Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Yeah, mein neues Auto :)

Mein neues Auto :)

Hallo Da ich seit 6. Oktober 20 Stunden pro Woche arbeite, daher auch ein Fahrzeug benötige, dass mich Richtung Hörsching bringt und außerdem im Sommer auch nicht mehr von irgendjemanden abhängig sein möchte, kaufte ich mir ein Auto :) Jetzt kann ich immer und überall, zumindest solange ich mir Versicherung und Sprit leisten kann :D , herumreisen.. Werde im Sommer bestimmt öfters nach Obertraun, Bad Goisern, zu den verschiedensten Rennstrecken und so weiter fahren um perfekt an meiner Technik...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
SIEG in der U23 Klasse
1

SIEG beim Waldburger-Crossduathlon

Am Sonntag war es wieder so weit, der Waldburger Crossduathlon stand am Programm, ein kleines super Organisiertes Sportfest im Mühlviertel.. Es gibt in Wirklichkeit zwei Gründe warum ich dort in den nächsten Jahren auch mitmachen werde.. 1. Es macht sehr viel Spaß und es ist eine gute Abwechslung am Ende einer Saison.. 2. Es gibt dort immer tolle Preise zu gewinnen :P Um 14:45 erfolgte der Startschuss zum Hauptduathlon und wir mussten 3km laufen – 10,5km mountainbiken – 3km laufen.. Diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

GESAMTSIEG auf der EXTREM-Distanz beim GRANITBEISSERMARATHON

Hallo Freunde :) Heute stand der letzte harte Bewerb des Jahres am Programm, bei sauwetter wollte ich mich auf der 79Kilometer langen Strecke mit 2850Höhenmetern beweisen, einfach noch einmal meinen Körper zeigen, dass mein Wille stärker ist als schmerzende Beine.. Um 10Uhr stürtzte ich mich gemeinsam mit 60 anderen Fahrern aus verschiedenen Ländern ins Abenteuer und kam gleich zu Beginn sehr gut mit mit den besten, da dachte ich mir aber noch irgendwann werden die sicher Gas geben und mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
volle Power bergauf.. :)
3

SIEG beim 2-Stundenrennen in Grünbach/Freistadt

Hallo Da ich ja mittlerweile schon fast ein Jahr beim Bundesheer in Freistadt bin, wurde ich durch einen Kamerad auf ein Rennen in der Nachbarortschaft aufmerksam.. Es ging um ein 3/6 Stunden Rennen entweder alleine oder im Team.. Am Anfang wollte ich mit meiner Freundin im Team fahren, doch die hatte dann ein Tennismatch und so musste ich mehr oder weniger alleine fahren.. :) Gestern um 15Uhr fiel dann der Startschuss zum 3 Stundenrennen, gleich von Beginn an waren wir zu 2. in einer...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
mit dem berühmten tour the france teufel didi senft
6 1 5

OBERÖSTERREICHS NUMMER 1 AM MOUNTAINBIKE aus NIEDERNEUKIRCHEN

Hallo OBERÖSTERREICHISCHER MOUNTAINBIKE MARATHON LANDESMEISTER Das ganze Pfingstwochenende lang war Kleinzell im Mühlviertel der Hotspot aller Biker in Österreich und auch über den Grenzen hinweg.. Es gab ein 3-tägiges Etappenrennen, Kinderrennen am Samstag und 3 verschiedene Marathondistanzen am Sonntag.. Eigentlich wollte ich die mittlere (38km) Distanz fahren, vor einer Woche erfuhr ich aber, dass es auf der langen Strecke (78km mit 2500Höhenmetern) die Oberösterreichischen Landesmeister...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Top Ergebnis Bergrennen Lilienfeld

LINZ / LILIENFELD: Der 41-jährige Linzer Meyer Jürgen (Team ESV Linz) belegte beim topbesetzten Masters Bergrennen in Lilienfeld den hervorragenden 5. Platz und schob sich in der Österreichischen Rad Masters Wertung auf den 4. Gesamtrang vor. Weitere Informationen unter www.esv-linz.net

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
1

1. WELTCUP Einsatz für mich in Nove Mesto/Tschechien

Hallo Letztes Wochenende war es soweit, mein erster Weltcup-Einsatz stand am Programm.. Voller Motivation und Energie fuhr ich bereits am Donnerstag in der früh mit meinen GENESIS MOUNTAINBIKE RACING TEAM nach Tschechien und dort besichtigte ich noch am selben Tag nach der 4-5 stündigen Autofahrt den Kurs, der mir von Anhieb an sehr sehr gut gefiel, da es nicht sehr lange Anstiege gab und es bergauf sowie bergab sehr cool zu fahren ging.. :) Die Strecke wurde künstlich durch Steinpassagen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1 4

(Schlamm-) Mountainbikerennen in Graz/Stattegg

Hallo Vorgestern am Muttertag war es wieder so weit, in Graz/Stattegg trafen sich die besten Mountainbiker Österreichs und auch einige sehr starke Europäische Fahrer um sich zu messen.. Am Samstag reiste ich mit meinen Team an und besichtigte die Strecke, die, da es trocken war sehr gut zum befahren war.. In Graz, dort wo auch jedes Jahr die Jugendeuropameisterschaften stattfinden, ist der Kurs nicht sehr abwechslungsreich.. Beim Start fährt man einen langen steilen Schotterweg bergauf, oben...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Cross-Duathlon in Waldburg/Freistadt

Letzten Sonntag fand 5 km von meinen derzeitigen Hauptwohnsitz, der Kaserne in Freistadt ein CrossDuathlon statt.. Da ich zufällig davon erfuhr, entschloss ich mich mitzumachen um wieder einmal richtig Gas zu geben.. Man musste (beim Hauptduathlon) zuerst 3km laufen, dann 14km Biken und dann noch einmal 3km laufen.. Zu meiner Überraschung konnte ich mich im großen Starterfeld (ca. 50 Erwachsene) sehr gut etablieren und lag nach dem ersten laufen an 6. Stelle, am Bike kämpfte ich mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
leicht Dreckig meine Dress und mein Bike im Vergleich zu den letzten Rennen.. :D
2 2

NUMMER EINS von OBERÖSTERREICH im MOUNTAINBIKEN

Gestern fand auf einer der technisch schwierigsten Strecken Österreichs in Ottenschlag die Landesmeisterschaft im CrossCountry statt, dass es dabei stark regnete machte die Sache sicherlich nicht einfacher.. Auch heuer wieder war Ottenschlag ein UCI Class 3 Rennen, das bedeutet die ersten 5 bekommen Weltcuppunkte und es gibt ein schönes Preisgeld, dass sah man dann auch am starken Starterfeld (einige Tschechen, Deutsche, ein Franzose und ein ehemaliger Junioren Weltmeister) und der Tatsache,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

11. CLR Sauwald Bergsprint – Eindeutiger Sieg durch Atzmüller Silvia

LINZ / Stadl: Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder, einen Tag vor Maria Himmelfahrt, der schon traditionelle Bergsprint statt. Kurzfristig nutzte die Elite Fahrerin Silvia Atzmüller (ASKÖ Team ESV Linz) den CLR-Sauwald Bergsprint zur Formüberprüfung und gewann eindeutig in einer Zeit von 25:02 Minuten. Mit fast einer Minute Rückstand kam die zweitplatzierte Sandra Maurer(Team Cube Deutschland) ins Ziel, dicht gefolgt von Rosi Hofmann (RSV Passau). Den Sieg bei den Herren (Rennrad) eroberte...

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
2

5. Hansberger Radspektakel – Silvia Atzmüller ein Klasse für sich

LINZ / St. Johann – Wimberg: Beim diesjährigen Hansberger Radspektakel war Silvia ATZMÜLLER (Team ESV LINZ) in der Damenklasse einfach nicht zu schlagen. Sie bewältigte den 9,40 km langen und 420 Höhenmeter umfassenden Kurs in einer Zeit von 25:00,50 Min. und war auch tagesschnellste bei den Radrennfahrerinnen. Bei den Herren siegte PAMMER Rene (Allg. Klasse), BUCZOLITS Mario (AK I), MAIRHOFER Thomas (AK II), WOLFESBERGER Karl (AKIII), MEYER Karl (AK IV) Weitere Infos unter...

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
2

2. Perger Radduell - Sieg durch Silvia Atzmüller

LINZ: Das im Rahmen der OÖ- Juniorenrundfahrt stattgefundene 2. Perger Radduell konnte die Linzer Elite Fahrerin Silvia Atzmüller TEAM ESV LINZ für sich entscheiden. Sie gewann das KO-Duell Rennen der Damenklasse überlegen vor Ihren Konkurrentinnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,1 km/h. Bei den Herren hießen die Sieger HAUSER Patrick(AK1) und WINTER Arthur(AK2). Weitere Infos unter www.silvia-atzmueller.at

  • Linz
  • TEAM ESV Linz Radsport
Gemeinsame Ausfahrt | Foto: RC Franckviertel
3

31 Jahre Radsport im Linzer Stadtviertel

RC (Radsport Club) Franckviertel – Geselligkeit wird hier groß geschrieben. Club im Jahr 1981 in einem Gasthaus gegründet. In einem Gasthaus an der Linzer Franckstrasse wurde bereits im Jahre 1981 der RC Franckviertel gegründet. Die Gründungsmitglieder wollten den Radrennsport und den Mountainbikesport intensiv im Freundeskreis und somit in geselliger Runde betreiben. „Mit ihren rot-grün-weißen Dressen sind die Franckviertler Radler optisch auffällig und somit unverwechselbar. Die derzeit 28...

  • Linz
  • Gerhard Angermayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.