Rad fahren

Beiträge zum Thema Rad fahren

Anzeige
Maria Neulinger vom Wirtschaftstreuhänder Weinzinger und Partner erklärt, wie die Anschaffung eines Dienstrades für die Arbeit abgewickelt wird.  | Foto: Steuerkanzlei Weinzinger

Steuertipp
Ein Job-Rad bringt (Steuer-)Vorteile!

Maria Neulinger von Wirtschaftstreuhänder Weinzinger und Partner Steuerberater GmbH erklärt, wie sich der Erwerb eines Dienstrades steuerlich abwickeln lässt.  "Der Dienstnehmer wählt beim Leasing-Anbieter sein Wunschrad selbst aus. Die Rahmenbedingungen werden vorab vom Dienstgeber festgelegt. Infrage kommen sowohl klassische Fahrräder als auch E-Bikes – beide vorsteuerabzugsfähig. Das Fahrrad kann dienstlich als auch privat genutzt werden und stellt keinen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug dar....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Im März waren weniger Radfahrerinnen und Radfahrer als im Vorjahr unterwegs. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen könnte das wieder ändern, meint Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (Symbolbild). | Foto: Wolfgang Simlinger

Günther Steinkellner
Im März wurde weniger Rad gefahren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben zu einem Rückgang des Verkehrs auf den Straßen geführt. Das betrifft nicht nur Kraftfahrzeuge, sondern auch den Radverkehr. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner vermutet, dass eine Lockerung der Maßnahmen das jetzt ändern wird und kündigt einen Ausbau der Hauptstrecken an. OÖ. In den ersten Märzwochen waren rund 40 bis 50 Prozent weniger Kraftfahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Am Wochenende waren es sogar 60 bis 70 Prozent. Auch...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: SPORTOGRAF

Bestes Radsportevent macht das Dutzend voll

Zum dritten Mal in Serie und zum vierten Mal insgesamt wählten die Teilnehmer den Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen zum besten Radsportevent Österreichs. Mit beachtlichem Vorsprung wurden Klassiker wie die Salzkammergut Mountainbike Trophy oder der Ötztaler Radmarathon auf die Plätze verwiesen. Das Organisationsteam des RC Grieskirchen lässt auch für die Neuauflage nicht locker und gibt eine klare Richtung vor. „Die Latte liegt hoch. Wir sind bis in die Haarspitzen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kzenon/fotolia

Rad Total im Donautal: Der 4. Mai ist Tag der Pedalritter

DONAUTAL. Von Passau bis zur Schlögener Schlinge wird am 4. Mai wieder kräftig in die Pedale getreten. Entlang der Strecke sind bier bayerische und acht oberösterreichische Gemeinden eingebunden. Um 10 Uhr beginnt der autofreie Tag mit dem Veranstaltungsprogramm in allen Gemeinden. Zwischen 9 und 18 Uhr ist die gesamte Radstrecke auf der B130 zwischen Passau und Schlögen, auf der B388 zwischen Passau/Grubweg und Obernzell sowie auf der Kreisstraße zwischen Obernzell und Jochenstein für den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

RadSpaß in Oberösterreich

Die Oberösterreicher und Oberösterreich-Touristen verbringen ihre Zeit gerne und oft auf dem Fahrrad – das bestätigen Studien, Gästebefragungen, Auszeichnungen und die Weiterentwicklung des touristischen Angebotes etwa beim E-Biken. Während österreichweit zwölf Prozent aller Touristen ihren Urlaub explizit als Radurlaub verbringen, liegt diese Zahl in Oberösterreich bei 15 Prozent. Und jeder vierte Gast steigt im Urlaub zumindest gelegentlich auf den Sattel. Radurlauber und einheimische Radler...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.