waren wieder die "lebenden Bonbons" – unter ihnen Stadtamtsdirektor und Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl und Zoohandlungschef Günter Daxböck – im Stadtgebiet unterwegs, um die Werbetrommel für das zehnjährige Jubiläumsfest zu rühren. Auch der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister...

Noch sind es drei Fragezeichen, die auf den Bonbon-Körpern sitzen. Spätestens beim Festakt anlässlich zehn Jahre "Bonbon" wird sich weisen, wer in den drei Bonbon-Kostümen steckt, die für Staunen sorgten.

Wer wird zum wandelnden Bonbon?

Die Ternitzer Rabatt-Marke feiert heuer das Zehnjährige. Dafür sollen auch die Kostüme reaktiviert werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zehn Jahre ist es her, dass Stadtgemeinde und Stadtmarketing gemeinsam mit den heimischen Unternehmen das Ternitzer Rabattmarken-System "Bonbon Ternitz" aus der Taufe hoben. Drei "süße" Männer Zum Auftakt traten damals im Mai 2008 drei lebende Bonbons vor dem Ternitzer Herrenhaus auf. Die "hüpfenden Rabattzuckerl" hießen Wirtschaftsbeirat Franz Reisenbauer,...

Eva-Maria Waitz (l.) und Wilma Fink (2.v.r.) waren die eifrigsten Sammler. Stadtmarketing und Bürgermeister gratulierten.
16

Ein Abend für die "Bonbon-Jäger"

Ternitz feierte seine "Bonbon"-Rabattmarke – und die fleißigsten Einkäufer im Stadtgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor zehn Jahren hob das Stadtmarketing Ternitz mit heimischen Betrieben das Rabattmarken-Sammelsystem "Bonbon Ternitz" aus der Taufe. Sind Ternitzer Geschäfte ausgewiesene "Bonbon-Betriebe", erhalten Kunden seither bei ihren Einkäufen Rabattmarken. Ist ein Pass voll, gibt's Rabatt auf den nächsten Einkauf. Fahr nicht fort... ... kauf im Ort – ein oft gehörter Slogan, der im Falle der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.