Race

Beiträge zum Thema Race

Foto: Foto: Privat

Schwaz
Motorsport Duo Schrettl im Kärtner Race Cup erfolgreich

SCHWAZ. Wie der Vater, so der Sohn - dieses Zitat nahm sich Marco Schrettl zu Herzen denn er fuhr sich in die Fussstapfen von Vater Udo. Auf eine sehr erfolgreiche Saison können die beiden nun kurz vor Jahreswechsel zurückblicken. In der Klasse konnten Sie sich den 1. (Marco) sowie den 2. (Udo) Platz sichern. Als Krönung einer grandiosen Saison konnte sich Marco Schrettl in der Division 1 den Kärtner Race Cup Meister sichern. Vater Udo fuhr in der Gesamtwertung auf den 3. Platz. Marco von deren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Top-Bikerin Laura Stigger war mit dem Podiumsplatz mehr als nur zufrieden. | Foto: Maurer

Überglücklich über Rang 3
Laura Stigger erkämpfte dritten Stockerlplatz

Happy Day für Laura Stigger am Sonntag in Leogang! Beim Cross-Country-Bewerb am Sonntag fuhr sie zum dritten Mal nach 2021 und 2022 auf Rang 3 – schrieb damit eine ganz eigene Sportgeschichte! HAIMING. In der Startrunde zunächst um Rang 15 klassiert, schob sich die Haimingerin vom Team Specialized Factory Racing schnell ins Spitzenfeld nach vorne, fightete bis zum Schluss verbissenen und jubelte über die neuerliche Top-Platzierung. "Bin mega-happy" „Ich bin einfach mega happy. Daheim, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Steil bergauf geht's wieder beim Vertical Up. | Foto: M. Werlberger

Vertical Up 2022
Startschuss für die Schlacht am Hahnenkamm 2022

KITZBÜHEL. Am 26. Februar 2022 heißt es in der Sportstadt Kitzbühel wieder „Bühne frei“ für Streif Vertical Up powered by Dynafit. In der Speedklasse und der Rucksackklasse bezwingen die Teilnehmer die original Streif-Strecke mit 3,312 Kilometer und 860 Höhenmeter. No Rules lautet das Motto an jenem Abend. Oder zumindest fast: Die Kraft kommt alleine von den Muskeln der Teilnehmer, das Material jedoch darf frei gewählt werden. Die Registrierung ist seit dem 26. Oktober auf www.vertical-up.com...

v.l. Luca Raich Wald, Daniel Krabacher Imst, Leo Mair Imst, Marius Spiegel Pfaffenhofen | Foto: Marion Krabacher

Doppelsieg für Marius Spiegel

IMST/PFAFFENHOFEN. Letztes Wochenende brachen 4 Kinder des E-Trial Racing Team Hoch Imst zum 4. und 5. Lauf in die Steiermark auf. Salzstiegel ist ein Paradies für jeden Trialfahrer und das perfekte Gelände für diesen Bewerb. Insgesamt 30 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren fanden sich ein, um sich in 4 Sektionen mit je 3 Schwierigkeitsstufen zu messen. Wieder einmal zeigten unsere Burschen des Racing Team Hoch Imst, dass sie vorne mitmischen konnten. So fuhr Daniel Krabacher in der Spur der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die siegreiche Mannschaft
25

Race around Zirl...

Die etwas andere "Traktorrally" Bei sommerlichen Temperaturen veranstalteten die Zirler Ortsbauern am Sonntag dem 22.04.2018 die erste Zirler Traktorrally. Nach einer Traktorenweihe kämpften über 40 Teilnehmer ausgestattet mit göttlichem Segen auf 7 Stationen um den Sieg.  Mit Startnummer 1 fuhr der Bürgermeister ÖFNER Thomas samt seiner Gattin und dem Navigator Peter in den Rundkurs, dicht gefolgt von der Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser mit feschen Mädels als Mitstreiterinnen und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maggo Dertl

3. HB Fun Bike Race by Gnu's, 29. Juli

ST. JOHANN. Am Samstag, den 29. 7., findet in St. Johann das 3. HB Fun Bike Race by Gnu's statt. Ab 9 Uhr beginnt das Kids Race über den Bike Parcours am Rueppenhang (U6, U8, U10). Gegen 11 Uhr starten alle Biker zur Harschbichlhütte. Es gibt eine Mittelzeit- und Lucky-Loser-Wertung. Dabei ist die Zeit nebensächlich - Hauptsachte es macht Spaß! Eine große Tombola darf natürlich auch nicht fehlen. Voranmeldung unter www.sv-gnus.com oder 0676/88690301.

Foto: Wasnig

Kids-Race 2017 am Hauptplatz

Auch dieses Jahr gibt es am Lienzer Hauptplatz, am 10. Juni 2017 wieder ein “Kids Race” – Kinderradrennen. Beginn ist um 15 Uhr, die Wertung erfolgt in einzelnen Klassen (Buben, Mädchen und Altersklassen). An diesem Tag werden tolle Preise verlost und alle Kinder erhalten eine Medaille, sowie einen Sachpreis. Die Anmeldung erfolgt am Starttag von 13 bis 14.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos (Helmpflicht, Teilnehmerzahl auf 100 Kinder begrenzt). Wann: 10.06.2017 15:00:00 Wo: Hauptplatz, Lienz...

Romed Baumann mit Rennläufer und Fan Sandro Eller nach dem Rennen. | Foto: privat
3

Romed Baumann fieberte beim Rennen mit den Kids

4. Internationales Romed Baumann Kids Race in Hochfilzen ein voller Erfolg HOCHFILZEN (niko). Bei Kaiserwetter konnte der Skiclub Hochfilzen am Sonntag das 4. Romed Baumann Kids Race in Kooperation mit den Bezirksblättern durchführen. Knapp 200 Kinder und Bambinis aus Tirol, Salzburg und Bayern waren für dieses Kinderskirennen gemeldet und zeigten eindrucksvoll ihr Talent und Freude am Skisport – die jeweils fünf schnellsten jeder Klasse durften sich über tolle Trophäen freuen. Die...

Foto: Reimair
5

Rekordbeteiligung beim vierten Salomon Junior Race

STEINACH (cia). Über 340 TeilnehmerInnen waren beim Salomon Junior Race am Start. Bereits zum vierten Mal ist am 27. Dezember Rennen auf der Bergeralm in Steinach über die Bühne gegangen. Das Nachwuchsskirennen unter der Patronanz des ehemaligen Weltcupgewinners und heutigen Salomon-Rennsportleiters Günther Mader hat sich mittlerweile zum größten Nachwuchsskirennen im Land entwickelt. Auch internationale StarterInnen aus Italien, Deutschland und der Schweiz nutzen mittlerweile die Gelegenheit...

KTM Kini Alpencup MOTOCROSS Kundl - 24.+25.Mai

Showdown der Motocross-Piloten beim KTM KINI Alpencup in Kundl 24.+25.Mai 2014 Nach dem Saisonauftakt in Kaltenbach wird der KTM Kini Alpencup/Motocross am 24.+25.Mai in Kundl zu Gast sein. Die traditionelle Rennstrecke am Weinberggelände im Bezirk Kufstein ist damit auch heuer wieder Schauplatz des KTM Kini Alpencup Race in den verschiedenen Klassen. Das Motocross in Kundl (T) scheint jährlich im rot-weiß-roten Motorsportkalender auf und zählt nach über 20 Jahren zu den traditionellsten...

"Ich bin nicht weniger ArbeiterIn als jemand, die/der Straßen baut"

Mimetische, expressive und abstrakte Arbeit im Dienst der Kunst Zweitägiger Workshop mit Marina VISHMIDT Mo 22. 04. 2013, 10.00 - 15.00 u Di 23. 04. 2013, 11.00 - 14.00 Zu Beginn des Workshops werden die Theorie und Richtungskämpfe der italienischen ArbeiterInnenbewegung und anderer Strömungen, die zur fundamentalen Neudefinitionen des Begriffs "Arbeit" führten, beleuchtet – etwa jene der marxistisch-feministischen TheoretikerInnen, die die Rolle der Hausfrau ins Zentrum der kapitalistischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

"Ich bin nicht weniger ArbeiterIn als jemand, die/der Straßen baut"

Mimetische, expressive und abstrakte Arbeit im Dienst der Kunst Zweitägiger Workshop mit Marina VISHMIDT Mo 22. 04. 2013, 10.00 - 15.00 u Di 23. 04. 2013, 11.00 - 14.00 Zu Beginn des Workshops werden die Theorie und Richtungskämpfe der italienischen ArbeiterInnenbewegung und anderer Strömungen, die zur fundamentalen Neudefinitionen des Begriffs "Arbeit" führten, beleuchtet – etwa jene der marxistisch-feministischen TheoretikerInnen, die die Rolle der Hausfrau ins Zentrum der kapitalistischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.