race around austria

Beiträge zum Thema race around austria

Der Altmünsterer Johannes Hufnagl im Interview. | Foto: Hans Spitzer

Extremsport am Rennrad
Johannes Hufnagl zeigt bei "Race Around Austria Challenge OÖ" sein Können

Der Altmünsterer Extremsportler machte auch bei der "Race Around Austria Challenge OÖ eine Top-Performance. ALTMÜNSTER, OÖNach "Super Giro Dolomiti" (215 Kilometer, 5.000 Höhenmeter, sieben Stunden) und Ötztal Radmarathon (230 Kilometer,5.500 Höhenmeter und 7,45 Stunden) im heurigen Jahr stellte sich der Altmünsterer Entwicklungstechniker Johannes Hufnagl (30) vor kurzem der wohl härtesten Prüfung bisher: der "Race Around Austria Challenge OÖ". Dabei geht es bei dem 24 Stunden Radrennen an den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christoph (l.) und Johann Gillmayr (r.) mit Fritz Gierlinger, der die beiden bei der Race Around Austria Team Challenge unterstützt.  | Foto: Gillmayr
6

Race Around Austria
Urfahraner Vater und Sohn starten als Team

563 Kilometer rund um Oberösterreich in weniger als 18 Stunden. Das ist das Ziel von Johann und Christoph Gillmayr bei der Race Around Austria Team Challenge. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. Die beiden Gillmarys – Vater und Sohn – stellen sich heuer erstmals gemeinsam der Race Around Austria Team Challenge am 16. August. Bei diesem 24-Stunden-Rennen, das als Einstiegsrennen in den Ultraradsport gilt, wird die oberösterreichische Landesgrenze abgefahren. Johann Gillmayr ist seit mehr als 25 Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von links: Rene Lughofer, Harald Rab, Philipp Baumgartner, Leo Berger, Roland Luger, Adi Tischler, Thomas Steininger, Roland Dornetshuber, Lukas Webinger, Willi Grausgruber, Christian König, Gerhard Elsinger, Christian Steininger, Mario Thallinger. | Foto: RAA/Martin Granadia
4

RC Bergfinder bei RAA
Radsportclub aus Grieskirchen radelte über 2.200 km

Der RC Bergfinder, ein Radsportclub aus dem Raum Grieskirchen, war heuer wieder mit einem Viererteam beim Race Around Austria (RAA) am Start. Das RAA, mit Start- und Zielort in St.Georgen im Attergau führt an grenznahen Straßen ununterbrochen über 2.200 Kilometer und rund 30.000 Höhenmeter rund um Österreich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Strecke führt zudem über mehrere Alpenpässe, wie die Großglockner Hochalpenstraße, das Kühtai, die Silvretta Hochalpenstraße, Faschinajoch oder den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Heinz Reiter, Josef Bichl, Herbert Lackner, Hannes Krivetz und Lothar Färber. | Foto: Herbert Lackner

Radrennsport
Erstes Senioren Racing Team mit Zwettler Beteiligung

Vermutlich weltweit einzigartig ist das neu gegründete Crataegutt Seniors Racing Team, das dem Vorbild professioneller Rad Teams folgt und von einem Olympiasieger und Weltmeister gecoacht wird. Das Besondere: Das Durchschnittsalter beträgt 71 Jahre. BEZIRK ZWETTL. Getreu dem Motto "Rennrad statt Rollstuhl" haben sich sieben Senioren im besten Alter zusammengetan, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen möglichst lange ein aktives, erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Team besteht aus...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Lukas Kaufmann beim ersten Team-Meeting. | Foto: Chris Gütl

2.200 Kilometer, 30.000 Höhenmeter
Lukas Kaufmann startet sein "Race around Austria"

Am kommenden Dienstag, 11. August, startet der Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf sein "Race around Austria". Er wird dabei 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter zurücklegen. KRONSTORF, ÖSTERREICH. Bei der Salzkammergut Trophy 2019 hat der Kronstorfer schon bewiesen, dass er beim härtesten Mountainbike-Rennen Europas ganz vorne mitfahren kann – das Race Around Austria ist aber noch einmal etwas ganz anderes. Seine längsten Rennen bisher dauerten 24 Stunden und nun wird er drei bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Körperliche und geistige Strapazen gab es beim RAAM genug. | Foto: Lorenz Masser
4

Bauer sucht neue Ziele

Der Halleiner Gerald Bauer wird heuer das Rad vermehrt gegen seine Laufschuhe eintauschen. HALLEIN (hei). Gerald Bauer ist der Tennengauer Inbegriff für Ausdauersport. Der Halleiner hat neben mehreren Extremrennen das "Race Across America" (RAAM) erfolgreich beendet und auch beim "Race Around Austria", der Umrundung Österreichs mit dem Rennrad, mehrmals Spitzenplätze eingefahren. In den letzten Monaten ist es um ihn aber ruhig geworden, zumindest was den Radsport betrifft. Trotzdem: Still...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Heiko Mandl
Team Barista vor dem Start

4 Minuten entschieden über Podestplatz bei 2200 km Radrennen!

Beim Race around Austria, dem mit 2200 km Länge und knapp 30000 Höhenmetern längsten und härtesten Radrennen Europas lieferten sich die teilnehmenden Teams vom Start weg bis ins Ziel packende Duelle um Sekunden. Das schlechte Wetter meinte es heuer mit den Athleten gar nicht gut. Dauerregen, eisige Kälte und Schneefall am Großglockner machten das 3- Tagesrennen zu einer echten Tortur für alle Teilnehmer. In der Kategorie 4er- Mannschaft starteten 17 Teams. Mit dabei das Team des RSC Barista...

  • Grieskirchen & Eferding
  • RC WIESINGER Held & Francke
Ein Teil des CLR Race-Teams: Peter Mayr, Alex Stadler, Werner Kavcic (denk), Martin Haas und Markus Eichinger (v.l.). | Foto: privat
1 11

Mit italiensichem "Edelmaterial" zum Erfolg

Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet sein Radteam auf – und stellt erstmals seinen Rennfahrern "Spezialmaterial" zur Verügung. ST. ROMAN (ebd). Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet sein Radteam auf – und stellt in Kooperation mit "denk bike&outdoor" in Passau erstmals seinen Rennfahrern einen fahrbaren Untersatz für die Wettkampfsaison zur Verfügung – und zwar Rennräder der italienischen Edelschmiede "Wilier". "Dadurch tritt das Team für den CLR Sauwald in Zukunft mit einheitlicher...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.