Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Trail Fox in Laax (CH)
4

Ein neuer Verein stellt sich vor

Die „Bike Junkies Tyrol“ wurden heuer im Frühjahr gegründet und agieren weitgefächert im Radsportsektor. Rennradler, Mountainbiker oder Downhiller . . . alle sind in einem Verein untergebracht. Dennoch liegt der Fokus im Enduro-, Freeride- und Downhillbereich, vor allem auch im Nachwuchssport. Die „Downhill School“ lehrt den richtigen Umgang mit dem Bike in unwegsamen und steilen Gelände , bringt den dosierten Einsatz der Bremsen auf rutschigem Untergrund bei und vergisst dabei nie den Respekt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patrick Schenker
Bei den Radevents in St. Anton am Arlberg treten Amateure wie Profis kräftig in die Pedale. | Foto: TVB St. Anton

St. Anton am Arlberg setzt aufs Rad – mit Rundum-Betreuung für alle Sportler!

Der Radsommer 2012 in St. Anton am Arlberg hat’s in sich: Beim ARLBERG Giro Ende Juli, den Rennradwochen Anfang August und dem Bike-Marathon Ende August treten Amateure wie Profis kräftig in die Pedale. Das Besondere: St. Anton bietet seinen Gästen spezielle Vorbereitung und sportmedizinische Betreuung. St. Anton am Arlberg, Arlbergpass, Bludenz, Montafon, Silvretta Hochalpenstraße, Paznauntal und zurück nach St. Anton – der ARLBERG Giro am 29. Juli hat es in sich: Vor den Sportlern, die in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stephan Zangerle
3

Montag 30.April 2012 Gratis Mountainbikefahrtechniktraining in Schwaz Treffpunkt Probike Tannenberggasse 13 A6130 Schwaz um 09.30 Uhr - Ende ca. 15.00.

Zum Schnuppern und Kennenlernen möchten wir Euch am Montag dem 30.April 2012 herzlich einladen. Treffpunkt: Probike Tannenberggasse 13 A6130 Schwaz; Zeit Start 09.30 - Ende 15.00 Uhr. Jeder Interessierte Mountainbiker ist willkommen ob Mann - Frau oder Jugendlicher, mitzubringen ist ein Funktionsgeprüftes Mountainbike, Radhelm und Handschuhe. Wir lernen Bremsen, Körperhaltung, Schalten, Gleichgewicht, Bergauffahren, Kurvenfahren, Gefahrenstellen, Überwinden von Hindernissen auf einem Parcour...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Harterberg
4

Mountainbiketour: Hansletalm - Wiedersberger Horn, Start/ Ziel: Hart im Zillertal 666m Hansletalm 1615m - Wiedersberger Horn 2127m

Parken in Hart 666m - Auffahrt über Großhartberg - Hinterhöh über Asphalt danach Schotter zur Hansletalm 1615m. Wer noch 400 und eine Tragepassage von 100 Höhenmeter daran hängen will kann das Wiedersberger Horn 2127m besteigen. Abfahrt gleich Auffahrt zurück nach Hart. Nur am Gipfel lohnenswerterTrail ansonst Schotter und Asphalt. Karte: Mayr XL 310 Zillertal Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Hansletalm, Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Kniepasskreuz
4

Mountainbiketour: Kniepass - Bayreuther Hütte Start/Ziel: Grünsbach Kramsach mit Trail über Postalm

Von Grünsbach bei Kramsach 580m - Parkplatz im Wald bei Schranken steil zum Kniepass 1320m und Bayreuther 1576m hoch. Ab Pass Nordseitig zur Hütte! ansonsten Südostlage super Sonnig. Abfahrt zu Kniepasskapelle und Postalm dem Wanderweg folgen oder auf Forststrasse retour. Karte: Kompass Siberregion Karwendel Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Bayreuther Hütte, Grünsbach, 6233 Grünsbach Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Seeberg 2086m
9

Extrem Mountainbiketour Seeberg 2086m Aufstieg/Abfahrt - Pertisau Achensee

Ca. 3 Stunden das Bike von Pertisau hochtragen Höhenunterschied 1130 m - Downhill/Abfahrt: - Tragepassagen, Sehr schwierig bis Flowig — Seeberg 2086m Pertisau Achensee. Ab Parkplatz Pertisau muss das Bike fast gänzlich bis zum Gipfel getragen werden ca. 3 Stunden Aufstieg - Abfahrt gleich Aufstieg teils Tragepassagen - Schotter - Geröll - Wurzeln - Ausgesetzt gesamt sehr Schwierig mit vielen Spitzkehren und Wurzeln. Gesamtzeit: ca. 4 Stunden Up and Down. Karte: Kompass Silberregion Karwendel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Mtb Tour Solstein Haus
13

Herbst Mountainbiketouren mit Stephan Oberlechner

Es gibt unzählige Mtb Singletrailtouren die auch im Herbst ab Mittag für 3 bis 4 Stunden Sonne und Fahrspass vermitteln. Der Karwendel und Rofan bietet Touren auf den Süd - Westseiten als Beispiel: Mit 1er Stunde Tragepassage auf das Solstein Haus und Abfahrt nach Hochzirl über flowige Trails, Kragenalpe Kundl, Feilspitz in Pertisau, Zöreralm Achenkirch auf dem Weg zum Unnütz gelegen in Kufstein das Brentenjoch und Kaindlhütte mit Abfahrt über Duxeralm und unzähligen Singletrails nach Kufstein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Voldöpperberg
4

Mtb Tour Singletrail Kramsach - Heumöseralm 1212m - Voldöppberg 1509m oder Brandenberg 919m

Start am Krumsee Gratis Parken nach Camping, Auffahrt Berglsteinersee - richtung Bärengrube weiter Forstweg zum Voldöpperberg folgen. Am Sattel Heumöseralm 1212m die Möglichkeit zum Voldöpperberg 1509m aufzusteigen und den steilen Wanderweg abzufahren oder nach Brandenberg richtung Jochmarterl über Forstweg und Singletrail nach Brandenberg. Ab Brandenberg nach Aschau Mariental ab hier die Möglichkeit durch die Tiefenbachklamm ( schmaler Weg, sicheres fahren vorausetzung) nach Kramsach zurück....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Hamberg 2096m
9

MountainbikeTour Singletrail: Hamberg 2096m Start: Gattererberg Gh. Amluft 1212m

Super Sonnen - Herbsttour 884 Höhenmeter davon ca. 200 Hm Tragepassage zum Gipfelkreuz. Start und Ziel Gh. Almluft am Gattererberg ober Stumm von dort Forststrasse über Dematstelnaste und Steinbergaste zum Gipfel über Steig. Abfahrt bis Lawinengalerie sehr blockig und schwierig zu fahren, ab Ende der Almstrasse bei den Galerien dem Wanderweg Hamberg 17 ständig folgen ab hier flowig mit einigen hohen Stufen, bis zum Wegweiser Almluft dann der Strasse nach zum Gasthaus Almluft. Viel Spass wünscht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Singletrail vom Feinsten!
2

Mountainbike Strasse und Singletrailtour: Bruck am Ziller - Kerschbaumersattel - Reither Kogel - Panoramaweg - Singletrail Spitzerköpfl Weg B3 - Bruck

In herrlicher Süd-Westlage der Anstieg zum Kerschbaumersattel hier den Weg Reither Kogel folgen weiter über den Panoramaweg beim Westseitigen Aufstieg zum Reither Kogel links über flache Wiese (Wegweiser Bruck Spitzerköpfl) dort beginnt der teilweise steile mit vielen Spitzkehren gespickte Singletrail zum Köpfl und nach Bruck. Für erfahrene Biker ein Leckerbissen den man sich nicht entgehen lassen soll! Viel Spass wünscht Stephan. Wo: Reither Kogel, Bruck am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Auch diese illegal errichteten Schanzen auf der Downhill-Strecke am Krahberg sind abzutragen. | Foto: Gemeinde Fließ
1 2

Jetzt ist Schluss mit lustig

Radfahrer müssen Downhill-Strecke am Karhberg endgültig räumen Schluss mit lustig. Der Fließer Gemeinderat verfügte, dass die Biker die Downhill-Strecke am Krahberg endgültig räumen müssen. FLIESS. In die Schlagzeilen brachte die Downhill-Aktivitäten am Krahberg, das von der Venet-Bergbahn verhängte Stopp für die Downhiller im Vorjahr. Die explosionsartig anwachsende Zahl von Downhillfreaks weckte bei vielen Argwohn, was die Bahn dazu veranlasste, keine Räder mehr zu transportieren. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Markus Pekoll ging im Rennen stets ans Limit | Foto: Thomas Dietze, iXS Press Service
2

Markus Pekoll nächster Streich - Sieg beim IXS European Cup in Monte Tamaro

Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Mountainbike Downhill Saison mit dem Sieg in Avce (Slo) und dem durchaus passablen Weltcupauftakt in Südafrika ging es für Markus Pekoll am vergangenen Wochenende erstmals mit dem Tourbus seines neuen MS Evil Teams auf Reise. Ziel war dieses Mal Monte Tamaro in der Schweiz, die erste von insgesamt sechs Stationen des IXS European Cup. Neben dem MS Evil Bus, der sowohl die Anfahrt als auch die Wartezeit am Rennwochenende angenehmer macht, konnte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Georg Petritsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.