Radio

Beiträge zum Thema Radio

Marcel Kilic ist Mitglied der FF Tulln-Stadt, Radiomoderator, Unternehmer und Gründer des Podcasts "Blaulichthelden".  | Foto: Matthias Fischer
4

Podcast-Trend in NÖ
Marcel Kilic erzählt von den "Blaulichthelden"

"Blaulichthelden" ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast. Dabei berichten Feuerwehrleute von ihren Einsätzen in Niederösterreich und anderen Bundesländern. Gründer ist Radiomoderator, Unternehmer und Feuerwehrmann Marcel Kilic aus Tulln. 👨🏻‍🚒🚒🎙️ NÖ/TULLN. Man hört sie am Weg in die Arbeit, beim Kochen, beim Sport oder abends auf der Couch - Podcasts werden immer beliebter. Die Geschichte des Podcasts "Blaulichthelden" begann aus der Leidenschaft zur Feuerwehr von Marcel Kilic. Er ist...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Spaßgarant Kurt Pinger mit Karen Mc Dawn. | Foto: Tamas Szaraz
7

Willendorf
Country-Stimme hat eigenen Podcast

Als Country-Sängerin steht Karen Mc Dawn oft auf der Bühne. Nun startete sie mit einem Podcast, um die Country-Musik bekannter zu machen. WILLENDORF. "Warum ist gefühlt ein Kilo Staub auf dieser genialen Musik und wie kann ich euch davon überzeugen, dass Country Music cool und modern ist?", fragt Karen Mc Dawn und reicht sogleich die Antwort nach: "Natürlich mit einem Podcast rund um die Musik, die ich so liebe und mit der ich seit über 15 Jahren durch den deutschsprachigen Raum toure."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

NEU!
KNUTSHERS Radio: Musik, Naturschutz und Comedy

KNUTSHERS Radio: POP-Musik, Naturschutz und ComedyDas ist das Programm des neuen Online-Radios von der gleichnamigen Band: THE KNUTSHERS, wo wöchentlich auf Spotify, YouTube und auf der Band-Webseite eine neue Sendung veröffentlicht wird. Quick-Links zur KNUTSHERS Radio Sendung: >> Spotify >> YouTube >> KNUTSHERS Webseite In der ersten Folge: "Ich bin Natur mit Sissi und Franz" nehmen dich THE KNUTSHERS (bestehend aus Stephanie Balih, Alex Dolphin und Mara Sophia) mit in die Natur, stapfen...

  • Niederösterreich
  • Alex Dolphin
Seit Juli 2021 sind Sara van Dordrecht und Saskya Rudigier für ihre Sendereihe "Gitti" mit ihrem Aufnahmegerät im Bezirk unterwegs.
1 3

"Gitti" auf Radio Orange
Die Brigittenau als Grätzelradio zum Mithören

Unter dem Titel "Gitti – das Grätzlradio aus dem 20." gibt es Wissenswertes aus der Brigittenau jetzt zum Mithören. Hinter dem Grätzlradio stecken Sara van Dordrecht und Saskya Rudigier. WIEN/BRIGITTENAU. Sara van Dordrecht und Saskya Rudigier sind längst im Bezirk verwurzelt, obwohl sie keine waschechten Brigittenauerinnen sind. Ihr Wissen rund um den Bezirk teilen sie in der Sendereihe "Gitti – das Grätzlradio aus dem 20." auf Radio Orange. Beide sind zwar keine "eingeborenen"...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Sigrid Ecker im Radio FRO-Studio | Foto: Mayerbrugger/FRO
3

Utopie-Podcast auf Radio FRO
Was wäre, wenn?

Im April ist mit "Was wäre wenn... der utopische Podcast" der erste Zukunfts-Podcast im  Infomagazin FROzine von Radio FRO gestartet. FROzine-Chefredakteurin Sigrid Ecker möchte in ihrem Podcast den Blick auf das Positive, das Utopische richten. Nicht nur über Misstände und Ungerechtigkeiten aufklären, sondern genauso Lösungsprozesse abbilden. Eine Vision, eine Utopie haben. Denn, so Ecker: "Wir sind rund um die Uhr umgeben von Nachrichten, die das Licht auf Missstand, Ungerechtigkeit,...

  • Linz
  • Michael Diesenreither
Lebt seinen Traumberuf: Mathias Pascottini moderiert Podcasts, Fernsehsendungen und verschiedene Events. | Foto: Pascottini

Podcast
SteirerStimmen – Folge 26: Moderator Mathias Pascottini

Wenn man mit einem Moderator redet, hat der viel zu erzählen. Wenn der Moderator auch noch von Kindesbeinen an nichts anderes als Moderator werden wollte, dauern die Erzählungen auch noch lang. Obwohl Mathias Pascottini – laut eigener Aussage – als Kind mehr geredet hat als heute. Mittlerweile hat der Judendorfer im Radio, im Fernsehen, auf zahlreichen Bühnen und in Fußballstadien moderiert. Warum er trotzdem noch ein bestimmtes Lampenfieber spürt und lieber mit Politikern als mit Kickern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Simon Michl
Seit 2017 ist Thomas Seidl einer der "Antenne Muntermacher", seit 2018 Stadionsprecher beim SK Sturm. Im Sommer 2020 wurde er zum "Sightseeing Seidl" und besuchte 15 steirische Gemeinden. | Foto: Marija Kanizaj
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 23: Muntermacher Thomas Seidl

Hätten Podcasts keine Titel und Beschreibungen und würden nur aus gesprochenen Worten bestehen, wäre das bei ihm kein Problem: Denn die Stimme von Thomas Seidl kennt man in der Steiermark. Spätestens – oder besser gesagt, frühestens – wenn man jeden Morgen die „Antenne Muntermacher“ hört. Damit hat sich der Oststeirer einen Traum erfüllt, den zweiten beim SK Sturm Graz – auch wenn es nicht zur Profifußballkarriere gereicht hat. Dafür mischt Seidl gerne das steirische Unterhaus auf: Torhüter mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Stephanie de la Barra (l.) und Sabrina Peer lesen in ihrem Podcast Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene. | Foto: Karin Gruber
2

Podcast Sagenhaft
Sagen für die Großen

Gute-Nacht-Geschichten mit Rotweinflecken können Erwachsene beim Podcast "Sagenhaft" erwarten. WIEN. "Lehnt euch zurück, macht den obersten Hosenknopf auf und nicht auf den Gute-Nacht-Trunk vergessen!" – Mit diesen Worten wird der Podcast "Sagenhaft – Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene" eingeleitet. In Anbetracht der aktuellen Situation ist das vielleicht genau die richtige Ablenkung nach dem Arbeiten im Homeoffice oder der Kinderbetreuung. Hinter "Sagenhaft" stecken die Stimmen von Sabrina...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.