Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Genussvolle Radtouren sollen entwickelt werden.  | Foto: Tourismus Region Klagenfurt/Gerdl
3

Klagenfurt
Genussvoll reisen zwischen Alpen und Adria

Mit dem Interreg-Projekt "Slow Travel & Taste Alpe-Adria" will man neue Wege in der touristischen Zusammenarbeit zwischen den Tourismusregionen Klagenfurt am Wörthersee und Friaul-Julisch Venetien beschreiten: Nachhaltige Reiseerlebnisse und regionale Kulinarik werden vereint. KLAGENFURT. "In einem Radius von nur zwei Autostunden tun sich zwischen Triest und Klagenfurt Erlebniswelten auf, die einzigartig sind: Vom Meer über die Alpen kommt man in das Seengebiet und lernt dabei nicht nur...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Sowohl die Radfahrerin als auch das Kind wurden bei dem Unfall verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Am Fahrradweg
Radfahrerin (61) und Mädchen (11) nach Kollision verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Fahrradweg in Klagenfurt zu einer Kollision. Dabei wurden eine 61-jährige Radfahrerin und ein 11-jähriges Mädchen verletzt.  KLAGENFURT. Am Dienstag gegen 16.40 Uhr fuhr eine 61-jährige Frau aus Klagenfurt auf dem Fahrradweg Loretto Straße in Klagenfurt in Richtung Westen. Plötzlich querte ein 11-jähriges Mädchen aus Klagenfurt den Fahrradweg und es kam zur Kollision zwischen der Radfahrerin und dem Mädchen. Zwei VerletztBei dem Zusammenstoß erlitten...

Die Verantwortlichen und ein junger Athlet freuen sich auf den Startschuss der 5. Alpe-Adria-Tour. | Foto: MeinBezirk
2 2

5. Alpe-Adria-Tour in Kärnten
"Nirgends sonst in Österreich möglich"

Am Donnerstag fällt der Startschuss für die 5. Alpe-Adria-Tour in Kärnten. Auch heuer führt die vierte und letzte Etappe die Nachwuchsrennfahrer wieder über den Ring in der Klagenfurter Innenstadt. Bei der Auftaktpressekonferenz wurden die letzten Details verraten. KÄRNTEN. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten heuer in den Alterskategorien von U13 bis Juniors in das größte Nachwuchsradrennen Österreichs. Die Tour verläuft in vier Etappen über Ottmanach, Villach, Althofen und...

Anzeige
Im Rahmen des Interreg-Projekts „Emotion Way“ werden grenzüberschreitende Angebote geschaffen. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Video 5

Erfolgreiches Interreg-Projekt
Der „Emotion Way“ verbindet die Regionen

Dieses Interreg-Projekt verbindet Kärnten mit Italien und Slowenien. Markus Brandstätter im Interview mit MeinBezirk.at. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten Als Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH ist Markus Brandstätter von Beginn an eine der Hauptansprechpersonen für das Interreg-Projekt „Emotion Way“. „Es geht darum, unsere Natur- und Kulturattraktionen für Radfahrer und Wanderer besser erreichbar zu machen, die Verbindungen mit kombinierten Rad/Bus- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Thomas Neuberger (Gesundheitsland Kärnten), Carmen Delsnig, Landesrätin Beate Prettner, Impulsevorstand Heinz Pichler und Austria-Guide Horst Ragusch freuen sich viele Radler. | Foto: MeinBezirk.at

Kulturradpfade
Wissenshungrige Pedalritter gehen wieder auf Kärntentour

Dreizehn Touren können wissbegierige Radler heuer bei den 16. Kulturradpfaden – wie immer gemütlich – erleben.  Bis nach Grado geht es dieses Jahr. KLAGENFURT. Spätestens seit "Seven Vs. Wild" sind Überlebenstricks mehr als gefragt. Nur gut, dass die Kulturradpfade heuer wieder Überlebenstrainer Paul Ulrich für einen Einsatz sichern konnten: Am 12. Oktober wird Ulrich bei der "Survival Tour Zurück zu den Wurzeln II" verraten, wie man sich eine Unterkunft baut. Mehr wollte...

1 2

Fahrradbewegung feiert heute Jubiläum
Critical Mass Klagenfurt wird 5 und radelt durch die Stadt!

Klagenfurt. Die Fahrradbewegung Critical Mass radelt seit fünf Jahren durch die Stadt, um mehr Platz fürs Rad zu fordern. Alle Radbegeisterten sind eingeladen, heute zum 5-Jahres-Jubiläum bei Lindwurm mitzufeiern und mitzuradeln. Heute abend werden für eine kurze Zeit Fahrradklingeln den Autolärm am Neuen Platz übertönen. Der Klagenfurter Ableger der Fahrradbewegung "Critical Mass" feiert dort nämlich ein besonderes Jubiläum. Seit genau fünf Jahren treffen sich Radfahrbegeisterte einmal...

Paco Wrolich (RC KAC), Sportstadtrat Franz Petritz, Heimo Fugger, Bernhard Eisel (Ex-Radstar) und Landessportdirektor Arno Arthofer bei der Urkundenübergabe. | Foto: Benny Bürger

Radsportler
Sportland Kärnten ehrt Nachwuchstalent Heimo Fugger

RC KAC-Radsportler Heimo Fugger bekam die Ehrenurkunde vom Sportland Kärnten für seine Leistungen bei dem European Youth Olympics Festival überreicht. KLAGENFURT. Ende Juli gewann der 15-jährige Heimo Fugger sensationellerweise die Bronzemedaille beim EYOF in Maribor. Im Rahmen einer Pressekonferenz zur 4. Internationalen Alpe Adria Tour, dem größten heimischen Nachwuchsradrennen, wurde dem Nachwuchsathleten nun die Ehrenurkunde überreicht. "Heimo Fugger gilt als eines der größten heimischen...

Die Völkermarkter Straße, eine "holprige" Einfahrt in die Stadt. Zumindest für Radfahrer.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Radwege Klagenfurt
Konzept für "sternförmiges Hauptradwegnetz" in Arbeit

Rund 300.000 Euro werden 2023 in die Radwegeinfrastruktur in Klagenfurt investiert. Dennoch: wichtige Lückenschlüsse fehlen. Radlobby Kärnten wünscht sich Nachbesserungen, auch im innerstädtischem Bereich. KLAGENFURT. Zum großen Finale der Alpe-Adria-Tour haben die Radfahrer das Sagen in der Landeshauptstadt. Für einige Stunden werden die Autos aus der Innenstadt verbannt. Im Alltag sieht es anders aus, "der Radfahrer hat in Klagenfurt noch nicht den Stellenwert, den er haben sollte",...

KULTUR RAD PFAD Annabichler G´schichten und G´eschichterln

mit Dr. Werner Drobesch (Historiker, Ao. Univ.- Prof. für Neuere und Österreichische Geschichte i. R.) In diesem Jahr hat der Verein Impulse eine neue Broschüre zum Klagenfurter Stadtteil Annabichl veröffentlicht. „Annabichler G´schichten & G‘schichterln“ ist eine Fortsetzung bisher veröffentlichter Broschüren des Verein Impulse zu „Annabichler Straßennamen“ (2015) und „Blickpunkt Annabichl“ (2018). TERMIN: Samstag, 29. Juli 2023 TREFFPUNKT: 9.30 Uhr Gasthof Krall, Annabichl REFERENT: Dr....

LPD/Helge Bauer Auftakt Fototermin ARBÖ 123 Challenge. LH Kaiser. Kindergarten „Haus des Kindes“. Johann-Strauß-Gasse 10. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
9

"ARBÖ 123 Challenge"
Kinder lernen sicheres Radfahren und Verkehrsregeln

Im Klagenfurter Kindergarten "Haus des Kindes" ging heute die Auftaktveranstaltung der "ARBÖ 123 Challenge" über die Bühne. Ziel dieser Fahrrad-Geschicklichkeits-Aktion ist es, bei den Kindern spielerisch die Lust am Radeln zu erwecken und ihnen zu zeigen, wie man das Radfahren sicher und schnell erlernt. KLAGENFURT. Zusätzlich wird den Kindern auch vermittelt, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt und dass Radfahren nur mit Helm cool ist. Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte die...

Zum 12. Mal findet in diesem Jahr die "Tour de Kärnten" statt. | Foto: RegionalMedien
Video

Tour de Kärnten
Wenn Breiten- und Leistungssport zusammenkommen

Die Tour de Kärnten ist das größte Etappenrennen Österreichs mit sechs anpruchsvollen Etappen für Jedermann. Bei der Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt wurde das einmalige Radsporterlebnis präsentiert. KLAGENFURT. Von 27. Mai bis 1. Juni steht Kärnten voll im Zeichen des Radsports. Mit der „Tour de Kärnten“, welche über sechs Etappen mit insgesamt 500 Kilometer und ca. 8.800 Höhenmeter führt, startet am Faakersee das größte Etappenrennen Europas für Jedermänner. Weiters ist es dem Kärntner...

Radfahrer könnten bald auf der Völkermarkter Straße eine eigene Spur bekommen. | Foto: RegionalMedien

Für Klagenfurts Radfahrer
Zahlreiche Arbeiten im Radwegnetz

Insgesamt 6,3 Millionen Euro investiert die Stadt Klagenfurt 2023 in den Straßenbau. Mit dabei sind auch einige Radweg-Projekte. KLAGENFURT. An sechs verschiedenen Stellen im Klagenfurter Straßennetz wird 2023 am Radweg gearbeitet. „Nach langen Vorlaufzeiten können endlich die Arbeiten am Glanradweg im Bereich Ufergasse Park starten“, sagt Alexander Sadila, Leiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr. Ebenfalls sollen die Radwegabschnitte entlang der Lend (im Bereich Tramway bis Schilfweg) und...

Foto: Radlobby Kärnten
5

Große Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege
5. Kidical Mass in Klagenfurt/Celovec

Am Sonntag, den 7. Mai, werden Fahrradklingeln und Kinderlachen den sonst dominanten Autolärm in der Klagenfurter Innenstadt ersetzen. Grund dafür ist eine bunte Kinder- und Familien-Raddemo, die Kidical Mass. Bei dieser erobern Kindern und Familien für eine Stunde die großen Straßen der Landeshauptstadt. In Klagenfurt feiert die Familienraddemo diesmal ein kleines Jubiläum, denn es ist bereits die 5. Kidical Mass in der Lindwurmstadt. Sie beginnt am Neuen Platz und endet nach einer gemütlichen...

Mehr als 100.000 Mal wurde das Fahrradverleihsystem Nextbike Klagenfurt schon genutzt. | Foto: StadtKommunikation

Klagenfurt fährt Rad
Schon über 100.000 Fahrten mit Nextbike

Seit sechs Jahren gibt es das Fahrradverleihsystem Nextbike Klagenfurt mit aktuell 47 Standorten und über 24.000 Kunden. Mit 17. April werden aufgrund von Kostensteigerungen für Service und Wartungen erstmals die Tarife angepasst. KLAGENFURT. Als eine von über 100 Klimavorzeigestädten der EU setzt sich Klagenfurt zum Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. „Dabei spielt die Verlagerung des Verkehrs vom Auto auf das Fahrrad eine wichtige Rolle. Einen großen Beitrag dazu leistet das...

Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto/Symbolfoto

Am Lenkrad eingeschlafen
PKW-Lenker erfasst 6-jähriges Mädchen frontal

Heute um 11.50 Uhr, fuhren ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt gemeinsam mit seiner 6-jährigen Tochter mit ihren Fahrrädern den Radweg der Wörthersee-Süduferstraße, von Velden kommend, in Richtung Klagenfurt. Zeitgleich kam ihnen ein 67-jähriger Mann aus Graz mit seinem PKW entgegen. KLAGENFURT. Der 67-jährige, der nach eigenen Angaben am Lenkrad eingeschlafen war, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit dem Fahrrad der 6-Jährigen und wurde danach durch einen...

Die Verletzte wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
PKW-Lenker fährt Radfahrerin an - auf Fahrbahn geschleudert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute abends in def Klagenfurter Innenstadt. Ein PKW-Lenker übersah eine Radfahrerin - er kollidierte mit ihr, sie musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. KLAGENFURT. Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker aus Klagenfurt lenkte heute um 20.00 Uhr seinen PKW auf der August-Jaksch-Straße im Stadtgebiet von Klagenfurt in Richtung Villacher Ring. Radfahrerin übersehen - KollisionEr war gerade im Begriff in den Villacher Ring nach links einzubiegen, übersah...

Die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger am Siegespodest. | Foto: RegionalMedien
1 9

Alpe Adria Tour
"Ring frei" hieß es für die Radsportler in Klagenfurt

Am Montag dem 15. August verwandelte sich Klagenfurts Innenstadt in eine Radstrecke sowohl für Nachwuchssportlerinnen und -sportler als auch für Hobbyfahrerinnen und -fahrer.  KLAGENFURT. Rund 210 Radsportler aus 13 Nationen duellierten sich bei der Alpe Adria Tour auf den vergangenen vier Etappen. In sämtlichen Nachwuchskategorien von U13 bis zu den Junioren fand heute das große Finale am gesperrten Ring in der Klagenfurter Innenstadt statt. Anschließend wurde die Rennstrecke für alle...

Radfahrstreifen, wie hier in der Völkermarkter Straße werden von der Radlobby einerseits begrüßt, andererseits kritisiert, da die Radfahrstreifen an stark befahrenen Straßen nicht eingesetzt werden sollten. | Foto: MeinBezirk.at
2 6

Endlich
Verbindung von Klagenfurt zum Drauradweg nimmt Fahrt auf

Bestrebungen Klagenfurt mit dem Drauradweg zu verbinden "wachsen". In der Stadt gibt es noch etliche Lücken. Radlobby Kärnten will mehr in Planungsprozesse eingebunden werden, wie es in Wien bereits seit Jahren gemacht wird.  KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Bereits im März dieses Jahres hat die Woche nach Gerüchten zum Abriss der alten Eisenbahnbrücke Stein/Jauntal recherchiert. Damals wurde signalisiert, dass das Land keinesfalls will, dass die alte Brücke abgerissen wird, sondern dass es...

1:05

Radfahren
Radclub RC KAC

Der Radclub RC-KAC richtet sich an alle Nachwuchs-, Hobby- und Freizeitradler, die zufrieden und fit durchs Leben gehen wollen. Der RC-KAC unterstützt und lebt den Nachwuchssport. Fünf Trainer stehen allen angebotenen Alters- und Leistungsgruppen viermal die Woche zur Verfügung. Trainiert wird im Bereich Mountainbiking, genauso wie in Bahn- und Straßenradsport. Der RC-KAC ist mittlerweile der größte Nachwuchsverein Österreichs und Obmann Wrolich will diese Position entsprechend verteidigen,...

Die erfolgreichen KAC-Athleten | Foto: Land Kärnten
1

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Kärntner Nachwuchsradler

Mehr Medaillen als alle anderen Bundesländer zusammen holten sich Kärntens Nachwuchsradler bei den Österreichischen Meisterschaften. KÄRNTEN. "Das ist ein Verdienst, der nicht nur den Kärntner Sport, sondern unser ganzes Bundesland in ein großartiges Licht rückt", betonen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer und gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen. Leistungen weiter gesteigert"Das Sportland Kärnten ist stolz auf euch",...

Die Klagenfurter Volksschülern bekommen von klimaaktiv mobil Radfahrlehrer der Easy Drivers Radfahrschule wichtige Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: Easy Drivers
2

Schüler sicher am Rad unterwegs
Kinder kommen auf den Drahtesel

KLAGENFURT. Fahrschulen bringen jungen Menschen das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen bei – das stimmt so nicht mehr. Denn aufgrund einer Initiative des Klimaministeriums wird ein Fokus auf die Sicherheit der jüngsten Radfahrer gelegt. "Jedes Volksschulkind hat Anspruch auf einen kostenlosen klimaaktiv mobil Radfahrkurs pro Jahr bei dem die Profis der Easy Drivers Radfahrschule Tipps und Tricks zu Fahrtechnik und Sicherheit im Straßenverkehr vermitteln", erklärt Benedikt Hierzer,...

Mit dem Rad durch die Gemeinden Magdalensberg, Maria Saal und Grafenstein. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung
4

KLAGENFURTER Leben
Mit dem Rad durch drei Regionen

Der Frühling ist da und hoffentlich auch bald der Sommer. Maria Saal, Magdalensberg und Grafenstein bieten tolle Radtouren an. KLAGENFURT/GRAFENSTEIN/MAGDALENSBERG/MARIA SAAL. Auf der Webseite https://www.kaernten.at/rad/ findet man mit ein paar Klicks die schönsten Radtouren für die ganze Familie. Wir haben speziell für unser Sonderthema zwei tolle Radtouren für unsere Leser herausgesucht. Virunum-Radtour Dabei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Mountainbike-Genießer-Strecke. Der Start...

Beim Treffen der Drauradweg-Wirte wurde die Goodiebag-Aktion beschlossen. | Foto: Drauradweg Wirte
2

Drauradwirte mit Aktion
Goodiebag für fleißige Pedalritter

KÄRNTEN. Zum 15-jährigen Bestehen hat sich der Verein Drauradweg Wirte etwas Besonderes einfallen lassen: Erstmals gibt es für alle Pedalritter eine Aktion zum Saisonauftakt in Form eines Goodiebags. Der Goodiebag hat einen Gesamtwert von rund 300 Euro und ist ab sofort erhältlich 29 Euro noch bis zum 15. Mai 2022 erhältlich. Der Inhalt punktet vor allem mit einem: Vielfalt. Im Goodiebag sind u. a. Loacker Schnitten, 50-Euro-Konsumationsgutschein (einlösbar bei allen Mitgliedern, ausschließlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.