Radfeld

Beiträge zum Thema Radfeld

Am Glücksrad konnte jeder Käufer tolle Preise gewinnen.. | Foto: Maria Drexler-Kreidl
1 3

Radfelder Tauschmarkt wieder ein voller Erfolg

RADFELD: Veranstalter, Verkäufer und Besucher freuten sich über das große Interesse am Frühjahrstauschmarkt vergangenen Samstag, der wieder gemeinsam von der FAMILIEN- UND KINDERFREUNDLICHEN Gemeinde Radfeld, der Pfarre Rattenberg-Radfeld und dem Kindergarten Rattenberg (Verein Kinderheim) im Gemeindezentrum Radfeld veranstaltet wurde. Nach dem fast nicht mehr zu bewältigenden Besucheransturm im Herbst 2014 wurde der Tauschmarkt diesmal nochmals vergrößert und das Mitarbeiter- und Helferteam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
1 1

1. Radfelder Dorfmarkt am 25.04.2015

Am 25.04.2015 gibt es in Radfeld eine MARKTPREMIERE – die Gemeinde lädt zum 1. Radfelder Dorfmarkt – mit Rahmenprogramm für Kinder und einem umfassenden Warenangebot der insgesamt 24 Verkäufer bzw. Aussteller - recht herzlich ein. Samstag: 25.04.2015 Gemeindezentrum Radfeld 10.00 - 14.00 Uhr Warenangebot der 24 Verkäufer (davon 16 aus Radfeld): Handgefertigte Taschen, Liköre, Tee, Kräutersalz, Joghurt, Ital. Produkte, Brot, Süßwaren, Erdäpfel, Handarbeitsprodukte, Schmuck, Cakepops & Limes,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Kursteilnehmer bei der Zertifikatsüberreichung mit den beiden Rot-Kreuz-Lehrbeauftragten Mag. Lisa Moser und Bianca Rohrmoser | Foto: Maria Drexler-Kreidl, Radfeld
1 1 3

Was tun bei Säuglings- und Kindernotfällen???

RADFELD: Mit dieser Frage setzten sich insgesamt 24 Kursteilnehmer beim Erste-Hilfe-Kurs speziell für Säuglings- und Kindernotfälle in Radfeld auseinander. Kinder haben einen natürlichen Bewegungs- und Erkundungsdrang. Auch die sorgsamsten Eltern können ihre Kleinen nicht immer rund um die Uhr vor allen Gefahren bewahren. Umso beruhigter können geschulte Eltern, Großeltern, Mitarbeiter von Kinderbetreuungseinrichtungen, usw. sein, wenn sie wissen, was im Notfall zu tun ist. Die familien- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
v.l. Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr, Johann Agerer, Anton Moser, FF-Abschnittskommandant Manfred Einkemmer, Hermann Stoll, Silvester Zischg, Ing. Horst Duftner, Bgm. Mag. Josef Auer, Josef Kaltschmid, Hermann Wöll, FF-Kommandant Peter Ostermann | Foto: FF-Radfeld

Jahreshauptversammlung der FF Radfeld

Kommandant Peter Ostermann konnte bei der 109. Jahreshauptversammlung über ein eher ruhiges Feuerwehrjahr der Freiwilligen Feuerwehr Radfeld berichten. Die Feuerwehr musste zu insgesamt 32 Einsätzen ausrücken, davon waren 18 technische Einsätze und 14 Brandeinsätze. Die arbeitsintensivsten waren wieder einmal die Unwettereinsätze, u. a. mit einem abgetragenen Dach nach einem Sturm. Die Kameraden absolvierten 38 Übungen und zahlreiche Schulungen. Den Abschluss machten die Florianijünger bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
GROSS und KLEIN ließ sich die Fastensuppe schmecken... | Foto: Anja Greiderer, Radfeld
1

Radfelder Fastensuppe

RADFELD: Am Sonntag, den 01. März 2015 wurde anlässlich des Familienfasttages nach dem Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im Radfelder Gemeindezentrum Fastensuppe ausgeteilt. Dieser „Familiensonntag“ in der Fastenzeit ist weniger eine Frage der religiösen Vorschriften als der Freiheit und Verantwortung. Es bedeutet einen Verzicht, zu dem wir uns überwinden müssen. Das kann anregen zur kritischen Prüfung der eigenen Bedürfnisse und öffnet den Blick für die Bedürfnisse anderer. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

TAUSCHMARKT am 21.03.2015

…… das Kinderfahrrad ist zu klein, das Dreirad wird nicht mehr benötigt oder sie suchen ein festliches Erstkommunionkleid oder einen Anzug für den großen Tag, wollen Spielwaren verkaufen oder im Garten fehlt noch eine Rutsche,..……DANN KOMMEN SIE ZU UNSEREM TAUSCHMARKT am 21.03.2015 in Radfeld. Annahme: 10.00 - 12.30 Uhr, Verkauf: 14.00 - 16.00 Uhr; Die Kinder können sich über ein tolles Rahmenprogramm (Indoor-Kinderkino, Glücksrad, Luftballons…) freuen, während sich die restlichen Besucher über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

NOTFALL-Partyalarm am 07.03.2015

Die Feuerwehr Radfeld veranstaltet am 07.03.2015 um 20.00 Uhr eine Frühjahrsparty im Feuerwehrhaus Radfeld unter dem Motto: NOTFALL-Partyalarm, wir feiern die ganze Nacht!!!! Einlass ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle), EINTRITT FREI!! Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrgerätehaus, Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Bildunterschrift von links nach rechts:
Sektionsleiter Gottfried Seiwald, Andreas Gasteiger – Salzburg Milch, Dorfmeister Emily Jürges und Felix Stock, Jugendleiter Roland Huber | Foto: Birgit Widmann

3. Radfelder Ortsskinacht

Am Freitag, 13.02.2015, organisierte Sektionsleiter Gottfried Seiwald die bereits 3. „Radfelder Ortsskinacht“ des Sportvereines Radfeld am Brandachbühel in Reith i. A. Auch heuer waren wieder mehr als 70 Teilnehmer am Start. Alle Rennläufer (unabhängig vom Alter) absolvierten zwei Durchgänge auf der bestens präparierten Piste. Den Titel des „Dorfmeisters“ konnten heuer bei den Herren Felix Stock und bei den Damen, wie bereits im Vorjahr, die Nachwuchs-Rennläuferin Emily Jürges erringen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
v.l. Pfarrer Mag. Josef Wörter beim Networking mit Bgm. Mag. Josef Auer | Foto: Ing. Horst Duftner

Radfelder Neujahrsempfang 2015

RADFELD: Die Einladung der Gemeinde Radfeld zum traditionellen Neujahrsempfang richtete sich an alle Vereinsfunktionäre und in der Öffentlichkeit Tätige. Am Freitag, den 23.01.2015 war es wieder soweit und Bürgermeister Mag. Josef Auer durfte zahlreiche Gäste empfangen. Dieses Treffen zu Jahresbeginn soll die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und jenen, die in der Öffentlichkeitsarbeit wesentliche Aufgaben erfüllen, noch weiter verstärken. Außerdem ist es ein sichtbares Zeichen des Dankes und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Wiesinger Anklöpfler brachten die Botschaft von Bethlehem… | Foto: Ing. Horst Duftner
2

Das 4. Adventfenster wurde geöffnet…

RADFELD: Vergangenen Freitag wurde das 4. Radfelder Adventfenster bei der Fam. Herta und Elmar Fuchs unter dem Motto „Zur Krippe her kommet“ geöffnet. Auf Initiative von Maria Mayr als Obfrau des Sozialausschusses und in Zusammenarbeit mit Fritz Fischler als Obmann des Kulturausschuss haben sich vier Radfelder Familien bereit erklärt, abwechselnd an den Adventfreitagen ein Fenster festlich zu schmücken und zu einer Besichtigung zwischen 19.00 – 22.00 Uhr einzuladen. Die Besucher erwartet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Radfelder Schützenweihnacht fand heuer zum 26. Mal statt.. | Foto: Ing. Horst Duftner
3

Radfelder Schützenweihnacht

Radfelder Schützenweihnacht – eine Tradition seit 26 Jahren RADFELD: Zur Einstimmung auf das schönste Fest im Jahr lud die Schützenkompanie Radfeld heuer zum 26. Mal zu einer ruhigen, besinnlichen Stunde in die Kirche ein. Traditionell zogen Schützen aus allen Ortsteilen mit brennenden Fackeln zur Kirche. Nach dem Festgottesdienst, der von Herrn Pfarrer Josef Wörter zelebriert wurde, hörte man besinnlich, humorvolle Weihnachtstexte von den Schützen vorgetragen. Musikalisch zur Weihnacht geführt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Radfelder Schützenweihnacht

Zur Einstimmung auf das schönste Fest im Jahr möchte die Schützenkompanie alle zu einer stillen Stunde in unserer Kirche einladen. Besinnlich zur Weihnacht führen an diesem Abend: Weisenbläser der Stadtmusik Rattenberg-Radfeld Hausmusik Jager-Schneider aus Brandenberg Harfenistin Steffi Hechenblaikner aus Reith i.A. Brandenberger Anklöpfler Weihnachte Texte sprechen Kameraden der Schützenkompanie. Ab 18.30 Uhr werden die Schützen mit brennenden Fackeln aus allen Ortsteilen zur Kirche kommen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Bei Glühwein und Kinderpunsch kam man ins Gespräch… | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld
2

Das 3. Adventfenster wurde geöffnet…

RADFELD: Vergangenen Freitag wurde das 3. Radfelder Adventfenster bei der Fam. Aigner Lois und Anni unter dem Motto „Auf dem Weg zum Licht“ geöffnet. Auf Initiative von Maria Mayr als Obfrau des Sozialausschusses und in Zusammenarbeit mit Fritz Fischler als Obmann des Kulturausschuss haben sich vier Radfelder Familien bereit erklärt, abwechselnd an den Adventfreitagen ein Fenster festlich zu schmücken und zu einer Besichtigung zwischen 19.00 – 22.00 Uhr einzuladen. Die Besucher erwartet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Weisenbläser umrahmten den Abend musikalisch. | Foto: Ing. Horst Duftner
1 2

Das 2. Adventfenster wurde geöffnet…

RADFELD: Vergangenen Freitag wurde das 2. Radfelder Adventfenster bei der Fam. Altenburger-Sailer unter dem Motto „Von draußen, vom Walde komm ich her“ geöffnet. Auf Initiative von Maria Mayr als Obfrau des Sozialausschusses und in Zusammenarbeit mit Fritz Fischler als Obmann des Kulturausschuss haben sich vier Radfelder Familien bereit erklärt, abwechselnd an den Adventfreitagen ein Fenster festlich zu schmücken und zu einer Besichtigung zwischen 19.00 – 22.00 Uhr einzuladen. Die Besucher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Gräfin suchte mit Unterstützung der Zuschauer nach dem Meisterdieb
3

Märchenhafte Vorstellung in Radfeld

RADFELD: Ein traditioneller Höhepunkt für Kinder ist in der Vorweihnachtszeit die Märchenaufführung des Stadttheaters Kufstein. Heuer zog „Der Meisterdieb“ die großen und kleinen Besucher in der voll besetzten Aula der Volksschule Radfeld in seinen Bann. Das Märchen der Gebrüder Grimm wurde mit viel Humor und Schauspieltalent vom Stadttheater-Nachwuchs präsentiert. Da der Kulturausschuss diese Veranstaltung bereits seit Jahren organisiert und die familien- und kinderfreundliche Gemeinde Radfeld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Anklöpflergruppe Radinger sorgte musikalisch für Adventstimmung.
1 3

1. Radfelder Musikantenadvent unter freiem Himmel

RADFELD: Am 1. Adventsonntag lud der Kulturausschuss der familien- und kinderfreundlichen Gemeinde Radfeld zum Radfelder Musikantenadvent 2014. Zahlreiche Teilnehmer machten sich auf den gemeinsamen Weg zur Fackel- und Laternenwanderung durch die früheren Gassen von Radfeld. An verschiedenen Stationen im Dorf erklangen Weihnachtslieder und Weisen von den Mitwirkenden der Hausmusik Hauser-Wöll, dem Kindergarten Radfeld, den Glorreichen Vier, den Wiesinger Klöpflsinger, dem Ensemble Dornwald, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Gartentür der Fam. Innerbichler 
stand für alle Besucher des 1. Adventfensters weit offen…
2

Das 1. Adventfenster wurde geöffnet…

RADFELD: Vergangenen Freitag wurde das 1. Radfelder Adventfenster bei der Fam. Innerbichler geöffnet. Auf Initiative von Maria Mayr als Obfrau des Sozialausschusses und in Zusammenarbeit mit Fritz Fischler als Obmann des Kulturausschuss haben sich vier Radfelder Familien bereit erklärt, abwechselnd an den Adventfreitagen ein Fenster festlich zu schmücken und zu einer Besichtigung zwischen 19.00 – 22.00 Uhr einzuladen. Die Besucher erwartet Glühwein, Kinderpunsch, Kastanien und Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Radfelder Musikantenadvent 2014

Am Sonntag, den 30. November 2014 um 17.00 Uhr vor der Kirche in Radfeld Kurze gemeinsame Fackel- und Laternenwanderung durch die früheren Gassen von Radfeld. An verschiedenen Stationen erklingen Weihnachtslieder. Der Abschluss vom Musikantenadvent findet beim „Gachenhof“ (Sepp und Brigitte Pendl) statt. Dort gibt es Kastanien, Glühwein und Kindergetränk. Mitwirkende: Hausmusik – Hauser-Wöll Ensemble Dornwald Kindergarten Radfeld Klarinetten Trio Radfeld Die Glorreichen Vier Anklöpflergruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Das „Eiserne Jubelpaar“ mit den Töchtern Margit und Ingeborg sowie Bgm. Mag. Josef Auer in sichtlich guter Stimmung | Foto: Fam. Paregger
1

Radfelder Ehepaar feiert EISERNE HOCHZEIT

RADFELD: Es ist schon ein äußerst seltenes Ereignis, dass ein Ehepaar die „Eiserne Hochzeit“ feiern kann. Bürgermeister Mag. Josef Auer überbrachte Anfang November die Glückwünsche der Gemeinde Radfeld an das Jubelpaar Rosa und Leonhard Paregger und wünschte ihnen alles erdenklich Gute und vor allem möglichst viel Gesundheit. Rosa und Leonhard heirateten am 10. November 1949 in Eben am Achensee. Rosa hatte ja bereits für den 3. November alles vorbereitet. Die Trauung konnte aber nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Flugvorführungen wurden von GROSS und KLEIN bestaunt..
2

Familienausflug der FAMILIEN- und KINDERFREUNDLICHEN Gemeinde Radfeld

RADFELD: Die Radfelder Familien freuten sich darüber, dass der beliebte Familienausflug zum Modellflugplatz, der im Sommer witterungsbedingt abgesagt werden musste, nun im Herbst doch noch stattfand. Ca. 60 GROSSE und KLEINE Ausflugsteilnehmer machten sich mit dem Rad, Dreirad, Kinderwagen oder Inlinern auf dem Weg Richtung Flugplatz. Dort gab’s tolle Flugvorführungen, einen Flugsimulator und eine Landung der Fallschirmspringer zu bestaunen. Für beste kulinarische Verpflegung sorgte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Vereinsabordnungen mit Pfarrer Dr. Beda Ishika und BGM Mag. Josef Auer auf dem Weg zur Kranzniederlegung

Heldengedenken hat in Radfeld große Tradition

RADFELD: Zu Allerheiligen findet in Radfeld alljährlich das Heldengedenken an die Gefallenen beider Weltkriege statt. Im Vorraum der Kirche erinnern uns das ganze Jahr über die Gedenktafeln an die Kriegsgefallenen und den damit verbundenen Schicksalsschlägen in den Familien. Zeitzeugen gibt es immer weniger, umso mehr sieht sich die Schützenkompanie Radfeld, die Freiwillige Feuerwehr Radfeld und Bürgermeister Mag. Josef Auer als Vertreter der Gemeinde dazu verpflichtet, dieser Verstorbenen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
v.l. Präsident Österr. Gemeindebund Helmut Mödlhammer, GV Fritz Fischler, zuständige Projektmitarbeiterin Maria Drexler-Kreidl, Bgm. Mag. Josef Auer, Sektionschefin Dr. Ingrid Nemec, UNICEF-Vorsitzende Dr. Gudrun Berger | Foto: © Harald Schlossko (Die Bilder sind honorarfrei abdruckbar!)
3

Gemeinde Radfeld erhielt die Zertifikate zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde

RADFELD: Am 20.10.2014 wurden in Villach vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeindebund Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre EinwohnerInnen ausgezeichnet. Radfeld war die erste Tiroler Gemeinde, die bereits 2011 das Vollzertifikat erhalten hat. Nunmehr sind wir die einzige Tiroler Gemeinde, die nach der Grundzertifizierung im Jahre 2008 sich bereits zweimal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Radfelder Ausflügler bei der Stadtbesichtigung
3

Ausflug für Radfelder HobbygärtnerInnen BLUMEN & GARTEN 2014

RADFELD: Prächtig blühende Gärten und Balkone im Dorf tragen zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Alle RadfelderInnen, die auch heuer wieder zur farbenprächtigen Balkon- bzw. Gartengestaltung beigetragen haben, wurden zum bereits traditionellen „Blumenschmuckausflug“ von der Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Alpbachtal Seenland, OA Rattenberg-Radfeld, eingeladen. Bei herrlichem Herbstwetter konnte am Samstag, den 18.10.2014 von ca. 60 Ausflüglern eine der ältesten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.