Rabensburg

Beiträge zum Thema Rabensburg

Schüler/innen der NNÖMS Hohenau mit den Lehrern Vinzenz Stadlbacher und Lukas Schodl (v.l.n.r.) | Foto: NNÖMS Hohenau/March

"Warum feiert ihr Weihnachten?"
Adventfeier in der NNÖMS Hohenau

"Meine erste Weihnacht" hieß das besinnliche Theaterstück, das von der Musicalgruppe der NNÖMS Hohenau wenige Tage vor Weihnachten aufgeführt wurde. In diesem Mini-Musical geht es um die Weihnachtsgeschichte. Drei Kinder treffen einen Obdachlosen, sie unterhalten sich über das bevorstehende Weihnachtsfest und ein Mädchen, das aus dem Iran kommt, stellt die Frage, "Warum feiert ihr Weihnachten?"

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
Foto: Robert Rieger

Kinderzirkus Roselli gastiert in Rabensburg

am Dienstag, den 4. September um 17 Uhr Der kleine Familien Circus Roselli gastiert am Dienstag, den 4. September um 17 Uhr in Rabensburg am Rodelberg Marie und Pascal Reinhard mit ihren drei Kindern haben ein schönes abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Artistische Luftnummern bringen Kinder und Erwachsene zum Staunen, darunter auch atemberaubende Luftnummern, die man sonst in einen kleinen Kinderzirkus nicht zu sehen bekommt. Die Darbietungen der drei heranwachsenden Kinder ist...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Fotocredits: Christoph Potmesil Maler, Künstler, Querdenker aus Rabensburg
20

Malen ist mehr als ein Hobby

Wenn man sich ganz rauf wagt, in den Nordosten des Weinviertels, genauer gesagt nach Rabensburg, trifft man auf einen Maler der Sonderklasse. Zu bescheiden um sich selbst so zu nennen, aber selbstbewusst genug um zu wissen, was in ihm steckt. Christoph Potmesil. Die Skizzen zu seinen Malereien entstehen alle hier, in seinem Atelier. Malen ist meine Passion. Ich suche keine Inspirationsorte auf. Meine Malerei ist die Weiterführung dessen, was sich in meinen Gedanken abspielt. Dazu muss ich nicht...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Rupert Moser mit Kindern der NNÖMS Hohenau
5

Bunter Schulschluss in der NNÖMS Hohenau

Gemeinsam mit Vereinen und Expert/innen organisierten die Lehrer/innen der NNÖMS Hohenau vielfältige Kurse und Ausflüge für die letzten Tage des Schuljahres. Das Angebot reichte von Yoga und Taekwondo über Asphaltstockschießen und Bogensport bis zu einem Fußballturnier, dem Kennenlernen eines Naturgartens samt Holzwerkstatt, Radfahren, einem Picknick, Töpfern, Tretboot fahren und einer Rätselrallye.

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl

Advent- und Weihnachtsmarkt

Advent- und Weihnachtsmarkt Wann: 26.11.2017 11:00:00 Wo: Infocenter ESV-Halle, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Advent- und Weihnachtsmarkt

Advent- und Weihnachtsmarkt Wann: 25.11.2017 14:00:00 Wo: Infocenter ESV-Halle, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Pilgerweg

Kirchenplatz Wann: 14.10.2017 ganztags Wo: Kirchenplatz, 2274 Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

9. Tag der Museen im Richard Simoncic-Museum in Rabensburg

Schwerpunkt: „Wohnen um 1900“; „Alles ums Kind“; historisches Fotoarchiv; Geschichtszimmer Ausstellung: „Kirtag, wie er einmal war“ Sonderprogramm: um 11 und 19 Uhr Film und kurze Lesung aus seinem Buch „Wo ist hier der Regenwald?“, der Autor Heinfried Gessinger gründete mit 60 Jahren in Venezuela eine Tischlerei Kulinarik: Aufstrichbrote, Kaffee und Kuchen Kontakt: Frau Heytmanek, Tel. 0664 / 133 87 18 Wann: 16.09.2017 10:00:00 bis 16.09.2017, 22:00:00 Wo: Museum, Rabensburg auf Karte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

FF-Kirtag

Rabensburg Wann: 19.08.2017 10:00:00 Wo: Feuerwehr, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

FF-Kirtag

Rabensburg Wann: 18.08.2017 17:00:00 Wo: Feuerwehr, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

FF Kirtag

Feuerwehrhaus Wann: 20.08.2017 ganztags Wo: Feuerwehr, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Erfolgreiche Fahndung – Täter auf der Flucht festgenommen

Ein vorerst unbekannter Täter stieg am 9. Mai 2017 in mehrere Wohnhäuser im Gemeindegebiet von Bernhardsthal und Rabensburg, Bezirk Mistelbach, ein. Im Zuge der Fahndung gelang es den Beschuldigten festzunehmen. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 42-jährigen Mann aus der Slowakei. Er steht Erhebungen der Polizeiinspektion Bernhardsthal zufolge im Verdacht, am Morgen des 9. Mai 2017 einen Einschleichdiebstahl in ein unversperrtes Wohnhaus verübt und dabei Schmuck und ein Fahrrad...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ostermarkt

Ostermarkt Wann: 12.03.2017 11:00:00 Wo: ESV-Halle, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Das Buch "Wo ist hier der Regenwald?" von Heinfried Gessinger ist unter www.gessinger.at erhältlich. | Foto: Gessinger

Fünf Jahre im Regenwald

Der Rabensburger Heinfried Gessinger berichtet in seinem aktuellen Buch über sein Leben in Südamerika. RABENSBURG (up). Aussteiger, Abenteurer, Auswanderer - ein bisschen von allem ist der Rabensburger Heinfried Gessinger, Handwerker, Unternehmer, Autor, ein Mann der sich nicht in Kategorien pressen lässt. Der Autor des Buches "Wo ist hier der Regenwald?" hat fünf Jahre in Venezuela gelebt. Nicht als klassischer Rucksacktourist oder Weltenbummler. Denn als er beschloss, mitten in der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Wo ist hier der Regenwald?": www.gessinger.at | Foto: Gessinger

Autoren-Lesung: "Wo ist hier der Regenwald?"

Der Rabensburger Heinfried Gessinger präsentiert sein aktuelles Buch über sein Leben in Südamerika RABENSBURG. Aussteiger, Abenteurer, Auswanderer - ein bisschen von allem ist der Rabensburger Heinfried Gessinger. Handwerker, Unternehmer, Autor, ein Mann der sich nicht in Kategorien pressen lässt. Der Autor des Buches "Wo ist hier der Regenwald?" hat fünf Jahre in Venezuela gelebt. Als er beschloss, mitten in der Dschungelstadt Puerto Ordaz eine Tischlerei zu gründen, war Gessinger 60 Jahre...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: SPÖ

20 Jahre Bürgermeister Wolfram Erasim

Bezirksvorsitzende Melanie Erasim und Abg. z. NR Rudolf Plessl gratulierten mit vielen Rabensburgern Bürgermeister Wolfram Erasim zum Jubiläum. Bei der in Rabensburg jährlich stattfindenden Bürgerversammlung gab es diesmal eine zusätzliche Feier: Das 20-Jahr-Jubiläum von Bürgermeister Wolfram Erasim. Als Gratulanten waren neben der Familie und den Gemeindevertretern, auch zahlreiche Abordnungen der Vereine und der Feuerwehr anwesend. Tochter Melanie Erasim überbrachte mit Abg. z. Nationalrat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung Wann: 26.11.2016 17:00:00 Wo: Museum, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Besondere Betonung legen die Initiatoren darauf, dass es sich um eine unpolitische Aktion handelt.
2

Rabensburg: Radeln verboten?

Die aufgestellen Tafeln der Stiftung Fürst Liechtenstein (SFL) erhitzen die Gemüter der Bevölkerung. RABENSBURG. Eine Unterschriftenaktion unter Federführung von Felizitas und Bernhard Schinhan, betreffend das Radfahren am Hochwasserschutzdamm, brachte 250 Unterstützungserklärungen der 1.100 Seelengemeinde. Grund dafür ist, dass sich Wanderer und Radfahrer durch "Verbotstafeln" in ihrem Recht, das Augebiet und den Schutzdamm für ihre Freizeit benützen dürfen, beeinträchtigt fühlen. "Wir...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Advent- und Weihnachtsmarkt

Advent- und Weihnachtsmarkt Wann: 19.11.2016 14:00:00 Wo: ESV-Halle, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Advent- und Weihnachtsmarkt

Advent- und Weihnachtsmarkt Wann: 20.11.2016 11:00:00 Wo: ESV-Halle, Rabensburg auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
vlnr. Turnierleiter Manfred Platschka, ASTF Rabensburg, 1. EV. Stattersdorf und ESV Hetzendorf
4

Spannendes Duell

Mit dem Duoturnier am 5. Mai eröffneten die Mistelbacher Stocksportler ihre Turniersaison. 11 Mannschaften aus Wien und Niederösterreich lieferten sich einen harten Kampf. Am Ende siegte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf knapp vor dem Titelverteidiger ASTF Rabensburg. Den 3. Platz sicherte sich der ESV Hetzendorf ganz knapp vor Eisblume Köttlach. Den Zuschauern, darunter auch Sportstadtrat Ladengruber, wurde toller Stocksport und Spannung bis zum letzten Schuss geboten. Wo:...

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.