Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Eisenbauer

Michael Kukrle belegt 5. Platz in der Gesamtwertung der 59. Friaul-Venezien-Rundfahrt und feiert UCI-Etappensieg

Das Team Felbermayr kehrt nach vier erfolgreichen Renntagen mit einem Etappensieg und dem 5. Gesamtrang von Michael Kukrle vom 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (UCI 2.2) heim. Heute wurde die letzte Etappe der intensiven Schleife in Oberitalien über 160,2 Kilometer von Sesto al Rhagena nach Triest ausgetragen. Der Felbermayr-Express hatte sich auf dem letzten Teilstück zum Ziel gesetzt, ein aktives Rennen zu fahren und in der Gesamtwertung das Top 5-Ergebnis abzusichern. Felix...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
3

Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle gewinnt 2. Etappe des 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia

Der Felbermayr-Express macht seinem Namen derzeit alle Ehre. Nach 2 Rennsiegen in Polen sicherte sich Michael Kukrle heute auch den Sieg auf der 2. Etappe des 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (UCI 2.2). Auf dem 156,3 Kilometer langen Teilstück von Rivoli di Osoppo nach Colloredo di Albano zeigte der 28jährige seine ganze Klasse. Rund 60 Kilometer nach dem Start löste sich eine 9-Mann-Spitzengruppe vom Hauptfeld und konnte durch ein extrem hohes Tempo das Hauptfeld auf Abstand...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Überglücklich: Mona Mitterwallner feierte am Sonntag ihren ersten Weltcupsieg. | Foto: Mondini
4

Tolle Leistung von Mona
Premierensieg für Mitterwallner im Weltcup

In ihrem zweiten Elite-Jahr schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner am Sonntag ihren ersten Weltcupsieg im olympischen Cross Country! SILZ. Nach einer starken Vorstellung in Andorra distanzierte sie die Schweizerin Alessandra Keller um 34 Sekunden. Die Doppelweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot hatte als Dritte bereits 1:28 Minuten Rückstand! Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing Team hat am vergangenen Sonntag den erst sechsten Weltcupsieg im olympischen Cross Country für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laura Stigger kämpfte sich bei ihrem Comeback ab. | Foto: Cerveny

Laura Stiggers Bilanz:
Das Comeback ist absolviert

Die Oberländer Top-Bikerin Laura Stigger fightete sich in Andorra auf Rang 17 vor und war damit auch zufrieden. HAIMING. Es war nach der langen Rennpause für Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing auch am Sonntag im Cross Country im Rahmen der World Series in Andorra ein harter Fight. Zwischenzeitlich aus den Top 30 gefallen, kämpfte die Heeressportlerin verbissen – und schaffte mit einer Willensleistung noch den Sprung unter die Top 20 und landete auf Rang 17. "Kann drauf aufbauen"...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eisenbauer
4

2. Platz für Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle bei den 24. Int. Braunauer Radsporttagen 2023

Heute stand bei den 24. Int. Braunauer Radsporttagen das Straßenrennen über 140 Kilometer auf dem Programm. Bei nasskaltem Wetter machte vor allem Felix Ritzinger bei dem Rennen der ÖRV-Radliga bereits in den ersten Runden Tempo und versuchte dem Peloton zu enteilen, der Felbermayr-Radprofi wurde aber immer wieder eingeholt. In weiterer Folge belauerten sich die Favoriten, ehe in der vorletzten von insgesamt 13 Runden die Vorentscheidung fiel: 4 Fahrer, darunter Felbermayr-Radprofi Emanuel...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Radclub Wels
4

Österreichische Nachwuchs Meisterschaften powered by BOA am 17. September 2023 in Steinhaus bei Wels

Die Österreichischen Nachwuchs Meisterschaften powered by BOA werden heuer am Sonntag, den 17. September 2023 in Steinhaus bei Wels ausgetragen. In insgesamt 4 Klassen geht der Nachwuchs an den Start. Den Anfang machen bereits um 09:00 Uhr die Junioren über insgesamt 98 Kilometer, wobei die für alle Altersklassen idente 7 Kilometer lange Runde insgesamt 14mal zu absolvieren ist. Der Zieleinlauf wird gegen 11.20 Uhr bei der Kapelle „Leithnmair beim Kreuz“ in der Eberstalzellerstraße 4 in...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW

2. UCI-Sieg für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle an nur einem Wochenende - Sensationelle Mannschaftsleistung in Polen

Wenn’s läuft, dann läuft`s! Besser kann man das Rennwochenende des Team Felbermayr Simplon Wels in Polen nicht beschreiben: Auch heute sicherte sich Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle den Sieg, und das in überzeugender Manier: Beim internationalen 2. Memorial Jana Magiery 2023 (UCI 1.2) war der 28jährige erneut nicht zu schlagen, nachdem er bereits gestern das 25. Memorial Henryka Lasaka solo gewonnen hatte. Die Entscheidung beim heutigen Rennen über 118,1 Kilometer mit Start und Ziel in Stary...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Sieg für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle beim Memorial Henryka Lasaka 2023 in Polen

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann sich über einen tollen Erfolg freuen: Michael Kukrle sicherte sich heute beim 25. Memorial Henryka Lasaka 2023 in Polen den Sieg. Die Entscheidung bei diesem internationalen Eintagesrennen (UCI 1.2.) über 144,3 Kilometer und mehr als 3.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Limanowa fiel bei den letzten schweren Anstiegen 5 Kilometer vor dem Ziel, als sich der Tscheche von seinen Kontrahenten löste und solo gewann. Zuvor hatte Riccardo Zoidl bei Rennhälfte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Paco Wrolich (RC KAC), Sportstadtrat Franz Petritz, Heimo Fugger, Bernhard Eisel (Ex-Radstar) und Landessportdirektor Arno Arthofer bei der Urkundenübergabe. | Foto: Benny Bürger

Radsportler
Sportland Kärnten ehrt Nachwuchstalent Heimo Fugger

RC KAC-Radsportler Heimo Fugger bekam die Ehrenurkunde vom Sportland Kärnten für seine Leistungen bei dem European Youth Olympics Festival überreicht. KLAGENFURT. Ende Juli gewann der 15-jährige Heimo Fugger sensationellerweise die Bronzemedaille beim EYOF in Maribor. Im Rahmen einer Pressekonferenz zur 4. Internationalen Alpe Adria Tour, dem größten heimischen Nachwuchsradrennen, wurde dem Nachwuchsathleten nun die Ehrenurkunde überreicht. "Heimo Fugger gilt als eines der größten heimischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Foto: RC-27 Mosser Randegg
1 6

3-Tagesausfahrt des RC-27 Mosser Randegg
Keine Gnade für die Wade

Günther Feldhofer und Gertrud Gujon organisierten die heurige dreitägige Radausfahrt RC-27 Mosser Randegg des im Raum Bad Leonfelden und Lipno-Stausee.  RANDEGG. Bei idealem Radwetter ging es am ersten Tag der Tour in Reichenau im Mühlviertel los: Als erster Punkt stand die "Steinbloß Runde" auf dem Plan. An der Strecke über Roadlberg, Kirchberg und Ottenschlag begleiteten die Radler die markanten Häuser in der “Steinbloß” Bauweise. Einen Zwischenstopp stellte die Besichtigung eines...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Anzeige
Die Veranstalter, Unterstützer und Athleten freuen sich auf die 4. Alpe Adria Tour. | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

4. Alpe Adria Tour in Kärnten
„Aktive Sportler brauchen Rennen!“

Zum bereits vierten Mal findet am kommenden Wochenende die Alpe Adria Tour statt. Beim größten Nachwuchsradrennen Österreichs haben sich zahlreiche internationale Teams angekündigt. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, wurde bei der Auftaktpressekonferenz in Klagenfurt klar. KÄRNTEN. Wenn am Samstag zu Mittag 250 Nachwuchsfahrer in ihre Pedale einklicken, fällt in Althofen der Startschuss zur vierten internationalen Alpe Adria Tour. Die Rundfahrt wird vom Verein RC-KAC veranstaltet und ist...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

ride around WEIZ
Rad Genuss Tour um Weiz für Jedermann*frau

Es sind alle Fahrradtypen erlaubt 16. September – Abfahrt 10:00 Nur bei trockenem Wetter Weiz-Südtiroler Platz Kein Nenngeld oder Gebühr Es ist eine Radtour zum Genuss ohne Leistungs- und Zeitdruck wo wir unsere schöne Hügellandschaft mit der herrlichen Natur genießen. www.ridearoundweiz.at Strecke I 107km/1780hm Streck II 55km/690hm Für jede*n Teilnehmer*in ab 9:00 Kaffee+Kuchen und nach der Tour 1 Portion Spaghetti & Getränk-GRATIS!

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Michael Gogl siegt vor Felix Gall und Sebastian Schönberger. | Foto: Reinhard Eisenbauer
18

Vor 10.000 Zuschauern
Michael Gogl gewinnt das 24. Welser Innenstadtkriterium

Mit einem Sieg von Michael Gogl (Alpecin Deceuninck) endete das 24. Welser Innenstadtkriterium: Der 29jährige Oberösterreicher setzte sich in einem packenden Zielsprint gegen Tour de France Hero Felix Gall vom A2GR Citroen Team durch. WELS. Sechs Runden vor Schluss setzen sich die beiden Radprofis gemeinsam mit Sebastian Schönberger, der den 3. Platz belegte vom Rest des Feldes ab und rasten mit Spitzengeschwindigkeiten von über 50 km/h dem Ziel entgegen. Im Finale hatte Michael Gogl dann das...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Wier PR

Felix Gall startet beim 24. Innenstadtkriterium - Wels feiert ein großes Radsportfest

Tour de France Hero Felix Gall und weitere Topstars des Radsports starten in die Messestadt: Weltklasse-Radsport beim 24. Welser Innenstadtkriterium am 26. Juli 2023 Felix Gall hat bei der Tour de France 2023 mit einem Husarenritt die Königsetappe von Saint Gervais Mont Blanc nach Courchevel gewonnen und auf der vorletzten Etappe den hervorragenden 2. Platz belegt. In der Gesamtwertung konnte er die schwerste Radrundfahrt der Welt für sein Team AG2R Citroen auf dem 8. Platz beenden. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) radelt weiter auf der Erfolgsspur  | Foto: Schwaiger
2

Radsport
Raderfolge für Alton & Fuchs

ST. JOHANN. Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) präsentiert sich weiterhin in guter Form. Beim Bergrennen auf den Jauerling (NÖ) über 14 Kilometer erreichte er in seiner Klasse den 2. Platz, beim Zeitfahren in Tulln fuhr er zum Sieg. Sein Clubkollege Ferdinand Fuchs radelte auf den Jauerling in seiner Altersklasse an die 8. Stelle. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Eisenbauer

7. Platz für Michael Kukrle beim Visegrad 4 Bicycle Race GP Czech Republic

Heute war das Team Felbermayr Simplon Wels beim Visegrad 4 Bicycle Race GP Czech Republic über 188 Kilometer mit Start und Ziel in Brünn im Einsatz. Das Welser Team zeigte durch eine offensive Fahrweise auf und brachte gleich zu Beginn Michael Kukrle und Emanuel Zangerle in Ausreißergruppen. Rund 40 Kilometer vor dem Ziel startete Zangerle eine Soloflucht und hatte bereits 1:40 Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolger. Aufgrund der Windverhältnisse und des Tempo machenden Pelotons wurde er...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Mona Mitterwallner beim Start zum siegreichen Österreich-Vergleich. | Foto: Privat
2

Sieg in Oberndorf
Mitterwallner holt 3. ÖM-Titel

Im Tiroler Oberndorf wurden die Österreichischen Meisterschaften im Cross Country ausgetragen. Dabei wiederholte Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team ihren Vorjahrestitel in überzeugender Manier! SILZ. Von Anfang an fuhr die 21-jährige Silzerin ihr Renntempo und gleich nach dem Start ging die Lücke auf. Am Ende siegte sie nach einer Fahrzeit von 1:14,23 Stunden klar vor Katharina Sadnik (1:20,19 Std.) und Tamara Wiedmann (1:23,38 Std.). Adler auf der Brust "Die Vorbereitung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eisenbauer

8. Platz für Felbermayr-Radprofi Felix Ritzinger beim Visegrad 4 Bicycle Race GP in Polen

Dieses Wochenende ist das Team Felbermayr Simplon Wels bei zwei Eintagesrennen in Polen und Tschechien im Einsatz. Beim heutigen Visegrad 4 Bicycle Race GP Polen sicherte sich Felix Ritzinger mit einer Topleistung Platz 8. Zur Rennmitte des insgesamt 141,9 Kilometer langen Rennens von Olesnica nach Dlugoleka setzte sich Ritzinger mit einem weiteren Fahrer an die Spitze des Feldes, in weiterer Folge konnte eine Verfolgergruppe mit 14 Radprofis aufschließen. Im Finale kam es zum Sprint der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
OÖ Classics
4

Vincent Bodet aus Frankreich gewinnt Auftakt der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt mit neuem Streckenrekord

Die Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt für unter 19-Jährige wurde heute zum 2. Mal in der Geschichte mit einem Einzelzeitfahren gestartet. Beim 2,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr mit Start und Ziel beim Haid Center im Bezirk Linz-Land waren insgesamt 142 Fahrer am Start. Den Sieg auf dieser Halbetappe holte sich Vincent Bodet vom Team 31 Jolly Cycles U 19 mit dem neuen Streckenrekord von 3:34,33 Minuten, er war damit um 1,3 Sekunden schneller als der Vorjahressieger. Der Franzose...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
Traten in Finnland an: Gottfried Hinterholzer, Herbert Lackner und Lothar Färber (v.l.) | Foto: Crataegutt Seniors

Radsport
Crataegutt Seniors bei der Seniorenolympiade erfolgreich

In Tampere in Finnland fanden die 5. „European Masters Games“, die alle vier Jahre abgehalten werden, statt. Das  Waldviertler "Crataegutt Seniors Racing Teams" zeigte dabei tolle Leistungen. WALDVIERTEL. Tampere ist derzeit die Senioren-Sport-Hauptstadt Europas. Rund 8.000 Teilnehmer treten in 30 Sportarten an. In den zwei Radbewerben (Straßenrennen und Kriterium) haben die Vertreter des „Crataegutt Seniors Racing Teams“ groß abgeräumt. 4 x Gold und 2 x Silber ist die perfekte Ausbeute der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf dem Salzburgring in Plainfeld wird am 6. August 2023 sehr viel geboten. | Foto:  Land-Leben Radteam ARBÖ Salzburg
8

Großes Radsportevent
Schnelle Beine statt heiße Beats am Salzburgring

Die österreichische Damen-Rad-Elite ist am 6. August 2023 beim größten Radsport-Event Salzburgs auf dem Salzburgring in Plainfeld. Neben der österreichischen Meisterschaft der Masterfahrer wird es das Einzelzeitfahren mit dem Renn- sowie Zeitfahrrad in sämtlichen Kategorien mit zusätzlicher Firmenwertung geben. PLAINFELD, SALZBURG. Stand der Salzburgring in Plainfeld kürzlich ganz im Zeichen des „Electric Love Festivals“ – so wird es am 6. August 2023 etwas ruhiger. Dann gehört der Salzburgring...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eisenbauer
4

24. Innenstadtkriterium - Wels feiert am 26. Juli 2023 ein Radsportfest

In Wels wird heuer am 26. Juli ein sensationelles Radsportspektakel geboten. Beim 24. Welser Innenstadtkriterium werden nur drei Tage nach dem Ende der Tour de France internationale und sämtliche heimischen Radprofis aus der World Tour an den Start gehen. Welche Topstars in der Messestadt zu erleben sein werden, entscheidet sich auch heuer wieder kurzfristig. Highlight der letzten Jahre war sicher die Verpflichtung von Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta-Sieger Vincenzo Nibali aus Italien,...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
1 3

Entscheidung über Gesamtsieg bei der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt fällt am 23. Juli 2023 in Straß im Attergau

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics. Am Sonntag, den 23. Juli 2023 fällt auf der 3. Etappe von Bad Wimsbach nach Straß im Attergau über schwere 109,5 Kilometer die...

  • Vöcklabruck
  • Robert Wier
V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.