rabenstein-an-der-pielach

Beiträge zum Thema rabenstein-an-der-pielach

Das Jugendensemble mit Obfrau Sonja Zeilinger und Kapellmeisterin Sandra Grätzl. | Foto: Musikverein Rabenstein
5

Im GuK
Frühlingskonzert des Musikvereins Rabenstein begeistert Publikum

Der Musikverein Rabenstein lud zum traditionellen Frühlingskonzert in den Veranstaltungssaal des GuK ein. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sandra Grätzl bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm, das die zahlreichen Gäste mit frühlingshaften Klängen begeisterte. PIELACHTAL/RABENSTEIN AN DER PIELACH.  Das Programm, moderiert von Ehrenmitglied Friedrich Anzenberger, begann mit dem Jugendensemble, das Stücke wie „Accidentally in Love“ und „Memory“ präsentierte. Das fünfköpfige...

Foto: Pensionistenverband der OG Rabenstein
3

Vereinsleben
Muttertagsfeier des Pensionistenverbandes Rabenstein

Eine herzliche und festliche Stimmung prägte die traditionelle Muttertagsfeier des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Rabenstein im Cafe Pub „Na Und“. Vorsitzende Ilse Schindlegger hieß die zahlreichen Gäste willkommen, darunter insbesondere die anwesenden Mütter, Bürgermeister Kurt Wittmann und die Bezirksvorsitzende Renate Gamsjäger. RABENSTEIN. Ein besonderer Moment war die Gratulation an Bürgermeister Wittmann (ÖVP), der sein 25-jähriges Amtsjubiläum feiert. Schindlegger übermittelte im...

Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und ein Hauch von Frühling – das alles gab’s bei der diesjährigen Osternesterlsuche der Naturfreundejugend Rabenstein am Geisbühel. | Foto: zVg Naturfreunde Rabenstein
5

Naturfreundejugend Rabenstein
Osternesterlsuche begeistert Jung und Alt

Am Osterwochenende verwandelte sich der Giesbühel in ein buntes Paradies voller versteckter Schätze. Fröhliches Lachen hallte durch die Luft, während Kinder und Erwachsene gleichermaßen eifrig auf die Suche nach den liebevoll versteckten Ostereiern gingen. RABENSTEIN. Ein voller Erfolg war die diesjährige Osternesterlsuche der Naturfreundejugend Rabenstein am Geisbühel: 176 Kinder machten sich bei strahlendem Frühlingswetter auf die Suche nach liebevoll versteckten Nesterln. Hoppel hilftDank...

Der sichere Umgang mit dem Rettungsgerät in Kombination mit der Höhensicherung wurde geübt. | Foto: FF Rabenstein
5

Höhensicherung mit Rettungsgerät
FF Rabenstein trainiert für Ernstfall

Am 09. April 2025 stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein eine besonders praxisnahe und wichtige Übung am Programm: Das Thema Höhensicherung in Kombination mit dem Rettungsgerät (R-ALF) wurde intensiv trainiert. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Unter fachkundiger Anleitung erlernten die Kameraden den Aufbau, das sichere Anschlagen sowie die Handhabung des speziellen Rettungsgeräts. Im Zentrum der Übung stand das kontrollierte Arbeiten in Höhen und Tiefen – eine Herausforderung, die im Ernstfall...

Die siegreichen Rabensteiner Senioren Friedrich Datzreiter, Alfred Gajsek, Monika Tschepp, Herbert Engel und Manfred Schmirl (vlnr). | Foto: Rabensteiner Schützengilde
3

Treffsicher
Rabensteiner Senoirenschützen überzeugen bei Meisterschaft

Bei den Landesbewerben Luftgewehr und Luftpistole der Senioren in Klosterneuburg zeigten die Senioren der Schützengilde Rabenstein einmal mehr, was in ihnen steckt. Sowohl beim Landesfernwettkampf als auch bei den Landesmeisterschaften glänzten sie mit Medaillen und starken Platzierungen. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Ein intensives Wettkampfwochenende liegt hinter der Rabensteiner Schützengilde - und es war ein ausgesprochen erfolgreiches. Am 5. April 2025 traten die besten Schützen des Landes bei...

Herzlichen Glückwunsch zum 100. | Foto: GM Rabenstein
4

Ein ganz besonderes Jubiläum in Rabenstein
100 Jahre Leopoldine Krickl

Leopoldine Krickl feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag in Rabenstein.  Bei einem „Tut gut! - Kaffee“ gratulierte auch Pater Martin Alukaputhussery, während die Jubilarin alle mit ihrer Fröhlichkeit begeisterte. RABENSTEIN.  Leopoldine Krickl durfte ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde begehen. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Kurt Wittmann (ÖVP), Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GGRin Ilse Schindlegger und Pater Altmann Wand der Jubilarin...

Sitzend (v.l.n.r.): GGR Marius Bica (ÖVP), GGRin Denise Schartner (ÖVP), Vizebürgermeister Karl Peter Bacher (ÖVP), Bürgermeister Kurt Wittmann (ÖVP), GGRin Ilse Schindlegger (SPÖ), Christoph Wittmann (ÖVP) und Karl Zöchbauer (ÖVP).

Stehend (v.l.n.r.): GR Patrick Raitzl (ÖVP), Michael Gruber (ÖVP), Manuel Grünbichler (ÖVP), Bernhard Heindl (ÖVP), Cornelia Janker (ÖVP), Werner Schmit (ÖVP), Viktoria Hörschläger (FPÖ), Stefan Sommerauer (ÖVP), Margit Fuchs (SPÖ), Werner Willach (FPÖ), Stefanie Siedl (SPÖ), Joachim Knoll (SPÖ), Brigitte Siedl (SPÖ) und Johannes Blasl (ÖVP).
 | Foto: Alexander Wittmann
3

Konstituierende Gemeinderatssitzung Rabenstein
Neuer Gemeinderat angelobt

Am Freitag, den 7. März 2025, trat der neu gewählte Gemeinderat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Angelobung der Mandatare, die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes sowie die Besetzung wichtiger Ausschüsse und Funktionen. ST. PÖLTEN-LAND/RABENSTEIN. Unter dem Vorsitz von GGRin Ilse Schindlegger wurden die 21 neu gewählten Gemeinderatsmitglieder feierlich angelobt. In geheimer Abstimmung wurde der bisherige Bürgermeister...

Bärbel Schwaiger | Foto: Schwaiger
Aktion 4

Sterbevorbereitung/ Bestattung im Pielachtal
Gedanken über den eigenen Tod

Die Sterbevorsorge ist ein sensibles, aber essenzielles Thema, das den Hinterbliebenen in schwierigen Zeiten wichtige Entlastung bietet. Sie betrifft uns alle, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand, denn niemand weiß, was die Zukunft bringt. ST. PÖLTEN-LAND/PIELACHTAL/ RABENSTEIN. Bärbel Schwaiger von der Bestattung Rabenstein empfiehlt, bereits in gesunden Tagen offen über das Thema Tod zu sprechen. "Es ist weitaus angenehmer, über den eigenen Abschied nachzudenken, solange man gesund...

Feuerwehr und Ehrengäste versammelten sich.  | Foto: FF Rabenstein
3

Feuerwehr Rabenstein
6.695 Stunden wurden freiwillig geleistet

Vor kurem fand die 144. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Ehrengästeblicken auf ein Jahr der besonders Art zurück.  RABENSTEIN. In seiner Ansprache zur Mitgliederversammlung präsentierte Feuerwehrkommandant Markus Riedl eine PowerPoint-Präsentation, die das Jahr 2024 in Zahlen und Bildern aufbereitete. Besonders hervorzuheben war dabei das Jahrhunderthochwasser, das der Feuerwehr Rabenstein viele herausfordernde Einsätze...

Foto: ASBÖ Rabenstein
6

ASBÖ Rabenstein
Erste Hilfe, Blutspende und Einblick in den Dienst

Beim Arbeiter-Samariter-Bund in Rabenstein war in den vergangenen Wochen einiges los. Gleich drei besondere Ereignisse standen im Zeichen der Gesundheit und Ersten Hilfe. RABENSTEIN. Die Betreuerinnen des Kindergartens und der Tagesbetreuungseinrichtung Rabenstein absolvierten einen umfassenden Erste-Hilfe-Workshop. Trainer Andreas Mitterer vermittelte nicht nur grundlegende Maßnahmen bei Kindernotfällen, sondern auch den Umgang mit chronisch kranken Kindern. Die motivierten Teilnehmerinnen...

Josef Seidl | Foto: zVg Seidl
3

Pielachtal/ Rabenstein trauert
Josef Seidl ist mit 73 Jahren verstorben

"Wir werden uns immer an dich erinnern, auch wenn du nicht mehr unter uns bist. Die Spuren deines Lebens und deiner Liebe begleiten uns weiter." ST. PÖLTEN-LAND/ RABENSTEIN. Ein weiter Weg voller Pflichterfüllung und menschlicher Güte ist still zu Ende gegangen. In tiefer Trauer, aber auch in dankbarer Erinnerung nehmen Familie, Freunde und Wegbegleiter Abschied von Josef Seidl, der am Freitag, dem 14. Februar 2025, nach einem christlichen Leben im Alter von 73 Jahren für immer seinen Frieden...

Elfriede Felberer aus Rabenstein | Foto: Felberer
3

Trauerfall im Pielachtal
Rabenstein trauert um Elfriede Felberer

"Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, sondern Erlösung." RABENSTEIN. Nach langer, schwerer Krankheit, die sie mit bewundernswerter Kraft und Fassung trug, hat Elfriede Felberer am Sonntag, dem 16. Februar 2025, im 69. Lebensjahr ihre ersehnte Ruhe gefunden. Ihr Abschied erfüllt Familie, Freunde und Wegbegleiter mit tiefer Trauer. Abschied nehmenDer Trauergottesdienst mit feierlicher Einsegnung findet am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Rabenstein statt....

Elli Purer, 77 Jahre, und ihr Ehemann Siegi, 76 Jahre, erzählen. | Foto: Purer
6

Pension
So halten sich die Pielachtaler fit bis ins hohe Alter

Aktiv bleiben, das Leben genießen und sich fit halten – ob mit 92 oder 77 Jahren: Elfriede Kaiser und das Ehepaar Purer zeigen, wie erfüllend das Alter sein kann. ST. PÖLTEN-LAND/RABENSTEIN/OBER-GRAFENDORF. Elfriede Kaiser aus Rabenstein ist mit ihren 92 Jahren ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man auch im hohen Alter aktiv bleibt. "Der Austausch mit meinen Enkeln und Urenkeln bereichert mich und hält mich jung“, erzählt sie. Spaziergänge halten fit Elfriede ist eine von 42000 Mitgliedern...

Die Schützengilde Rabenstein folgte der Einladung ins GuK.  | Foto: Martina Schweller
35

Rabenstein
Bürgermeister Kurt Wittmann begrüßt zum Neujahrsempfang 2025

Am 17. Jänner 2025 lud Bürgermeister Kurt Wittmann zum traditionellen Neujahrsempfang in den Veranstaltungssaal der Gemeinde Rabenstein ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und der Bevölkerung folgten der Einladung, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. RABENSTEIN. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Wittmann die Erfolge des vergangenen Jahres. Wittmann dankte darüber hinaus den Freiwilligenorganisationen,...

Franz Huber | Foto: zVg
2

Sterbefall in Rabenstein
Trauriger Abschied von Franz Huber

Am Montag, dem 13. Jänner 2025, hat sich der Lebenskreis von Franz Huber, einem geschätzten Mitbürger, kurz nach seinem 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie geschlossen. RABENSTEIN: Sein reiches, erfülltes und von christlichen Werten geprägtes Leben ist zu Ende gegangen. Für seine Angehörigen und Freunde war sein Sterben eine Erlösung nach einem langen und erfüllten Lebensweg. Abschied nehmenDie Möglichkeit zur stillen Verabschiedung von Franz Huber besteht am Donnerstag, dem 23. Jänner...

Am 26. Jänner steht Pielachtal die Gemeinderatswahl an. | Foto: Neumayer/Picturedesk
5

Gemeinderatswahl 2025
Pielachtal- Alle Kandidatinnen und Kandidaten

Das Pielachtal steht vor einer richtungsweisenden Wahl: Bei der Gemeinderatswahl 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden der Region, welche Vertreter künftig die kommunalen Geschicke lenken. PIELACHTAL. In den verschiedenen Gemeinden treten erfahrene Politikerinnen und Politiker ebenso an wie engagierte Neulinge, die frischen Wind in die lokale Politik bringen möchten. Mit Themen wie nachhaltiger Entwicklung, Mobilität und regionaler Zusammenarbeit stehen zentrale...

GuK Rabenstein | Foto: GM Rabenstein
4

Gemeinderatswahl 2025
Rabenstein - die Kandidatinnen und Kandidaten

Die Gemeinderatswahl 2025 steht vor der Tür, und die politischen Teams in Rabenstein stellen ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Mit einer Kombination aus Erfahrung, fachlicher Kompetenz und neuen Impulsen wollen die Parteien die Entwicklung der Gemeinde aktiv mitgestalten. ÖVP Rabenstein Unter der Führung von Bürgermeister Kurt Wittmann (geb. 1961) tritt die ÖVP mit einem starken Team an: Karl Peter Bacher (Angestellter, 1972) Denise Schartner (Angestellte, 1988) Marius Bica (Elektriker,...

Das kulinarische Angebot reichte von traditionellen Speisen bis hin zu süßen Verführungen wie Apfelstrudel und Hot Lilleth.  | Foto: GM Rabenstein
8

Ein Fest der Sinne
Stimmungsvoller Adventmarkt in Rabenstein

Den Startschuss für den Adventmarkt in Rabenstein gab die Meissnitzer Band mit einem Konzert voller stimmungsvoller Melodien. Die zahlreichen Besucher:innen genossen die mitreißende Musik und die warmherzige Atmosphäre, die perfekt auf die besinnliche Zeit einstimmte. RABENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich der Oggersheimer Platz beim „Gemütlichen Advent“ in ein wahres Winterwunderland. Bei idealem Adventmarktwetter lockte ein vielfältiges Programm zahlreiche Besucher an. Besonders die...

Von links nach rechts: Stefanie Lehr (Spielerin und Mitarbeiterin bei BKS), Rudolf Lick (Steuerberatung BKS), Johannes Öllerer (Arbeiterkammer NÖ) und Thomas Navratil (Sektionsleiter Frauen) | Foto: Navratil Thomas
3

Unterstützung
Wieder einmal großartige Unterstützung für die Frauen!

Im Rahmen dem letzten Heimspiel im Herbst durften wir Herrn Johannes Öllerer von der Arbeiterkammer NÖ willkommen heißen, der uns bezüglich des Sponsorings für die Saison 2024/25 besuchte. Außerdem war Rudolf Lick von der Steuerberatung BKS in Herzogenburg anwesend, der die Patronanz übernahm. Das Frauenteam möchte sich herzlich für diese hervorragende Unterstützung bedanken!

Bärbel Schwaiger | Foto: Schwaiger
2

Interview mit der Bestatterin Bärbel Schwaiger
Ein Leben mit dem Tod

Bärbel Schwaiger blickt auf vier erfüllte Jahre als selbstständige Bestatterin zurück und bereut ihre Entscheidung nicht. Der Anstoß kam von ihrer besten Freundin, und nach dem Schließen des örtlichen Bestatters gab sie ihren Job als Lehrerin auf. Trotz des Unverständnisses ihrer Mitmenschen ist es ihr wichtig, ihrer Berufung zu folgen und das zu tun, was sie liebt. RABENSTEIN. Bärbel Schwaiger blickt auf gut vier Jahre Selbstständigkeit als Bestatterin zurück und sagt: „Ich bereue meine...

Foto: Pielachtal Tourismus
Aktion 7

Kulturellen Austausch
Internationale Partnergemeinschaften im Pielachtal

Internationale Partnerschaften im Pielachtal stärken Freundschaft und kulturellen Austausch. Cornelia Janker, Tourismussobfrau des Pielachtals, hebt die langjährigen Verbindungen zu Oggersheim, Drvar und die neu aufgebaute Kooperation mit Armenien hervor, die seit Jahren eine wertvolle Rolle in der regionalen Gemeinschaft spielen. Diese Partnerschaften fördern nicht nur den Dialog, sondern auch das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen. PIELACHTAL.  "Besonders hervorzuheben sind die...

Katrin Forstner häkelt seit zweieinhalb Jahren alle möglichen Deko-Elemente. | Foto: Bettina Korotvicka
15

Tage der offenen Ateliers
Pielachtaler Ateliers öffnen ihre Pforten

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" öffneten zahlreiche Ateliers ihre Türen und stellten ihre Kunst für die Besucherinnen und Besucher zu schau. So auch einige im Pielachtal.  PIELACHTAL. Katrin Forstner öffnete die Türen ihres Ateliers in Ober-Grafendorf. Seit zweieinhalb Jahren stellt sie gehäkelte Deko-Körbe, Häkeltaschen, Wand Deko und vieles mehr her. In ihrem Atelier besuchten sie unter anderem Elfriede und Christian Liodl, welche begeistert waren.  Auch in Rabenstein wurde ein Atelier...

Christina Heindl, Johanna Egger, Amelie Sterkl, Marlene Bauer, Johanna Gansch | Foto: LJ Rabenstein
3

Neuer Vorstand gewählt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Rabenstein

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand in Rabenstein die alljährliche Generalversammlung der Landjugend statt. Mit dieser Versammlung schloss sich der Kreis des Sprengeljahres erneut. Durch das Programm führten die bisherigen Leitungsmitglieder Lara Reisenhofer und Mario Tiefenbacher, die die Anwesenden routiniert durch die Tagesordnungspunkte begleiteten. RABENSTEIN. Ein besonderer Höhepunkt war der umfangreiche Tätigkeitsbericht, der nicht nur zahlreiche Fotos, sondern auch viele schöne...

Sonja Kadanka pendelt mit dem Zug, das gefällt auch der Lockführerin Heidi sehr gut.  | Foto: Martina Schweller
Aktion 5

Mobilitäts-Serie "Fahr mit"
Pendeln: Herausforderungen des Alltags

In unserer Mobilitäts-Serie "Steig ein" widmen wir uns im zweiten Teil dem Alltag vieler Menschen: dem Pendeln. Ob mit Auto, Bahn oder Fahrgemeinschaft – wir beleuchten die Herausforderungen, denen Pendler täglich begegnen, und zeigen, wie man Mobilität nachhaltiger gestalten kann. OBER-GRAFENDORF. WEINBURG.HAUNOLDSTEIN.LOICH.FRANKENFELS. Sonja Kadanka, die in der Klima- und Energie-Region für Mobilität zuständig ist und als Energiebeauftragte der Gemeinde fungiert, ist selbst eine überzeugte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.